Erfahrungsbericht von pudelsmile
Der Hai im Zeitalter des 21. Jahrhunderts
Pro:
Mit Spannung geladener Film (auch dank Computeranimation)
Kontra:
Anlehnung des Films an Szenen "Der weiße Hai"
Empfehlung:
Ja
Wollen wir erstmal ein wenig auf die Verpackung eingehen. Der visuelle Eindruck ist meines Erachtens gelungen mit dem Cover der DVD und verspricht auf jeden Fall mal mehr! Ob der Film auch hält was er verspricht..... Lest weiter und fällt selber die Entscheidung!
Wollen wir vorweg mal ein wenig die Charaktere beleuchten! Die Haupthandlung wird maßgeblich durch drei Personen in dem Film wiedergegeben.
Da hätten wir erstmal die Schauspielerin Saffron Burrows (Dr. Susan Mc Alester). Dr. Mc Alester spielt ein brillante Wissenschaftlerin und die davon besessen ist, die Krankheit Alzheimer mit einem neuen Medikament wirksam behandeln zu können. Die Besessenheit entstand durch familärer Gegebenheiten (der Vater litt an Alzheimer). Deswegen der Wunsch - die Krankheit endlich zu bekämpfen. Die Besessenheit wird meines Erachtens gut dargestellt, vorallem durch die rigorose Einstellung und Handlung des Charakters.
Weiter im Bunde ist der Schauspieler Thomas Jane (Carter Blake). Er spielt den Haiexperten, leicht anrüchige Vergangenheit, nicht zudurchschauen, aber ein doch schlußendlich vertrauensvoller und hilfsbereiter Mensch.
Der dritte ist LL Cool J (Sherman "Priester" Dudley ). Man könnte ja sagen, der sogenannte Quotenschwarze - aber ich glaube, dass das hier nicht passt. LL Cool J spielt den Koch und zum Ende sogar den Priester. Er ist gläubig, aber nicht durch und durch - ich denke das der Wesenszug im Film sehr genau bedacht war und seiner Rolle eine nette Nebenerscheinung mit auf den Weg gibt. Weiterhin wird der humorvolle Aspekt durch ihn in dem Film verkörpert.
Obwohl man einen absolut nicht vergessen darf. Die Gastrolle des Samuel L. Jackson als Russell Franklin. Hier wird die Autorität des Charakters sehr gut hervorgehoben, mit natürlich auch bedenklichen Auswirkungen auf Teile der Handlung.
Genug der Worte zu den Charakteren. Widmen wir uns der Handlung:
Anfangs beginnt der Film mit einem Angriff eines Haies auf ein mit vier Personen besetztes Segelboot. Hier ist gleich zu erkennen die Übelegenheit des Tieres gegenüber der Machtlosigkeit der vier Personen. Doch wird noch nicht zu viel verraten. Der Hai wird durch den oben genannten Haiforscher Carter noch relativ leicht in seine Grenzen verwiesen.
Szenenwechsel:
Hier wird nun das Forschungsprojekt über mögliche Behandlung von der Alzheimerkrankheit in Bezug auf die benötigte Zeit und das damit verbundene Geldaufkommen in den Vordergrund gestellt. Dies wird in einem Büro in einer verbal aufgeheizten Stimmung zwischen der Doktorin und dem Geldgeber bzw. Aktionär Russel Franklin ausgetragen. Hier teilt die Doktorin ihre Erfahrungen mit und der Geldgeber entgegnet Risiken eines solchen großen Projektes. Weiter wird vereinbart innerhalb einer vorgegeben Zeit erfolgreiche Tests vorzulegen, weil sonst das Projekt nicht weiter finanziert werden kann. Diese Vorgeschichte ist notwendig und auch nicht zulangatmig. Die Autorität und die Besessenheit kann man hier schon sehr deutlich erkennen.
Nach dieser Szene betreten wir die, aus der Sicht des Wasserflugzeuges, Forschungsstation Arquartica. Ehemaliger Stützpunkt der Navy und zur Betankung von U-Booten gedacht,und jetzt Forschungslabor für mehrer Wissenschaftler. Rundum nur umgeben von Wasser und schon
jetzt erahnt man die Gefährlichkeit dieser Operation. Jeder der schon mal den weißen Hai gesehen hat, kann sich vorstellen was ich meine. Keine wirkliche Geborgenheit und natürlich auch keine absolute Sicherheit vor unkalkulierbaren Gefahren.
Nach der Landung stellte die Wissenschaflterin dem Geldgeber ihre Crew vor. Gott seid dank ist Wochenende und die meisten Nebendarsteller verabschieden sich ins Wochenende, womit man mit wenig Charakteren im Film zu tun hat. Die Bekanntmachung zeigt auch gleich die ganze Anlage, welches schon eine bedrückende Vorstellung erzeugt. Natürlich kommen auch die Haie hier zum zweiten Mal ins Spiel und bilden nun eine stetige Konstante im weiteren Filmverlauf. Man erkennt die riesen Dimension der Monsterfische und auch vorallem die Abgeklärtheit des Haiforschers Carters.
Nach einigen Gesprächen der Charaktere untereinander weist die Handlung langsam auf die nicht gewollte vorgezogene Testphase für das Medikament hin. Hier wird langsam deutlich sichtbar,, dass dieses Vorhaben gefährlich erscheint und natürlich mit Risiken verbunden ist. Jetzt erkennen wir auch, dass das Medikament aus dem Gehirn eines Haies stammt. Über die ungewöhnliche Grö0e der Haie werden wir nur soweit aufgeklärt, dass alles mit natürlichen Dingen von sich geht (Natürlich!!!).. Die Computeranimierten Haie sind meines Erachtens auch gut getroffen und anders wäre es auch nicht möglich gwesen. Klar sieht man die Animation deutlich, aber eigentlich stört sie garnicht so sehr, wie ich finde.
Die Rolle des Kochs mit seinem sehr begabten Vogel auf der Schulter kommt jetzt auch langsam zum Tragen und der humorvolle Part erhält seinen Platz.
Die Vorbereitungen verlaufen natürlich nicht ganz problemlos, aber die richtige Handlung startet selbst erst bei dem erfolgreichen aber letzten Test. Die Proteinentnahme gelingt und die Testergebnisse sind übewältigend. Und hier greift der Hai das erste Mal aktiv in die Handlung ein. Er verletzt den ersten Wissenschafler lebensgefährlich. Die Bergung mit einem Hubschrauber gelingt auch nicht wirklich. Der Wissénschaftler sowie die beiden Hubschrauberpiloten und die Stationssprecherin sterben durch den bewußten Einsatz der Haie. Hier wird auch die geistige Überlegenheit der Haie sichtbar und die Geschichte beginnt sich aufzuklären. Die Haie wurden mittels Genmanipulation (Verletzung des Harvardabkommens) vergrößert und mehr Protein gewinnen zu können. Leider sind die Haie dadurch auch intelligenter geworden. Die Nahrungskette ändert sich. Jetzt kommt der Hai vor dem Menschen.
Der Wettlauf beginnt. Die Haie fluten die Unterwasseranlage und nach und nach fallen zwei weitere Wissenschaftler und der Geldgeber Russel den Haien zum Opfer. Aber natürlich werden von den drei Haien auch zwei getötet. Leider sehr angelehnt an den weißen Hai und wirklich nicht viel neues. Auch wenn die Szene mit dem Koch, wie er als Haikiller fungiert, sehr spannend und zugleich belustigend wirkt.
Der Endkampf wird von der Wissenschaflterin Mc. Elester, dem Haiexperten Carter und dem Koch bestimmt. Hier zeigt sich auch, was die Absichten eines genmanipulierten Tieres sind.
Der Wunsch nach Freiheit
Um diese zu bekommen, muß die Anlage geflutet werden, wodurch sie sinkt und die Haie ihre Freiheit erhalten. Hier erkennt auch die Wissenschaftlerin ihre Fehler in Bezug auf die falsch ausgelegte Behandlung und Achtung der Wissenschaft und wirft sich dem letzten Hai als Köder zum Fraß vor. Somit können der Koch und der Haiexperte den letzten verblieben Hai in einer spektakulären Szene in die Luft jagen. Ich denke das der Film mit der Genamipulation (Gott spielen) sehr an unsere heutige Zeit anküpft und die Gefahren, welche daraus resultieren können, beleuchtet.
Die Priesterrolle von LL Cool J wird kurz vor dem letzten Aufbäumen des letzten Haies eingebracht und hat mich sehr amüsiert.
Mein Fazit:
Der Film mag von manchen mit einer sehr flachen Geschichte beschrieben worden sein. Vielleicht haben sie dabei nicht ganz unrecht, aber ich finde, das er es trotzdem Wert ist, ihn sich anzusehen.
Die Faktoren MACHT, GELD und ZEIT und noch weitere werden gut dargestellt und sind auch notwendig für den FILM.
Die Musik ist gut auf den Film zugeschnitten und der Titel "Tiefes Blaues Meer" trifft voll zu.
Ich mag den Film sehr gerne und habe ihn mit Sicherheit schon vierzig mal gesehen (wenigstens vierzig Mal).
Erhältlich ist der Film in jedem guten Elektroladen und der Preis liegt bei ca. 7,99 Euro (soweit ich das sagen kann). Natürlich kann der Preis von Geschäft zu Geschäft leicht variieren.
Zum Schluß wünsche ich allen viel Spaß mit dem Film. Viele Grüße
Euer PUDELSMILE
42 Bewertungen, 22 Kommentare
-
15.05.2006, 12:34 Uhr von Wolfinia
Bewertung: sehr hilfreichUi ob das was für mich wäre? Toller Bericht. GLG Kathi
-
08.05.2006, 02:03 Uhr von bodspy
Bewertung: sehr hilfreich<b> <br/>* * * SEHR HILFREICH * * * <br/>Liebe Grüße <br/>RenÖ ;o </b>
-
08.05.2006, 01:15 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
08.05.2006, 00:57 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreich............................///......................... <br/>.........................(o o)....................... <br/>SH-------oOO--(_)--OOo-----------
-
08.05.2006, 00:53 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
07.05.2006, 23:27 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)
-
07.05.2006, 23:20 Uhr von yr0k
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht !!LG
-
07.05.2006, 23:18 Uhr von jockel2001
Bewertung: sehr hilfreichSowas liest man gerne.mfG Jo
-
07.05.2006, 23:12 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreich>>> sehr hilfreich <<< <br/>und viele liebe Grüße von Sara
-
07.05.2006, 22:39 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht :-))) ... lg susi
-
07.05.2006, 22:36 Uhr von Scheinshaxe
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich..klasse fg scheinshaxen
-
07.05.2006, 22:36 Uhr von Flute
Bewertung: sehr hilfreich(-: Lg. Dunja
-
07.05.2006, 22:33 Uhr von SeriousError
Bewertung: sehr hilfreich<b>Ein "sehr hilfreich" von mir für diesen tollen Beitrag. :o) Gruß SeriousError!</b>
-
07.05.2006, 22:25 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
07.05.2006, 22:24 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Ein klares sh von mir. <br/>Schau doch mal auf meiner Homepage vorbei. Es lohnt sich. Bei Fragen schreib mir einfach ins GB oder schreibt mir eine E-Mail. LG Stephan
-
07.05.2006, 22:22 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich - Vic
-
07.05.2006, 22:16 Uhr von Magicfinger
Bewertung: sehr hilfreichToller Film, <br/>toller Bericht !
-
07.05.2006, 22:08 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich =)
-
07.05.2006, 22:08 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreich+++ sehr hilfreich +++
-
07.05.2006, 22:07 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
07.05.2006, 22:04 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß, Jaro.
-
07.05.2006, 22:04 Uhr von Rosen
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben