Das Experiment (DVD) Testbericht

Das-experiment-dvd-thriller
ab 6,11
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012

5 Sterne
(38)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Nicke1326

Es ist doch nur ein Spiel...!?!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

So, jetzt reicht es langsam. Ich muss mal etwas anderes machen als den ganzen Tag zu lernen. Ja ja, am Dienstag habe ich meine Zwischenprüfung und da muss natürlich etwas dafür getan werden, damit sie gut ausfällt. Aber das wollte ich euch ja nun nicht erzählen, ich wollte euch eigentlich von meiner zwischenzeitlichen Ablenkung erzählen: Das Experiment!!!

Gestern Nachmittag schaute ich mir mal die Videos an, die ich von einer Freundin ausgeliehen bekommen habe und entdeckte zwischendrin auch das Experiment. Es gibt wenige deutsche Filme, die ich mir gerne angucke oder angucken möchte, aber diesen Film wollte ich schon zu Kinozeiten sehen und kam leider nicht dazu. Jetzt war es endlich soweit!!!

HANDLUNG
***********
Tarek (Moritz Bleibtreu), ein Taxifahrer und ehemaliger Journalist findet in der Zeitung eine Anzeige. Mit dieser Anzeige werden 20 Personen gesucht, die sich freiwillig für 4000,-DM einem 14-tägigen Experiment stellen. Vorraussetzung ist, dass man diese zwei Wochen durchhält.
Tarek wittert das große Geld, denn er ist nicht nur scharf auf die 4000,- DM, sondern stattet gleich seinem ehemaligen Arbeitgeber einen Besuch ab und verspricht ihm für 10.000,- DM eine super Story. Mit einer Kamera, als Brille getarnt und dem Gedanken in ein paar Wochen um 14.000,- DM reicher zu sein macht er beim Experiment mit.

In diesem Experiment handelt es sich um eine Verhaltensstudie. Die 20 Teilnehmer, inklusive Tarek sollen zwei Wochen lang in einem nachgebauten Gefängnis leben. Das besondere daran ist, das jeweils zehn als Wärter und zehn als Gefangene fungieren. Die Verantwortlichen und Schöpfer des Experimentes sind in der ganzen Zeit über Video mit dem Geschehen verbunden und analysieren so die Ereignisse in den Zellen.

Am Anfang des Versuches sehen viele Teilnehmer noch einen Spaß an diesen Versuch und wollen nur das Geld kassieren. Mit der Zeit wird die Lage aber immer kritischer. Tarek versucht in verschiedenen Situationen, die Lage anzuheizen, indem er sich den Wärtern entgegenstellt, um für seine Story gute Aufnahmen zu bekommen. Dadurch zieht er die Wut der Wärter auf sich.

Die Wärter und die Gefangenen müssen sich an Regeln halten, wo auch besagt ist, dass jegliche Gewalt zum Rausschmiss aus dem Experiment führt. Nach ein paar Tagen hält sich niemand mehr an die Regeln und die Wärter haben Probleme wieder Kontrolle über die Gefangenen zu bekommen. Sie versuchen es daher mit Schikane, Erniedrigung und Gewalt.

Das Experiment gerät außer Kontrolle und die Folgen...?

Die Folgen könnt ihr euch denken, oder ihr müsst euch den Film anschauen!

MEINE MEINUNG
****************
In diesem Film wird gezeigt, was passieren kann, wenn Menschen „zwanghaft“ gegeneinander gestellt werden. Die Teilnehmer kennen sich untereinander gar nicht und werden gleich zu Freund und Feind sortiert. Hier spielen die verschiedensten Charaktere mit, von schüchtern bis aufbrausend ist alles dabei. In diesem Experiment zeigen sich auf einmal ganz andere Seiten vom Menschen. Schüchterne lassen ihren Gefühlen freien Lauf, aufbrausende Personen verschlägt es auf einmal die Sprache.
Obwohl es nur ein Film ist, denke ich wäre die dargestellte Situation im reellen Leben nicht viel anders. Und was die Schauspieler hier vollbracht haben ist echt ein Meisterwerk.
Für die Schauspieler des Films war es garantiert eine wahre Herausforderung. Sie mussten sich in Rollen begeben, die für sie wahrscheinlich sehr schwer zu spielen waren. Der Film zeigt viele verschiedene Situationen, in denen sie mit den unterschiedlichsten Reaktionen agieren müssen: Wut, Trauer, Angst, Erniedrigung aber auch Freude und Liebe sind in diesem Film enthalten. Ich kenne keinen Film, in dem eine einzige Person soviel verschiedenen Gefühlen ausgesetzt ist.

Na ja, jetzt bleibt noch die Frage nach Action!?! Die Action in diesem Film ist natürlich nicht vergleichen mit der Action in amerikanischen Filmen, trotzdem gibt es hier jede Menge Action. Schlägereien, Revolten usw.! Alles in allem sollte man schon starke Nerven haben, wenn man sich diesen Film anschaut, denn es gibt auch einiges an Blut zu sehen.

FAZIT
*****
Diesen Film sollte man sich angeschaut haben. Ich war überrascht, das ein deutscher Film soviel amerikanische Fantasie entwickeln kann.

SONSTIGES
***********
Freigegeben ab 16 Jahren
Regie: Oliver Hirschbiegel
Schauspieler: Moritz Bleibtreu,
Maren Eggert,
Andrea Sawatzki,
Christian Berkel, u.a.

Nach dem Roman „Das Experiment – Black Box“ von Mario Giordana
Single zum Film „One Step Closer“ von Linkin Park

So, ich glaube das reicht jetzt. Falls ihr den Film nicht zuhause habt, fahrt schnell in die Videothek und leiht ihn euch aus. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Bis bald
Eure Nicke

12 Bewertungen, 2 Kommentare

  • XCUSSIX

    10.05.2002, 02:43 Uhr von XCUSSIX
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich finde den film auch voll genial gemacht

  • anonym

    17.03.2002, 17:26 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gesehen! Magst du dir mal meine Berichte ansehen und bewerten? Wenigstens einen? Büddebüdde... MFG Garlin