Collateral Damage - Zeit der Vergeltung (VHS) Testbericht

Collateral-damage-zeit-der-vergeltung-vhs-actionfilm
ab 13,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Tuvok

Filmkritik und Meinung von Collateral Damage - Zeit der Vergeltung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Collateral Damage – Zeit der Vergeltung


GORDON BREWER ( Arnold Schwarzenegger ) ist Feuerwehrmann, hat ne Menge zu tun, löscht Flammen, bekämpft Bomben, und liebt seine Frau, küßt seinen Sohn, und herzt seine Familie. Eines Tages muss er sie abholen, gerade an einem Punkt, bei einem Kaffeehaus wo 2 Hohe Herren vom CIA und von Kolumbien sich versammeln und das ganze eskaliert, als das ganze Häuschen in die Luft gesprengt wird. Alle sind tot, Arnies Familie, eigentlich auch so ziemlich und GORDON hat einen Unfall, wird genäht, und wacht auf, weil er einen Polizisten sah ,der ein Terrorist sein könnte. Der Böse heißt hier CLAUDIO „ El Lobo „ PERRINI und ist schon wieder in Kolumbien, hört aber die Nachrichten das eine unschuldige Familie starb. CIA Agent PETER BRANDT ( Elias Koteas ) der anfangs die Hilfe zusichert, um den Terroristen zu suchen spargelt sich ab, und lässt GORDON alleine, der ziemlich sauer ist und seine Wege versucht nach Kolumbien zu kommen. Wenn die USA unfähig ist, dann muss eben ein Feuerwehrmann ran. GORDON bekommt so nebenbei mit das schon lange bekannt war, das CLAUDIO eben dafür verantwortlich war. GORDON muss nach Kolumbien, geht den Landweg über einen Paß, von Panama aus, und will nach Mompsa. Eine kleine Stadt wo die Zone der Guerillas abgeht, wo die ein eigenes Gebiet haben und die Polizei die wenigste Macht haben. CLAUDIO und Mannen wollen das sich die USA aus Kolumbien verkrümmelt, verständlich, wählt aber etwas unorthodoxe Mittel. Bei einem Unfall in der Stadt, wo er ein Kind rettet, vor einem Überfall wird er reingezogen und landet im Gefängnis wo er sich mit SEAN ARMSTRONG ( John Turturro ) anfreundet, der ihm einen Paß gibt, als sein Leben abhängt, denn GORDON hätte ihn sterben lassen können, kurz nachdem das Gefängnis von recht wütenden Guerillas gestürmt wurde, die alle GORDON suchen, da sie Lösegeld erpressen wollen. Leider gibt’s da unten ne ziemlich gute Stille Post. Er gibt sich also als SEAN´s Ersatz Mechaniker aus und trifft so auf FELIX RAMIREZ ( John Leguizamo ) und verspricht dessen Dieselmaschine zu reparieren, und tritt als Heinrich Beckmann auf .
Dort trifft er auf den Sohn in der Stadt – MAURO, und seine Mutter, SELENA PERRINI, CLAUDIO´s Frau. Ne Ami Nixe. Er landet dort im Gefängnis als sie seine Identität rausbekommen, und als Rache sprengt er ein ganzes Drogenlabor, was ziemlich gut in die Luft geht. GORDON hasst Terroristen und Drogen. Er kann fast entkommen, bis auf einige Ungereimtheiten und Vorkommisse mit denen er nicht gerechnet hat, und das seht auch im Kino an.
Arnie hat wieder zugeschlagen. Er beißt, kämpft, prügelt, boxt sich durch den Dschungel, durch die Unterwelt und durch den Terror der USA. Er ist der ungekrönte Held der Gummibärchen, des Apfelstrudels, und der Erfinder, wie man unbeschadet durch MG Feuersalven kommen kann. Er ist der Bezwinger der Dschungelfußfäule, der Vernichter der Malaria Epidemie und der einzige Mann der Welt der aussieht als hätte er 40 Zähne im Mund. Arnie ist einfach ein Held, er ist geboren um einer zu sein und er wird es immer sein. Er ist über 50, Familienvater, und kann einfach keinen Bösewicht spielen, zumindestens nicht jetzt und nicht auf diesem Planeten. Der Film erinnerte mich an „ Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil „ und „ Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten „ mit ein bisschen „ Bomben auf Washington „ aber auf Action umgesetzt.
Ein bisschen „ Lebenszeichen „und ein bisschen „ Fight Club „ und eine Prise „ Im Körper des Feindes „
Dazu ein Schuss „ Backdraft „ und fertig ist ein 112 Min. langer Film. Wie kann man nur so unsensibel sein, da ist gerade erst das World Trade Center in die Luft gegangen, und schon ist ein Film im Kino der über Terrorismus sich handelt. Das ist doch scheußlich oder ? Was sollen die Familien alle machen ? Sollen die etwa vielleicht den Kinos fern bleiben, die Überlebenden des Massakers, vom 11.September 2001, oder sollen die Verwandten und Freunde zu Hause bleiben ? So was unsensibles, da wird einfach ein Patriotischer Film über Terror gedreht in der noch dazu eine National Ikone was über Terrorismus predigt und ihn bekämpft, wie viel Tränen müssen da runtergeflossen sein ? Ach was Scheiß drauf, der Film hätte viel früher starten können, war aber jetzt im März einfach ne gute Zeit, blöd ist nur das soviel Gutes derzeit im Kino ist. Arnie spielt die Rolle gut wie immer, er schlägt sich einfach durch alle Lebenslagen und das ziemlich gut. Woher er die ganzen Impfungen hat für den Dschungel frage ich mich immer noch. Schön war auch ein Sturz den Wasserfall runter, das etwas computeranimiert war. Leider. Die Geschichte ist einfach nicht spannend genug, aber sie wird wett gemacht, weil Arnie eben mitspielt und immer so lieb dreinschaut. So ne Mischung zwischen T – Rex und Lassie, einfach nicht zu toppen. Dann das seitliche Böse Berühmte Grinsen, und dann noch ein paar gute Waffen, und fertig ist der Film. Kolumbien ist ja wirklich eine Scheißgegend, da geht’s ziemlich arg zu, so viele Drogen, da sieht man wieder im Film, 3 Kaffs, 20 Leute, also sind alle Kolumbianer schlecht, eine witzige Organisation und dann dieser Pseudokumentarische Stil das Guerillas sich in das Gehirn der Kinobesucher einprägen und das jeder weiß, wenn man einen Gorilla Typen sieht, dann gleich abmurksen, Bullen rufen, oder Arnie anrufen.
Der kommt dann rüber, nachdem er gerade auf der Maria gelegen ist und mäht sie alle um, mit Kugelsicherer angewachsener Hautweste. Na ja wie auch immer, der Film ist so richtig zum geniessen. Da freut es doch einem wenn man im Kino sitzt mit ein bisschen Esbit am Kocher von der Bundeswehr ein bisschen Bohnengulasch wärmt, und dann breiten sich leckere Düfte durchs ganze Kino, und alle werden neidisch, zahlen 10 Euro und ich habe die Kinokarte + 100 Kg Colafläschchen drinnen, und unten dann noch das Sushi, lecker. Jedenfalls ich habe mich amüsiert, die Story war nicht übel, etwas einfach, aber süß, spannend auch etwas, und meiner besseren Hälfte gefiel es auch.

Actionreiche, heiße, temporeiche

80 von 100

3 Bewertungen