Das Schweigen der Lämmer (DVD) Testbericht
D

ab 5,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2010
Auf yopi.de gelistet seit 03/2010
Erfahrungsbericht von yelde2003
Rede mit mir und ich helfe dir einen bestialischen Mord zu verhindern!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zum Film:
Inhalt:
Clarice Starling ist eine junge angehende FBI-Agentin, die jedoch auf wenig Erfahrung zurückgreifen kann und wie ein Küken wirkt, dass schon, obwohl ihre Flügel sie noch nicht tragen können, fliegen will. Da kommt ihr ein Spezialauftrag genau richtig, sollte sie ihn meistern steht einer großen Karriere beim FBI nichts mehr im Wege, doch dieser hat es in sich! Sie soll den geisteskranken Serienkiller „Buffalo Bill“ fassen bevor er sein nächstes Opfer hinrichtet, dass sich bereits in seiner Gewalt befindet. Die einzigste Hilfe stellt ein außergewöhnlicher Psychiater dar, der weiß wo der Gesuchte sich aufhält und somit das Leben einer jungen Frau retten kann, deren Überleben an einem seidenen Faden hängt. Das einzigste Problem stellt jedoch der Psychiater selbst dar. Er ist nämlich selbst ein verurteilter Mörder mit kannibalischen Veranlagungen. Starling begibt sich also in ein Hochsicherheitsgefängnis zu Lecter, der sie schmunzelnd betrachtet und sofort merkt, dass sie kaum Erfahrung hat. Er ist schon etwas älter und hat einen Kannibalen-Blick drauf, er heißt Hannibal Lectar und sitzt in einer Zelle ohne Fenster hinter einer Glasscheibe. Er ist allerdings sehr gerissen und spielt fröhlich seine Psychospielchen mit der jungen Agentin und entwickelt eine Beziehung mit ihr, die mehr als auf rein beruflicher Basis besteht.
Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn während Lecter sein Psychospielchen mit Clarice macht, ist Buffalo Bill dabei, sich auf seinen nächsten Mord vorzubereiten. Die Frage ist klar: Kann Starling die versteckten Tips eines kannibalischen Psychiaters noch rechtzeitig erkennen und die junge Frau aus den Fängen von dem Serienkiller befreien ??? Interessanter wird die Sache dann noch mit der Tatsache, dass Lecter es schafft aus dem Gefängnis ausbrechen und nun frei rumläuft.
Titel: Das Schweigen der Lämmer, bezieht sich auf ein Erlebnis aus der Kindheit von der Agentin Starling, die als kleines Mädchen ein Trauma erlitt und von schrecklichen Schuldgefühlen seither heimgesucht wird.
Orginaltitel: The Silence of the lambs
Regie: Jonathan Demme
Schauspieler: Jodie Foster als Agentin Starling, Anthony Hopkins als Hannibal Lecter, Scott Glenn als Agent Jack Crawford und Ted Levine als Buffalo Bill
Genre: Psychohorror der Extraklasse
FSK: ab 16 Jahre
Verleih: Metro Goldwyn Mayer
Jahr: 1990
Verwandte: Hannibal /2001. Das ist die Sequel zum ersten Teil
Auszeichnungen: Unter anderen Oscar für besten Hauptdarsteller, beste Schauspielerin und Drehbuch
Meine Meinung: Das ist einer meiner Lieblingsfilme! Ich liebe die Psychospielchen zwischen Clarice und Hannibal. Außerdem stellt Hannibal für mich eine sehr faszinierende und sympathische Figur dar, auch wenn es ein kannibalischer Mörder ist. Anthony Hopkins glänzt in dieser Rolle und verleiht dem Film sowie Lecter einen wunderbaren Hauch von Sympathie, Psycho und Mysterium. Übrigens bringt Hannibal ja auch nur unfreundliche Menschen um! Jodie Foster spielt ihre Rolle als Clarice sehr überzeugend und reif.
Die Story ist gut durchdacht, Schnitt, Musik sowie Regie und Kamerafilmung sind perfekt.
Die Umsetzung des Buffalo Bill ist sehr verwirrend und krank umgesetzt. Leider finde ich sie manchmal zu geistesgestört dargestellt. Nun den Film muss man sich unbedingt ansehen, am besten die DVD
DVDdesign:
Cover:Clarice Gesicht in weiß-blau Farbtönen und glänzenden braunen Augen. Auf ihrem Mund hockt ein Falter, der im Film eine tragende Rolle beim Aufspüren des Killers spielt
Rückseite: Kurze Inhaltsangabe und die Extras auf der DVD in übersichtlicher Form.
Booklett: Hier ist ein kleines Büchlein mit 8 Seiten enthalten. Man findet kurze Infos über den Macher, Schauspieler , Drehbuchautor, die Zutaten für den Film und den Anteil an Realität im Movie
Verpackung: Sehr schöne Box mit Booklet und ausklappbarem Teil für die 2 DVD’s. Mit vielen brillanten Fotos!Die Papphülle darum geht allerdings leicht kaputt!
DVD: Die Menüs arbeiten auf beiden DVD\'s mit wenig Farben, meist sehr düster und dunkel mit schwarz/weiß oder bzw. und mit blutrot
Regionalcode: 2
DVD 1:
Gestaltung der DVD: Der Falter ist vor lilanem Hintergrund dargestellt
Inhalt:
Der Hauptfilm:
Sprachen: in Deutsch, Englisch und Spanisch
Untertitel: in Deutsch, Englisch und Spanisch und Deutsch für Hörgeschädigte
Kapitelübersicht: Insgesamt 32 einzelne Szenen
Format: Widescreen
Bild: sehr plastisches und klares Bild, was nur selten in eine Unklarheit übergeht
Ton: guter Sound, die Musik kommt klar rüber
Menü: sehr blutgetränkt in Play, Kapitel und Sprachformat gegliedert. Es wechseln sich am Anfang die Gesichter der 3 Hauptcharaktere ab und gehen dann in ein dunkelrotes übersichtliches Menü über, das uns dann die Zelle zeigt,in der Hannibal sitzt.
Kapitelauswahl: die 32 Szenen sind jeweils immer zu viert abgebildet. Diese 4 Szenen sind dann kein Standbild( so ist es leider oft üblich) sondern als kleiner Filmausschnitt übersichtlich und stimmungsgerecht( düster) dargestellt.
Sprachformat: wählt man problemlos aus dem Menü. Zuerst sieht man die 3 Sprachen als extra Abgrenzung zum auswählen und kann dann zum Film zurück kehren. Sehr einfach und übersichtlich gestaltet.
DVD 2:
Gestaltung der DVD: Der Falter vor grünem Hintergrund
Menü: wieder blutgetränkt und mit vielen Bildern verziert. Das gleiche Schema wie auf DVD 1. Am Anfang muss man die Sprache wählen und kann zwischen Deutsch,Englisch, Französisch, Italienisch und Castellano entscheiden. Das Hauptmenü ist in Extras und Untertiteloptionen unterteilt, es dominieren blutgetränkte Farben zwischen schwarz und weiß. Das Menü ist sehr übersichtlich und ausdrucksstark gestaltet. Vor dem Hintergrund aus Bildern mit Blut sieht man immer ein Großbild von einem Hauptcharkter wie Starling, Hannibal oder Buffalo Bill.
Inhalt:
Untertiteloptionen: ist im gleichen Stil vom Menü und man kann hier die Untertitel für die englischsprachigen Extras einstellen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Castellano und Niederländisch. Im Hintergrund ist Hannibal Lecter.
Extras: Menü im gleichen Stil wie oben beschrieben.
„Inside the Labyrinth“- Making of in englischer Sprache, aufrufbar mit deutschen Untertitel:
Länge: 62min (!!!)
Die ganze Crew spricht hier rückblickend über die Produktion von Das Schweigen der Lämmer.
Mit Interviews von: Filmkritikern, Produzent, Drehbuchautor, Produktionsfirma, Produktionsdesignerin, Setgestalter, Make upstylisten, Editor, Komponist und den Schauspielern( Gumb, Hopkins, Foster, Heald, Glenn und Baker).
Sie sprechen über: Massermörder, Autor Tom Harris, Die Titelfiguren, Schauplätze, Make up, Kostüm, Set, Beziehungen von Lecter/Starling und Buffalo Bill/ Opfer, die Entwicklung der Falter, Dreharbeiten, Musik, Erfolg und Auswirkungen des Filmes und die Auszeichnungen/ 5 Oscars!
Sehr detailliert und wunderbar umgesetzt. Eines der längsten und besten Making ofs überhaupt!
Orginal Featurette:
Länge: 8min
Ein Featurre aus 1990 mit einer nicht so guten Bildqualität! Es handelt nur vom Inhalt und wird mit Interviews verziert, die die Story und die Charaktere unterstützen.
Super gemacht, aber man schaut sich besser das Making of an!
Nicht veröffentlichte Szenen:
Anzahl: 21!!!
Welche wären:
Clarice trifft Lecter: Ausschnitte
Clarice beim Schießtraining
Ardelia findet einen Zeitungsartikel
Clarice im Lagerhaus: Ausschnitte
John Douglas in Quantico
Crawford und Clarice: Ausschnitte
Clarice prüft die Vereinbarung
Buffalo Bill: Ausschnitte
Buffalo Bill
Chilton verspotet Lecter
Jack Crawford im Johns Hopkins
Krender entdeckt den faulen Deal
Lecters Flucht
Clarice wird suspendiert
Clarice’s Entscheidung
In Buffalo Bill’s Versteck
Mr. Bimmel und seine Vögel
Buffalo Bill und Clarice
Lecters Anruf
Sehr genau und einfach nur genial.
Internationale Kinotrailer: 1:43 min
Hannibal-trailer: 2:12min
Galerie, Portraits und Spezielleffekte: von Clarice, Hannibal, Demme, Buffalo Bill, Porträts, Das FBI, Spezielleffekte und Hinter den Kullissen- super brilliante Bilder und Hintergrund-info’s
Anrufbeantworter von Anthony Hopkins:Englisch mit Untertitel, sehr ironisch und schön widerlich von Anthony Hopkins gesprochen und ein Extra, was nicht jede DVD bietet. Ich hätte es allerdings besse gefunden, wenn die deutsche Syncron-stimme diesen Bonus gesprochen hätte
TV-spots: 2 Spots
In tödlicher Gefahr: 0:28 min
Das FBI: 0:29min
Pannen:1:40min . Sehr witzige Pannen aus 5 Szenen.
( sehr guter Bonus, der extra für die DVD hergestellt wurde, da 1990 noch keine DVD’s üblig waren und jetzt im Nachhinein alles nachgeholt werden muss)
Preis: Ich habe sie für damals 55 DM bekommen heute für so 30 Euro.
Erfolg: Sehr erfolgreich in allen Veröffentlichungsländern, wurde als limitiert angepriesen, findet man allerdings noch überall, obwohl sich die DVD super verkauft
Mein Fazit: Unbedingtes Muss für alle DVD-Fans und Horrorfreaks. Sehr gute Menüs in übersichtlicher Form. Die DVD ist dem dunklen Film super angepasst und unterstützt die düstere Atmosphäre. Auch die Extras sind einsame Spitze ( sie wurden nur für die DVD gemacht) und lassen Kinofans tief in die Welt von Hannibal Lecter und Buffalo Bill eintauchen, vielleicht auch zu tief! Viel Vergnügen mit einer der best-ausgearbeiteten DVD’s überhaupt.
Geeignet für: Leute, die DVD’s sammeln und alle Kinogänger, die auf Horror mit Psycho- und Thrillerelemente stehen!
Inhalt:
Clarice Starling ist eine junge angehende FBI-Agentin, die jedoch auf wenig Erfahrung zurückgreifen kann und wie ein Küken wirkt, dass schon, obwohl ihre Flügel sie noch nicht tragen können, fliegen will. Da kommt ihr ein Spezialauftrag genau richtig, sollte sie ihn meistern steht einer großen Karriere beim FBI nichts mehr im Wege, doch dieser hat es in sich! Sie soll den geisteskranken Serienkiller „Buffalo Bill“ fassen bevor er sein nächstes Opfer hinrichtet, dass sich bereits in seiner Gewalt befindet. Die einzigste Hilfe stellt ein außergewöhnlicher Psychiater dar, der weiß wo der Gesuchte sich aufhält und somit das Leben einer jungen Frau retten kann, deren Überleben an einem seidenen Faden hängt. Das einzigste Problem stellt jedoch der Psychiater selbst dar. Er ist nämlich selbst ein verurteilter Mörder mit kannibalischen Veranlagungen. Starling begibt sich also in ein Hochsicherheitsgefängnis zu Lecter, der sie schmunzelnd betrachtet und sofort merkt, dass sie kaum Erfahrung hat. Er ist schon etwas älter und hat einen Kannibalen-Blick drauf, er heißt Hannibal Lectar und sitzt in einer Zelle ohne Fenster hinter einer Glasscheibe. Er ist allerdings sehr gerissen und spielt fröhlich seine Psychospielchen mit der jungen Agentin und entwickelt eine Beziehung mit ihr, die mehr als auf rein beruflicher Basis besteht.
Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, denn während Lecter sein Psychospielchen mit Clarice macht, ist Buffalo Bill dabei, sich auf seinen nächsten Mord vorzubereiten. Die Frage ist klar: Kann Starling die versteckten Tips eines kannibalischen Psychiaters noch rechtzeitig erkennen und die junge Frau aus den Fängen von dem Serienkiller befreien ??? Interessanter wird die Sache dann noch mit der Tatsache, dass Lecter es schafft aus dem Gefängnis ausbrechen und nun frei rumläuft.
Titel: Das Schweigen der Lämmer, bezieht sich auf ein Erlebnis aus der Kindheit von der Agentin Starling, die als kleines Mädchen ein Trauma erlitt und von schrecklichen Schuldgefühlen seither heimgesucht wird.
Orginaltitel: The Silence of the lambs
Regie: Jonathan Demme
Schauspieler: Jodie Foster als Agentin Starling, Anthony Hopkins als Hannibal Lecter, Scott Glenn als Agent Jack Crawford und Ted Levine als Buffalo Bill
Genre: Psychohorror der Extraklasse
FSK: ab 16 Jahre
Verleih: Metro Goldwyn Mayer
Jahr: 1990
Verwandte: Hannibal /2001. Das ist die Sequel zum ersten Teil
Auszeichnungen: Unter anderen Oscar für besten Hauptdarsteller, beste Schauspielerin und Drehbuch
Meine Meinung: Das ist einer meiner Lieblingsfilme! Ich liebe die Psychospielchen zwischen Clarice und Hannibal. Außerdem stellt Hannibal für mich eine sehr faszinierende und sympathische Figur dar, auch wenn es ein kannibalischer Mörder ist. Anthony Hopkins glänzt in dieser Rolle und verleiht dem Film sowie Lecter einen wunderbaren Hauch von Sympathie, Psycho und Mysterium. Übrigens bringt Hannibal ja auch nur unfreundliche Menschen um! Jodie Foster spielt ihre Rolle als Clarice sehr überzeugend und reif.
Die Story ist gut durchdacht, Schnitt, Musik sowie Regie und Kamerafilmung sind perfekt.
Die Umsetzung des Buffalo Bill ist sehr verwirrend und krank umgesetzt. Leider finde ich sie manchmal zu geistesgestört dargestellt. Nun den Film muss man sich unbedingt ansehen, am besten die DVD
DVDdesign:
Cover:Clarice Gesicht in weiß-blau Farbtönen und glänzenden braunen Augen. Auf ihrem Mund hockt ein Falter, der im Film eine tragende Rolle beim Aufspüren des Killers spielt
Rückseite: Kurze Inhaltsangabe und die Extras auf der DVD in übersichtlicher Form.
Booklett: Hier ist ein kleines Büchlein mit 8 Seiten enthalten. Man findet kurze Infos über den Macher, Schauspieler , Drehbuchautor, die Zutaten für den Film und den Anteil an Realität im Movie
Verpackung: Sehr schöne Box mit Booklet und ausklappbarem Teil für die 2 DVD’s. Mit vielen brillanten Fotos!Die Papphülle darum geht allerdings leicht kaputt!
DVD: Die Menüs arbeiten auf beiden DVD\'s mit wenig Farben, meist sehr düster und dunkel mit schwarz/weiß oder bzw. und mit blutrot
Regionalcode: 2
DVD 1:
Gestaltung der DVD: Der Falter ist vor lilanem Hintergrund dargestellt
Inhalt:
Der Hauptfilm:
Sprachen: in Deutsch, Englisch und Spanisch
Untertitel: in Deutsch, Englisch und Spanisch und Deutsch für Hörgeschädigte
Kapitelübersicht: Insgesamt 32 einzelne Szenen
Format: Widescreen
Bild: sehr plastisches und klares Bild, was nur selten in eine Unklarheit übergeht
Ton: guter Sound, die Musik kommt klar rüber
Menü: sehr blutgetränkt in Play, Kapitel und Sprachformat gegliedert. Es wechseln sich am Anfang die Gesichter der 3 Hauptcharaktere ab und gehen dann in ein dunkelrotes übersichtliches Menü über, das uns dann die Zelle zeigt,in der Hannibal sitzt.
Kapitelauswahl: die 32 Szenen sind jeweils immer zu viert abgebildet. Diese 4 Szenen sind dann kein Standbild( so ist es leider oft üblich) sondern als kleiner Filmausschnitt übersichtlich und stimmungsgerecht( düster) dargestellt.
Sprachformat: wählt man problemlos aus dem Menü. Zuerst sieht man die 3 Sprachen als extra Abgrenzung zum auswählen und kann dann zum Film zurück kehren. Sehr einfach und übersichtlich gestaltet.
DVD 2:
Gestaltung der DVD: Der Falter vor grünem Hintergrund
Menü: wieder blutgetränkt und mit vielen Bildern verziert. Das gleiche Schema wie auf DVD 1. Am Anfang muss man die Sprache wählen und kann zwischen Deutsch,Englisch, Französisch, Italienisch und Castellano entscheiden. Das Hauptmenü ist in Extras und Untertiteloptionen unterteilt, es dominieren blutgetränkte Farben zwischen schwarz und weiß. Das Menü ist sehr übersichtlich und ausdrucksstark gestaltet. Vor dem Hintergrund aus Bildern mit Blut sieht man immer ein Großbild von einem Hauptcharkter wie Starling, Hannibal oder Buffalo Bill.
Inhalt:
Untertiteloptionen: ist im gleichen Stil vom Menü und man kann hier die Untertitel für die englischsprachigen Extras einstellen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Castellano und Niederländisch. Im Hintergrund ist Hannibal Lecter.
Extras: Menü im gleichen Stil wie oben beschrieben.
„Inside the Labyrinth“- Making of in englischer Sprache, aufrufbar mit deutschen Untertitel:
Länge: 62min (!!!)
Die ganze Crew spricht hier rückblickend über die Produktion von Das Schweigen der Lämmer.
Mit Interviews von: Filmkritikern, Produzent, Drehbuchautor, Produktionsfirma, Produktionsdesignerin, Setgestalter, Make upstylisten, Editor, Komponist und den Schauspielern( Gumb, Hopkins, Foster, Heald, Glenn und Baker).
Sie sprechen über: Massermörder, Autor Tom Harris, Die Titelfiguren, Schauplätze, Make up, Kostüm, Set, Beziehungen von Lecter/Starling und Buffalo Bill/ Opfer, die Entwicklung der Falter, Dreharbeiten, Musik, Erfolg und Auswirkungen des Filmes und die Auszeichnungen/ 5 Oscars!
Sehr detailliert und wunderbar umgesetzt. Eines der längsten und besten Making ofs überhaupt!
Orginal Featurette:
Länge: 8min
Ein Featurre aus 1990 mit einer nicht so guten Bildqualität! Es handelt nur vom Inhalt und wird mit Interviews verziert, die die Story und die Charaktere unterstützen.
Super gemacht, aber man schaut sich besser das Making of an!
Nicht veröffentlichte Szenen:
Anzahl: 21!!!
Welche wären:
Clarice trifft Lecter: Ausschnitte
Clarice beim Schießtraining
Ardelia findet einen Zeitungsartikel
Clarice im Lagerhaus: Ausschnitte
John Douglas in Quantico
Crawford und Clarice: Ausschnitte
Clarice prüft die Vereinbarung
Buffalo Bill: Ausschnitte
Buffalo Bill
Chilton verspotet Lecter
Jack Crawford im Johns Hopkins
Krender entdeckt den faulen Deal
Lecters Flucht
Clarice wird suspendiert
Clarice’s Entscheidung
In Buffalo Bill’s Versteck
Mr. Bimmel und seine Vögel
Buffalo Bill und Clarice
Lecters Anruf
Sehr genau und einfach nur genial.
Internationale Kinotrailer: 1:43 min
Hannibal-trailer: 2:12min
Galerie, Portraits und Spezielleffekte: von Clarice, Hannibal, Demme, Buffalo Bill, Porträts, Das FBI, Spezielleffekte und Hinter den Kullissen- super brilliante Bilder und Hintergrund-info’s
Anrufbeantworter von Anthony Hopkins:Englisch mit Untertitel, sehr ironisch und schön widerlich von Anthony Hopkins gesprochen und ein Extra, was nicht jede DVD bietet. Ich hätte es allerdings besse gefunden, wenn die deutsche Syncron-stimme diesen Bonus gesprochen hätte
TV-spots: 2 Spots
In tödlicher Gefahr: 0:28 min
Das FBI: 0:29min
Pannen:1:40min . Sehr witzige Pannen aus 5 Szenen.
( sehr guter Bonus, der extra für die DVD hergestellt wurde, da 1990 noch keine DVD’s üblig waren und jetzt im Nachhinein alles nachgeholt werden muss)
Preis: Ich habe sie für damals 55 DM bekommen heute für so 30 Euro.
Erfolg: Sehr erfolgreich in allen Veröffentlichungsländern, wurde als limitiert angepriesen, findet man allerdings noch überall, obwohl sich die DVD super verkauft
Mein Fazit: Unbedingtes Muss für alle DVD-Fans und Horrorfreaks. Sehr gute Menüs in übersichtlicher Form. Die DVD ist dem dunklen Film super angepasst und unterstützt die düstere Atmosphäre. Auch die Extras sind einsame Spitze ( sie wurden nur für die DVD gemacht) und lassen Kinofans tief in die Welt von Hannibal Lecter und Buffalo Bill eintauchen, vielleicht auch zu tief! Viel Vergnügen mit einer der best-ausgearbeiteten DVD’s überhaupt.
Geeignet für: Leute, die DVD’s sammeln und alle Kinogänger, die auf Horror mit Psycho- und Thrillerelemente stehen!
Bewerten / Kommentar schreiben