Erfahrungsbericht von Tobinator
eigentlich ganz gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Wochen war es soweit...nach langem warten habe ich endlich den neusten Arnold Schwarzenegger Streifen namens Collateral Damage im Kino gesehen und muss sagen, dass ich letzendlich ganz positiv überrascht wurde. Der Film erfüllte nämlich alle Erwartungen die ich an einen "Arniefilm" gestellt habe; hierbei kann ich jedoch auch die anderen negativbewertungen in dieser Kategorie verstehen, denn nicht jeder ist ein Actionfan (geschweige denn von Arnold).
Inhalt:
Zum Inhalt lässt sich ganz grob sagen, dass dieser Film über einen Terroranschlag auf die kolumbianische Botschaft in L.A. handelt, welcher große Konsequenzen auf das Leben des Feuerwehrmanns Gordon Brewer (gespielt von Arnold Schwarzenegger) hatte. Bei diesem Anschlag verlor Brewer nämlich seine Familie (Mutter und kind).
Im weiteren Verlauf des Films, als das FBI den Verlust seiner Familie als "Kollateralschaden" bezeichnet und die Ermittlungen vorrübergehend einstellt, da derzeit der USA-Kolumbianische Konflikt(welcher grund für den anschlag war) von höherer Priorität ist, versucht Gordon auf eigene Faust; rachewütig wie er ist, den Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Mit hilfe seiner engsten Freunde schmiedet er nun einen Plan und reist über Panama ins tiefste Kolumbien; die Guerillazone, in der sich laut einigen Quellen der Mörder seiner Familie aufhält.
In diesem Teil des film findet natürlich auch die meiste Handlung statt, welche mit coolen Spezialeffekten, ein wenig smarten "arniehumor" und überraschenden wendungen in der handlung begleitet wird. Mehr will ich an dieser Stelle auch nicht über die Handlung verraten, da ihr euch den Film bei Neugier selbst anschauen solltet.
Meine Bewertung:
Wie ich schon anfangs in diesem Bericht erwähnte war ich im Endeffekt positiv von dem Film überrascht, muss aber auch sagen, dass es schon wesentlich bessere Arniefilme gab. Collateral Damage war halt meiner meinung nach kein besonderer film, den man UNBEDINGT sehen muss, aber auch kein superschlechter; eben oberes mittelmass wie ich finde.
Fans von Arnold Schwarzenegger (wie ich einer bin :-) kommen allerdings wieder voll auf ihre kosten, da alle typischen Merkmale in diesem Film, in die ich z.T. meine erwartungen gesetzt hatte erfüllt worden sind.
Meiner Meinung nach wurde der Film an keiner einzigen Stelle langweilig und auch die Einleitung war gut ausgearbeitet, so dass man erstmal einen guten Einblick in das noch heile Familienleben des Mr Brewer bekam, bevor der schreckliche Anschlag sich ereignete.
Was mir jedoch nicht so gut an dem film gefiel, war die etwas platte story des terroranschlags, indem es im gesamten film letzendlich ging; mehr tiefgang, z.B. dass mehr beziehungen zwischen den einzelnen charakteren sichtbar werden hat ein bisschen gefehlt.
(*KURZER EINBLICK INS ENDE DES FILMS*)
Ein zweiter Kritikpunkt von mir ist auch das Ende des films, welches nicht gerade sehr realistisch gestaltet worden war. Ich meine....bei heutigen Actionfilmen sollten keine charaktere des films eine übermenschliche gesundheit haben und jeden schaden überstehen; dies finde ich schon ziemlich übertrieben.
Ich habe ja nichts gegen action, aber beim ende wurde es mir doch zuviel, als die "Bösen" bei einer Explosion auf einem Motorrad durch die Luft geschleudert worden sind und sich der ganze Raum in dem diese Sequenz stattgefunden hat mit feuer füllte.Mr Brewer konnte sich gerade eben, indem er den Raum durch eine Tür verlies, retten.
Der Zuschauer denkt nun, dass das Gute gesiegt hat und der film nach einer kurzen friedlichen abschlusssequenz vorbei ist. Jedoch waren die "Bösen" wieder topfit und kämpften munter weiter, bis sie dann von Arnie (Brewer) persönlich (nochmals) äußerst brutal getötet werden müssen.
(*KURZER EINBLICK INS ENDE DES FILMS*)
Wie gesagt...durch das Ende wurde der Film in meiner persönlichen Kritik stark abgewertet; bis dahin hat er mir aber sehr gut gefallen und es war spannend den "Rachefeldzug" von Mr Brewer in Kolumbien mitzuverfolgen.
FAZIT:
Der Film ist ganz klar nur für Actionfans zu empfehlen. Für anspruchsvolle Leute, die viel wert auf eine gute story mit tiefgang legen würde ich den film nicht empfehlen.
In der "Kategorie" Arniefilme ist dieser Streifen meines erachtens so im oberen Mittelfeld anzusiedeln; nichts schlechtes und auch nichts besonderes.
Inhalt:
Zum Inhalt lässt sich ganz grob sagen, dass dieser Film über einen Terroranschlag auf die kolumbianische Botschaft in L.A. handelt, welcher große Konsequenzen auf das Leben des Feuerwehrmanns Gordon Brewer (gespielt von Arnold Schwarzenegger) hatte. Bei diesem Anschlag verlor Brewer nämlich seine Familie (Mutter und kind).
Im weiteren Verlauf des Films, als das FBI den Verlust seiner Familie als "Kollateralschaden" bezeichnet und die Ermittlungen vorrübergehend einstellt, da derzeit der USA-Kolumbianische Konflikt(welcher grund für den anschlag war) von höherer Priorität ist, versucht Gordon auf eigene Faust; rachewütig wie er ist, den Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Mit hilfe seiner engsten Freunde schmiedet er nun einen Plan und reist über Panama ins tiefste Kolumbien; die Guerillazone, in der sich laut einigen Quellen der Mörder seiner Familie aufhält.
In diesem Teil des film findet natürlich auch die meiste Handlung statt, welche mit coolen Spezialeffekten, ein wenig smarten "arniehumor" und überraschenden wendungen in der handlung begleitet wird. Mehr will ich an dieser Stelle auch nicht über die Handlung verraten, da ihr euch den Film bei Neugier selbst anschauen solltet.
Meine Bewertung:
Wie ich schon anfangs in diesem Bericht erwähnte war ich im Endeffekt positiv von dem Film überrascht, muss aber auch sagen, dass es schon wesentlich bessere Arniefilme gab. Collateral Damage war halt meiner meinung nach kein besonderer film, den man UNBEDINGT sehen muss, aber auch kein superschlechter; eben oberes mittelmass wie ich finde.
Fans von Arnold Schwarzenegger (wie ich einer bin :-) kommen allerdings wieder voll auf ihre kosten, da alle typischen Merkmale in diesem Film, in die ich z.T. meine erwartungen gesetzt hatte erfüllt worden sind.
Meiner Meinung nach wurde der Film an keiner einzigen Stelle langweilig und auch die Einleitung war gut ausgearbeitet, so dass man erstmal einen guten Einblick in das noch heile Familienleben des Mr Brewer bekam, bevor der schreckliche Anschlag sich ereignete.
Was mir jedoch nicht so gut an dem film gefiel, war die etwas platte story des terroranschlags, indem es im gesamten film letzendlich ging; mehr tiefgang, z.B. dass mehr beziehungen zwischen den einzelnen charakteren sichtbar werden hat ein bisschen gefehlt.
(*KURZER EINBLICK INS ENDE DES FILMS*)
Ein zweiter Kritikpunkt von mir ist auch das Ende des films, welches nicht gerade sehr realistisch gestaltet worden war. Ich meine....bei heutigen Actionfilmen sollten keine charaktere des films eine übermenschliche gesundheit haben und jeden schaden überstehen; dies finde ich schon ziemlich übertrieben.
Ich habe ja nichts gegen action, aber beim ende wurde es mir doch zuviel, als die "Bösen" bei einer Explosion auf einem Motorrad durch die Luft geschleudert worden sind und sich der ganze Raum in dem diese Sequenz stattgefunden hat mit feuer füllte.Mr Brewer konnte sich gerade eben, indem er den Raum durch eine Tür verlies, retten.
Der Zuschauer denkt nun, dass das Gute gesiegt hat und der film nach einer kurzen friedlichen abschlusssequenz vorbei ist. Jedoch waren die "Bösen" wieder topfit und kämpften munter weiter, bis sie dann von Arnie (Brewer) persönlich (nochmals) äußerst brutal getötet werden müssen.
(*KURZER EINBLICK INS ENDE DES FILMS*)
Wie gesagt...durch das Ende wurde der Film in meiner persönlichen Kritik stark abgewertet; bis dahin hat er mir aber sehr gut gefallen und es war spannend den "Rachefeldzug" von Mr Brewer in Kolumbien mitzuverfolgen.
FAZIT:
Der Film ist ganz klar nur für Actionfans zu empfehlen. Für anspruchsvolle Leute, die viel wert auf eine gute story mit tiefgang legen würde ich den film nicht empfehlen.
In der "Kategorie" Arniefilme ist dieser Streifen meines erachtens so im oberen Mittelfeld anzusiedeln; nichts schlechtes und auch nichts besonderes.
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.04.2002, 20:54 Uhr von Mathias.Belka
Bewertung: sehr hilfreichich fands auch gut PS:wie kommt du auf 4,30€
Bewerten / Kommentar schreiben