Comanche 4 (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 14,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von Digo3
Comanche 4 angeflogen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Grafik:
Die Grafik von Comanche 4 ist sehr detailgetreu, es werden alle Einschüsse, Explosionen oder der Staub der Rotoren aufgewirbelt wird dargestellt.
Natürlich Natürlich braucht man dazu auch einen dem entsprechenden PC.
Sound:
Die Geräusche sind sehr realistiach, fast wie wenn man selbst in einem Helikopter sitzt.
Auch die Hintergrundmusik ist sehr gut gelungen, sie wird auch nach mehreren Stunden nicht langweilig.
SinglePlayer:
Nach einem ausreichend gutem Training, kann man sich zwischen vielen Kampagnen mit vielen Untermissionen eine aussuchen, es ist keine Mission langweilig, da sie sehr abwechlungsreich sind.
Das Spiel ist sehr fesselnt, da es immer schwieriger wird.
Hier stelle ich mal kurz die Waffen aus dem SPiel vor:
1. die schwenkbare Maschinenkanone
Sie ist wohl die Standardwaffe des Comanche und sehr effektiv, ihr Munitionsvorrat denn 999 Schuss verschießt man nicht so schnell. Das beste ist, sie zielt automatisch, also kann man sich sehr schön auf die Steuerung konzentrieren.
2. Hydra Raketen
Dies sind Grundwaffen des Comanche und haben eine sehr gute Sprengkraft . Diese Raketen eignen sich wunderbar für langsame nicht bewegliche Bodenziele. Allerdings, da auch diese Raketen (fast) immer das Ziel treffen sind sie auch gut für den Luftkampf.
3. Stinger Raketen
Diese Luft-Luft Raketen sind ideal für sich schnell bewegend Ziele wie zum Beispiel gegnerische Hubschrauber, denn sie verfolgen das einmal anvisierte Ziel bis zur Zerstörung.
4. Hellfire Raketen
Diese lasergesteuerten Raketen haben eine große Flächensprengwirkung und richten große Brände an. Diese Recketen steigen erst in die Luft und stürzen sich dann mit einem Sturzflug auf ihr Ziel..
5. Artillerie Beschuss
Hier kann man eine Artillerie Angriff anfordern, welcher ganze Gebäuden Gebäudekomplexe in Schutt und Asche legt, dabei wird ein Funkspruch gesendet und das durch den Zielcomputer erfasste Objekt wird einen Augenblick später durch die Artillerie bombardiert.
MultiPlayer:
Es stehen die typischen MultiPlayerspiele mit diversen Karten und verschiedene Spielmodi (Deathmatch, Team Deathmatch, Cooperative) zu Verfügung.
Dieser Modus, finde ich macht am meisten Spaß und wird nicht so schnell langweilig.
Fazit:
Dieses Spiel ist perfekt für Leute, die bei einem Flugsimulator keine 1000 Tasten drücken wollen.
Eigene Meinung:
Ich finde dieses Spiel vorrallem im Multiplayer super, es wird dort auch fast nicht langweilig, ich mag zwar Flugsimulationen nicht so, aber dieses Spiel gefällt mir trotzdem und macht riesen Spaß.
Die Grafik von Comanche 4 ist sehr detailgetreu, es werden alle Einschüsse, Explosionen oder der Staub der Rotoren aufgewirbelt wird dargestellt.
Natürlich Natürlich braucht man dazu auch einen dem entsprechenden PC.
Sound:
Die Geräusche sind sehr realistiach, fast wie wenn man selbst in einem Helikopter sitzt.
Auch die Hintergrundmusik ist sehr gut gelungen, sie wird auch nach mehreren Stunden nicht langweilig.
SinglePlayer:
Nach einem ausreichend gutem Training, kann man sich zwischen vielen Kampagnen mit vielen Untermissionen eine aussuchen, es ist keine Mission langweilig, da sie sehr abwechlungsreich sind.
Das Spiel ist sehr fesselnt, da es immer schwieriger wird.
Hier stelle ich mal kurz die Waffen aus dem SPiel vor:
1. die schwenkbare Maschinenkanone
Sie ist wohl die Standardwaffe des Comanche und sehr effektiv, ihr Munitionsvorrat denn 999 Schuss verschießt man nicht so schnell. Das beste ist, sie zielt automatisch, also kann man sich sehr schön auf die Steuerung konzentrieren.
2. Hydra Raketen
Dies sind Grundwaffen des Comanche und haben eine sehr gute Sprengkraft . Diese Raketen eignen sich wunderbar für langsame nicht bewegliche Bodenziele. Allerdings, da auch diese Raketen (fast) immer das Ziel treffen sind sie auch gut für den Luftkampf.
3. Stinger Raketen
Diese Luft-Luft Raketen sind ideal für sich schnell bewegend Ziele wie zum Beispiel gegnerische Hubschrauber, denn sie verfolgen das einmal anvisierte Ziel bis zur Zerstörung.
4. Hellfire Raketen
Diese lasergesteuerten Raketen haben eine große Flächensprengwirkung und richten große Brände an. Diese Recketen steigen erst in die Luft und stürzen sich dann mit einem Sturzflug auf ihr Ziel..
5. Artillerie Beschuss
Hier kann man eine Artillerie Angriff anfordern, welcher ganze Gebäuden Gebäudekomplexe in Schutt und Asche legt, dabei wird ein Funkspruch gesendet und das durch den Zielcomputer erfasste Objekt wird einen Augenblick später durch die Artillerie bombardiert.
MultiPlayer:
Es stehen die typischen MultiPlayerspiele mit diversen Karten und verschiedene Spielmodi (Deathmatch, Team Deathmatch, Cooperative) zu Verfügung.
Dieser Modus, finde ich macht am meisten Spaß und wird nicht so schnell langweilig.
Fazit:
Dieses Spiel ist perfekt für Leute, die bei einem Flugsimulator keine 1000 Tasten drücken wollen.
Eigene Meinung:
Ich finde dieses Spiel vorrallem im Multiplayer super, es wird dort auch fast nicht langweilig, ich mag zwar Flugsimulationen nicht so, aber dieses Spiel gefällt mir trotzdem und macht riesen Spaß.
Bewerten / Kommentar schreiben