Der Einsatz (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2012
Erfahrungsbericht von kleenerknuffi
Nichts ist wie es scheint
Pro:
Spannung, Wendungen, gute Darsteller
Kontra:
schwaches Bonusmaterial, größere Logikfehler
Empfehlung:
Ja
Nichts desto trotz inszeniert Hollywood immer wieder gerne Agententhriller. So wie 2004 Roger Donaldson "Der Einsatz" mit Al Pacino und Colin Farrel in den Hauptrollen.
Gliederung
=========
§1) Inhalt
§2) Schauspieler und Filmcharaktere
§3) Meine Meinung und Fazit zum Film
§4) Infos zur DVD
§5) Bild- und Tonqualität
§6) Meine Meinung und Fazit zur DVD
§7) Gesamtbewertung
§1 >>>Inhalt<<<
James Clayton (Collin Farrel), der Jahrgangsbeste einer Eliteuniversität, hat eine wegweisende Computersoftware entwickelt. Dies macht den CIA- Scout Walter Burke (Al Pacino) auf ihn aufmerksam, der ihn für die "Agency" anwirbt.
Beim Eignungstest lernt er die gut aussehende Layla Moore (Bridget Moynahan) kennen, mit der er zusammen ins CIA Ausbildungslager, auch "Die Farm" genannt, nach Langley kommt und in die er sich mit der Zeit zu verlieben beginnt.
Es beginnt eine monatelange, knallharte Ausbildung, in der die Agentenanwärter alles gelehrt bekommen, was sie für ihre späteren Einsätze können und wissen müssen.
Am Ende der Ausbildung wird James völlig überraschend wegen Nichteignung entlassen.
Kurz darauf taucht Burke wieder bei ihm auf und eröffnet ihm, dass sein Rauswurf nur zum Schein erfolgte, da man ihm eine Stelle als NOC (inoffizieller CIA- Agent) anbietet.
Burke erzählt ihm, dass Layla ein "Schläfer" eines Ostblocklandes ist, die als "Maulwurf" im CIA ein wichtiges Computerprogramm stehlen soll. James soll nun herausfinden, wem Layla das Programm geben will.
Wird James das Angebot von Burke annehmen?
Und wenn ja, werden ihm dann nicht seine Gefühle für Layla im Wege stehen?
§2 >>>Schauspieler und Filmcharaktere<<<
Al Pacino (geb. 25.04.1940 in New York, USA) spielt den CIA- Ausbilder Walter Burke. Dieser hat nach dreißig Jahren in seinem Job einen sehr guten Riecher für Neuagenten und wirbt James für die "Agency" an.
Al Pacino (Der Pate 1-3 [1972]+[1974]+[1990], Heat [1995], City Hall [1996], Insomnia [2002], Gigli [2003]) zeigt hier eine gewohnt gute Leistung. Es gelingt ihm die Professionalität und Härte seines Filmcharakters dem Zuschauer glaubhaft zu machen. Er spielt hier zwar nur die Nebenrolle, in dieser zeigt er aber die beste Leistung der Darsteller.
Al Pacino war achtmal für den Oscar nominiert (1973: Der Pate- bester Nebendarsteller, 1974: Serpio- bester Hauptdarsteller, 1975: Der Pate II- bester Hauptdarsteller, 1976: Dogday afternoon- bester Hauptdarsteller, 1980: and justice for all- bester Hauptdarsteller, 1991: Dick Tracy- bester Nebendarsteller, 1993: Glenn Garry Ross- bester Nebendarsteller) und erhielt ihn davon einmal (1993: Der Duft der Frauen- bester Hauptdarsteller)
Colin Farrell (geb. 31.05.1976 in Castleknock, Irland) spielt den CIA- Auszubildende James Clayton. Dieser schafft offiziell die Prüfung des CIA- Ausbildungslagers nicht, wird in Wirklichkeit aber als inoffizieller Mitarbeiter eingestellt. Er soll den Verrat der CIA Agentin Layla aufdecken, in die er sich allerdings auch verliebt hat.
Colin Farrell (Minority Report [2002], Nicht auflegen [2003], Daredevil [2003], Alexander [2004]) zeigt hier eine gute und solide Leistung, kann aber gegen Al Pacino nicht ankommen. Die verschiedenen Gefühle seines Filmcharakters kann er ganz gut darstellen. Allerdings wirkt sein Gesichtsausdruck ab und ein zu emotionslos für die Filmszene.
Colin Farrell schaffte seinen Durchbruch 2000 mit dem Antikriegsfilm "Tigerland" und spielte seitdem an der Seite von Hollywoodgrößen, wie Tom Cruise, Angelina Jolie, Ben Affleck, Kiefer Sutherland und Al Pacino.
Collin Farrell war von Juli 2001 bis März 2002 mit Amy Warner verheiratet.
§3 >>> Meine Meinung und Fazit zum Film<<<
"Der Einsatz" ist ein solide gemachter Thriller mit Starbesetzung, der den Zuschauer knapp zwei Stunden unterhalten kann, ohne dabei Längen aufzuweisen.
Der junge Elitestudent James Clayton trifft auf den erfahrenen CIA- Ausbilder Walter Burke, der ihm gegenüber andeutet, dass sein verstorbener Vater für die Agency gearbeitet hat und während einem seiner Einsätze starb.
Und dies ist ein geschickter Schachzug des psychisch geschulten Burke, da James unbedingt wissen will, was damals wirklich geschah.
Und so sind es zwei Gründe, warum James schließlich zur CIA geht. Zum einen, weil er, wie er wie die meisten "Jungs" genauso wie sein Vater sein will. Zum anderen, weil er die Hoffung hat, dass er dadurch etwas über das Leben seines Vaters herausfinden kann. Doch ob sein Vater wirklich für das CIA gearbeitet hat oder nicht, kann der Zuschauer eigentlich nur erahnen, da Burke dies einmal bejaht und dann wieder verneint. Doch am Ende scheint es so, als würde er seinem Vater beruflich folgen, da ein anderer Agent ihm gegenüber erwähnt, dass er für die Arbeit als Agent geschaffen wäre, da ihm dies im Blut liegen würde.
Doch eigentlich ist es nicht nur der Wunsch etwas über seinen Vater heraus zu finden, der ihn nach Langley treibt. Für ihn ist Burke vielmehr auch so etwas, wie ein Vaterersatz. Und genauso, als wäre er sein richtiger Vater, setzt er alles daran, dass Burke stolz auf ihn ist. Er tut die Dinge, von denen er weiß, dass der CIA- Agent sie von ihm erwartet und buhlt somit um seine Anerkennung. Etwas, was seinen Mitanwärtern auch auffällt und von ihnen missverständlich als Schleimen ausgelegt wird und was diese gegen ihn aufbringt.
Er erklärt sich für ihn sogar bereit Layla auszuspionieren, als ihm Burke erzählt, dass sie eine Verräterin sein. Ohne jegliches Misstrauen glaubt er ihm jedes Wort und befolgt seine Anweisungen. Und dies, obwohl er eigentlich in Layla verliebt ist.
Doch wie hätte der junge und gutgläubige James auch eine Chance gegen einen Mann, der seit über 30 Jahren darauf spezialisiert ist Menschen zu hintergehen und sie geschickt und unauffällig zu manipulieren. Burke weiß einfach, wie er mit James sprechen und ihn behandeln muss, damit dieser tut, was er will. Dieser Mann hat einfach über die letzten dreißig Jahre eine unglaubliche Menschenkenntnis entwickelt, so dass er im Voraus schon sagen kann, wer Langley besteht und wer nicht.
Inwieweit die im Film gezeigten Ausbildungsmethoden denen des CIA entspricht, weiß natürlich nur dieses selbst. Zwar haben angeblich CIA- Berater beim Entstehen des Films mitgewirkt, aber diese werden wohl nicht wirklich ihre Geheimnisse verraten.
Der Film selbst beginnt langsam und gewinnt nach einer dreiviertel Stunde an Fahrt. Dann wird er actionreicher und spannender.
"Der Einsatz" ist zwar ein spannender Thriller mit vielen Wendungen, hat aber auch einige Logikfehler auf zuweisen, bei denen der Zuschauer manchmal nur den Kopf schütteln kann.
- Wieso sind in Langley wegen der Sicherheit Drucker und Disketten- CD-Brenner und DVD- Brennerlaufwerke verboten, aber Laylas Laptop hat einen USB- Anschluss? Oder denkt das so auf Sicherheit bedachte CIA, dass man mit einem USB Stick keine Daten stehlen kann?
- Wieso setzt Burke James auf Layla an, wo er es doch schlauer gewesen wäre diese Arbeit selbst zu übernehmen?
- Wieso gibt James am Bahnhof seine Tarnung auf, obwohl es seine Anweisung war nur im Hintergrund zu arbeiten? Damit riskiert er doch die ganze Operation.
- Wie kann es sein, dass ein erfahrener Agent nicht weiß, dass man ohne eine Internetverbindung keine Daten fern übertragen kann?
Wegen dieser und noch einiger anderer Dinge sollte man beim Sehen des Films nicht soviel darüber nachdenken damit man ihn genießen kann.
Schauspielerisch sind die Hauptrollen gut besetzt worden. Vor allem Hollywoodurgestein Al Pacino zeigt hier seine gewohnt gute Leistung. Ihm gelingt es oft nur mit einem Gesichtsausdruck oder einer Handbewegung die Emotionen seines Filmcharakters zu zeigen. Dabei spielt er Jungschauspieler Colin Farrell gegen die Wand. Dieser spielt zwar auch gut, kann aber den toughen CIA- Agentenanwärter nicht vollkommen überzeugend darstellen und in manchen Filmszenen wirkt sein Spiel ein wenig zu emotionslos. Auch seine Figur wirkt ein klein wenig zu blass und oberflächlich. Auch Bridget Moynahan macht ihre Sache gut, wenn auch nicht überragend. Und auch ihre Filmfigur ist zu oberflächlich gezeichnet.
Die Musik des Films "Der Einsatz" besteht aus instrumentalen Stücken von Klaus Badelt (Hannibal [2001], Equilibrium [2002], Fluch der Karibik [2003], Constantine [2005]), die zur jeweiligen Filmszene passen und zur Spannung und Atmosphäre des Films beitragen können.
Die Schauplätze des Films "Der Einsatz" sind "Die Farm", das Trainingslager des CIA´ s und dessen Hauptzentrale in Langley. Diese wirken passend zum Film und können zur Atmosphäre und Spannung des Films beitragen.
§4 >>> Infos zur DVD>>>
Originaltitel: The recruit
USA: 2004
FSK: 12
Spieldauer: 115 Minuten
Studio: Touchstone Pictures/Constantin Film
Kapitel: 17
Preis: ca. 9,99 - 14,99 Euro
Darsteller:
Walter Burke (Al Pacino)
James Clayton (Colin Farrell)
Layla Moore (Bridget Moynahan)
Zack (Gabriel Macht)
Ronnie (Mike Realba)
Dennis Slyne (Karl Pruner)
Bill Rudolph (Ron Lea)
Instructor # 1 (Dom Fiore)
Regie: Roger Donaldson (Thirteen Days, No way out)
Drehbuch: Roger Towne
Kurt Wimme (Die Thomas Crown Affäre, Equilibrium)r
Mitchell Glazer (Große Erwartungen, Der Guru)
Produzenten: Roger Birnbaum (Bruce Allmächtig, Die Geisha)
Jeff Apple (In the line of fire, Evolution)
Gary Barber (Die Legende des Zorro, Die Herrschaft des Feuers)
Musik: Klaus Badelt (Fluch der Karibik, Catwoman)
Schnitt: David Rosenbloom (Zwielicht, Moonlight & Valentino)
Kamera: Stuart Dryburgh (Die Braut die sich nicht traut, Bridget Jones I)
Kostüme: Beatrixe Aruna
Bildformat:
16:9 Widescreen
1.85:1 anamorph
Tonformat:
Dolby Digital 5.1
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Untertitel:
Englisch
Untertitel für Hörgeschädigte:
Deutsch
Extras:
I. Interviews (ca. 15 Minuten)
Dieses Extra beinhaltet Interviews mit Al Pacino, Colin Farrell, Bridget Moynahan, Gabriel Macht, Regisseur Roger Donaldson und den Produzenten Roger Birnbaum und Gary Barber. Die Interviews sind leider nur einzeln abspielbar und nicht an einem. Hier erfährt der Zuschauer einiges über die Figuren des Films, sowie über diesen selbst.
Leider erhält man diese Informationen nur, wenn man zumindest durchschnittliche Englischkenntnisse besitzt. Denn hier gibt es keinen deutschen Untertitel.
Dies empfinde ich für Zuschauer ohne Englischkenntnisse als ärgerlich, da sie von diesem Extra nichts haben. Und auch sonst empfinde ich es als ein schwaches Extra.
Durchschnitt / ohne Englischkenntnisse unnötig
II. Hinter den Kulissen (ca. 11:30 Minuten)
Hierbei handelt es sich um Aufnahmen von den Dreharbeiten.
Auch dieses extra ist wieder in Englisch, ohne deutschen Untertitel.
Auch dies ist wieder ärgerlich für Zuschauer, die sich zwar das Extra gerne ansehen würden, aber wegen fehlender Englischkenntnissen nichts verstehen.
Durchschnitt / ohne Englischkenntnisse unnötig
III. Kinotrailer (ca. 2:10 Minuten)
Der obligatorische Kinotrailer zum Film, der fast auf jeder DVD vorhanden ist. Dies empfinde ich eher als Werbung für den Film, denn ein richtiges Bonusmaterial. Dafür ist dieser hier wenigstens in Deutsch.
Durchschnitt
IV. Cast & Crew
Hierbei handelt es sich um Texttafeln mit einer Auflistung von Filmen in denen Al Pacino, Colin Farrell, Bridget Moynahan, Gabriel Macht und Regisseur Roger Donaldson sonst noch mitgewirkt haben.
Dieses Extra ist ganz nett, erfährt man als Zuschauer in welchen Filmen die Hauptdarsteller sonst noch zu sehen sind. Bei den Filmtiteln handelt es sich um die deutschen. Trotzdem empfinde ich dieses Extra als nichts Besonderes.
Durchschnitt
V. Bildergalerie
Hierbei handelt es sich um zwanzig Bilder mit Filmszenen, ohne Hintergrundmusik.
Dieses Extra empfinde ich als langweilig und eigentlich unnötig.
Uninteressant
§5 >>>Bild- und Tonqualität<<<
Die Bildqualität der DVD zum Film "Der Einsatz" ist sehr gut und scharf. Der Kontrast ist, auch bei dunkleren Szenen, sehr gut. Auch die Farbintensität ist nicht zu beanstanden. Beim sehen des Film fielen keine Bildfehler auf.
Die Tonqualität der DVD zum Film "Der Einsatz" ist sehr gut und glasklar. Die Dialoge und die Filmmusik sind ungefähr gleichlaut, so dass eine ständige Lautstärkenregulierung, während des Sehens des Films, nicht notwendig ist. Die vorderen und hinteren Boxen sind gut aufeinander abgestimmt. Die Surroundanlage ist während der Actionszenen gut ausgelastet.
§6 >>>Meine Meinung und Fazit zur DVD<<<
Die DVD zum Film "Der Einsatz" verfügt über eine sehr gute Bild- und Tonqualität. Leider ist das Bonusmaterial sehr dünn. Die "Interviews" und "Hinter den Kulissen" sind nur in Englisch, ohne deutschen Untertitel, vorhanden und damit für Zuschauer ohne Englischkenntnisse uninteressant. Und die "Bildergalerie", der "Kinotrailer" und die "Texttafeln" mit den Filmographien von Cast & Crew sind eher langweilig, denn etwas Besonderes. Die DVD ist mit 9,99 - 14,99 Euro auch nicht wirklich günstig.
§7 >>>Gesamtbewertung<<<
Der Film "Der Einsatz" erhält von mir, wegen der guten Darsteller, der Spannung und den Wendungen, aber den teilweise doch größeren Logikfehler 3,5 von 5 Punkten.
Die DVD zum Film "Der Einsatz" erhält von mir, wegen der sehr guten Bild- und Tonqualität, dem durchschnittlichen Preis und dem sehr dünnen Bonusmaterial 2,5 von 5 Punkten.
Dies ergibt in der Gesamtbewertung 3 von 5 Sternen.
Den kauf der DVD zum Film "Der Einsatz" kann ich nur für einen Preis von unter 8,- Euro empfehlen.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Euch allen noch einen schönen Tag.
Der Film läuft am Sonntag den 23.04.2006 um 20:15 Uhr auf Pro 7.
116 Bewertungen, 43 Kommentare
-
28.09.2008, 19:14 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr ausführlicher und interessanter Bericht, liebe Grüße
-
22.09.2008, 13:38 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
28.04.2007, 17:37 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus Berlin...Todd
-
09.04.2007, 01:58 Uhr von ProduktTesterInHH
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, SH. Frohe Ostern. LG ProduktTesterInHH
-
20.03.2007, 23:04 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg panico:-)
-
19.03.2007, 23:48 Uhr von angi3000
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse!
-
16.03.2007, 22:35 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße :o)
-
08.03.2007, 19:04 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
22.02.2007, 16:41 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
17.02.2007, 09:54 Uhr von Nick_Neschi
Bewertung: sehr hilfreicho---> lg...jonny :o)
-
16.02.2007, 17:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHallo Sabine, bei diesem Film habe ich mir nur gelangweilt, einfach wegen der angeblichen Methoden des CIA nur den Kopf geschüttelt und geschmunzelt ... Jedenfalls ist mir hier vieles zu unlogisch, nicht nur die Sache mit dem USB-Anschluß ... Gruß, Sven
-
14.02.2007, 19:49 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich**liebe Grüße Petra**
-
04.02.2007, 15:53 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichklasss lg sigi
-
01.08.2006, 18:31 Uhr von JHetfield
Bewertung: sehr hilfreichWie immer sehr ausführlich, einfach Klasse und vollkommen verdient bekommst du die beste Bewertung. Gibt es für dich eigentlich auch was interessantes zum Schreiben außer Filme? ;-) LG Jan
-
01.06.2006, 11:09 Uhr von Engal00
Bewertung: sehr hilfreichEin Hammer Film! VLG Anja
-
18.05.2006, 15:46 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, macht Freude
-
07.05.2006, 21:00 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichsh!!! freu mich auch über Gegenlesungen <br/>LG Sandra
-
07.05.2006, 20:58 Uhr von Flute
Bewertung: sehr hilfreich(-: Lg. Dunja
-
03.05.2006, 09:30 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichEin klasse Bericht, wofür es ein sh gibt...LG Sandy :-)))
-
03.05.2006, 02:35 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich..(* " "*)...(* " "*).. <br/>.( ='o'= ).( ='o'= ). <br/>- (,,)-(,,) - (,,)-(,,)-...LG Anja :-)
-
02.05.2006, 15:49 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
02.05.2006, 15:21 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich…...‹(•¿•)›….. klasse geschrieben …...‹(•¿•)›….. lg susi
-
02.05.2006, 01:28 Uhr von novia
Bewertung: sehr hilfreichsh kenn ich noch gar nicht.. lg novia
-
30.04.2006, 21:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön beschrieben. Liebe Grüße Edith und Claus
-
29.04.2006, 03:47 Uhr von matahari66
Bewertung: sehr hilfreich**SH ** <br/>Liebe Grüße <br/>matahari66 ;o)))
-
25.04.2006, 00:18 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich - Vic
-
24.04.2006, 17:15 Uhr von sarahbe
Bewertung: sehr hilfreichWürde mich sehr über Gegenbewertung freuen!
-
21.04.2006, 19:56 Uhr von schnitzel
Bewertung: sehr hilfreichdaumen hoch
-
21.04.2006, 14:15 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichsh & lg Ina :o)
-
20.04.2006, 16:55 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh <br/>LG Kira
-
20.04.2006, 09:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***SH und LG***
-
19.04.2006, 20:32 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
19.04.2006, 20:26 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
19.04.2006, 19:32 Uhr von bugzz
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich! ; )
-
19.04.2006, 19:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
19.04.2006, 19:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
19.04.2006, 19:00 Uhr von Annna13
Bewertung: sehr hilfreichsh!!! Liebe Grüße aus Sofia
-
19.04.2006, 18:51 Uhr von t_durden
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich *lg rene
-
19.04.2006, 18:39 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichNach der Logik darf man in bestimmten Filmen erst gar nicht fragen...*fg* - leider... <br/>LG, Roland
-
19.04.2006, 18:38 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreich<font face=Georgia, "Times New Roman", Times> <br/><strong><u>lg, Jenny123</u></strong> <br/>
-
19.04.2006, 18:37 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß Jaro
-
19.04.2006, 18:37 Uhr von mikrosteff
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht!!!
-
19.04.2006, 18:37 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH ;) LG Stefanie :)
Bewerten / Kommentar schreiben