Collateral Damage - Zeit der Vergeltung (VHS) Testbericht

Collateral-damage-zeit-der-vergeltung-vhs-actionfilm
ab 13,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Nietzsche

The american Way?!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Arnold Schwarzenegger ist aus dem amerikanischen Film der heutigen Tage nicht mehr wegzudenken. Alle warten gebannt auf Terminator 3, doch bis dahin muß der Fan wohl mit Filmen, wie „Collateral Damage“ vorlieb nehmen... .

------------------------------------------------------


Die Story:
°°°°°°°°°

Bei einem Bombenanschlag der kolumbianischen Guerilla in den USA muß der Feuerwehrmann Gordon Brewer (Arnold Schwarzenegger) mitansehen, wie seine Frau und sein Sohn sterben, die er am Krankenhaus abholen wollte. Brewer ist geschockt und verzweifelt. Als jedoch in den Medien anläßlich der zivilen Opfer von einem Kollateral-Schaden gesprochen wird, dreht er schier durch.
Voller Wut und Hass macht er sich schließlich auf den Weg nach Kolumbien, um den Drahtzieher des Anschlages – einen gewissen Claudio Perrini (Cliff Curtis); auch genannt „der Wolf“ – zu finden und zu töten.

Es gelingt Brewer in Kolumbien tatsächlich bis zu dem Gebiet der Guerilla vorzudringen. Zwei mal hilft er einer Frau – nicht ahnend, daß es sich dabei um Selena (Francesca Neri), die Frau Perrinis handelt. Als er jedoch von den Guerilleros gefangen genommen wird, hilft sie ihm ihrerseits zu fliehen und in die USA zurückzukehren, denn Perrini plant bereits einen neuen Anschlag mitten in Washington und Selena ist die einzige, die weiß wo. Sie hilft der CIA, doch bald stellt sich heraus, daß noch viel mehr hinter ihrer Fassade lauert, als Hilfsbereitschaft... .

------------------------------------------------------


Meine Meinung:
°°°°°°°°°°°°°

Der Film erzählt eine durch und durch amerikanische Story, mit der ich persönlich nicht so viel anfangen konnte. Hier avanciert ein einfacher Feuerwehrmann zum Nationalhelden – im Grunde also die alte „Vom Tellerwäscher zum Millionär“-Geschichte, nur in die moderne Zeit verfrachtet.
Man überlege sich das mal realistisch: Die Familie eines „einfachen“ Mannes kommt zu Tode und seine Reaktion besteht nicht etwa darin, voller Trauer zusammenzubrechen oder sich sozial zu engagieren oder sonst was, sondern dieser Mann fährt kurzerhand in das Heimatland des Guerillero, um diesen dort zu töten. Sorry, aber das ist in meinen Augen nicht nur völlig unglaubwürdig, sondern absolut hahnebüchen und an den Haaren herbeigezogen.
Natürlich muß ein Film nicht realistisch sein, denn die Filmindustrie ist natürlich auch dafür da uns Geschichten zu erzählen, die mit der Wirklichkeit nichts zu tun haben, doch dieser Film HAT in gewisser Weise Realitätsanspruch und will ernst genommen werden und da hört es einfach auf... .

Ich weiß nicht, wo das Bedürfnis der Amerikaner herkommt sich immer wieder neue Heldenmärchen auszudenken. Vielleicht ist es auch deren Art mit dem bestehenden Problem der Bedrohung durch Terroristen umzugehen, doch mir sagen solcherart Filme absolut nichts. Ja, sie geben mir auch nichts. Sie lassen mich einfach nur gelangweilt oder auch kopfschüttelnd vor der Leinwand zurück mit der Hoffnung, daß es bald zu Ende sein möge.

Die Machart des Filmes ist ganz ok und für einen Action-Thriller ganz in Ordnung. Etwas nervig war die Tatsache, daß Schwarzenegger anscheinend auch nicht viel mehr, als sich selbst spielen kann. Er sah aus wie immer und er spielte auch wie immer. Ehrlich gesagt hat sich die Figur des mega-durchtrainierten langsam abgenutzt. Davon mal ab paßt dieses Bild auch nicht auf einen „normalen“ Feuerwehrmann.

------------------------------------------------------


Fazit:
*****

Collateral Damage ist ein Film, auf den man meiner Meinung nach gut verzichten kann. Er bietet im Grunde nicht viel, außer einiger Maßen guter Unterhaltung – und das auch nur, wenn man auf Ungereimtheiten und Storyschwächen bewußt nicht achtet.
Ich kann den Film nicht empfehlen, denn mir hat er wahrlich nichts gebracht. Allein für eingefleischte Schwarzenegger-Fans mag er noch was sein... .

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

USA 2001
Länge: 105 Minuten

Darsteller:
Arnold Schwarzenegger (Gordon Brewer), Elias Koteas (Agent Peter Brandt), Francesca Neri (Selena Perrini), Cliff Curtis (Claudio "Der Wolf" Perrini), John Leguizamo (Felix Ramirez), John Turturro (Sean Armstrong), Shelly Malil (Doctor), Tyler Posey (Mauro), Eric Lichtenberg (Sheriff), Jorge Zepeda (Rocha)

Regie: Andrew Davis

Stab:
Produzenten: David Foster, Peter MacGregor-Scott, Steven Reuther
Drehbuch: Ronald Roose, David Griffiths, Peter Griffiths
Musik: Graeme Revell Collateral Damage
Kamera: Adam Greenberg

21 Bewertungen