Dämon (DVD) Testbericht

Daemon-dvd-thriller
ab 7,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Ein Dämon auf Abwegen!

Pro:

Die Schauspieler!Relativ gute Inszenierung!16:9 Format und Dolby Digital!Günstige DVD!

Kontra:

Etwas langatmige Handlung!Kein Bonus-Material!Hätte mehr Spannung erwartet!

Empfehlung:

Ja

Vorwort
---------

Bei meinem heutigen DVD-Bericht geht es mir um einen weiteren Film mit Hauptdarsteller Denzel Washington. Da ich die DVD von einem Freund ausgeliehen bekommen habe und ich ihn noch nicht gesehen hatte, musste ich ihn mir endlich mal ansehen, denn allgemein gesehen sind Filme mit Washington immer sehr gut. Ob es auch bei „Dämon“ so war, erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!

Kurze Infos zum Film bzw. zur DVD
-----------------------------------

Beim Preis bin ich mir nicht so ganz sicher da ich ihn ja nur ausgeliehen bekommen habe, jedoch schätze ich ihn auf höchstens 10 €, wenn nicht sogar etwas weniger. Der Film stammt immerhin schon von 1998 und ist aufgrund mancher Szenen auch zurecht ab 16 Jahren freigegeben. Er läuft genau 119 Minuten und man kann ihn in Dolby Digital sowie im 16:9 Bildformat genießen. Unterteilt ist er in 31 einzelne Kapitel und Regie führte Gregory Hoblit. Das Drehbuch stammt übrigens noch von Nicholas Kazan und für die Produktion war Charles Roven und Dawn Steed verantwortlich!

Die Schauspieler
------------------

Denzel Washington spielt John Hobbes
John Goodman spielt Jonesy
Donald Sutherland spielt Lieutenant Stanton
Embeth Davidtz spielt Gretta Milano
James Gandolfini spielt Lou
Elias Koteas spielt Edgar Reese

Denzel Washington spielt hier im Grunde die Hauptrolle und macht dies gewohnt souverän. Sein letzter Film war Training Day und auch in John Q. (Verzweifelte Wut) agierte er als harter Cop und als Familienvater wunderbar. In diesem Film spielt er wieder den Cop, aber diesmal einen der Guten. John Goodman spielte schon damals in der TV-Serie Rosanne mit, aber auch in Filmen wie Blues Brothers oder die Familie Feuerstein. James Gandolfini habe ich noch gerade so erkannt, denn ihn kenne ich noch sehr gut aus dem Film „Die letzte Festung“ an der Seite von Robert Redford. Hier agiert er zwar in einer Nebenrolle, doch mit Bart erkennt man ihn fast nicht wieder. Donald Sutherland spielt den Vorgesetzten von John Hobbes und er wurde unter anderem bester Nebendarsteller in dem Film Citizen X. Aber auch in Virus oder die Jury agierte er 1998 und 1996. Alles in allem schon eine gute Schauspielerauswahl, die richtig Appetit auf den Film macht. Doch bleibt noch die Frage, ob die Handlung dabei mithalten kann!

Die Handlung
--------------

Der Film beginnt zwar ganz kurz mit dem Ende, doch von nun an wird die Geschichte der Reihe nach erzählt. Der Detektive John Hobbes hat es endlich geschafft, einen Serienkiller zu fassen und nun erwartet dieser seine Hinrichtung. Er denkt es wäre alles geschafft, doch leider gehen auch nach dem Tod des Killers immer wieder merkwürdige Dinge vor sich. Hobbes Telefon klingelt in der Nacht wie auch vor dem Tod und weitere unheimliche Dinge, lassen ihn nicht mehr so richtig schlafen. Doch was ist die Ursache dafür?

Mit seinem Partner Jonesy möchte er zwar den Alltag wieder aufnehmen, doch eine weitere Mordserie lässt die beiden wieder aufschrecken. Hobbes entdeckt Zusammenhänge bei den Morden zu seinem zur Strecke gebrachten Serienkiller und befragt aufgrund dessen Gretta Milano. Dies ist das Opfer, welches der Serienkiller Edgar Reese getötet hat und aus verschiedenen Gründen führt die Spur zu seiner Frau. Diese weiß genau worum es dabei geht und möchte Hobbes nichts mehr darüber erzählen, denn es wird schlimme Folgen mit sich ziehen...

Der Dämon vom Serienkiller Edgar Reese wandert von Körper zu Körper und bedroht das Leben von John Hobbes. Aber nicht nur sein Leben ist in Gefahr, sondern auch das seiner Familie und seinen Freunden. Daher beginnt nun ein Kampf gegen den scheinbar unbesiegbaren Dämon oder Geist von Edgar Reese...

Das Bonus-Material
---------------------

Angefangen wird wie immer bei der Szenenauswahl, die ja wie schon erwähnt bei 31 einzelnen Kapiteln liegt. Als nächstes gibt es noch ein paar Infos zum Stab und zur Besetzung des Films, wo man sich noch ein paar zusätzliche Infos zu den Schauspielern und zum Regisseur einholen kann. Dann schon als letzter Punkt kommt die Auswahl der Sprache, die man entweder in Englisch, Deutsch oder Spanisch haben kann. Untertitel gibt es gleich 18 verschiedene und darunter sind Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Türkisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Portugiesisch, Hebräisch, Polnisch, Griechisch, Ungarisch, Isländisch und Kroatisch. Alles in allem also so gut wie kein Bonus-Material und daher nur der pure Film zum Genießen!

Meine Meinung
---------------

Alles in allem würde ich diesen Horrorthriller mit einem „Gut“ bewerten und auf jeden Fall weiterempfehlen. Man sollte zwar nicht zu hohe Erwartungen damit verknüpfen, doch alleine die Schauspieler machen diesen Film sehenswert und erzeugen ab und zu richtige Gänsehaut. Zwar kann er mich aufgrund der Spannung nicht so richtig überzeugen, doch meine Frau hat sich einige Male erschrocken. Die Darsteller sind wirklich Top und bringen die Handlung super rüber, die zwar etwas langatmig beginnt, aber zum Ende hin immer spannender wird. Die Inszenierung ist recht gut gelungen und es wird wunderbar gezeigt, wie der Dämon von Körper zu Körper wandelt und man weiß am Ende nicht, wo er denn jetzt steckt. Vor allem beim Ende gibt es noch eine kurze Überraschung, die auch ein wenig lustig ist aus meiner Sicht. Aber ich möchte ja nicht zuviel verraten, denn ihr sollt ja auch noch ein wenig Spannung vom Film abbekommen. Die DVD-Ausstattung ist auch nicht gerade der Knaller, aber es handelt sich halt auch nur um die normale Film-Version mit Dolby Digital und 16:9 Format. Ansonsten einfach nur Standard, wobei er wahrscheinlich auch nicht so teuer sein wird. Mit Sicherheit günstig zu haben und deshalb mal zugreifen, wer auf schlicht gemachte Horrorthriller steht!

Somit kann ich nur hoffen, das ich euch ein wenig weiterhelfen konnte mit meinem Bericht und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich freue mich über jeden Kommentar. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!

24 Bewertungen