Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (VHS) Testbericht

Der-herr-der-ringe-die-zwei-tuerme-vhs-fantasyfilm
ab 22,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(35)
4 Sterne
(13)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Kuchenkruemelchen

Hat Gandalf in Arial gebadet?

Pro:

Darsteller Story ...

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo Ihr lieben,

am 25 Dezember war es endlich soweit, der zweite Teil von Herr der Ringe war reserviert und ich freute mich riesig.

Die Kinokarten waren schon Wochen im Vorraus bestellt und das Kino war schon lange davor klar. Das Cinemaxx in Krefeld ist einfach das beste Kino in der Umgebung.

Endlich sitzen wir nach einem ganzen Jahr wieder im Kino um uns diesen knapp drei Stunden langen Film anzusehen.

Die Story in Kürze ...

Der Film schliesst genau da an wo der erste Teil geendet hat.

Frodo und Sam sind auf dem Weg nach Mordor um den Ring zu vernichten. Merry und Pippin wurden von den Orks Entführt. Und Aragorn, Gimli und Legolas machen sich auf die jagt nach den Orks um die beiden Hobbits zu befreien.

Frodo und Sam treffen auf ihrem Weg nach Mordor auf Gollum und leisten sich ein gerangel mit ihm. Am Ende nehmen sie ihn gefangen und binden ihn mit einem Elbenseil fest. Nachdem Gollum so lange protestiert das das Seil ja so schrecklich ist und er verspricht das er sie nach Mordor führt (und ganz lieb ist) binden sie ihn los. Ganz wohl ist ihnen bei der Sache aber nicht.

Merry und Pippin können sich im Fangornwald befreien und fliehen vor den Orks. Im Wald treffen sie auf Baumbart, einen Ent, der sie zuerst für kleine Orks hät. Nachdem sie ihn überzegen konnten das sie Hobbits sind überreden sie ihn gegen Saruman anzugehen und ihn an seinen Plänen zu hindern. Zuerst will Baumbart nicht, aber nachdem die hobbits ihm erklären das Saruman die Bäume tötet ruft er alle Ents zusammen und geht einer grossen Schlacht vor den Toren Isengarts entgegen. Immerhin sind die Ents Baumhüter und können das töten nicht auf sich sitzen lassen.

Aragorn, Gimli und Legolas treffen vor dem Fangornwald auf die Rohirim. Diese sagen ihnen das sie alle Orks getätet haben und das kaum Hoffnung besteht das die Hobbits in der Schlacht überlebt haben könnten. Aragorn findet dennoch eine Spur und die drei Gefährten folgen den Hobbits in den Fangorn. Dort treffen sie unseren totgeglaubten Gandalf der aussieht als hätte er in Ariel gebadet. Mit Gandalf zusammen reiten sie zu König Theoden den sie aus Sarumans Bann befreien. Dann reiten sie nach Helms Klamm um die grösste Schlacht der Geschichte zu schlagen.

Ob nun Frodo und Sam in Mordor ankommen, mit oder ohne Gollum, ob Gollum lieb bleibt, welchen Gefahren sie begegnen ...

... ob Baumbart zusammen mit seinen Entfreunden udn den Hobbits etwas gegen Saruman ausrichten kann und ob diese Schlacht überhaupt jemand überlebt ...

und ob die Schlacht um Helms Klamm nun im Sinne des Guten gewonnen wird, welche Verluste beide Seiten hinnehmen müssen ....

all das werde ich Euch hier nicht verraten. Schaut Euch den Film an!

Humor ...

auch wenn der Film meist nur vom Kampf handelt hat er durchaus Humor. Besonders die Dialoge zwische Legolas und Gimli waren sehr witzig, aber auch in der Schlacht um Helms Klamm zum Beispiel gab es witzige Szenen,... oder todtraurige wenn ein liebgewonnener Freund stirbt.

Spannung & Action ...

Ihr wollt Spannung und Action? Dann schaut Euch diesen Film an. Hier seht Ihr das man auch noch mit dem Schwert kämpfen kann und nicht unbeding eine Maschinenpistole oder ähnliches braucht. Spannunng und Action, das macht 95% des Films aus!

Anspruch ...

ich halte den Film schon für sehr Anspruchsvoll. Man sollte auch gut aufpassen was die Figuren im Film und ihren Platz in der Story angeht, immerhin könnten sie im dritten Teil wiederkommen. Ich habe aus dem Bekanntenkreis erfahren das, besonders Leute die das Buch nicht geleen haben, mit der Handlung manchmal schwirigkeiten gehabt haben.

Romantik ...

ich rede hier nur von Kampf, Action und Spannung. Aber es gibt auch ein bischen Romantik. Zum Beispiel die Beziehung zwischen Aragorn und Arwen (die hier im Gegensatz zum Buch etwas aufgebauscht wurde) oder der zwischen Aragorn und Eowyn ....

Gelegenheit ...

es gibt keine besodnere Gelegenheit für diesen Film, er ist ein MUSS. Auch nicht Fantasyfans werden hier auf ihre Kosten kommen.

Altersgruppe ...

ich bin der Meinung das der Film erst ab 16 Jahren hätte sein sollen. Oder durch Sonderregelung ab 14 Jahren. Meiner Meinung nach hat es sicher etliche 12 Jährige Jugendliche mit Schlafstörungen gegeben nach diesem Film.

Die Darsteller ...

Mein Lieblingsdarsteller ist wiedermal Viggo Mortensen. Aber auch alle andern Schauspieler waren klasse und die Rollen hätten nicht besser besetzt werden können.

Das Buch ...

ist super umgesetzt worden, auch wenn nicht alles übernommen werden konnte. Hier also mal ein Lob an Peter Jackson. Ich bewundere ihn schon deshalb weil er den Mut hatte überhaupt zu versuchen das Buch in einen Film zu verwandeln und die Figuren lebendig werden zu lassen.

Ich könnte jetzt natürlich noch Seitenweise weiterschreiben. Die Darsteller und Schauspieler herausarbeiten (die waren alle einfach klasse und passten total auf die Rolle die sie spielten), die veränderung zjm Film beschreiben (das waren eine ganze Menge), die Special Effects loben (Super!), aber das würde hier den Rahmen sprengen. Deshalb belasse ich es jetzt bei diesem Text.

Für mich ist der Herr der Ringe der beste Film aller Zeiten und ich denke auch nicht das das noch mal getoppt wird. Ich freue mich schon total auf den letzten Teil der kurz vor Weihnachten 2003 anläuft.

Alle die den Film noch nicht gesehen haben : Ab ins Kino, er läuft immer noch!

Alle anderen wissen wovon ich spreche.

Vielen Dank fürs lesen,
Sabrina

20 Bewertungen