Das Experiment (DVD) Testbericht

ab 6,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012
Erfahrungsbericht von Eddddy
Machen Menschen sowas?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Intro:
Für ein psychologisches Experiment an einer Universität unter Aufsicht eines Professors und seiner promovierten Assistentin werden 20 Freiwille Probanden gesucht. Das ist an sich erst mal nix neues. Nach einigen medizinischen und psychologischen Voruntersuchungen werden die 20 Kandidaten ausgewählt und in den Versuch eingewiesen : Sie sollen in 2 Gruppen aufgeteilt werden. Die eine Gruppe übernimmt die Rolle von Gefangenen, die andere die der Aufseher welche für die Einhaltung einiger Regeln mit \'angemessenen Mitteln\' zu sorgen hat.
Soviel zur Handlung dieses Films, wie immer will ich niemandem die Spannung nehemn. Der Film basiert auf einem tatsächlich durchgeführtem Experiment an der Stanford-University in den USA. Ich sage hier basiert, da der Film wohl nicht als dokumentarischer Fil zu diesem Thema gemeint ist. Allerdings bin ich mit der Thematik und dem Ablauf des eigentlichen Experiments nicht sonderlich vertraut.
Nun zum Film. Als erstes fällt mir dazu das folgende ein : Spannungsgeladen. Ok, man merkt recht früh (ausserdem sind wir durch die Presse etc. entsprechend sensibilisiert worden) wohin das ganze geht, allerdings ist man doch sehr gespannt was denn nun als nächstes passiert.
Auch die Kammeraeinstellungen sind sehr gut gemacht, bilden die Zellen und deren Beengtheit recht deutlich ab. Einer der Häftlinge dokumentiert den Versuch für eine Zeitung mittels einer SW-Kamera, und auch die Bilder dieser Kamera werden im Film verwendet. Die Wechsel zwischen der SW und der normalen Kamera machen das Geschehen in meinen Augen noch spannender.
Desweiteren hat der Film eine gute und eindringliche Musik, die die Stimmungen der Probanden sehr gut rüberbringt.
Fazit :
=======
Der Film zeigt SEHR eindringlich, was aus Menschen werden kann, wenn sie nur entsprechend \'motiviert\' werden. Ich habe mir jedenfalls nach dem Film die Frager gestellt, vieviel nötig ist um mich dergestalt agieren zu lassen, oder ob ich zivilisiert genug bin um dagegen imun zu sein. Nach der Stimmung der anderen Kinogäste (dumpfes Brüten) war ich nicht der einzige....
Für ein psychologisches Experiment an einer Universität unter Aufsicht eines Professors und seiner promovierten Assistentin werden 20 Freiwille Probanden gesucht. Das ist an sich erst mal nix neues. Nach einigen medizinischen und psychologischen Voruntersuchungen werden die 20 Kandidaten ausgewählt und in den Versuch eingewiesen : Sie sollen in 2 Gruppen aufgeteilt werden. Die eine Gruppe übernimmt die Rolle von Gefangenen, die andere die der Aufseher welche für die Einhaltung einiger Regeln mit \'angemessenen Mitteln\' zu sorgen hat.
Soviel zur Handlung dieses Films, wie immer will ich niemandem die Spannung nehemn. Der Film basiert auf einem tatsächlich durchgeführtem Experiment an der Stanford-University in den USA. Ich sage hier basiert, da der Film wohl nicht als dokumentarischer Fil zu diesem Thema gemeint ist. Allerdings bin ich mit der Thematik und dem Ablauf des eigentlichen Experiments nicht sonderlich vertraut.
Nun zum Film. Als erstes fällt mir dazu das folgende ein : Spannungsgeladen. Ok, man merkt recht früh (ausserdem sind wir durch die Presse etc. entsprechend sensibilisiert worden) wohin das ganze geht, allerdings ist man doch sehr gespannt was denn nun als nächstes passiert.
Auch die Kammeraeinstellungen sind sehr gut gemacht, bilden die Zellen und deren Beengtheit recht deutlich ab. Einer der Häftlinge dokumentiert den Versuch für eine Zeitung mittels einer SW-Kamera, und auch die Bilder dieser Kamera werden im Film verwendet. Die Wechsel zwischen der SW und der normalen Kamera machen das Geschehen in meinen Augen noch spannender.
Desweiteren hat der Film eine gute und eindringliche Musik, die die Stimmungen der Probanden sehr gut rüberbringt.
Fazit :
=======
Der Film zeigt SEHR eindringlich, was aus Menschen werden kann, wenn sie nur entsprechend \'motiviert\' werden. Ich habe mir jedenfalls nach dem Film die Frager gestellt, vieviel nötig ist um mich dergestalt agieren zu lassen, oder ob ich zivilisiert genug bin um dagegen imun zu sein. Nach der Stimmung der anderen Kinogäste (dumpfes Brüten) war ich nicht der einzige....
8 Bewertungen, 1 Kommentar
-
21.04.2006, 03:18 Uhr von bmwumska
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über gegenlesungen freuen^^
Bewerten / Kommentar schreiben