Command & Conquer 3: Tiberian Sun (PC Strategiespiel) Testbericht

ab 15,91
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(11)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von fussel

3ter Teil der C&C Reihe

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo zusammen ,
meine nächsten Meinungen aus der Command & Conquer Reiche schreibe ich über den dritten Teil dieser erfolgreichen Spiele !

Command & Conquer Teil 3 (Operation Tiberium Sun) wurde ja von vielen C&C-Fans schon lange erwartet . Da ich selbst zu diesen Leuten gehört habe , wurde ich von Westwood's dritten Teil nicht gerade überzeugt !

So ein großer Erfolg wie C&C Teil 1 und C&C Teil 2 war , so groß war die Enttäuschung im dritten Teil . Natürlich wurde C&C Teil 3 sehr gut verkauft , aber meiner Meinung auch nur , weil alle mit so einem super Spiel wie die ersten zwei Teile gerechnet haben .

Der dritte Teil weicht eher vom zweiten ab und macht wieder mehr aus Teil 1 . So kämpft jetzt wieder die Bruderschaft von NOD gegen die GDI und nicht mehr die Sowjets gegen die Alliierten . Was ich sehr Schade finde , da der zweite Teil mit dem ersten Teil der Beste war ! Naja , der erste Teil war auch super aber trotzdem hätte man den zweiten Teil nicht missachten sollen . Ebenso gibt es wieder das erfundene Tiberium , was der Name des Spiels schon verrät . Leider gibt es kein Erz und keine Diamanten mehr , da es immer spannend war , aber man Diamaten in der Nähe der Basis hat oder "nur" Erz .

Die (Haupt-)Gebäude sind wieder die selben ,was sich aber nicht verhindern lässt .Ich meine unter (Haupt-)Gebäude Bauhof , Kraftwerk , Tiberium-Raffinerie , Tiberium-Silo , Kaserne , Waffenfabrik , Funk- und Radarzentrale , Heliport , Werkstatt und Verschiedene Mauern .

Ebenso gibt es auch ein paar neue Gebäude , bei GDI sind das Automatisches Tor , E.M.-Pulskanone , Feuer-Generator , Feuersturm-Wall , Ionenwerfer-Uplink , Jagdspäher , Basisturm (auf dem man eine Vulcankanone , einen RGB-Werfer oder Luftabwehr-Raketen bauen kann ) und eine Kommunikationszentale . Bei der Bruderschaft hingegen kann man Stealth-Generator , Tiberium-Abfallanlage , Laserturm , Flak-Stellung , Obelisk des Lichtes , Raketensilo , Tempel von NOD und den Laserzaun und auch eine E.M.-Pulskanone bauen.

Die Einheiten sind meiner Meinung nach nicht so gut , da sie nicht realistisch sind , sondern fast alle nur futuristische . Ich finde es besser , wenn ein Spiel real ist und sich nicht mit überdemensionlaten Einheiten beschäftigt . Ebenso habe ich die Einteilung der Einheiten in den ersten beiden Teilen besser gefunden , da die zwei Gruppen nicht so fair sind und eine Gruppe stärker als die andere ist .

Dies macht vor allem das Multipalyerspiel kaputt , da jeder immer die selben Einheiten fählt und es dadurch ziemlich schnell langweilig wird .

Die GDI hat eine neue Art der Einheiten , die Unterirdischen einheiten , diese Einheiten können sich eingraben und in der gegnerischen Basis eine große Überraschung bieten . Dies finde ich aber wiederrum nicht so gut , da es mir wieder zu unrealistisch ist und man als NOD seine ganze Basis mit Betonplatten schützen muss .

Wie schon erwähnt finde ich C&C 3 einfach nicht so gut wie die anderen und werde habe mir deshalt auch Teil 4 nicht gekauft . Ich habe Teil 4 mal kurz bei einem Freund gesehen und denke , dass ich mir das Geld sinnvoll gesparrt habe . Leider kein schönes Ende für die Westwood Reihe . Aber wie heißt es immer so schön : " Man soll aufhören , wenn der Erfolg am größten ist !" und dies hätte Westwood auch befolgen sollen und nach den zweiten Teil aufhören sollen oder spätestens nach dem dritten Teil !

14 Bewertungen, 1 Kommentar

  • DrDuke

    26.02.2002, 16:34 Uhr von DrDuke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der 3te Teil macht nur ein wenig mit den Zusatzmissionen spass , die man sogar braucht um im Geplänkel speichern zu dürfen. Ne Frechheit. Der Teil ist echt nicht zu empfehlen.