Das Wunder von Bern (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 04/2010
Erfahrungsbericht von luckyluke91
Das Wunder von Bern - die Geschichte eines Jungen
Pro:
sehr schöner Film zeigt sehr gut die Situation in der Nachkriegszeit gute Schauspieler gute Story nicht zu Fußballlastig
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Film zeigt eine Familie in der Nachkriegszeit nach dem zweiten Weltkrieg. Der Sohn Mattes ist der Taschenträger von Helmut Rahn, einem Stammspieler in der Nationalelf. Mattes glaubt, dass Rahn die wichtigen Spiele ohne ihn nicht gewinnen kann.
Der Vater von Mattes war an der Front und nach dem Krieg in russischer Gefangenschaft, wo er viele schreckliche Dinge erlebt hat. Nun kommt er heim und versucht seine Rolle in der Familie wieder zu finden. Allerdings ist diese 12 Jahre ohne ihn ausgekommen und der Vater will alles wieder in die Hand nehmen. Das staltet sich allerdings schwierig, wodurch es einige Konfliktsituationen gibt. Doch zum Schluss findet er seine Rolle in der Familie.
1954 sind die Weltmeisterschaften im Fussball in der Schweiz. Helmut Rahn ist als Spieler dabei, darf aber nicht immer spielen. Beim Endspiel wird er aufgestellt. Der Vater von Mattes hat in der Zwischenzeit angefangen seine Rolle in der Familie zu finden und will die Wunden die er aufgerissen hat heilen und leiht deswegen das Auto des Pfarrers um Mattes zum Endspiel zu fahren. Die deutschen gewinnen letztendlich die Weltmeisterschaft und der Vater gewinnt das Herz des Jungen.
-----Meinung-----
Der Film ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. In dem Film werden beeindruckende Bilder gezeigt, wie es damals in der Nachkriegszeit im Ruhrgebiet aus sah und die Menschen damals lebten. Die Menschen wissen nicht mehr ob sie stolz auf ihr Land sein sollen oder nicht. Dabei hilft ihnen der Sieg der Nationalelf bei der Weltmeisterschaft 1954 wieder ein Nationalgefühl zu bekommen.
Die Story des Films ist spannend und einzigartig. Es werden sehr gut die Probleme gezeigt, die der Vater hat, bei der Suche nach seiner Rolle in der Familie. Man fühlt sehr mit dem Jungen Mattes mit, der im Mittelpunkt des Films steht.
Insgesamt ist der Film witzig, tragisch und pathetisch und ich kann ihn für alle empfehlen, die Filme mögen, die Familiensituationen in früheren Situationen zeigen und man sieht, wie die Familie nach dem sie auseinander gerissen wurde, wieder zusammen findet. Für Fussballfans ist der Film genauso geeignet, da man doch immer wieder von der Weltmeisterschaft Szenen sieht. Wobei man zum Schluss sagen muss, dass man nicht unbedingt ein Fussballfreak sein muss, um diesen Film zu mögen.
26 Bewertungen, 6 Kommentare
-
19.10.2011, 12:00 Uhr von hundehaufen
Bewertung: sehr hilfreichLG hundehaufen!!!!!!
-
18.10.2011, 17:54 Uhr von Edamia
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht... LG und schönen Abend wünsch ich dir.
-
18.10.2011, 08:59 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße v. Simone , würde mich sehr über Deine Lesung bei mir freuen
-
17.10.2011, 23:39 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreicheinen guten wochenstart wünsch ich dir. lg. petra
-
17.10.2011, 22:17 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße. KATJA.
-
17.10.2011, 21:13 Uhr von FurkanYilmaz
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. LG, Furkan
Bewerten / Kommentar schreiben