Das dreckige Dutzend (DVD) Testbericht

ab 8,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
Erfahrungsbericht von Chogori
Das dreckige Dutzend/ ein Antikriegsfilm! Ein schrecklicher und doch spannender Film
Pro:
Ein spannender Film
Kontra:
Sehen sie selbst
Empfehlung:
Ja
Es gibt auch ein Buch und ich möchte es ihnen kurz vorstellen:
Der Autor dieses Buches heißt E.M. Nathanson. Er schreibt hervorragende Romane, aber auch Abenteuergeschichten . Er gibt, nicht nur hier, sondern auch in seinen anderen Büchern die Psyche des Menschlichen nachvollziehbar wider.
Ich habe den Film erst letztlich gesehen und fand ihn super spannend. Ich kann ihn nur weiter empfehlen. Das Buch habe ich auch schon gelesen. Es ist ein Buch für Romane Leser. Aus diesem Filmhabe ich erfahren, wie schlimm es früher teilweise zu ging und mit welchen Mitteln sie gearbeitet haben. Der Eindruck dieses Filmes auf mich ist der, dass Leute früher, für die das Leben keinen Sinn mehr gehabt hat, eine sozusagen zweite Chance bekommen haben, indem sie ihr Leben durch eine gute Tat beenden können und nicht als Sünder sterben.
Ich finde, dass in diesem Film die packende Handlung und die psychologische Darstellung des menschlichen Verhaltens unter dem körperlichen und dem seelischen Zwang so begeistert.
Man kann es nicht anders sagen, ein Film wie ein Faustschlag! Es spielt in der Spätphase des zweiten Weltkrieg, aber bevor die Alliierten die Landung in der Normandie starten, beginnt eine dramatische Geschichte vom verlorenen Haufen, auch genannt das dreckige Dutzend von amerikanischen Soldaten. Es handelt sich um 12 Männer, die aus einem US Militärgefängnisses in England herausgeholt werden. Es sind meistens Räuber, Mörder, Vergewaltiger oder auch nur einfache GIs. Sie bilden nunmehr den kriminellen Bodensatz der Einsatztruppe. Nun bekommen die 12 Männer vom Oberkommando, eine letzte gefährliche Chance: Sie können sich in geheimen Sonderunternehmen in Frankreich bewähren. Und so übernimmt ein Hauptmann, der keine Gnade kennt und mit eisernen Willen, die Truppe zur Spezialausbildung. Er versprach, dass sie durch die Hölle gehen werden. So ist es gewesen. Die 12 Männer wissen nun kaum noch, was Schlaf ist und er exerziert sie bis zum Umfallen. Am Ende sollen sie geschundene Fallschirmspringer und perfekte Karatekämpfer werden. Es herrscht dort nur eins: Der brutale Zwang einer Disziplin, die weder Rücksicht noch Mitleid kennt. Trotz den Umständen wächst die Gruppe langsam zu einer Art Kameradschaft zusammen. Es entsteht eine Kampfgruppe von tödlicher Schlagkraft und Tapferkeit. Die ab sofort alles zurückgewinnen wollen, was sich einst zum Leben lohnte: Ehre, Rang und Freiheit. Liebe und unbändiger Hass bestimmen diese Schicksale. Denn ihre Lebenswege münden in die Katastrophe ein. Nun läuft ein Unternehmen an. Unter dem Druck der Angst im Angesicht des Todes offenbaren die Kämpfer ihr wahres Gesicht. Es gibt Augenblicke, da wachsen Mut, Kameradschaft und Gewissen über einen selbst hinaus. Doch die Einsätze löschen den Soldaten die Vergangenheit aus. Für die Überlebenden beginnt ein neues Leben...
Es ist ein Action/Kriegsfilm bei dem einem nie langweilig wird.
In diesem Film gibt es eigentlich nur wenig Spezialeffekte und der Film kommt somit realistischer und besser zum Vorschein.
So hier habe ich jetzt noch die Schauspieler genannt:
Donald Sutherland .. Vernon L. Pinkley
Charles Bronson .. Joseph T. Wladislaw
Lee Marvin .. John Reisman
Viel Spaß beim Fernsehen/Lesen!
Der Autor dieses Buches heißt E.M. Nathanson. Er schreibt hervorragende Romane, aber auch Abenteuergeschichten . Er gibt, nicht nur hier, sondern auch in seinen anderen Büchern die Psyche des Menschlichen nachvollziehbar wider.
Ich habe den Film erst letztlich gesehen und fand ihn super spannend. Ich kann ihn nur weiter empfehlen. Das Buch habe ich auch schon gelesen. Es ist ein Buch für Romane Leser. Aus diesem Filmhabe ich erfahren, wie schlimm es früher teilweise zu ging und mit welchen Mitteln sie gearbeitet haben. Der Eindruck dieses Filmes auf mich ist der, dass Leute früher, für die das Leben keinen Sinn mehr gehabt hat, eine sozusagen zweite Chance bekommen haben, indem sie ihr Leben durch eine gute Tat beenden können und nicht als Sünder sterben.
Ich finde, dass in diesem Film die packende Handlung und die psychologische Darstellung des menschlichen Verhaltens unter dem körperlichen und dem seelischen Zwang so begeistert.
Man kann es nicht anders sagen, ein Film wie ein Faustschlag! Es spielt in der Spätphase des zweiten Weltkrieg, aber bevor die Alliierten die Landung in der Normandie starten, beginnt eine dramatische Geschichte vom verlorenen Haufen, auch genannt das dreckige Dutzend von amerikanischen Soldaten. Es handelt sich um 12 Männer, die aus einem US Militärgefängnisses in England herausgeholt werden. Es sind meistens Räuber, Mörder, Vergewaltiger oder auch nur einfache GIs. Sie bilden nunmehr den kriminellen Bodensatz der Einsatztruppe. Nun bekommen die 12 Männer vom Oberkommando, eine letzte gefährliche Chance: Sie können sich in geheimen Sonderunternehmen in Frankreich bewähren. Und so übernimmt ein Hauptmann, der keine Gnade kennt und mit eisernen Willen, die Truppe zur Spezialausbildung. Er versprach, dass sie durch die Hölle gehen werden. So ist es gewesen. Die 12 Männer wissen nun kaum noch, was Schlaf ist und er exerziert sie bis zum Umfallen. Am Ende sollen sie geschundene Fallschirmspringer und perfekte Karatekämpfer werden. Es herrscht dort nur eins: Der brutale Zwang einer Disziplin, die weder Rücksicht noch Mitleid kennt. Trotz den Umständen wächst die Gruppe langsam zu einer Art Kameradschaft zusammen. Es entsteht eine Kampfgruppe von tödlicher Schlagkraft und Tapferkeit. Die ab sofort alles zurückgewinnen wollen, was sich einst zum Leben lohnte: Ehre, Rang und Freiheit. Liebe und unbändiger Hass bestimmen diese Schicksale. Denn ihre Lebenswege münden in die Katastrophe ein. Nun läuft ein Unternehmen an. Unter dem Druck der Angst im Angesicht des Todes offenbaren die Kämpfer ihr wahres Gesicht. Es gibt Augenblicke, da wachsen Mut, Kameradschaft und Gewissen über einen selbst hinaus. Doch die Einsätze löschen den Soldaten die Vergangenheit aus. Für die Überlebenden beginnt ein neues Leben...
Es ist ein Action/Kriegsfilm bei dem einem nie langweilig wird.
In diesem Film gibt es eigentlich nur wenig Spezialeffekte und der Film kommt somit realistischer und besser zum Vorschein.
So hier habe ich jetzt noch die Schauspieler genannt:
Donald Sutherland .. Vernon L. Pinkley
Charles Bronson .. Joseph T. Wladislaw
Lee Marvin .. John Reisman
Viel Spaß beim Fernsehen/Lesen!
Bewerten / Kommentar schreiben