Das Wunder von Bern (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2010
Erfahrungsbericht von Naffy
Bestes aus deutscher Produktion !!!
Pro:
Geschichtliche Umsetzung Verabreitung der Handlung
Kontra:
Nichts!
Empfehlung:
Ja
Das Wunder von Bern
Kein anderer Sporterfolg hat die Deutschen jemals so überrascht wie der 3:2-Triumph über die hoch favorisierten Ungarn im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1954.
Infos zur DVD
FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
Darsteller: Peter Lohmeyer, Louis Klamroth, Johanna Gastdorf, Mirko Lang, Sascha Göpel
Regie: Sönke Wortmann
Musik: Marcel Barsotti
Format: Dolby, Surround Sound
DVD Erscheinungstermin: 29. April 2004
Produktion: 2003
ASIN: B00011SU8W
Inhalt des Films
Die junge deutsche Bundesrepublik im Frühling 1954: In einer Bergarbeiter-Siedlung in Essen wartet der elfjährige Matthias mit seiner Mutter und seinen Geschwistern auf die Rückkehr des Vaters. Der ist seit nunmehr elf Jahren in Russland Kriegsgefangener. Christa Lubanski und ihre Tochter Ingrid verdienen den Lebensunterhalt in ihrer eigenen Kneipe. Der Sohn Bruno spielt in einer Band und hat einen starken Hang zum Kommunismus.
Doch schon lange hat Matthias einen Ersatzvater gefunden. Seinem Idol, dem Essener Stürmer Helmut Rahn, darf er die Tasche tragen und außerdem muss er ihn immer wieder an die Termine fürs Training erinnern. Das „Boss“ macht ihn zu seinem Maskottchen und macht ihn glauben, dass er die wirklich wichtigen Spiele nur gewinnen kann, wenn Matthias dabei ist.
Im Sommer des Jahres geht Helmut Rahn mit der Nationalmannschaft zur Fußball-WM in die Schweiz und Matthias’ Vater Richard kommt wieder nach Hause. Natürlich kehrt ins Haus Lubanski wieder Zucht und Ordnung ein und Matthias soll gefälligst aufhören mit dem Anhimmeln von Fußballspielern.
Richard merkt bald, dass er erst eine Beziehung zu seinem jüngsten Sohn aufbauen muss, doch dessen größte Sorge ist der Erfolg der deutschen Elf.
Über den Produzenten
Sönke Wortmann wurde am 25. August 1959 im nordrhein-westfälischen Marl geboren.
Wortmann absolvierte sein Abitur und schlug sich danach mit Gelegenheitsjobs durch. Im Anschluss studierte er an der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen.
Sönke Wortmann machte schon als Student auf sich aufmerksam und erregte mit seinem Abschlussfilm "Drei D" großes Aufsehen, als er für einen "Oscar" in der Kategorie "Student Film" nominiert wurde.
Mit dem Titel "Allein unter Frauen" 1991 feierte der Regisseur sein erfolgreiches Kino-Debüt. Sein Ansehen stieg von Film zu Film und Wortmann erhielt im Jahr 1992 den Bundesfilmpreis für "Kleine Haie".
Es entstanden nun Erfolge wie "Der bewegte Mann", "Das Superweib" und "Charley's Tante". Einen ersten Höhepunkt seiner Karriere feierte Sönke Wortmann 1994, als er den Streifen "Der bewegte Mann" ins Kino brachte. Im neuen Jahrtausend realisierte Sönke Wortmann die Kiffer-Komödie "Lammbock - Alles in Handarbeit" mit Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle. Im Jahr 2002 entstand "Der Himmel von Hollywood".
Im Jahr 2003 verfilmte Wortmann "Das Wunder von Bern".
Hintergrund des Films
Am 14. August 2003 vermeldeten die Nachrichten den Tod von Helmut Rahn, dem Schützen des legendären Siegtreffers zum 3:2 im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1954. Am nächsten Tag fand in Hamburg die erste Pressevorführung von "Das Wunder von Bern" statt, Sönke Wortmanns Verfilmung dieses historischen ersten Hochgefühls des Nachkriegsdeutschlands. Diese traurige Parallelität der Ereignisse zeigt, dass sich dieses Ereignis wirklich in den Bereich der Geschichte begeben hat: Die Generation der Zeitzeugen beginnt langsam zu verschwinden. Was zurückbleibt, ist die großartige Legende eines völlig unerwarteten Außenseitererfolges, von der Rückkehr eines zerrütteten und zerbombten Landes an die Weltöffentlichkeit, von Fritz Walters treffendem Urteil: "Wir sind wieder wer."
Diese Weltmeisterschaft war in der Tat weit mehr als ein bloßer Fußball-Titel. Für eine sich gerade erst mühsam aufrichtende Nation war es der erste Moment gemeinsamen Glücksgefühls, der erste neue Stolz, dass "wir" wieder etwas geschafft hatten. Ein Jahr nach diesem WM-Titel begann in Deutschland das Wirtschaftswunder. Es ist wohl sehr weit hergeholt zu behaupten, dass dieser neue Wohlstand durch den WM-Sieg ausgelöst wurde. Aber er gab der Nation zumindest das notwendige Gefühl, wieder etwas leisten zu können.
Fazit
Von vielen habe ich gehört, der Film sei langweilig und es gehe zu wenig um Fußball. Doch all denen sei gesagt, dass dies auch so sein sollte! Denn der Fußball sollte tatsächlich nur die zweite Geige spielen. Es ging viel mehr um die Geschichte einer Familie (aller Familien), in einer sozial äußerst kritischen Zeit direkt nach Kriegsende. Und welches Ereignis könnte in einer solchen Geschichte die zweite Geige besser besetzen als das Wunder von Bern!?
Gerade dieses Zusammenführen zweier einander recht fremder Themen ist einfach genial gelungen. Der gesamte Film lebt von den akribisch ermittelten Details aus jener Zeit.
Daher von mir eine unbedingte Empfehlung!
Gruß Naffy
118 Bewertungen, 53 Kommentare
-
11.12.2013, 23:46 Uhr von Koalaxxl
Bewertung: besonders wertvollToller bericht. Allein der Trailer auf http://www.youtube.com/watch?v=8z9XXeW1fI8 sorgt schon für Gänsehaut!
-
07.06.2007, 23:21 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG pet
-
17.12.2006, 18:42 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg Sarah
-
30.04.2006, 19:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
29.04.2006, 23:19 Uhr von apfel71
Bewertung: sehr hilfreichIch werde mir morgen den Film im Fernsehen anschauen. LG Susann
-
23.04.2006, 09:57 Uhr von bunnyrabbit
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich und liebe grüße, sarah
-
22.04.2006, 20:50 Uhr von ColaFantaSprite
Bewertung: sehr hilfreichLG ± C.F.S.
-
11.04.2006, 14:30 Uhr von yr0k
Bewertung: sehr hilfreichdanke für sh** hier meine gegenleistung :)
-
11.04.2006, 13:38 Uhr von fast_help
Bewertung: sehr hilfreichLG Andy
-
10.04.2006, 13:49 Uhr von marti22
Bewertung: sehr hilfreich<b> Lieben Gruß Tina </b>
-
09.04.2006, 00:01 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG, Ina :o)
-
29.03.2006, 22:22 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Ilka :-))
-
29.03.2006, 19:31 Uhr von horstyzicke
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht, lg heidi
-
29.03.2006, 18:47 Uhr von SannyMaus
Bewertung: sehr hilfreich~~~SH~~~LG Susi
-
29.03.2006, 00:20 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichIch fand den Film ok, aber mein Lieblingsfilm könnte es nicht werden. Gruß, Sara
-
28.03.2006, 00:20 Uhr von Kirikirikeksi1
Bewertung: sehr hilfreichsh,danke für deine tolle bewertung, hier kommt die revanche ;o) LG Kiri ;o)
-
27.03.2006, 21:41 Uhr von absinth_girl
Bewertung: sehr hilfreichtoller und hilfreicher bericht
-
27.03.2006, 17:32 Uhr von kesseKirsche
Bewertung: sehr hilfreich++++ SH ++++ Lg Nicole
-
26.03.2006, 21:22 Uhr von Suggababe2
Bewertung: sehr hilfreichsh :-) lg Micha
-
26.03.2006, 21:22 Uhr von Wagnerianer1979
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich!
-
26.03.2006, 17:44 Uhr von Cloe66
Bewertung: sehr hilfreichIch hab ihn auch gesehen ,und er war klasse genauso wie Dein Bericht ..Lg..Claudia
-
25.03.2006, 19:56 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreichsh - *lg und danke für gute rückbewertungen* :-))
-
25.03.2006, 19:24 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreich<font face=Georgia, "Times New Roman", Times> <br/><strong><u>lg, Jenny123</u></strong> <br/>
-
25.03.2006, 19:12 Uhr von Mr_JJ_Deluxe
Bewertung: sehr hilfreichSH <br/>Danke <br/>Freue mich über Gegenbewertung
-
25.03.2006, 18:43 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, freue mich riesig über Gegenbesuch. LG Sylvia
-
25.03.2006, 18:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! LG, Dani :-) <br/>Ich freue mich über Gegenlesungen.
-
25.03.2006, 17:00 Uhr von sokinai
Bewertung: sehr hilfreichlg sonja
-
25.03.2006, 14:08 Uhr von KatharinaB
Bewertung: sehr hilfreichIch hab den Film auch schon gesehen. Ich fand ihn klasse, obwohl ich Fußball nicht mag! Und ich finde, es geht um etwa 50% um Fußball - natürlich nicht nur der große Fußball, sondern eben auch der Straßenfußball. ;-) LG, Katha
-
25.03.2006, 12:31 Uhr von LeonTheProfi
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich auf gegenlesung denn <br/> <br/> 1 LESUNG=1GEGENLESUNG
-
25.03.2006, 11:08 Uhr von MichiStephan
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
-
25.03.2006, 10:08 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
24.03.2006, 23:15 Uhr von frauohneahnung
Bewertung: sehr hilfreichschöner Film!!!
-
24.03.2006, 19:24 Uhr von Prof_Dr_Ullrich
Bewertung: sehr hilfreichSEHR HILFREICH !!
-
24.03.2006, 19:13 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich-------- |//---------------------------- <br/>-------(o o)-------------------------- <br/>--ooO-(_)-Ooo-------------------- <br/>---Gruss, Patrik------------------ <br/> <br/>Die Schweiz lässt Grüssen ;-)
-
24.03.2006, 18:05 Uhr von kakaue
Bewertung: sehr hilfreichsh lg chris
-
24.03.2006, 17:46 Uhr von SuicideToday
Bewertung: sehr hilfreichsh... super Bericht
-
24.03.2006, 16:54 Uhr von Jinxx
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg =)
-
24.03.2006, 16:02 Uhr von Babybloxberg
Bewertung: sehr hilfreichIch habe - obwohl KEIN ausgesprochener Fussballfantiker - diesen Film echt genossen und halte ihn wirklich für einen Meilenstein deutscher Filmgesschichte! Schöner bericht, Gruß Barbara
-
24.03.2006, 15:43 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh.....hab den Film damals im Kino gesehen, war TOP.....vielleicht sollte man ihn sich noch mal auf DVD anschaun........schöner Bericht :-) LG Ela
-
24.03.2006, 15:43 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
24.03.2006, 15:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichAls Fußballerehefrau und ehemals Fußballmutti war der Film bei uns natürlich Pflicht. Hat bei mir Gefallen gefunden und das will schon was heißen. Gruß Leseratee.
-
24.03.2006, 14:44 Uhr von jens1488
Bewertung: sehr hilfreichGruss jens+nadine Sehr schöner bericht weiter so:-)
-
24.03.2006, 13:41 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichLeider hab' ich den Film bisher noch nicht gesehen, nur davon gehört...immerhin konnte ich mir das das Original- Endspiel zwischen Ungarn und Deutschland in einer Dokumentation ansehen - auch sehr sehenswert!:-) <br/>LG, Roland
-
24.03.2006, 13:39 Uhr von angeltearz82
Bewertung: sehr hilfreichsh und liebe Grüße, Angel
-
24.03.2006, 13:38 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
24.03.2006, 13:27 Uhr von Nihil_Baxter
Bewertung: sehr hilfreichEin genialer Film - hab ich auch im Regal stehen.
-
24.03.2006, 13:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh! <br/> LG, Marianne ;-)
-
24.03.2006, 13:21 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o))))
-
24.03.2006, 13:21 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
24.03.2006, 13:20 Uhr von Sugarbrave
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG Sugarbrave <br/>Würde mich über Gegenlesungen freuen.
-
24.03.2006, 13:17 Uhr von PoisonAngel
Bewertung: sehr hilfreichSH. LG und ein schönes Wochenende. Nicole
-
24.03.2006, 13:15 Uhr von Madrianda
Bewertung: sehr hilfreich***sh*** Aber bitte hört endlich alle mit dem Gebettel um Gegenlesungen auf! Das ist ätzend und kindisch:-( Gruß Beate
-
24.03.2006, 13:14 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichfreue mich über Gegenlesungen-anna
Bewerten / Kommentar schreiben