Collateral Damage - Zeit der Vergeltung (VHS) Testbericht

Collateral-damage-zeit-der-vergeltung-vhs-actionfilm
ab 13,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Mustoman

Arnold am absteigenden Ast?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo!

Collateral Damage, der neueste Film von Arnold Schwarzenegger. Viele Fans haben diesen Film schon lange erwartet, allerdings wurde dieser eine Zeit lang verschoben, weil die Ereignisse in dem Kinofilm einen gewissen Bezug zur traurigen Realität vom 11. September 2001 haben.
Nichts desto trotz ist jetzt der Film auch in Europa in den Kinos erschienen. Da ich nun mal gerne ins Kino gehe und mir manche Schwarzenegger Filme ganz gut gefallen haben, lies ich es mir nicht nehmen auch diesen genauer unter die Lupe zu nehmen.

Kurzfassung
°°°°°°°°°°°°°°
Im Prinzip geht es darum, wie ein verwitweter Mann Rache nimmt an den Mördern seiner Frau und seinem Sohn.

Inhalt
°°°°°°°
Der überaus mutige Feuerwehrmann Gordy Brewer verliert seine Familie bei einem Bombenattentat, dass für das amerikanische Außenministerium bestimmt war. Die Attentäter waren Guerilla-Kämpfer aus Venezuela, die gegen die amerikanische Einmischungspolitik des CIA in ihrem Land ankämpfen.
Gordy`s Frau und sein Sohn, starben dabei völlig unschuldig. Der Feuerwehrmann ist am Boden zerstört, merkt aber bald, dass er mit dem Attentäter, der als Polizist verkleidet war, sogar noch vor seiner Tat gesprochen hat. Der CIA verspricht ihm den Killer \"El Lobo\" genannt zu fassen und zu töten.
Jedoch ist es dem CIA nicht möglich den Guerilla-Kämpfer aufzuspüren. Und nun kommt Gordy wieder ins Spiel. Er begibt sich auf eigene Faust nach Venezuela, um \"El Lobo\" aufzuspüren und zu töten. Mit einigen Umwegen und Verfolgungsjagten wird er dann beim ersten Versuch den Wolf \"El Lobo\" zu töten von eben jenem und seinem Gefolge gefangen genommen.
Dabei lernt unser Feuerwehrmann die Frau des Killers, Selena, und ihren Sohn kennen. Außerdem bringt er somit den CIA auf die Spur der Guerilla-Kämpfer. Der CIA greift das Lager an und tötet die Kämpfer, allerdings können sie \"El Lobo\" nicht schnappen, der befindet sich schon längst in Washington D.C., um ein weiteres Attentat auszuführen.
Mit Hilfe seiner Ehefrau, die sich überaus kooperativ zeigt, finden sie das betreffende Gebäude und machen sich auf die Jagt von \"El Lobo\".
Doch das Ende möchte ich jetzt nicht wirklich verraten, denn es kommt ganz anders als erwartet.

Charaktäre
°°°°°°°°°°°°
Nun ja, die Hauptperson, der Feuerwehrmann Gordy, wird von Arnold Schwarzenegger gespielt. Die typische Figur für den Terminator. Ein von Schicksalsschlägen gebeutelter Mann, der nichts mehr zu verlieren hat und seine ganze Kraft und seinen ganzen Mut einsetzt, um seine Familie im Alleingang zu rächen. Wer könnte die Rolle besser spielen als Arnold Schwarzenegger?
Im Laufe des Films kommt er über die Hindernisse und Tücken meist nur durch glückliche Zufälle weiter, denn aufgrund seiner Planung hätte er es keine 2 Meter weit geschafft im Dschungel von Venezuela. Aber das Glück ist ihm hold und seine ungebrochener Wille treibt ihn zu Höchstleistungen.

Der Guerilla-Anführer \"El Lobo\" spielt seine nicht allzu schwere Rolle ganz locker herunter, weder muss er großartige Emotionen zeigen noch lange Dialoge von sich geben. Man sieht ihn eher die meiste Zeit mit einem Maschinengewehr, das beherrscht er dafür. \"El Lobo\" wirkt sehr kaltblütig und gefühllos, eben wie man sich einen Terroristen so vorstellt, und eben durch Hollywood ein bisschen aufgemascherlt, um nicht zu träge zu wirken, das richtige Feindbild für den Feuerwehrmann.

Die Frau von \"El Lobo\" Selena ist der sanfte Charakter im Film, ruhig, intelligent und besorgt um ihr Kind. Das hat zumindest den Anschein. Sie spielt ihre Rolle als unschuldige Ehefrau ganz gut, sie glaubt zu verstehen was in ihrem Mann vor sich geht und versucht das auch aufgrund seiner Lebensgeschichte zu rechtfertigen.

Die vierte halbwegs wichtige Person ist der Chef der CIA-Gruppe in Venezuela. Er arbeitet anfangs gegen Gordy, weil er Angst hat in illegale Machenschaften hineingezogen zu werden, die ihm die amerikanische Regierung verboten hat, springt aber dann in das sichere Floss des Feuerwehrmannes, weil dieser ihm seine Aufgabe \"El Lobo\" aufzuspüren, übernommen und ihn zum Ziel (© Mustoman) geführt hat. Er lässt den typischen großköpfigen Amerikaner raushängen, der über alles Bescheid zu wissen scheint und immer glaubt Herr der Lage zu sein.

Filmdaten
°°°°°°°°°°°
Titel: Collateral Damage
Genre: Action-Thriller, USA 2001
Darsteller: Arnold Schwarzenegger (Gordy Brewer)
Cliff Curtis (\"El Lobo\")
Francesca Neri (Selena)
Regie: Andrew Davis

Fazit
°°°°°°
Der Film ist eigentlich von der Handlung her nichts weltbewegendes, war alles schon einmal da und ist auch von den Spezialeffekten wenig aufregend. Allerdings hat die Handlung seit letztem September einen schrecklichen Hintergrund und dadurch eine bösen und makaberen Beigeschmack, der sich nicht leugnen lässt. Zu Recht wurde dieses Film Debüt verschoben, wie hätte das amerikanische Volk wohl kurz nach der Katastrophe reagiert? Ich weiß es nicht und will es auch ehrlich gesagt gar nicht herausfinden, auch jetzt sind die Ereignisse vom 11. September 2001 allerorts präsent und werden wohl niemals vergessen werden können. Ich glaube auch kaum, dass der Film dabei hilft die tragischen Ereignisse zu verarbeiten, geschweige denn zu verdauen, mir wurde das ganze eher wieder vollkommen real ins Gedächtnis gerufen und die Trauer und Angst weder vermindert noch verändert.
Empfehlen kann ich den Film niemanden wirklich uneingeschränkt, wahre Schwarzenegger-Fans werden sicherlich ihren Spaß daran finden, obwohl dieser Film meiner Meinung einer seiner schwächsten ist und nur eine aufgewärmte Brühe von vergangenen Filmen, mit denen er bereits Erfolg gehabt hat.


Danke fürs Lesen
Lg Euer Mustoman
Erstverfasst bei Ciao.com am 4.März 2002, 17:27

14 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Tut_Ench_Amun

    04.06.2002, 18:42 Uhr von Tut_Ench_Amun
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich fand ihn auch sterbenslangweilig - hoffentlich dreht er in Terminator III wieder richtig auf ;-) *LG Jürgen