Cube (DVD) Testbericht

Cube-dvd-science-fiction-film
ab 27,37
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

Erfahrungsbericht von klukklukkluk

Die Flucht aus dem Würfel

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Dieser Bericht bezieht sich auf die Verleih-DVD



Wie kam ich zum Film / Kaufentscheidung :

Nach dem ganzen karnevalistischen Stress, hielt ich es für angebracht mal einen Tag zu pausieren. Am besten entspanne ich mich indem ich einfach in die Videothek flitze und mir die Neuerungen des Marktes zu Gemüt führe. Leider ist die momentane Verfügbarkeit von guten, neuen Filmen sehr rar aber bei den älteren Filmen viel mir ein Film auf, den ich noch nicht gesehen hatte. Cube heißt er und der Grund warum ich ihn bis dato noch nicht ausgeliehen hatte waren die stark auseinandergehenden Kritiken die ich bisher hörte und las. Also diente er mir gestern als Notnagel und heute möchte ich meine Erfahrungen preisgeben.



Story :

Der Film beginnt in einen komischen, metallischen Raum, der sehr nach einem Raumschiff aussieht. In ihm erwachen eine Handvoll Menschen, die nicht die geringste Ahnung haben wie sie dorthin gelangen sind. Die verwirrten Menschen versuchen zunächst sich näher zukommen und zu klären warum sie in dieses Situation gekommen sind, wo sie sich befinden und wie sie am besten aus diesem Geflecht aus vielen Würfeln rauskommen.

Die sich indem seltsamen Gebäude befindlichen Personen sind alles Spezialisten. Eine Mathematikerin, eine Psychologin, ein Spezialist für Sensoren und so weiter. Die Gruppe erkennt sehr bald das sie sich in einen Gefängnis befinden, dass versucht sie zu töten. Denn in einigen der weit über einhundert Räumen sind Fallen eingebaut, die alle töten, die diesen Raum betreten. Sie nutzen Vorerst ihre Ausrüstung und werfen sie in die verschiedenen Räume um zu erfahren ob sich eine Falle in diesem befindet. Bis die Mathespezialistin bemerkt das alle Räume mit mehrstelleigen Nummern beschriftet sind. Sie kann nun die Zimmer mit den Fallen orten, sodass sich die Gruppe, die immer weiter dezimiert wird, sich auf den Weg machen kann einen Ausgang zu finden.

Ihnen ist bewusst, dass sie sich nicht ewig in dem Würfel aufhalten können, da ein Mensch nach drei Tagen ohne Wasser und Essen zu schwach für diese Anstrengungen wird ...



Technische Daten zum Film :

Darsteller : Maurice Dean Wint, Wayne Robson, Nicole De Boer, Nicky Guadagni, David Hewlett, Andrew Miller, Julian Richings

Regie : Vincenzo Natali

Tonformat : Dolby Digital 5.1 AC-3

Bildformat : 1:1.85

Sprachen : Deutsch und Englisch

Untertitel : Deutsch

FSK : 16

Ländercode : 2

Drehland und Jahr : Kanada 1997

Filmlänge : ca. 90 Minuten



Bild- und Tonqualität :

Im Grunde genommen gibt es hier nichts zu meckern. Das Bild ist scharf, wenn auch nicht superscharf. Das mag aber daran liegen, dass die meisten Szenen unter dem Einfluss der Neonröhren stehen, die in den verschiedensten Lichtfarben, die Zimmer bestrahlt haben. Beim Ton gibt es allerdings nicht zu meckern, da er sehr gut und klar ist und immer mit den richtigen Dolby Digital Effekten zu glänzen weiss. Lediglich das Öffnen der Türen geht einem nach einiger Zeit auf den Keks, da dieser Effekt immer sehr laut ist. Alles in allem hat der Film aber die Qualität, die er auf diesem Medium verdient!



Features der DVD :


Als Durchschnitt würde ich das mitgelieferte Extraprogramm bezeichnen. Es gibt mit Sicherheit DVDs die einem bessere Features bieten, allerdings gibt es auch die schwarzen Schaafe, die nur eben den eigenen Trailer draufbrennen und es dann als Feature verkaufen. Ich liste die Zusatzfunktionen kurz auf damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Original Kino Trailer
Original-Audio-Kommentar von Regisseur Vincenzo Natali
Photogalerie
3 „deleted Scenes“
Hintergrundinfos zu Autismus, Kartesische Koordinaten, Paranoide Schizophrenie, Labyrinthe
Trailer zu drei weiteren Titeln des Labels



Meine Meinung :

Der Anfang des Films gefiel mir echt gut, da man überhaupt nicht wusste was Sache war. Ich bin davon ausgegangen das sich die entführten Personen auf einem Raumschiff befanden. Mit der Zeit wird alles aber etwas langweilig, da sich Actiontechnisch fast gar nichts tut. Das geringe Budget von 350000 US Dollar ist wohl dafür verantwortlich das man immer das Gefühl hat, dass im selben Raum gedreht wurde und lediglich das Licht sich ändert.

Cube stellt uns die ganze Zeit vor die Frage nach dem wie oder warum. Allerdings sind die Protagonisten beim Finden der Antwort nicht gerade behilflich. Sie spielen, kurz gesagt, schlecht und wirken mehr als Amateurhaft. Die merkwürdigen Dialoge tun dann ihr ihriges dazu. Einige der Meinungen die ich auffing meinten das es sich hierbei um einem Film mit stark künstlerischen Einfluss handelt, ich denke aber das dies durch die kurz zuvor angesprochenen Tatsachen eindeutig wiederlegt werden kann!

Positiv erwähnen muss ich allerdings den sehr hohen Splatteranteil im Film. Es sind wirklich sehr gut gemachte Szenen zu sehen, die das Splatterherz bei mir haben höher schlagen lassen. Allerdings muss ich auch hier mal wieder kritisieren das ein FSK 16 wohl nur ausgewählt wurde um die Verkaufs- und Verleihzahlen in die Höhe zu treiben denn ein 18 wäre hier wohl angebrachter gewesen.

Als Fazit kann ich sagen, das der Film relativ unterhaltsam war ohne wirklich zu glänzen. Ich werde ihn daher allen über 16 Jahren empfehlen mit dem kleinen Hinweis das einige Körperteile entfernt werden. Des weiteren sollte man diesen Film auf gar keinen Fall zweimal gucken, da sonst wohl Langeweile pur angesagt ist.

Gruss Kluk

24 Bewertungen, 6 Kommentare

  • anonym

    27.11.2004, 15:11 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hi, na ja, ich kenne zwar nur die VHS (die habe ich sogar daheim), aber insgesamt fand ich den Film wesentlich besser, ich fand den Film nie langweilig und auch die Schauspieler empfand ich als alles andere als als Amateure ... Na ja, das mit dem einen Rau

  • Doppellhelix

    11.06.2002, 01:22 Uhr von Doppellhelix
    Bewertung: sehr hilfreich

    mmhhh, hatte ihn schon öfters in der Hand und mich nie getraut zu holen.

  • roma1

    18.02.2002, 08:00 Uhr von roma1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Kluk, ich bin auch beim ciao, als carnuntum. Gruß. Joanna

  • Filmfreund

    15.02.2002, 08:43 Uhr von Filmfreund
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein "sehr nützlich" muss ich Dir wohl geben, obwohl ich nicht in allen Dingen Deiner Meinung bin. Aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache.... Gruß Filmfreund

  • dyna1977

    15.02.2002, 08:40 Uhr von dyna1977
    Bewertung: sehr hilfreich

    Den Film werde ich mir bestimmt ansehen...

  • grunow

    15.02.2002, 08:00 Uhr von grunow
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hallo, den Film habe ich bislang noch nicht gesehen. Gruss Grunow