Erfahrungsbericht von Magickatrin
Filmstory mäßig - aber DVD Top
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dieser Film war für mich der 1., den ich mir als DVD kaufte, nachdem ich meinen DVD Player von Chart Radio erhalten hatte. Ich hatte vorher ja schon von diesen Film gehört, aber gekauft habe ich ihn im Prinzip, um schnell meinen neuen DVD Player testen zu können.
--------------
Filminhalt:
--------------
Deep Blue Sea ist ein Action – Thriller, bei dem es um Genmanipulation bei Haien geht. Bei einem Experiment entkommen schließlich die Haie aus ihren Meereskäfigen und machen von nun an Jagd auf das Forschungsteam. Wobei sehr schnell klar wird, dass die Genmanipulation eine überraschende Nebenwirkung hat, die Tiere sind klüger geworden. Es scheint als würden sie nicht einfach nur jagen, sondern ihre Angriffe gezielt und überlegt durchführen...
Natürlich fließt in einem Film wie diesen auch reichlich Blut. Irgendwie erinnert er stark an den Weißen Hai, wie ich finde.
Die Story ist sicher nicht gerade genial, aber spannend ist sie auf jeden Fall. Negativ zu erwähnen wären allerdings die Spezialeffekts, meiner Meinung nach wirkt es absolut unecht, wenn die Haie einen Menschen attackieren.
-----------------
Schauspieler:
-----------------
Samuel L. Jackson
LL Cool J
Jacqueline McKenzie
Über die schauspielerischen Fähigkeiten will ich mich an dieser Stelle nicht weiter auslassen, da sich meine Meinung mehr auf die Qualität der DVD beziehen soll.
Aber wirklich überragend fand ich eigentlich nur Samuel Jackson, leider hatte dieser mehr oder weniger nur einen Kurzauftritt in Deep Blue Sea.
---------------------------------------
Allgemeine Angaben zur DVD:
---------------------------------------
Laufzeit: 101 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: D, Dan, E, Fin, Nor, NL, Sw, I
Bild: 16:9, 2,35:1
Audio: Dolby Digital 5.1
FSK: ab 16 Jahren
---------------------------
DVD Zusatzmaterial:
---------------------------
Die Bonusausstattung ist recht gut. So gibt es interaktive Menüs, die wirklich gelungen sind, Kinotrailer, geschnittene Szenen die nicht im Film enthalten sind, Making of, Kommentare, Fotos sowie Informationen über Haie in Form eines Kurzfilms.
--------
Bild:
--------
Das Bild finde ich nahezu perfekt, die Farben sind einfach super, vor allem sehr scharf, auch bei den vielen Unterwasserszenen gibt es da keine Abstriche bei der Bildqualität zu machen.
-------
Ton:
-------
Auch hier kann ich nur positives berichten. Als ich mir die DVD kaufte, hatte ich nur den Ton vom Fernsehgerät. Ich war zwar zufrieden damit, aber ein wirklicher Genuss ist es erst, wenn man die vollen Surround – Effekte über eine Anlage hat. Das mußte ich jedenfalls feststellen, als ich mir vor einigen Wochen auch eine zulegte.
Der Klang bei Deep Blue Sea ist in jedem Fall spitzenmäßig.
---------
Preis:
--------
Ich habe für diese DVD 29,95 DM bezahlt. Aber die Preisunterschiede sind ja bei den verschiedenen Händlern doch recht groß, ich denke inzwischen der Preis bei ca. 15,- bis 20,- Euro liegen.
--------
Fazit:
--------
Der Film bietet nicht unbedingt die Super- Story, aber spannend ist er allemal, auch wenn mir die Spezialeffekts nicht so gefallen haben.
Die Ausstattung und Qualität der DVD ist wirklich sehr gut, denn sowohl Bild- als auch Audioqualität sind wirklich Top. Und auch das Zusatzmaterial auf der DVD kann sich sehen lassen.
Da sich die Meinung auf die DVD bezieht vergebe ich hier an dieser Stelle auch die volle Punktzahl.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-12-29 18:31:13 mit dem Titel Spannend, aber Speezieleffekts einfach nur schlecht...
Filmstory:
--------------
Dr. Susan Mc Alester arbeitet als Forscherin an einem Mittel um Alzheimer heilen zu können. Ihr Vater erkranke einst auch an dieser schlimmen Krankheit, daher ist sie in ihrer Arbeit besonders engagiert. Das Forschungsprojekt wird von dem äußerst wohlhabenden Russel Franklin (Samuel L. Jackson) unterstützt. Da es verschiedene Zwischenfälle bei den Forschungen gab, will Franklin das Projekt zunächst nicht weiter finanzieren. Doch Dr. Susan Mc Alester gelingt es Franklin nach Aquatica, ihrer Forschungsstation im Meer, zu lotsen damit er sich selbst vom Fortschritt des Projektes überzeugen kann, denn nach eigen Aussagen steht Dr. Mc Alester kurz vorm Durchbruch mit ihrer Arbeit.
Und dann kommt der große Tag, an dem sich entscheidet ob Dr. Mc Alester der große Durchbruch gelungen ist und ein wirksames Mittel gegen Alsheimer gefunden wurde. Hierfür muss ein Hai betäubt und aus seinem Gehirn eine Substanz entnommen werden. Doch schon während der Hai-Experte das Tier fängt, geschehen seltsame Dinge. Man kommt beispielsweise zu der Erkenntnis, dass die Haie ein Gewehr wiedererkennen und sogar in der Lage sind rückwärts schwimmen zu können. Aber schließlich gelingt es ein Tier einzufangen und der Test kann also beginnen.
Und tatsächlich funktioniert alles wie erhofft. Die Freude über das Ergebnis währt allerdings nur kurze Zeit, denn noch während alle vor Freude über den gelungen Test außer sich sind, erwacht der Versuchshai plötzlich und beißt einen zum Team gehörenden Forscher den Arm ab. Und damit beginnt der Albtraum auf Aquatica, denn nach und nach erfährt Franklin, dass Dr. Susan Mc Alester Genmanipulation betrieben hat, um das Gehirn der Haie zu vergrößern, da die ursprüngliche Größe nicht ausreichte für ihre Forschungsarbeiten. Sozusagen als Nebeneffekt sind die Haie dadurch allerdings auch klüger geworden. Und nun machen diese cleveren Tiere, insgesamt 3 genmanipulierte Haie gibt es im Käfig von Aquatica, Jagd auf die Menschen. Und zu allem Überfluss meldet die Wetterstation auch noch ein riesiges Sturmtief. Die Katastrophe ist also fast vorprogrammiert....
-------------------------------------
Meine Meinung:
-------------------------------------
---Story----
Zwar kommt Spannung auf im Film, aber wirklich aufregend ist die Filmstory nicht. Sie ist teilweise unlogisch und unglaubwürdig.
---Spezialeffekts----
Das ist für mich der größte Kritikpunkt bei diesem Film, denn so schlecht gemachte Effekte habe ich selten gesehen. Blut fließt ja mehr als genug bei Deep Blue Sea, aber es sieht absolut lächerlich aus, wie diese Riesenhaie Menschen attackieren und sie in Stücke reißen, einfach nur billig und schlecht gemachte Trickeffekte.
---Schauspieler---
Samuel L. Jackson dürfte wohl der bekanntste Darsteller sein in Deep Blue Sea. Er hat seine Sache eigentlich auch recht gut gemacht, allerdings fand ich es schade das einzige Star im Film schon so früh das Zeitliche segnen musste.
LL Cool J spielt einen Koch, der gelegentlich auch mal witzige Sprüche zum besten gibt, aber mehr als ein leichtes schmunzeln damit dem Zuschauer nicht entlocken kann, überzeugen konnte er mich jedenfalls in diesen Film nicht.
Jacqueline McKenzie war mir vor Deep Blue Sea nicht bekannt. Und nachdem ich den Film gesehen habe kann ich nur sagen, da hat man bisher auch nichts verpasst.
Saffron Burrows kannte ich nur aus Wing Commander, wo sie genauso schlecht spielt wie in Deep Blue Sea.
Eigentlich ist Samuel L. Jackson der einzige Schauspieler der es überhaupt wert ist in Zusammenhang mit Deep Blue Sea erwähnt zu werden, es war sicher nicht gerade seine beste Rolle, aber immerhin war er besser als der Rest seiner Schauspielerkollegen.
------------------------------------------
Allgemeine Informationen zum Film:
--------------------------------------- ---
Laufzeit: ca 100 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
--------
Fazit:
--------
Weder die Tricktechnik im Film noch die Schauspieler können wirklich überzeugen. Eine Empfehlung gebe ich aber dennoch, denn ich finde Spannung kommt in Deep Blue Sea doch auf. Es ist alles ein allem ein durchschnittlicher Film, den man sich durchaus ansehen kann wenn man keine zu großen Erwartungen hat.
--------------
Filminhalt:
--------------
Deep Blue Sea ist ein Action – Thriller, bei dem es um Genmanipulation bei Haien geht. Bei einem Experiment entkommen schließlich die Haie aus ihren Meereskäfigen und machen von nun an Jagd auf das Forschungsteam. Wobei sehr schnell klar wird, dass die Genmanipulation eine überraschende Nebenwirkung hat, die Tiere sind klüger geworden. Es scheint als würden sie nicht einfach nur jagen, sondern ihre Angriffe gezielt und überlegt durchführen...
Natürlich fließt in einem Film wie diesen auch reichlich Blut. Irgendwie erinnert er stark an den Weißen Hai, wie ich finde.
Die Story ist sicher nicht gerade genial, aber spannend ist sie auf jeden Fall. Negativ zu erwähnen wären allerdings die Spezialeffekts, meiner Meinung nach wirkt es absolut unecht, wenn die Haie einen Menschen attackieren.
-----------------
Schauspieler:
-----------------
Samuel L. Jackson
LL Cool J
Jacqueline McKenzie
Über die schauspielerischen Fähigkeiten will ich mich an dieser Stelle nicht weiter auslassen, da sich meine Meinung mehr auf die Qualität der DVD beziehen soll.
Aber wirklich überragend fand ich eigentlich nur Samuel Jackson, leider hatte dieser mehr oder weniger nur einen Kurzauftritt in Deep Blue Sea.
---------------------------------------
Allgemeine Angaben zur DVD:
---------------------------------------
Laufzeit: 101 Minuten
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: D, Dan, E, Fin, Nor, NL, Sw, I
Bild: 16:9, 2,35:1
Audio: Dolby Digital 5.1
FSK: ab 16 Jahren
---------------------------
DVD Zusatzmaterial:
---------------------------
Die Bonusausstattung ist recht gut. So gibt es interaktive Menüs, die wirklich gelungen sind, Kinotrailer, geschnittene Szenen die nicht im Film enthalten sind, Making of, Kommentare, Fotos sowie Informationen über Haie in Form eines Kurzfilms.
--------
Bild:
--------
Das Bild finde ich nahezu perfekt, die Farben sind einfach super, vor allem sehr scharf, auch bei den vielen Unterwasserszenen gibt es da keine Abstriche bei der Bildqualität zu machen.
-------
Ton:
-------
Auch hier kann ich nur positives berichten. Als ich mir die DVD kaufte, hatte ich nur den Ton vom Fernsehgerät. Ich war zwar zufrieden damit, aber ein wirklicher Genuss ist es erst, wenn man die vollen Surround – Effekte über eine Anlage hat. Das mußte ich jedenfalls feststellen, als ich mir vor einigen Wochen auch eine zulegte.
Der Klang bei Deep Blue Sea ist in jedem Fall spitzenmäßig.
---------
Preis:
--------
Ich habe für diese DVD 29,95 DM bezahlt. Aber die Preisunterschiede sind ja bei den verschiedenen Händlern doch recht groß, ich denke inzwischen der Preis bei ca. 15,- bis 20,- Euro liegen.
--------
Fazit:
--------
Der Film bietet nicht unbedingt die Super- Story, aber spannend ist er allemal, auch wenn mir die Spezialeffekts nicht so gefallen haben.
Die Ausstattung und Qualität der DVD ist wirklich sehr gut, denn sowohl Bild- als auch Audioqualität sind wirklich Top. Und auch das Zusatzmaterial auf der DVD kann sich sehen lassen.
Da sich die Meinung auf die DVD bezieht vergebe ich hier an dieser Stelle auch die volle Punktzahl.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-12-29 18:31:13 mit dem Titel Spannend, aber Speezieleffekts einfach nur schlecht...
Filmstory:
--------------
Dr. Susan Mc Alester arbeitet als Forscherin an einem Mittel um Alzheimer heilen zu können. Ihr Vater erkranke einst auch an dieser schlimmen Krankheit, daher ist sie in ihrer Arbeit besonders engagiert. Das Forschungsprojekt wird von dem äußerst wohlhabenden Russel Franklin (Samuel L. Jackson) unterstützt. Da es verschiedene Zwischenfälle bei den Forschungen gab, will Franklin das Projekt zunächst nicht weiter finanzieren. Doch Dr. Susan Mc Alester gelingt es Franklin nach Aquatica, ihrer Forschungsstation im Meer, zu lotsen damit er sich selbst vom Fortschritt des Projektes überzeugen kann, denn nach eigen Aussagen steht Dr. Mc Alester kurz vorm Durchbruch mit ihrer Arbeit.
Und dann kommt der große Tag, an dem sich entscheidet ob Dr. Mc Alester der große Durchbruch gelungen ist und ein wirksames Mittel gegen Alsheimer gefunden wurde. Hierfür muss ein Hai betäubt und aus seinem Gehirn eine Substanz entnommen werden. Doch schon während der Hai-Experte das Tier fängt, geschehen seltsame Dinge. Man kommt beispielsweise zu der Erkenntnis, dass die Haie ein Gewehr wiedererkennen und sogar in der Lage sind rückwärts schwimmen zu können. Aber schließlich gelingt es ein Tier einzufangen und der Test kann also beginnen.
Und tatsächlich funktioniert alles wie erhofft. Die Freude über das Ergebnis währt allerdings nur kurze Zeit, denn noch während alle vor Freude über den gelungen Test außer sich sind, erwacht der Versuchshai plötzlich und beißt einen zum Team gehörenden Forscher den Arm ab. Und damit beginnt der Albtraum auf Aquatica, denn nach und nach erfährt Franklin, dass Dr. Susan Mc Alester Genmanipulation betrieben hat, um das Gehirn der Haie zu vergrößern, da die ursprüngliche Größe nicht ausreichte für ihre Forschungsarbeiten. Sozusagen als Nebeneffekt sind die Haie dadurch allerdings auch klüger geworden. Und nun machen diese cleveren Tiere, insgesamt 3 genmanipulierte Haie gibt es im Käfig von Aquatica, Jagd auf die Menschen. Und zu allem Überfluss meldet die Wetterstation auch noch ein riesiges Sturmtief. Die Katastrophe ist also fast vorprogrammiert....
-------------------------------------
Meine Meinung:
-------------------------------------
---Story----
Zwar kommt Spannung auf im Film, aber wirklich aufregend ist die Filmstory nicht. Sie ist teilweise unlogisch und unglaubwürdig.
---Spezialeffekts----
Das ist für mich der größte Kritikpunkt bei diesem Film, denn so schlecht gemachte Effekte habe ich selten gesehen. Blut fließt ja mehr als genug bei Deep Blue Sea, aber es sieht absolut lächerlich aus, wie diese Riesenhaie Menschen attackieren und sie in Stücke reißen, einfach nur billig und schlecht gemachte Trickeffekte.
---Schauspieler---
Samuel L. Jackson dürfte wohl der bekanntste Darsteller sein in Deep Blue Sea. Er hat seine Sache eigentlich auch recht gut gemacht, allerdings fand ich es schade das einzige Star im Film schon so früh das Zeitliche segnen musste.
LL Cool J spielt einen Koch, der gelegentlich auch mal witzige Sprüche zum besten gibt, aber mehr als ein leichtes schmunzeln damit dem Zuschauer nicht entlocken kann, überzeugen konnte er mich jedenfalls in diesen Film nicht.
Jacqueline McKenzie war mir vor Deep Blue Sea nicht bekannt. Und nachdem ich den Film gesehen habe kann ich nur sagen, da hat man bisher auch nichts verpasst.
Saffron Burrows kannte ich nur aus Wing Commander, wo sie genauso schlecht spielt wie in Deep Blue Sea.
Eigentlich ist Samuel L. Jackson der einzige Schauspieler der es überhaupt wert ist in Zusammenhang mit Deep Blue Sea erwähnt zu werden, es war sicher nicht gerade seine beste Rolle, aber immerhin war er besser als der Rest seiner Schauspielerkollegen.
------------------------------------------
Allgemeine Informationen zum Film:
--------------------------------------- ---
Laufzeit: ca 100 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
--------
Fazit:
--------
Weder die Tricktechnik im Film noch die Schauspieler können wirklich überzeugen. Eine Empfehlung gebe ich aber dennoch, denn ich finde Spannung kommt in Deep Blue Sea doch auf. Es ist alles ein allem ein durchschnittlicher Film, den man sich durchaus ansehen kann wenn man keine zu großen Erwartungen hat.
Bewerten / Kommentar schreiben