Das Experiment (DVD) Testbericht

Das-experiment-dvd-thriller
ab 6,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012

5 Sterne
(38)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Marc12

Hinter Schwedischen Gardinen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

- - - Z u m F i l m - - -

Zwei Wochen Versuchskaninchen spielen und 4000 Mark einstreichen – das klingt doch nicht schlecht. Geld verdienen auf die einfache Art und Weise, so denken die 20 Freiwilligen, die sich auf das Experiment einlassen. In diesem Test geht es um das Aggressionsverhalten in einer künstlichen Gefängnissituation. Die 20 Kandidaten werden per Zufall in Gefangene und Wärter eingeteilt.
Der frühere Journalist und jetzige Taxifahrer Tarek, nimmt auch an diesem Spiel – so sieht er es – teil. Er wird als Gefangener eingeteilt. Um noch mehr Geld aus dieser Geschichte zu machen, versucht er die Story an eine Zeitung zu verkaufen. Um heimlich das ganze zu filmen, beschafft er sich eine Geheimkamera, die in seiner Brille angebracht ist.
Kurz vor dem Start des Experiments gerät Tarek in einen Autounfall und lernt die schöne, aber kühle Dora kennen. Bei seinen langen Nächten in der Zelle, geht ihm diese Frau nicht mehr aus dem Kopf.
Das Experiment startet und die Probanden gehen recht schnell in ihren Rollen auf. Die Wärter versuchen ihre Forderungen so gut wie möglich durchzusetzen und die Gefangen versuchen rebellisch dagegen vor zu gehen. Eine Spirale aus Demütigungen und Schikanen setzte sich in Bewegung.
Dora versucht draußen Tarek zu finden. In dem Versuchtszellen geht das Spiel langsam in Ernst über. Die Wärter versuchen nun mit aller Macht und Gewallt ihre Forderungen durch zu setzen.

- - - D a r s t e l l e r - - -

Moritz Bleibtreu – Tarek Kahd / Häftling Nr. 77
Heiner Lauterbach - Dennis
Maren Eggert - Dora
Christian Berkel – Steinhoff / Häftling Nr. 38
Oliver Stokowski – Schütte / Häftling Nr. 52
Justus Von Dohnanyu – Berus
Nicki Von Tempelhoff – Kamps
Edgar Selge – Professor Dr. Klaus Thon
Andrea Sawatzki – Dr. Jutta Grimm

- - - F i l m s t a b - - -

Regie: Oliver Hirschbiegel
Produzenten: Norbert Preuss, Marc Conrad, Fritz Wildfeuer
Drehbuch: Mario Giodano & Christoph Darnstät
Musik: Alexander Van Bubenheim

- - - w e i t e r e I n f o s - - -

Genre: Psychothriller
Land: Deutschland
Jahr: 2000
Länge: 120 Min.
Anbieter: Senator Film

- - - M e i n e M e i n u n g - - -

Ich habe hier schon einige Deutsche Filme in der Luft zerrissen. Deutsche Filme können einfach nicht mit den US-Filmen mithalten. Aber wie heißt es so schön, Ausnahmen bestätigen die Regel. „Das Experiment“ macht hier eine Ausnahme. Endlich mal ein Deutscher Film, der zeigt, daß man auch mit kleinem Geld einen gut Film machen kann. Dieser Film würde wahrlich nicht mit einem Millionen Budget gedreht, aber dennoch hat er alles, was ein guter Film braucht. Einen bekannten Hauptdarsteller, den man in Moritz Bleibtreu gefunden hat. Er ist wohl neben Till Schweiger der bekannteste und erfolgreichste junge Schauspieler Deutschlands. Eine gute Story gehört natürlich auch zu einem Film. „Das Experiment“ besticht durch eine recht ansprechende und interessante Story. Irgendwie erinnert sie an eine Art „Big Brother“ für Extremsportler und Sadomaso Fans. Dieser Film ist trotz seiner Räumlich begrenzten Einschränkung sehr abwechslungsreich. Was braucht ein Film denn noch? Klar, eine gute Musikauswahl kann nicht schaden und auch hier wird teilweise auf ansprechende, sowie auf lustige Musikbegleitung gedachtet.
Ich bin überzeugt davon, das dieser Film auch in den USA seine Fans finden würde, doch leider ist diese Land nicht gerade dafür bekannt, ausländischen Filmen eine Chance zu geben.
Jeder, der mal wieder richtig fest an den Stuhl oder den Sessel gefesselt werden möchte, der mal wieder richte Spannung und Action Made in Germany sehen will, sollte sich diesen Film zu Gemüte führen. Ich kann ihn nur empfehlen!

13 Bewertungen