Das Experiment (DVD) Testbericht

ab 6,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012
Erfahrungsbericht von SoerenHawk
Was würden sie für 4000 Mark alles machen? Auch in den Knast gehen? Diese Film zeigt das s
Pro:
Super umgesetzter Film, tolle Schauspieler
Kontra:
DVD Extras etwas mager, hässliche transparente Plastikhülle
Empfehlung:
Ja
Bei manchen Filmen wünscht man sich manchmal, da sie sich immer mehr steigern sollen, anstatt direkt eine große Explosion am Anfang oder ähnliches wie es z.B. in Matrix der Fall ist. So kann man sich immer mehr in den Film Reinversetzen. U.a. diesen Aspekt erfüllt der deutsche Filme \"Das Experiment\". So, jetzt denken sich manche: \"Nein ein deutscher Film, da bleibe ich doch viel lieber bei meinen Hollywood-Blockbustern\", doch Halt!! Stehen bleiben ;) Ich will ihnen heute von einem erstklassig deutschen Film berichten, um nicht zu sagen das es sich um den wohl allerbesten Deutschen Film handelt.
Der Film beginnt als ein Taxifahrer namens Tarek Farth (Moritz Bleibtreu) in der Zeitung eine Anzeige liest, in der steht, dass 20 Freiwillige gesucht werden die 14 Tage lang an einem Experiment teilnehmen und bei Erfolg am Ende 4000 Mark mit nach hause nehmen dürfen. Gesagt getan, entschließt sich der Taxifahrer zur Zeitung zu gehen, er wittert eine große Story und wieder etwas mehr Geld. Der Film fängt in etwa hier an seine Handlung zu nehmen, als sich alle Freiwilligen melden bzw. sich treffen. So, und hier fängt das Spiel an, doch was für alle als Spiel angefangen hat wird nach einer Zeit für viele zum bitteren ernst, denn von nun an heißt es 14 Tage lang in einem künstlichen Gefängnis zu verbringen. Die 20 Personen sind dann jeweils in 2 Gruppen aufgeteilt: Wärter und gefangene. Doch ich möchte nicht zu viel verraten von diesem sehr genialen Film. Ich selbst war nur sehr sehr überrascht über den Film, zum positiven natürlich!
Doch nun zur DVD: Die DVD beinhaltet eine DVD in einer durchsichtigen Plastikhülle, die ich persönlich sehr unschön finde, das sie nicht gerade gut aussieht neben meinen ganze Super Jewel Case DVDs. Nach dem man den Film zu Ende geschaut hat, und voller Adrenalin (wie man es bei einem solchen Film eben bekommt) sich an die Extras ranmacht, wird man leider etwas enttäuscht und die hohen Erwartungen nach mehr fällt leider ins Wasser. Sehenswert, bzw. in diesem Fall hörenswert ist einzig und Aalleine der Audiokommentar von Oliver Hirschbiegen zusammen mit Moritz Bleibtreu, wo es sich direkt noch einmal lohnt sich den Film von neuem anzuschauen, mit eben diesen Kommentaren.
Des Weiteren befinden sich auf der DVD noch ein paar geschnittene Szenen, so gesehen auch sehr interessant, doch diese Außerhalb des Films anzuschauen sehr kontexlos und ohne Bezug zum Film mehr. Neben den Standardausführungen wie Teaser, Trailer und Poduktionsnotizen gibt es auch noch einen kleinen \"Hinter den Kulissen\" Bericht, leider ach sehr kurz geraten. Zusätzliche Infos zur Cast und Crew (Filmographien, Bios und ein paar Statement) runden die DVD etwas ab, meiner Meinung allerdings nach etwas zu wenig Extras.
Nicht umsonst wurde der Film mehrfach preisgekrönt und mit Kommentare wie \"... einer der außergewöhnlichstem Filme seit langem\" überhäuft, nein, der Film basiert, so schlimm es klingen mag, auch noch auf einer wahren Begebenheit! Im Jahre 1971 fand an einer Stanford University ein gleiches Experiment statt, auf dem eben auch dieser Film und ein Buch basieren.
Ein gewagter Film, der letztendlich zu einem Erfolg für den deutschen Kinomarkt und den Ruf weltweit wurde. Ich kann diesen Film einfach nur jeden Filmfan ans herz legen.
Zum preislichen kann ich nur sagen das ich den Film sehr billig erhalten habe in einem Diskussionsforum, doch normal geht er für knapp 25 Euro über den Ladentisch, doch hier können Sie sich sicher sein, das jeder Cent gut angelegt ist und Sie es nicht bereuen werden sich diesen Film angeschaut zu haben.
Ein echtes Kinohightlight, nach dem sich jeder noch einmal überlegen würde was denn so alles für 4000 mark ~ 2000 Euro machen würde ;)
Der Film beginnt als ein Taxifahrer namens Tarek Farth (Moritz Bleibtreu) in der Zeitung eine Anzeige liest, in der steht, dass 20 Freiwillige gesucht werden die 14 Tage lang an einem Experiment teilnehmen und bei Erfolg am Ende 4000 Mark mit nach hause nehmen dürfen. Gesagt getan, entschließt sich der Taxifahrer zur Zeitung zu gehen, er wittert eine große Story und wieder etwas mehr Geld. Der Film fängt in etwa hier an seine Handlung zu nehmen, als sich alle Freiwilligen melden bzw. sich treffen. So, und hier fängt das Spiel an, doch was für alle als Spiel angefangen hat wird nach einer Zeit für viele zum bitteren ernst, denn von nun an heißt es 14 Tage lang in einem künstlichen Gefängnis zu verbringen. Die 20 Personen sind dann jeweils in 2 Gruppen aufgeteilt: Wärter und gefangene. Doch ich möchte nicht zu viel verraten von diesem sehr genialen Film. Ich selbst war nur sehr sehr überrascht über den Film, zum positiven natürlich!
Doch nun zur DVD: Die DVD beinhaltet eine DVD in einer durchsichtigen Plastikhülle, die ich persönlich sehr unschön finde, das sie nicht gerade gut aussieht neben meinen ganze Super Jewel Case DVDs. Nach dem man den Film zu Ende geschaut hat, und voller Adrenalin (wie man es bei einem solchen Film eben bekommt) sich an die Extras ranmacht, wird man leider etwas enttäuscht und die hohen Erwartungen nach mehr fällt leider ins Wasser. Sehenswert, bzw. in diesem Fall hörenswert ist einzig und Aalleine der Audiokommentar von Oliver Hirschbiegen zusammen mit Moritz Bleibtreu, wo es sich direkt noch einmal lohnt sich den Film von neuem anzuschauen, mit eben diesen Kommentaren.
Des Weiteren befinden sich auf der DVD noch ein paar geschnittene Szenen, so gesehen auch sehr interessant, doch diese Außerhalb des Films anzuschauen sehr kontexlos und ohne Bezug zum Film mehr. Neben den Standardausführungen wie Teaser, Trailer und Poduktionsnotizen gibt es auch noch einen kleinen \"Hinter den Kulissen\" Bericht, leider ach sehr kurz geraten. Zusätzliche Infos zur Cast und Crew (Filmographien, Bios und ein paar Statement) runden die DVD etwas ab, meiner Meinung allerdings nach etwas zu wenig Extras.
Nicht umsonst wurde der Film mehrfach preisgekrönt und mit Kommentare wie \"... einer der außergewöhnlichstem Filme seit langem\" überhäuft, nein, der Film basiert, so schlimm es klingen mag, auch noch auf einer wahren Begebenheit! Im Jahre 1971 fand an einer Stanford University ein gleiches Experiment statt, auf dem eben auch dieser Film und ein Buch basieren.
Ein gewagter Film, der letztendlich zu einem Erfolg für den deutschen Kinomarkt und den Ruf weltweit wurde. Ich kann diesen Film einfach nur jeden Filmfan ans herz legen.
Zum preislichen kann ich nur sagen das ich den Film sehr billig erhalten habe in einem Diskussionsforum, doch normal geht er für knapp 25 Euro über den Ladentisch, doch hier können Sie sich sicher sein, das jeder Cent gut angelegt ist und Sie es nicht bereuen werden sich diesen Film angeschaut zu haben.
Ein echtes Kinohightlight, nach dem sich jeder noch einmal überlegen würde was denn so alles für 4000 mark ~ 2000 Euro machen würde ;)
Bewerten / Kommentar schreiben