Erfahrungsbericht von Evil_Duke
Ein sehr guter Film!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als ich vor ungefähr vier Jahren den Trailer des Films "Der Soldat James Ryan" sah, dachte ich sofort: "Den muss ich unbedingt sehen!" Aber dann habe ich gewartet, bis er auf Premiere World kam und ich muss sagen, dass die 5 Oscars verdient sind! Der Zuschauer wird über 150min an den Fernseher gefesselt und man merkt nicht einmal, dass es 3 Stunden sind.
Ihr kennt den Film nicht? Na dann, werde ich ihn euch mal vorstellen!
--Inhalt--
James Ryan kommt als Rentner an das Grab von John Miller und erinnert sich an den Krieg zurück.
Er denkt an den zweiten Weltkrieg (1939-1945), die Alliierten landen in der Normandie, um sie von den deutschen Truppen zu befreien. Das Landungsgebiet ist stark gesichert und somit finden harte Kämpfe statt. Es scheint kein Durchkommen zu geben. Doch Captain John Miller (Tom Hanks) gelingt es mit seinen Männern ein Loch in die deutsche Verteidigung „zu schlagen". Die Amerikaner stürmen daraufhin, in das deutsche Lager und besiegen diese. Trotzdem haben die Amerikaner viele Verluste zu beklagen und einer davon war Ryan, der Bruder von James Ryan.
Hier beginnt die eigentlich Story, denn die anderen Brüder sind bei anderen Schlachten, fast zeitgleich, gefallen. Die Mutter wird darüber informiert und bricht sofort zusammen. Daraufhin soll ihr letzter Sohn, James Ryan, aus dem Krieg geholt werden, damit sie wenigstens noch einen Sohn hat. John H. Miller wird über seine neue Mission informiert und er beginnt sich eine Truppe zusammenzustellen. Es wird vermutet, dass James Ryan ein Fallschirmjäger ist und das er sich somit in Neuville befinden könnte. Sie begeben sich auf den Weg dorthin. In Neuville angekommen treffen sie auf andere amerikanische Soldaten, die sich heftige Gefechte mit den deutschen Truppen liefern.
Die Einheit von Captain Miller schließt sich diesen erst einmal an und dringt mit ihnen in die Stadt vor. Aber schon passiert das erste Unglück, denn auf einem Turm befindet sich ein deutscher Scharfschütze der Carparzo niederschießt. Dieser kann, aber dank Private Jacksons guten Scharfschützenfähigkeiten ebenfalls umgebracht werden. Die Suche nach James Ryan hat nun schon ihr erstes Opfer gefordert, aber es muss weiter gehen.
Nachdem sie die Stadt durchquert haben, treffen sie auf eine Gruppe Fallschirmjäger, bei der James dabei sein soll. Es ist ein James Ryan in der Gruppe, aber jedoch der Falsche. Captain Miller wusste dies anfangs noch nicht und teilte dem Soldaten die Nachricht mit. Als dieser mit den Nerven total fertig war stellte sich heraus das es James Frederick Ryan war und somit der Falsche. Am folgenden Tag treffen sie auf den Rest der Fallschirmjäger, aber auch hier können sie erst einmal keinen Ryan finden, bis weitere Soldaten eintreffen. Unter diesen ist einer, der den richtigen James Ryan kennt. Dieser teilt Miller mit, dass James sich in Ramelle befindet, wo er eine Brücke bewacht.
Natürlich machen sie sich sofort auf den Weg, denn so eher ihr Auftrag erfüllt ist, umso eher können sie nach Hause. Aber auch dorthin kommen sie nicht ohne auf deutsche Truppen zu treffen. Eine alte Radarstation wird von den Deutschen als „MG-Nest" verwendet, was für Miller eine Gefahr darstellt. Somit entschließen sie sich dieses „MG-Nest" zu stürmen. Sie geraten sofort in heftiges MG-Feuer, aber es gelingt ihnen mit Hilfe von Granaten das Lager zu erobern. Aber die Gruppe kommt auch hier nicht ohne Verluste davon, denn es hat Wade erwischt.
Ein Deutscher befindet sich noch im Lager und die Soldaten stürzen sich sofort auf ihn, denn sie sind wütend über den Verlust von Wade. Die Soldaten wollen ihn eigentlich erschießen, aber da er sich ergeben hat, ist er Gefangener und darf nicht erschossen werden. Da sie ihn aber nicht mitnehmen können, lassen sie ihn frei, was sich aber später als schwerer Fehler heraus stellt. In der Gruppe wird die Unruhe immer größer und sie machen sich Gedanken über den Sinn der Mission. Private Reiben will sogar die Gruppe verlassen, aber Captain Miller erzählt aus seinem Leben und versucht den Soldaten den Sinn der Mission zu erklären. Die Soldaten verstehen es und die Suche kann weiter gehen. Schon kurze Zeit später treffen sie auf ein deutsches Kettenfahrzeug und sie versuchen sich zu verstecken.
Aber noch eine andere Gruppe amerikanischer Soldaten ist in der Nähe und diese jagt das Fahrzeug in die Luft. Bei der anderen Einheit ist der richtige James Ryan dabei. Zusammen gehen sie nach Ramelle, wo immer noch die Brücke bewacht werden soll, und Miller erklärt James den Grund warum sie gekommen sind. Private Ryan nimmt das Ganze recht gut auf. Aber er will seine Kameraden trotzdem nicht im Stich lassen.
Ryan bleibt dort und somit ist der Auftrag vorerst nicht erfüllt und Miller und seine Leute bleiben auch da, um ihnen zu helfen. Sie wissen, dass die Deutschen versuchen werden die Brücke zu erobern und sie beginnen mit den Vorbereitungen für eine mögliche Schlacht. Bomben werden vorbereitet, Mienen werden verlegt und Scharfschützenposten werden bezogen.
Nun sind sie bereit und die feindlichen Soldaten treffen auch bald ein. Sie schicken ein kleines Kettenfahrzeug als Köder vor, um die Deutschen somit in die Falle zu locken. Es scheint zu klappen, denn die Mehrzahl der Deutschen laufen in die richtige Richtung. Auch einige Panzer sind dabei, aber darauf sind Miller und seine Leute vorbereitet.
Sofort fangen die Kämpfe an, aber da die Angreifer nicht darauf gefasst waren, sieht es gut aus für Miller´ s Team, obwohl die Deutschen wesentlich mehr sind. Trotzdem ist Miller das Wohl von Ryan das Wichtigste, denn der Auftrag gilt immer noch. Die Munition wird knapp und das Blatt scheint sich zu wenden. Nun stellt sich auch bald heraus, dass auch der deutsche Soldat dabei ist, den sie freigelassen hatten. In einem Haus treffen der freigelassene Deutsche und Private Melish aufeinander. Da sie beide keine Munition mehr haben, kämpfen sie gegeneinander und Melish wird niedergestochen. Als die Amerikaner sehen, dass sie keine Chance haben, entschließen sie sich, sich zurückzuziehen und die Brücke zu sprengen. Aber auch dies erweist sich als äußerst schwierig, denn sie stehen immer noch unter Beschuss.
Alles scheint verloren, denn auch Miller wurde getroffen, aber in letzter Sekunde treffen weitere amerikanische Truppen zur Unterstützung ein und die Brücke kann verteidigt werden. Miller erliegt seinen Verletzungen und alle aus Millers ursprünglichem Team sind gefallen, bis auf Reiben, Upham und Ryan.
Am Ende wird James Ryan wieder vor dem Grab Millers gezeigt und er dankt Captain Miller noch einmal dafür, dass er weiterleben durfte.
--Fazit--
Ich war von dem Film echt begeistert, denn er ist hervorragend gemacht und man bekommt einen Eindruck, wie es denn damals gewesen sein muss. Dieser Anti-Kriegsfilm ist sehr empfehlenswert, obwohl sehr viele brutale Szenen vorkommen. Das muss aber in einem Kriegsfilm sein, denn sonst würde der Film unglaubwürdig sein. Durch die Kameraführung wird "Der Soldat James Ryan" noch viel realistischer! Manchmal glaubt man live dabei zu sein!
Ihr müsst ihn euch ansehen!
21 Bewertungen, 6 Kommentare
-
05.03.2002, 19:30 Uhr von Talianna
Bewertung: sehr hilfreicheiner der besten filme den ich je gesehen habe. sehr schöne meinung. gruß, talianna
-
22.02.2002, 23:34 Uhr von paelzer
Bewertung: sehr hilfreichSehr interessanter beitrag zu einem ausgesprochen guten Film.
-
21.02.2002, 17:42 Uhr von GiniX
Bewertung: sehr hilfreichDer Film ist wirklich klasse! Liebe Grüße, Gina
-
21.02.2002, 00:35 Uhr von owesen
Bewertung: sehr hilfreichIst wahrlich ein genialer Film ! Gruß, Sönke ( owi13 )
-
20.02.2002, 20:33 Uhr von haenselgrafx
Bewertung: sehr hilfreichYo, SJR ist echt cool!!! haenselgrafx
-
20.02.2002, 20:29 Uhr von Magicfinger
Bewertung: sehr hilfreichder Film ist echt klasse. Am Anfang recht brutal, aber sinst gut gemacht. CU Magicfinger
Bewerten / Kommentar schreiben