Der Rosen-Krieg (DVD) Testbericht

Der-rosen-krieg-dvd-komoedie
ab 6,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2009

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Tigerman

\"Der Rosenkrieg\" oder \"The War of the Roses\"

Pro:

Gute Szenen und gute Dialoge und sehr gute Schauspieler

Kontra:

es fehlt ein Making Of

Empfehlung:

Ja

Hallo, heute schreibe ich mal wieder. Ist schon lange her.

Diesmal schreibe ich über die DVD „Der Rosenkrieg“ … oder „The War of the Roses“.

Ich mochte diesen Film schon immer, seit dem ich ihn das erste mal gesehen habe. Nun habe ich diesen super Film endlich auf DVD. Weiß leider nicht mehr wo ich ihn gekauft habe und wie viel er gekostet hat.
Naja, was solls.
Zu allererst schreibe ich mal die Daten zu diesem Film auf. Und danach um was es eigentlich geht. Doch vorsicht, hier wird das Ende vom Film verraten. Bevor das Ende kommt, werde ich euch darauf noch aufmerksam machen.


Daten zum Film:

Laufzeit ca. 112 Minuten in Farbe

Sprache:
Deutsch Stereo 2.0
Englisch Stereo 2.0
Spanisch Stereo 2.0

Untertitel:
Englisch, Spanisch, Deutsch für Hörgeschädigte

Menü:
Englisch
Deutsch
Spanisch

Schauspieler:
Michael Douglas
Kathleen Turner
Danny deVito

Nach dem Roman von WARREN ADLER

Produzent
James L. Brooks
Und
Arnon Milchan

Regie
Danny deVito

FSK ab 16 Jahren

Film aus dem Jahre 1989



Zum Inhalt des Films:

Barbara und Oliver lernten sich auf einem Flohmarkt kennen … irgendwo auf einer Insel wo ein kleines Dorf ist. Sie lernten sich dort kennen und lieben und heirateten schon bald darauf. Barbara findet irgendwann ihr Traumhaus …. Und sie kauften es. Sie bekamen auch 2 Kinder. Doch nach 18 Jahren Ehe stimmt es zwischen den beiden nicht mehr so richtig. Sie ist den ganzen Tag alleine zu hause in diesem grossen Haus und weis nicht, was sie machen soll. Also beschliesst sie, einen Partyservice aufzubauen, Also kleine Häppchen und so was für Gäste vorbereiten usw. Oliver ist davon nicht so begeistert. Er will lieber, das er der alleinverdiener dieser Familie ist. Aber Barbara gibt nicht nach und macht ihren neuen Job.
Kleiner Hinweis: Danny deVito spielt in diesem Film einen Scheidungsanwalt und erzählt die ganze Geschichte über Barbara und Oliver Rose einem seiner Klienten, der die Scheidung will. Darauf macht Danny ihm einen Vorschlag. „Hören sie sich einmal meine Geschichte an … nun können sie sich entscheiden, stehen sie auf und gehen ohne ein Wort die Türe raus und gehen zu ihrer Frau oder bleiben sie sitzen und trinken mit mir was und wir bereiten die Papiere vor.“ Was wird er wohl machen ??
Weiter im Film:
Irgendwann hat Barbara keine Lust mehr auf diese Ehe und will die Scheidung. Oliver ist natürlich ziemlich wütend darauf. Aber was soll er den machen? Er willigt irgendwann ein in die Scheidung. Nun geht es ums aufteilen. Er stimmt überall zu. Doch bei einer Sache sind die beiden nicht einer Meinung. … wer bekommt das Haus?? Jeder möchte gerne das Haus, aber niemand will es dem anderen geben. Also machen sie einen Deal, sie teilen sich das Haus auf, bis alles geregelt ist. Jeder hat seinen Bereich im Haus… und der andere hat da nichts zu verlieren.
Die beiden Kinder sind auf dem College, also sind die beiden alleine im Haus.
Und irgendwann beginnt also der Rosenkrieg. Sie bekämpfen sich bis auf den Tod. Sie machen alle ihre Lieblingssachen kaputt. Machen sich gegenseitig ihre Autos kaputt. Verwüsten das ganze Haus und zerstören es bald.
Nun zum Schluss:
Barbara macht irgendwann die Schrauben des Kronleuchters locker, als Oliver gerade drunter stand. Aber er viel nicht. Später hat Oliver Barbara so verfolgt, das sie oben das Gleichgewicht verlor, und durch die Brüstung viel und sich gerade noch am Kronleuchter festhalten kann. Oliver will ihr helfen und landen ebenfalls am Kronleuchter.
Das ist für mich eh die beste Szene im Film. Sie sagt ihm, das sie die Schrauben des Kronleuchters locker gemacht hat und das er nicht so schaukeln soll. Also bleiben die beiden ruhig. Aber es hilft nichts. Die Seile vom Kronleuchter rutschen durch die Schrauben durch und der Kronleuchter saust mit den beiden zum Fussboden und schlägt voll auf. Man sollte meinen die beiden wären sofort Tod. Aber sie Leben noch ein bisschen. Mit seiner letzten Kraft legt er seine Hand an ihre … und stirbt … und sie legt seine Hand wieder zurück, so das sich die beiden nicht berühren … und stirbt auch.
Und das wars … um mehr einzelheiten zu erfahren, müsst ihr euch den Film schon selber anschauen. *g*


FAZIT:

Für mich einer der besten Filme. Sehe ihn mir immer wieder gerne an. Gute Szenen und gute
Dialoge. Ein Film für alle Fans der Schauspieler und auch für jeden anderen.

13 Bewertungen, 2 Kommentare

  • mojito

    26.08.2005, 18:35 Uhr von mojito
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toller Bericht! Liebe Grüße, mojito

  • Venusshine

    23.08.2005, 13:03 Uhr von Venusshine
    Bewertung: sehr hilfreich

    hat mich der Film eigentlich nie interessiert, aber nach deinem Bericht werd ich ihn mir jetz doch mal anschauen. vlg, Micha