Der Mondmann (VHS) Testbericht

ab 14,52 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von FaxeDMW
Der beste Jim Carrey aller Zeiten!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Tage habe ich mir den Film "Der Mondmann" auf DVD-Video gekauft. Ich bin eigentlich Jim Carrey gegenüber positiv eingestellt, ich finde er ist sehr witzig und in letzter Zeit hat er mich auch schauspielerisch überzeugt. Ich war natürlich schon sehr gespannt was dieser Film nun bringen würde!
Der Preis:
==========
Ich habe für dieses DVD-Video € 25 ,- bezahlt.
Der Inhalt:
===========
In den 70er Jahren galt Andy Kaufman (Jim Carrey) als der beliebteste und zugleich meistgehasste Komiker der USA, der mit seinen schrägen Auftritten und derben Scherzen, das Publikum provozierte. Seine Fans sahen in ihm eine Ikone, ein Idol auf dem Sektor des Comedys. Viele andere hielten ihn einfach nur für einen unberechenbaren Irren. Tatsache ist, niemand wusste, worauf er sich bei Andy Kaufman gefasst machen musste. Mal trat Andy als Elvis-Imitator auf, mal streckte er Frauen bei Wrestling-Matches nieder oder las stundenlang aus "Der große Gatsby" vor, ein anderes Mal beleidigte er in der Rolle des unfältigen und völlig untalentierten Las Vegas-Entertainers "Tony Clifton" sein Publikum. Selbst Andy Kaufmans früher Tod schien nur eine raffinierte Inszenierung zu sein.
Infos zum Film:
===============
.) Laufzeit: ca. 114 Minuten
.) Sprachen: Deutsch, Englisch
.) Untertitel: Deutsch, Englisch
.) Erschienen im Verleih: Concorde Home Entertainment
.) FSK: 12 Jahre
.) Bildformat: 16:9; 1:2,35; 4:3
.) Tonformat: DTS/Dolby Digital
.) Ländercode: 2
.) Disc-Typ: DVD 9
.) Produziert: 1999
Die DVD-Features:
=================
Das Bonusmaterial ist wirklich sensationell. Unter anderem gibt es folgende Dinge auf dieser DBD zu finden:
.) R.E.M. - "Man on the Moon", "The Great Beyond"
.) Making of "Man on the Moon"
.) Der echte Andy Kaufman - live!
.) Deleted Scenes
.) Deutscher und originaler US-Kinotrailer
.) Interviews mit Darstellern und dem Regisseur
.) Bio- und Filmografien der Stars
.) Produktionsnotizen
.) Aufwendig animierte Menüs
.) DVD-ROM-Aplikation, Screensaver und Weblinks
Also wirklich sehr viel Material, dass auch wirklich sehr interessant ist. Rund 50 Minuten lang ist dieses Bonusmaterial. Vor allem die beiden R.E.M. Musikvideos haben mir sehr gut gefallen, aber auch die "Deleted Scenes".
Mein Fazit:
===========
Der Film ist einerseits recht lustig, andererseits auch wiederum sehr ernst und vor allem, was mir besonders überzeugt hat, gesellschaftskritisch! Natürlich ist die Elvis-Parodie nicht allzu lustig. Die Frage stellt sich nur: Soll diese Parodie überhaupt witzig sein? Oder hat die Imitation eine ganz andere Aussage?
Witzig sind auf jeden Fall immer wieder die Auftritte von Tony Clifton => also da hab ich teilweise tränen gelacht. Ich habe diesen Film schon im Kino gesehen und trotzdem habe ich mir auch die DVD-Version zugelegt. Das spricht schon mal dafür, dass ich den Film wirklich gut finde! Irgendwie ist das mal was ganz anderes im Gegensatz zu den Hollywood-Streifen. Das Ende des Films ist ebenfalls sehr interessant. Kaufman hat ja Krebs. Man weiß allerdings nicht, ob der Tod von Kaufman inszeniert wurde, so wie irrsinnig viele Dinge in seinem Leben oder ob ihn sein Schicksal tatsächlich in den Tod treibt. Außerdem wird meiner Meinung nach die Gesellschaft stark kritisiert, in dem gezeigt wird, dass man dem Publikum so ziemlich alles erzählen kann. Sie finden das super und alles ganz toll ohne eigentlich wirklich nachzudenken! Deshalb bekommt dieser Film von mir die Note "sehr gut". Schaut ihn Euch mal an, ich kann "Der Mondmann" wirklich nur empfehlen!
Schöne Grüße und Viel Spaß, FaxeDMW
Der Preis:
==========
Ich habe für dieses DVD-Video € 25 ,- bezahlt.
Der Inhalt:
===========
In den 70er Jahren galt Andy Kaufman (Jim Carrey) als der beliebteste und zugleich meistgehasste Komiker der USA, der mit seinen schrägen Auftritten und derben Scherzen, das Publikum provozierte. Seine Fans sahen in ihm eine Ikone, ein Idol auf dem Sektor des Comedys. Viele andere hielten ihn einfach nur für einen unberechenbaren Irren. Tatsache ist, niemand wusste, worauf er sich bei Andy Kaufman gefasst machen musste. Mal trat Andy als Elvis-Imitator auf, mal streckte er Frauen bei Wrestling-Matches nieder oder las stundenlang aus "Der große Gatsby" vor, ein anderes Mal beleidigte er in der Rolle des unfältigen und völlig untalentierten Las Vegas-Entertainers "Tony Clifton" sein Publikum. Selbst Andy Kaufmans früher Tod schien nur eine raffinierte Inszenierung zu sein.
Infos zum Film:
===============
.) Laufzeit: ca. 114 Minuten
.) Sprachen: Deutsch, Englisch
.) Untertitel: Deutsch, Englisch
.) Erschienen im Verleih: Concorde Home Entertainment
.) FSK: 12 Jahre
.) Bildformat: 16:9; 1:2,35; 4:3
.) Tonformat: DTS/Dolby Digital
.) Ländercode: 2
.) Disc-Typ: DVD 9
.) Produziert: 1999
Die DVD-Features:
=================
Das Bonusmaterial ist wirklich sensationell. Unter anderem gibt es folgende Dinge auf dieser DBD zu finden:
.) R.E.M. - "Man on the Moon", "The Great Beyond"
.) Making of "Man on the Moon"
.) Der echte Andy Kaufman - live!
.) Deleted Scenes
.) Deutscher und originaler US-Kinotrailer
.) Interviews mit Darstellern und dem Regisseur
.) Bio- und Filmografien der Stars
.) Produktionsnotizen
.) Aufwendig animierte Menüs
.) DVD-ROM-Aplikation, Screensaver und Weblinks
Also wirklich sehr viel Material, dass auch wirklich sehr interessant ist. Rund 50 Minuten lang ist dieses Bonusmaterial. Vor allem die beiden R.E.M. Musikvideos haben mir sehr gut gefallen, aber auch die "Deleted Scenes".
Mein Fazit:
===========
Der Film ist einerseits recht lustig, andererseits auch wiederum sehr ernst und vor allem, was mir besonders überzeugt hat, gesellschaftskritisch! Natürlich ist die Elvis-Parodie nicht allzu lustig. Die Frage stellt sich nur: Soll diese Parodie überhaupt witzig sein? Oder hat die Imitation eine ganz andere Aussage?
Witzig sind auf jeden Fall immer wieder die Auftritte von Tony Clifton => also da hab ich teilweise tränen gelacht. Ich habe diesen Film schon im Kino gesehen und trotzdem habe ich mir auch die DVD-Version zugelegt. Das spricht schon mal dafür, dass ich den Film wirklich gut finde! Irgendwie ist das mal was ganz anderes im Gegensatz zu den Hollywood-Streifen. Das Ende des Films ist ebenfalls sehr interessant. Kaufman hat ja Krebs. Man weiß allerdings nicht, ob der Tod von Kaufman inszeniert wurde, so wie irrsinnig viele Dinge in seinem Leben oder ob ihn sein Schicksal tatsächlich in den Tod treibt. Außerdem wird meiner Meinung nach die Gesellschaft stark kritisiert, in dem gezeigt wird, dass man dem Publikum so ziemlich alles erzählen kann. Sie finden das super und alles ganz toll ohne eigentlich wirklich nachzudenken! Deshalb bekommt dieser Film von mir die Note "sehr gut". Schaut ihn Euch mal an, ich kann "Der Mondmann" wirklich nur empfehlen!
Schöne Grüße und Viel Spaß, FaxeDMW
8 Bewertungen, 1 Kommentar
-
05.05.2002, 17:28 Uhr von northstar
Bewertung: sehr hilfreichIst ein toller Film, aber das schiebe ich natürlich alles auf das Mitwirken R.E.M.s! ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben