Command & Conquer 3: Tiberian Sun (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 15,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(11)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von tobias_horst

Die Saga geht weiter... - Command & Conquer Teil 3: Tiberian Sun

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hi liebe Gamefriends!
Ich will heute mal über mein absolutes Lieblingsspiel Command & Conquer Teil 3: Operation Tiberian Sun berichten! Viele werden bestimmt den Namen des Spiels kennen, weil sie entweder von den Vorgängern, oder auch von diesem Spiel selber gehört hatten! Is auch echt was tolles! Mich begeistert dieses Spiel immer wieder aufs Neue... aber genug von dem. Das sehr erfolgreiche Spiel wurde insegesamt über 10 Millionen mal verkauft. Und wer will da noch sagen, das Spiel ist nichts?! Also ich kann nur sagen, tolles Spiel! Allein die Grafik ist fantastisch und der Spielspaß erst recht! Echt cool! Das Spiel hat mich so fasziniert und tut es noch immer, das ich mir sehr sehr viele Infos aus dem Internet holte, und viel über die Geschichte dieses Spiels las! Echt toll! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll! Na ja...

Einleitung bzw. Geschichte des Spiels:

Die Geschichte der Command & Conquer-Serie geht weiter! Es wird angenommen, das Kane, der ehemalige Anführer der Bruderschaft von NOD, schon seit Jahrzehnten nich mehr am Leben ist. Man glaubt inzwischen nicht mehr an ihn und seine Truppen leben weit verstreut über die ganze Welt. Die GDI nimmt an, dass die Bruderschaft längst untergegangen ist, doch das stimmt nicht! Sie existiert in ihren unterirdischen Basen weiter und war nicht faul! Sie haben neue Waffen und neue Technologien entwickelt. Als scheinbar zufällige Angriffe von NOD-Truppen alltäglich werden, dass nur ein Mann hinter diesem stecken kann! Kane ist zurück! Aber die Welt ist noch nicht verloren! Rette die Welt mit der GDI vor Kane und sein Truppen oder schlage dich auf die Siete von NOD und bringe Unheil über die Welt! Aber es gibt noch eine 3. Gruppe von Kampfeinheiten. Man kann diese zwar nicht steuern, aber sie existieren. Sie tauchen hin und wieder in Missionen auf. Das Vergessene Volk. Sie sind Opfer der Tiberiumverseuchung, dass sich immer mehr und mehr ausbreitet. Sie wurden von der GDI und NOD verstoßen und haben jetzt ihren eigenen Weg. Zu diesen 3 Mächten jetzt mehr! Und außerdem über die Aufklärung was Tiberium ist!
Auswertungen der GDI-Einheiten:
EVA hat eine gründliche Analyse der Stärken und Schwächen der GDI-Einheiten vorgenommen. Die GDI überwacht seit JAhrzehnten über die Philadelphia, ihre Kommandozentrale im Orbit. Die GDI wird weltweit unterstützt und ist Nutznießer überlegender Technologien, modernster Waffen, wirtschaftlicher Ressourcen sowie der Rekrutierung konventioneller bewaffneter Streitkräfte. GDI-Truppen sind ehrgeizig, arbeiten hart und zeichnen sich durch Kooperationsbereitschaft und Loyalität aus. Als Marines des 21. Jahrhunderts kämpfen sie für Frieden und Ehre- und nicht zuletzt für den Sieg und die endgültige Vernichtung der Bruderschaft von NOD. Die Streitkräfte der GDI sind in ihren Bataillonführen und dem Oberbefehlsgaber der GDI-Streitkräfte, General Salomon, bedingungslos ergeben.
Auswertung der NOD-Einheiten:
EVA hat eine gründliche Analyse der Stärken und Schwächen der NOD-Einheiten unter Berückichtigung jüngster GDI-Geheimdienstberichte vorgenommen.
Traditionell beruht die Stärke der NOD-Streitkräfte auf der Stärke ihres Führers. Die Soldaten der Bruderschaft beziehen ihre Befehle direkt von Kane und seinen skrupellosen Befehlshabern, dem kaltherzigen Commander Slavik und der listigen Propagandistin Oxanna.
Die Stärken der NOD-Einheiten sind zum einen ihr unbedingter Kampfeswille und ihre unglaubliche Kampfkraft, zum anderen die skrupellose Vorgehensweise und die fortschrittlichen, auf dem Einsatz von Tiberium basierenden Waffensysteme. NOD-Soldaten sind bereit, sich für ihren Führer und ihre Ziele zu opfern, da die Soldaten in der Regel nichts zu verlieren haben.
Die Bruderschaft von NOD ist konsequenterweise eine skruoellose Vereinigung, die gegen Verbündete und Feinde gleichermaßen brutal vorgeht. In ihrer langen Geschichte hat die Bruderschaft stets versucht, ihre Ziele durch den Einsatz von Gewalt und die Verbreitung von Schrecken zu erreichen. Für den GDI-Geheimdienst ist es schwierig, die häufigen Wechsel in den Kommandostrukturen von NOD nachzuvollziehen, da Verrat und MOrd meist der Schlüssel für eine militärische Karriere zu sein scheinen.
Eine Ausnahme bildet hier lediglich der totalitäre Führungsstil Kanes. NIchts kann ihn und seine loyalen Gefolgsleute, Slavik und Oxanna, von ihrem Ziel, der Unterwerfung der GDI und der Weltherrschaft, abbringen.
Das \'Vergessene Volk\' - Auswertung:
Das Vergessene Volk, oder \"Shiners\", wie es wegen der Tiberiumkristalle, die auf dem Körpern der Mutanten wachsen, auch genannt wird, ist die überlebende Urbevölkerung der gemäßigten Tiberiumzonen. Diese Tiberium-Stämme des Planeten sind gleichzeitig Untergrundkämpfer und unschuldige Opfer. Die einst produktiven Mitglieder der Gesellschaft leben heute als Nomaden und gelten als Aussätzige. Seit der irreversibeln Tiberium-Verseuchung ist das Vergessene Volk ein versteckt lebendes Wandervolk. Die Zahl der Mitglieder ist unbekannt, zumal sich deren Behausungen tief unter dem tiberiumverseuchten Boden befinden. Die leidenschaftlichen Krieger des Vergessenen Volkes sind in der Lage, die meisten NOD- und GDI-Einheiten zu vernichten. Anführer des Vergessenen Volkes ist ein ehrfurchtgebietender Krieger namens TRatos. Er ist seit vielen Jahren für sein Volk verantwortlich und verspricht ihm Anerkennung und eine neue Heimat.
Das Tiberium:
Der Name der Substanz leitet sich vom Fundort des ersten tiberiumhaltigen Meteors, in der Nähe des Tibers, ab. Anfangs wurden die Auswirkungen des Tiberiums als eher harmlos, ja sogar vorteilhaft, eingestuft. In Zeit entzog das Tiberium dem Boden sämtliche Schwermetalle und Mineralien. Dadurch bildeten sich auf der Erdoberfläche Kristallformationen, die mit geringem technischen Aufwand gesammelt und raffiniert werden konnten. Unglücklicherweise stellte sich jedoch heraus, dass es sichbei den Tiberiumkristallen um hochexotische Substanzen handelt, die sich wie ein ökologisches Virus rapide ausbreiten. Weltweit scheint der einzige wirksame Schutz vor der Ausbreitung des Tiberiums ein extrem klates bzw. trockenes Klima zu sein. Nur in den Wüsten- und Eisregionen der Erde wird eine langsamere Vermehrung der Tiberiumkristalle gemessen. Man kennt heutzutage unterschiedliche Tiberiumformen, die sich auf unterschiedliche Art und Weise ausbreiten.
Die häufigste Form des Tiberiums ist das so genannte grüne Tiberium. Die Kristalle dieser Formation wurden wir folgt vorbereitet. Ursprünglich kam das grüne Tiberium durch einen Meteoritenhagel auf die Erde. nach vermehrt auftretenden Meteoriteneinschlägen, durch die riesige Landstriche verwüstet wurden, entstanden unzählige kleine Tiberiumfelder. Die zweite Phase der Verbreitung des Tiberiums erfolgte durch die Manipulation des genetischen Codes der nahegelegenen Pflanzen, die ab einem gewissen Zeitpunkt Tiberiumsporen freisetzten. Schließlich breitet sich das grüne Tiberium durch einfache Zellspaltung aus. Selbst kleinste Tiberiumfelder dehnen sich dadurch in kürzester Zeit auf riesige Gebiete aus.
Die zweite und relativ neue Tiberiumform bildet blaue Kristalle. Das Wachstum des blauen Tiberiums erfolgt in zwei Phasen. Die erste Phase ähnelt, mit Ausnahme der Farbe der Kristalle, der Ausbreitung des grünen Tiberiums: Es erfolgt also wiederum eine Kristallbildung und die langsame Ausdehnung über den Boden. Wie das grüne Tiberium entzieht auch das blaue Tiberium dem Boden Schwermetalle und Mineralien, allerdings in einer deutlich stärkeren Konzentration. Aufgrund der hohen Schwermetallkonzentration haben die blauen Tiberiumkristalle einen weiteren gefährlichen Nebeneffekt: Sie sind außerordentlich flüchtig und hochgradig explosiv. Dies stellt bei der Ernte der Tiberiumkristalle ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar. Auch das blaue Tiberium breitet sich, wenn auch deutlich langsamer als das grüne Tiberium, durch Zellspaltung aus. Kürzlich wurde eine weitere Form des blauen Tiberiums entdeckt. Man nimmt an, dass diese Unterart größere krisstalline Strukturen bildet, die weitaus gefährlicher sind als grüner Tiberium. Die hochgradig instabilen Strukturen schleudern im Falle einer Explosion Millionen kleinster Tiberiumkristalle auf das umliegende Gelände, das dadurch ebenfalls verseucht wird. Es liegen Berichte vor, dass ganze Truppenkonvois durch eine derartige Kettenreaktion ausgelöscht wurden. Die genaue Struktur dieser blauen Monolithen ist bisher noch nicht bekannt. Möglicherweise handelt es sich hierbei noch um eine neue Form der Tiberiumverbreitung.
Die dritte bekannte Form des Tiberiums ist die Geißel der Meere. Seit mehreren Jahrzehnten beobachtet man die langsame Ausbreitung auf dem Meeresboden. Neben grünen und blauen Tiberiumkristallen auf dem Meeresgrund treiben heute auf nahezu allen Weltmeeren riesige, bisher unbekannte Algenteppiche. Die hochexotischen Algen sind über hauchdünne Fasern mit dem Meeresboden verbunden, was Seereisen nachezu unmöglich macht. Allerdings scheint diese Abart des Tiberiums nicht über die positiven Nebeneffekte des Festlandtiberiums zu verfügen (z.B. die Anreicherung von Elementen).
Unglücklicherweise dringen die Algenkolonien über die Flussmündungen langsam auch in die Binnengewässer vor. Diese Entwicklung bedroht wiederum die Trinkwasserreserven. Wenn es nicht gelingen sollte, die Ausbreitung der Algen einzudämmen, bleibt uns möglicherweise deutlich weniger Zeit, als wir im Moment glauben.

Genaueres zum Spiel:

Die Systemvoraussetzungen:

Prozessor: mind. Pentium, 166Mhz, RAM: mind. 32 MB, Betriebssystem: Windows 95/98, HD-Platz: mind. 200 MB, Grafikkarte: mind. 2MB RAM, Direct3D-kompatibel, Soundkarte: DirectX 6-kompatibel und eine Maus wird auch benötigt. Muss nicht, ist aber sehr empfehlenswert.

Die Grafik:

Die Grafik ist sehr gut. Es gibt in diesem Spiel eine Menge sehr sehr genauer Details. Und die Grafik ist was Echtzeitstrategiespiele angeht, fast nicht zu übertreffen.

Der Sound:

Die ganzen Effekte dieses Spiels sind erster Klasse! Einfach nicht besser zu gestalten. Jede Waffe, jedes Gebäude, einfach alles ist genau auf die Effekte abgestimmt. Und die Musik zu dem Spiel ist auch nicht schlecht.

Der Spielspaß:

Der Spielspaß lässt nie nach. Dafür sorgen die vielen Missionen, die nie das gleiche Ziel haben. Außerdem kann man hier gegen mehrere Computer gleichzeitig im Mehrspieler-Modus spielen! Echt klasse...

Die Steuerung:

Die Steuerung ist leicht zu handhaben, da man alles mit der MAus steuern kann. Es gibt auch noch Tastaturanweisungen für verschiedene Sachen. Diese sind aber nich unbedingt erforderlich.

Der Bildschirm:

Der Bildschirm ist sehr gut gemacht. Am größten ist natürlich das Schlachtfeld dargestellt, eine kleine Karte links oben verschafft dem Spieler eine gute Übersicht. UNd die Einheiten oder Gebäude die man bauen kann, werden rechts auch noch einmal aufgelistet, so dass man sie mit der Maus bequem anklicken kann.

Die Spielmodi:

Es gibt in diesem Spiel einmal den normalen Modus, indem man mit NOD und Kane zusammen die Weltherrschaft erringen kann, oder aber auch mit der GDI zusammen Frieden über die Welt bringen kann. Dann gibt es auch noch den Mehrspielermodus. Hier kann man mit der GDI oder mit NOD gegen mehrere verschieden Computergegner antreten. Oder aber man kann mit Freunden über Netzwerk oder Internet spielen.

Das Laden/Speichern:

Laden kann man im Anfangsmenü und Speichern kann man in jeder Mission im Menü. Auch kann man im Mehrspielermodus abspeichern, was man bei manchen anderen Command & Conquer-Spielen nicht kann.

Die Gebäude:

In diesem Spiel hat NOD 22 verschiedene Gebäude und die GDI hat 24 verschiedene Gebäude. Darunter sind Barrikaden, Geschütze, Heliprts, Waffenfabriken, Raffinerien und noch vieles mehr.

Die Einheiten (Fahrzeuge/Infantrie):

Nod hat 20 verschidene Einheiten und die GDI hat 22 verschiedene. Beide Seiten ahben ihre Stärken und Schwächen was die Einheiten angeht. Es gibt Atellerien, Panzer, Infantrie und vieles mehr.

Meine Meinung:

Ich kann nur sagen, dass das einfach nur ein geiles Spiel ist! Ich liebe dieses Spiel, auch wenn es auf meinem neuen PC nich läuft! Das einzige, was vielleicht nich so gut ist, ist, dass viele Sachen kunterbunt und in schrillen Farben dargestellt sind. Halt nicht so pink oder so, aber schon ziemlich bunt!


So, das wars mit dem Bericht. Ich hoffe er hat euch gefallen, und bitte nun um die Bewertung dieses Berichtes. Und sollten euch einige Sachen fehlen, bitte ich euch sie mir in meinem Gästebuch einzutragen.
Euer Toby