Der Prinz aus Zamunda (DVD) Testbericht
D

ab 4,56 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von bjoern677
Brautsuche eines Prinzen in Queens
Pro:
Glaubwürdige Handlung Gute Darsteller Unterhaltsam Spannend
Kontra:
Kein Zubehör in Form von making off oder sonstigen Extras
Empfehlung:
Ja
Handlung:
Es könnte nicht schöner und bequemer sein für Prinz Akeem von Zamunda (Eddie Murphy). Er hat allen Luxus, er hat Badefrauen die ihm täglich baden und jeden Wunsch erfüllen den er hat. Aber der Prinz ist nicht glücklich mit seinem Leben das streng nach dem Protokoll abläuft. Als dann och seine Eltern zu einer Hochzeit mit einer unbekannten Prinzessin drängen, beschließt er sich selbst auf die Suche nach einer geeigneten Frau zu machen. Also spricht er mit seinem Vater, dem König. Dieser erlaubt dass er in einer vorgeschriebenen Zeit sich selbst seine Braut wählen darf. Also macht er sich mit seinem Diener Sammy auf den Weg nach Amerika, weil er gehört hat dass es dort schöne Frauen im New Yorker Stadtteil Queens geben soll. Kaum dort angekommen wird sofort das königliche Gepäck von Einheimischen geklaut, aber der Prinz möchte als normaler Mann sein Glück versuchen. Die ersten Erfahrungen die er macht sind nicht sehr ermutigend, aber als er einen Job zusammen mit Sammy in einem Restaurant für Fastfood annimmt scheint die Tochter des Besitzers genau die richtige für ihn zu sein. Diese hat zwar einen Freund doch kommen sich beide näher. Als dann zufällig der Laden überfallen wird ist es Akeem der den Täter überwältigen kann und so steigen auch seine Chancen bei ihr. Als er sie eines Abends in seine bescheidene Wohnung einladen will, muss er feststellen dass sein Diener diese in eine Luxuswohnung verwandelt hat. Da aber Sammy alles Geld ausgegeben hat schickt er ein Telegramm an den König mit der Bitte doch noch mehr Geld zu schicken. Darauf wird dieser misstrauisch und fährt mit seinem ganzen Gefolge nach Queens um sich selber davon zu überzeugen was da passiert. Als der Restaurantbesitzer mitbekommt das Akeem ein Prinz ist will er sofort das seine Tochter ihn heiratet, diese mag ihn aber nicht wegen des Geldes. So muss der Prinz wieder nach Zamunda zurück. Aber bei der Hochzeit gibt es eine wunderbare Überraschung für ihn und alle anderen.
Hintergrund:
Wie in anderen seiner Filme auch spielt hier Eddie Murphy mal wieder mehrere Personen. Nicht nur das er der Prinz ist, er spielt ferner auch den Friseur, einen weißen Kunden der immer meckert und eine Prediger der die Schönheit von Frauen besingt. Alle diese Rollen verkörpert er einfach gut und überzeugend.
Meine Meinung:
Der Prinz von Zamunda hat mich die ganze Zeit gut unterhalten und es gab auch viele lustige Momente, welche durch die krassen Gegensätze besonders gelungen sind. Dadurch dass er auch nicht übertrieben sondern ganz natürlich gestaltet ist und auch nicht zu lang fand ich ihn genau richtig. Jeder der gerne solche Geschichten mag sollte ihm mal gesehen haben.
Zur DVD:
Die DVD enthält die bekannte Szenenanwahl und den obligatorischen Orginaltrailer. Sie ist in Dolby Digital und in den Sprachen Englisch und Deutsch. Eine besondere Anzahl von verschiedenen Untertiteln runden diese DVD ab. Die Laufzeit beträgt 112 min und der Film ist ab 12 Jahren FSK freigegeben.
Es könnte nicht schöner und bequemer sein für Prinz Akeem von Zamunda (Eddie Murphy). Er hat allen Luxus, er hat Badefrauen die ihm täglich baden und jeden Wunsch erfüllen den er hat. Aber der Prinz ist nicht glücklich mit seinem Leben das streng nach dem Protokoll abläuft. Als dann och seine Eltern zu einer Hochzeit mit einer unbekannten Prinzessin drängen, beschließt er sich selbst auf die Suche nach einer geeigneten Frau zu machen. Also spricht er mit seinem Vater, dem König. Dieser erlaubt dass er in einer vorgeschriebenen Zeit sich selbst seine Braut wählen darf. Also macht er sich mit seinem Diener Sammy auf den Weg nach Amerika, weil er gehört hat dass es dort schöne Frauen im New Yorker Stadtteil Queens geben soll. Kaum dort angekommen wird sofort das königliche Gepäck von Einheimischen geklaut, aber der Prinz möchte als normaler Mann sein Glück versuchen. Die ersten Erfahrungen die er macht sind nicht sehr ermutigend, aber als er einen Job zusammen mit Sammy in einem Restaurant für Fastfood annimmt scheint die Tochter des Besitzers genau die richtige für ihn zu sein. Diese hat zwar einen Freund doch kommen sich beide näher. Als dann zufällig der Laden überfallen wird ist es Akeem der den Täter überwältigen kann und so steigen auch seine Chancen bei ihr. Als er sie eines Abends in seine bescheidene Wohnung einladen will, muss er feststellen dass sein Diener diese in eine Luxuswohnung verwandelt hat. Da aber Sammy alles Geld ausgegeben hat schickt er ein Telegramm an den König mit der Bitte doch noch mehr Geld zu schicken. Darauf wird dieser misstrauisch und fährt mit seinem ganzen Gefolge nach Queens um sich selber davon zu überzeugen was da passiert. Als der Restaurantbesitzer mitbekommt das Akeem ein Prinz ist will er sofort das seine Tochter ihn heiratet, diese mag ihn aber nicht wegen des Geldes. So muss der Prinz wieder nach Zamunda zurück. Aber bei der Hochzeit gibt es eine wunderbare Überraschung für ihn und alle anderen.
Hintergrund:
Wie in anderen seiner Filme auch spielt hier Eddie Murphy mal wieder mehrere Personen. Nicht nur das er der Prinz ist, er spielt ferner auch den Friseur, einen weißen Kunden der immer meckert und eine Prediger der die Schönheit von Frauen besingt. Alle diese Rollen verkörpert er einfach gut und überzeugend.
Meine Meinung:
Der Prinz von Zamunda hat mich die ganze Zeit gut unterhalten und es gab auch viele lustige Momente, welche durch die krassen Gegensätze besonders gelungen sind. Dadurch dass er auch nicht übertrieben sondern ganz natürlich gestaltet ist und auch nicht zu lang fand ich ihn genau richtig. Jeder der gerne solche Geschichten mag sollte ihm mal gesehen haben.
Zur DVD:
Die DVD enthält die bekannte Szenenanwahl und den obligatorischen Orginaltrailer. Sie ist in Dolby Digital und in den Sprachen Englisch und Deutsch. Eine besondere Anzahl von verschiedenen Untertiteln runden diese DVD ab. Die Laufzeit beträgt 112 min und der Film ist ab 12 Jahren FSK freigegeben.
18 Bewertungen, 5 Kommentare
-
13.02.2006, 13:57 Uhr von carsten172
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht guter Film
-
10.02.2006, 15:22 Uhr von bubbelchen05
Bewertung: sehr hilfreichsh <br/>Liebe Grüße <br/>Marina
-
10.02.2006, 12:18 Uhr von EasyOneX
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht.....freue mich immer über gegenlesungen :-))
-
09.02.2006, 23:53 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, würd mich auch über Gegenlesungen freuen <br/>LG Sandra
-
09.02.2006, 14:48 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben