Der Soldat James Ryan (VHS) Testbericht

Der-soldat-james-ryan-vhs-antikriegsfilm
ab 6,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Tonergott

Ein wirklich guter Film und nebenbei Blockbuster

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Anlässlich der Invansion in der Normandie möchte ich heute meine Meinung zu einem der Filme schreiben, die mich am meisten berührt haben und die historischen Begebenheiten in einem realistischen Film wiederspiegeln.
Die deutschen Fernsehsender wetteifern ja momentan mit einer Dokumentation nach der anderen und Inszenierungen von heldenhaften Veteranen, dass man fast schon denken könnte D-Day (wie es von überall her drönnt) wäre ein Tag wie Muttertag.

Der grobe Inhalt des Film ist schnell wiedergegeben: Der Soldat James Ryan, dessen drei Brüder innerhalb von 72 Stunden gefallen waren, wird nach Hause befohlen. Sein Auffenthaltsort ist unbekannt, weil er als Fallschirmspringer hinter den feindlichen Linien abgesetzt wurde und selbst der Absetzpunkt relativ unbekannt ist.
Eine Gruppe von Soldaten, die an der Invasion in Omaha Beach teilgenommen haben, wird befohlen den einzelnen Soldaten zu finden und Ihn nach Hause zu bringen.
Natürlich finden die Soldaten den gesuchten \"Private Ryan\", doch dieser weigert sich, seine Stellung zu verlassen. Nach einem abschliessenden Gefecht überlebt der Gesuchte (natürlich) und führt ein langes Leben.

So trocken wie meine kurze Schilderung der Geschichte ist der Film jedoch nicht gemacht. Er unterteilt sich grundsätzlich in 2 Teile.
Der erste ist die Ladung der Soldaten an Omaha Beach. Die dort gezeigten Bilder bringen in sehr realistischer Weise einen Eindruck vom realen Krieg. Es werden Soldaten gezeigt, denen durch einen Stahlhelm geschossen wird, die einen Arm verlieren oder deren Innereien sich nach aussen kehren. Diese ersten 35 Minuten bringen für die meisten Beobachter erstmal eine Art Schock, die filmische Handlung dabei ist nebensächlich. Ich behaupte, dass diese Szenen hauptverantwortlich für den kommerziellen Erfolg des Films waren.
Nach der Ladung beginnt erst die wirkliche Story des Films. In einem Büro, in dem Schreiben an die Hinterbliebenden gefallener Soldaten geschrieben werden, fallen einer Schreibkraft die Namen auf drei Driefen auf. Es stellt sich raus , dass alle drei Gefallenen Brüder waren. General Marschall (-> Marschall-Plan) befiehlt den vierten Bruder zu finden und zurückzu bringen.
Captain Miller, gespielt von Tom Hanks, wird mit diesem Auftrag betraut. Er und ein Teil seiner Leute machen sich auf den Weg durch die feindlichen Linien um den vierten Bruder zu finden. Es folgen einige Episoden aus dem Krieg, die jedoch grundlegend durch die immer wieder aufkeimende Frage dominiert werden: Ist es richtig mehrere Soldaten zu riskieren um das Leben eines Soldaten zu retten oder ist das Leben des Einzelnen mehr wert das Leben vieler. Captain Miller beantwortet die Frage mit militärischem Gehorsam.
Als der Gesuchte gefunden wurde, reagiert er anders als die Suchenden Männer erwartet hatten. Er will seinen Befehl folgen und eine wichtige Brück bewachen und notfalls sprengen. Captain Miller beschliesst, dass er , wenn Ryan nicht mitkommen würde Ihn bewachen muss.
Es endet, natürlich Hollywood-gerecht, in einem Showdown, in dem Cpt. Miller stirbt.

Der Soldat James Ryan
(Saving Private Ryan)
USA 1998, 170 Minuten
Regie: Steven Spielberg

Drehbuch: Robert Rodat
Musik: John Williams
Director of Photography: Janusz Kaminski
Schnitt: Michael Kahn
Produktionsdesign: Thomas E. Sanders, Ricky Eyres, Daniel T. Dorrance, Tom Brown, Chris Seagers, Alan Tomkins
Hauptdarsteller: Tom Hanks (Captain John Miller), Edward Burns (Private Reiben), Tom Sizemore (Sergeant Horvath), Jeremy Davies (Corporal Upham), Vin Diesel (Private Caparzo), Adam Goldberg (Private Mellish), Barry Pepper (Private Jackson), Giovanni Ribisi (Wade), Matt Damon (Private James Ryan), Dennis Farina (Lieutenant Colonel Anderson), Ted Danson (Captain Hamill), Harvey Presnell (General George Marshall), Paul Giamatti (Sergeant Hill), Ryan Hurst (Fallschirmjäger Michaelson), Harrison Young (Ryan als alter Mann)

23 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Tom_Araya

    06.06.2004, 18:40 Uhr von Tom_Araya
    Bewertung: sehr hilfreich

    yap ein Film mit Tom Hanks, der schlecht ist, muss wohl noch gedreht werden... btw das Ende vielleicht mit Spoiler Warnung versehen für alle die ihn noch nicht gesehn haben ;)