Dancer in the Dark (VHS) Testbericht

Dancer-in-the-dark-vhs-drama
ab 6,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von chrisipfen

\"Er braucht seine Augen, verstehst du nicht? Er braucht seine Augen!\"

Pro:

Sehr ergreifend!

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

~Kern~

Selma, eine erblindende tschechische Immigrantin, kämpft in den USA Mitte der 60er für Ihren Sohn und ist bereit für ihn zu sterben.

~Handlung~

Selma, eine tschechische Immegrantin in den USA der 60er Jahre, hat ein Geheimnis: Sie wird blind. Und das mit rasender Geschwindigkeit. Da auch ihr Sohn, Gene, diese Kranheit erbte, spart Selma auf eine Operation, die ihm das Augenlicht retten kann. Nur: Selma ist arm. Ärmer als es sich viele zu denken wagen. Sie lebt auf dem Grundstück Bill und Lindas in einem schäbigen Wohnwagen. Während der Polizist Bill auf ihren Sohn aufpasst und ihn zur Schule bringt arbeitet Selma in einer Fabrik. Manchmal Tag und Nacht. Auch vor Heimarbeit schreckt der Not-Workaholic nicht zurück um so schnell wie möglich den Geldbetrag zusammenzubekommen. Jedoch macht ihr das ihr schwindendes Augenlicht nicht leicht: Sie sieht immer weniger, macht mehr Fehler und bringt sich und andere in Gefahr. Trotz ihrer schweren Lage hat sie einen Hang zum Optimismus, sie liebt Theater und Musicals und ist ein fanatischer Tagträumer. Ihre bis jetzt für sie noch so heile Welt bricht schlagartig zusammen, als Bill in seiner Geldnot das Geld für die Operation stiehlt.
Bei dem Versuch das Geld zurückzubekommen richtet Bill eine Waffe auf sie und es kommt wie es kommen muss: Im Handgemenge löst sich ein Schuss; Bill liegt auf dem Boden. Mit seinen letzten Atemzügen bittet er Selma ihn umzubrigen, was sie, im Glauben, sie würde ihr Geld sonst nicht mehr zurückbekommen, tut. Sie bezahlt die Operation, schwindet in Tagträumen und findet sich im Gefängnistrackt, in dem Gefangene auf ihre Hinrichtung warten, wieder. [Mehr wird nun nicht verraten, seht euch den Film am Besten selbst an.]

~Die Charaktere~

Selma
Selma ist die Hauptperson im Film. Sie wird langsam immer blinder, ist arm und trotzdem immer gut gelaunt und für andere da. In ihren Tagträumen wird alles zu Musik, besser gesagt zu einem großen Musical in dem sie die Hauptperson spielt. Selma ist sehr gutgläubig und naiv. Sie vertraut anderen, glaubt an das Gute im Menschen. Bei einem Gespräch mit Bill vertraut sie ihm an, dass sie erblindet, sowie dass sie für ihren ebenfalls bald erblindenden Sohn Geld spart. Auch als Bill das Geld stiehlt geht sie voller Verständnis zu ihm, ohne auf ihn sauer zu sein, um sich das Geld wiedergeben zu lassen.

Kathy
Kathy ist eine Kollegin und auch die beste Freundin Selmas. Sie hat ebenfalls ein sehr spendables Herz und hilft Selma wo sie nur kann. Als Selma bei einer Theaterprobe nichts mehr sieht und folglich nicht weiß, wie weit sie gehen muss um an einem bestimmten Platz der Bühne zu gelangen, schreitet Kathy voraus, zählt die Schritte und gibt Selma Bescheid. Da es Selmas Traum ist Theater bzw. in einem Musical zu spielen möchte Kathy an dieser Stelle nichts zur ihrer Erblindung sagen. Als sie sich beinahe während der Arbeit verletzt versucht sie Selma zu Vernunft zu bringen. Auch als Selma nach ihrer Verurteilung wegen Mordes im Gefängnis landet besorgt Kathy einen Anwalt.

Gene
Gene ist der Sohn von Selma. Er weiß nichts von seiner bervorstehenden Erblindung und auch nicht von der Operation. Würde er es wissen, würden aufgrung großer Trauer seine Augen schlechter werden und eine Operation unmöglich machen. Er ist ein ziemlich starköpfiges Kind, das seiner Mutter das Leben nicht gerade leichter macht. Er schwänzt oft Schule, hält sich mit Autodieben auf und besteht auf dem Kauf eines Fahrrads, was sich Selma natürlich nicht leisten kann.

Jeff
Jeff ist ein Bekannter von Kathy und Selma. Er ist in Selma verliebt und lässt sich auch durch erste Abweisungen Selmas nicht abschütteln. Auch er ist immer für Selma da, fährt sie überall hin und kauft sogar für Gene ein gebrauchtes Fahrrad. Er ist geschockt als er von ihrer Verurteilung erfährt und bricht zusammen. Er kümmert sich derweilen auch um ihren Sohn.

Bill
Bill, der Vermieter des Wohnwagens, ist Polizist. In einem Gespräch mit Selma vertraut er dieser an, dass er bis zum Hals verschuldet ist und das Erbe, das er... ja... kann man ruhig sagen: geerbt hat, schon längst aufgebraucht ist. Er spielt in Gegenwart Selmas mit dem Gedanken, sich umzubrigen, weil er Angst hat, ohne Geld Linda zu verlieren, von welchem ihn Selma abzubringen versucht. Er sieht jedoch eine Gelegenheit an Geld zu kommen: Selmas Ersparnis.

Linda
Linda, die Frau Bills, hat ihn hauptsächlich wegen dem Geld, das Bill zur Zeiten der Verlobung hatte, geheiratet. Sie ist sehr materiell und drängt Bill dazu neue Einrichtungen zu kaufen. Von der Pleite weiß sie nichts. Anfangs ist sie wie eine Freundin zu Selma, schenkt ihr Bonbons und passt auch auf Gene auf. Nach dem Mord, klagt sie gegen Selma und erhebt starke Anschuldigungen.

~Regisseur und Filminfo~

Der Film ist das dritte Meisterwerk von Lars von Trier. Lars von Trier drehte bis „Dancer In The Dark“ die Filme „Breaking The Waves“ und den Dogma-Titel „Idioten“. Für „DITD“ erhielt von Trier die Goldene Palme während der Filmfestspiele 2000 in Cannes. Sein neuster Film heißt „Dogville“ und ist u.a. mit Nicole Kidman besetzt.
DITD wurde fast ausschließlich mit der Handkamera gedreht was den Film sher Lebensecht und dokumentarisch wirken lässt. Er hält sich deswegen auch größtenteils in tristen, matten Farben. Lediglich die Musicalszenen, die sich nur in Selmas Kopf abspielen, sind sehr farbkräftig und mit einem Stativ gedreht.

~Besetzung~

Selma – Björk
Björk ist eine isländische Sängering und gleichzeitig meine Favoritin ^^. Für ihre grandiose Leistung als Schauspielerin erhielt auch sie die goldene Palme. DITD ist ihr zweiter Film. Sie ist auch in einer, soweit ich weiß nicht in Deutschland veröffentlichten, Grimm-Verfilmung zu sehen.

Kathy – Catherine Deneuve
Catherine D. ist eine sehr bekannte französische Schauspielerin. Unter anderem ist sie in dem Musical-Film „8 Frauen“ zu sehen.

Bill – David Morse
David Morse spielte u.a. in „Das Zweite Gesicht“, „12 Monkeys“ und „The Green Mile“ mit.

Jeff – Peter Stormare
Filme: u.a. „Jurassic Park II“, „Armageddon“

Linda – Cara Seymour
“Email Für Dich”, “Amarican Psycho”, “Adaption”

~Die DVD~

Die Film beträgt ganze 134 Minuten und ist in deutsch und englisch auf der DVD zu finden. Ebenfalls verfügt
die DVD über Modi für Blinde womit man den Film und das Menü selbst mit Sprachansage starten kann.
Als Extras sind auch Interviews mit Björk und Lars v. Trier und eine Art Mini-Making Of enthalten.
Leider ist sie nicht mehr im direkten Angebot bei amazon.de sondern nur noch über Kunden zu erwerbe. Jedoch gibt es sie so gut wie immer bei ebay zu einem Preis von 10-20 € zu ersteigern.

~Persönliche Meinung~
Mich hat das Kameragewackel anfangs sehr gestört. Es war der erste Film dieser Art und deswegen auch etwas abschreckend. Jedoch fühlte ich nach einiger Zeit mit dem Charakteren intensiv mit. Durch diese Filmtechnik wirkte für mich alles sehr echt und ungespielt. Zur Story selbst kann ich sagen, dass sie sehr ergreifend ist: Man erschrickt als Selma beinahe wegen ihrer Erblindung von einem LKW überfahren wird, freut sich mit ihr, als sie sich ein Musical ansieht und weint mit ihr als sie um ihren Sohn kämpft.
Den Gesang Björks in den Tagtraumszenen Selmas kann ich sowieso nicht negativ kritisieren, da ich ein großer Fan von Björk bin. Ich finde die Texte sehr schön, teils melancholisch, jedoch passend. Die Musicalsequenzen wirken irgendwie entschärfend zu den traurigen Szenen. Auch hier spalten sich die Geschmäcker und jeder muss selbst wissen, ob er die Stimme mag oder nicht. Auf jeden Fall kann ich den Film wärmstens empfehlen, muss aber auch sagen, dass dieser sicherlich nicht jedem Gefallen wird, da er durch seine Low-Budget-Art das konkrete Gegenstück zu jedem Mainstreamfilm wird. Leute, die sich nur mit vielen Special Effects und wenig Handlung zufrieden geben sollten diesen Film meiden.

~Fazit~
Dancer In The Dark ist nach einem zähen Anfang sehr ergreifend, teils schon zu sehr und absolut empfehlenswert.


Ich hoffe, euch hat dieser Bericht gefallen; Kritik erwünscht ;)
MfG Christopher

20 Bewertungen