Das Experiment (DVD) Testbericht

Das-experiment-dvd-thriller
ab 6,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012

5 Sterne
(38)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von DerMolf

Sagt hier noch jemand was gegen deutsche Filme?!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Dann habt ihr „Das Experiment“ noch nicht gesehen! Nach langer Zeit hab ich endlich mal wieder einen Film gefunden den ich uneingeschränkt weiterempfehlen kann und der es im Gegensatz zu mancher Hollywood-Einheits-Pampe mehr als verdient hat hier seine 5 Sterne abzustauben. :-) Aber zuallererst einmal das mehr oder weniger uninteressante, nämlich

.-: Die Fakten :-.

Der Film wurde im Jahre 2001 in Deutschland gedreht und fällt unter die Kategorie Thriller.
Regie führte Oliver Hirschbiegel, das Drehbuch schrieben Don Bohlinger und Christoph Darnstädt. Darsteller/-innen waren folgende mit von der Partie: Moritz Bleibtreu, Justus von Dohnanyi, Maren Eggert, Timo Dierkes, Lars Gärtner, André Jung, Antoine Monot Jr., Andrea Sawatzki, Edgar Selge, Oliver Stokowski, Nicki Von Tempelhoff. Produziert wurde dieser Film von der Senator Film Produktion GmbH.

Alle diese gerade genannten Daten sind natürlich irgendwo her abgeschrieben, so was kann ja kein Mensch im Kopf haben. *g* Alles was jetzt kommt hat seinen Ursprung jedoch in meinem Kopf. ;-)

.-: Der Anfang :-.

Alles geht damit los, dass der frühere Journalist und jetzige Taxifahrer Tarek Faht alias Moritz Bleibtreu eine Anzeige in der Zeitung liest. Es werden 20 Freiwillige gesucht, die an einem zweiwöchigen Experiment teilnehmen sollen. Diese 20 Leute sollen willkürlich in Wärter und Gefangene eines Scheingefängnisses aufgeteilt werden. 4.000,-- DM wird jedem einzelnen dafür versprochen sich zwei Wochen lang in die Situation eines Gefangenen bzw. eines Wärters zu begeben. Ein interessantes Spiel wie es scheint...

Tarek wittert jedoch eine Titelstory weil er vermutet dass die Bundeswehr mit in der Sache hängt und überredet seinen ehemaligen Arbeitgeber dazu, es noch einmal mit ihm zu probieren. Er bekommt 10.000,-- DM für die Story und eine „High-Tech-Brille“ mit Kamerafunktion, nimmt an diversen Tests teil die ihm eine gesunde Psyche und ein gute Kondition bescheinigen und landet schließlich im Kreise der 20 Auserwählten.

In der Nacht vor dem Tag X lernt Tarek durch einen Autounfall noch eine Frau kennen, mit der er auch die Nacht verbringt und an die er während seines Gefängnisaufenthaltes oft denken muss. Insgesamt spielt sie jedoch eher eine untergeordnete Rolle.

.-: Der Knast :-.

Es geht los. Die 20 Männer treffen sich zur Auslosung und einer letzten Besprechung in einem Hörsaal. Professor Thon, der Leiter des Versuchs und seine Assistentin, gespielt von Andrea Sawatzki, rufen ein paar Namen auf, wie sich einige Minuten später herausstellt die Namen der Wärter. Die Rollen sind verteilt, die Wärter bekommen ihre Uniformen, die Gefangenen ihre Kittel. Auf jedem dieser Kittel steht eine Nummer und die Regeln des Experiments besagen dass ab sofort die Gefangenen nur noch mit dieser Nummer angesprochen werden. Schnell noch die Zelleneinteilung, drei Leute pro Zelle, und „das Spiel“ kann beginnen...

Erst verhalten sich alle friedlich, aber als einer der Wärter mit den Gefangenen Basketball spielt gibt es für die Wärter eine Besprechung mit Prof. Thon, dass der Job doch ein wenig ernster genommen werden soll. Tarek hält sich natürlich nicht an die Spielregeln, fällt immer wieder durch Taten oder Äußerungen auf und wird so bald zum Nervobjekt und zum Opfer der sich immer mehr aufspielenden Wärter.

Mehrmals muss die ganze Belegschaft Liegestütze machen weil er die Befehle nicht befolgt. Als die Wärter merken dass sie damit nicht weiter kommen missachten auch sie eine der goldenen Regeln (wieso sind Regeln eigentlich immer „golden“? na ja, egal) die allen am Anfang gesagt wurden: Keine Gewalt! Wer Gewalt anwendet wird sofort aus dem Experiment ausgeschlossen!

Allerdings hält sich bereits nach drei Tagen niemand mehr an diese Regeln und die Gefangenen, insbesondere Tarek werden aufs Übelste erniedrigt, geschlagen und sonst wie misshandelt. Die Einzelheiten erspare ich euch jetzt, ich kann nur sagen dass FSK 16 aufgrund der Realitätsnähe absolut berechtigt ist.

Den Höhepunkt erreicht die Gewalt- und Erniedrigungsspirale während der Professor auf einer Dienstreise ist und seine Assistentin die Kontrolle über die Sache verliert. Sie möchte den Versuch abbrechen, wird aber von den Wärtern nicht mehr ernst genommen und landet nachdem sie sich vor einem der perversen Wärter komplett ausziehen musste selbst in einer der Zellen...

.-: Allgemeines und Fazit :-.

Weitere Details möchte ich hier nicht erläutern da ich sonst die ungeheure Spannung und Dramatik die in diesem Film liegt, kaputt machen würde. Das ganze Experiment wird jedenfalls in einem brutalen und blutigen Showdown wie ich ihn selten erlebt habe abgebrochen!

Ich hoffe dass ich bei einigen von euch das Interesse geweckt habe diesen Film zu sehen und ich kann euch versprechen, wenn ihr ihn seht werdet ihr es nicht bereuen. Noch fast nie habe ich so gebannt und fasziniert vor dem Fernseher gesessen, und ich habe wirklich eine Menge Filme gesehen. Über Kommentar jeder Art würde ich mich freuen, wenn irgendjemandem hier was fehlt lasst es mich wissen, ich kann alles über diesen Film schreiben. Das hier ist die erste Meinung bei der es mir wirklich wichtig ist keinen Makel in der Bewertung zu haben.

Wenn ihr einen finden solltet lasst es mich wissen und gebt mir die Chance eine nahezu perfekte Meinung für einen nahezu perfekten Film zu schreiben. Ich danke allen die bis hier durchgehalten haben für’s Lesen und für’s faire Bewerten.

Macht’s gut. Gruß, Molf

29 Bewertungen, 6 Kommentare

  • Z-E-D

    30.07.2002, 03:36 Uhr von Z-E-D
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich war sehr überrascht von dem Film. Er ist wirklich gut! Viel besser als Anatomie oder so... von dem wurde ja auch gesagt, dass es eine sehr gut deutsche Produktion sei, aber ich finde Das Experiment wesentlich besser.

  • dasAepfelchen

    29.07.2002, 15:00 Uhr von dasAepfelchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich fand den film auch große klasse, gefiel mir wirklich gut! super bericht! mfg Äpfelchen!

  • sidhe

    04.04.2002, 11:31 Uhr von sidhe
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Film ist verdammt gut - hab ihn erst vor kurzem gesehen. Was ich allerdings scheiße fand, war diese absolut unnötige und hirnrissige Liebesgeschichte, die da zwischen rein plätscherte! Weiß nicht - aber ohne die wär der Film

  • Malwina

    03.04.2002, 22:47 Uhr von Malwina
    Bewertung: sehr hilfreich

    naja, bei deutschen Filmen bin ich eigentlich immer sehr skeptisch, aber den wollte ich eigentlich auch gucken, bin nur noch nicht dazu gekommen....

  • ZubZero024

    03.04.2002, 22:32 Uhr von ZubZero024
    Bewertung: sehr hilfreich

    Der Film war eigentlich ziemlich schlecht! Aber ich respektiere Deine Argumentation. Gruß ZubZero024

  • anonym

    03.04.2002, 22:11 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht :-)