Erfahrungsbericht von Lukulus
Der letzte große Fang
Pro:
Guter gefühlsgeladener und spannender Film, schöne und passende Musik, viel interessantes Bonusmaterial
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So lautet die kurze Inhaltsbeschreibung auf dem Cover meiner neu erworbenen DVD „Der Sturm“. Dazu muss ich sagen, dass ich den Film schon 2000 im Kino sah und sehr begeistert war. Ob er mit auf DVD auch gefällt, um was es geht und was sich sonst noch alles auf der DVD befindet, werde ich Euch gleich berichten. Das Cover auf der Vorderseite zeigt bereits eine hohe Welle, in der das kleine Fischerboot zusteuert. Auf der Rückseite sind einige Hinweise zur DVD zu finden. Allerdings gibt es 2 Hinweise auf die Informationen der Innenseite. Allerdings existiert keine Innenseite. Dies ist das einzig negative, was ich fand. Aber kommen wir erst mal zur Handlung.
Die Handlung
==========
der Film basiert auf einer wahren Geschichte und beginnt im Herbst 1991 in einer kleinen Fischerstadt in Gloucester Massachusetts, wo gerade 2 Fischerboote von ihrem Schwertfischfang zurück kehren. Ein Boot mit Kapitän Linda Greenlaw (Mary Elizabeth Mastrantonio) hat einen sehr guten Fang gemacht, aber leider auch einen älteren verstorbenen Fischer an Bord. Das andere Schiff, die Andrea Gail unter der Führung von Billy Tyne (George Clooney) hat einen schlechten Fang mit heim gebracht. Die Familienangehörigen und Freunde stürzen auf die Seemänner und freuen sich, das sie wieder gut in den Hafen zurück gekommen sind.
Kapitän Tyne ist von seinem Fang nicht begeistert, vor allem nicht als er einen sehr kleinen Lohn von seinem Chef und Schiffsbesitzer erhält. Auch seine Mannschaft ist vom Lohn enttäuscht, da sie alle Träume haben. Die meisten wollen sich eine neue Zukunft aufbauen und Geld für ihre Familie einfahren. Es gibt zwar abends eine Wiedersehensfeier in der Fischerkneipe Crows Nest, diese wird aber vom schlechten Fangergebnis betrübt. Kurzerhand beschließt Kapitän Tyne in 2 Tagen noch ein letztes mal für dieses Jahr aufzubrechen, in der Hoffnung einen richtig guten Fang zu machen, um es sich und allen anderen zu beweisen.
Zwei Tage später ist es soweit, auch wenn nicht alle Fischer und deren Familien und Freunde davon begeistert sind. Aber sie brauchen das Geld und fahren mit. Kapitän Greenlaw und Tyne unterhalten sich ein letztes mal. Beide finden sich recht anziehend, aber keiner gibt es so richtig zu. Tyne erzählt vom Gefühl wenn er ausläuft und er seinen Fang einfährt. Sein Traum mit voller Ladung zurück zu kommen will er nun erfüllen und wenn er weiter fahren muss, wie sonst. So treten sie ihre Reise zum größten Schwertfischfang an. Am Anfang läuft alles relativ perfekt, außer einem Streit zwischen den Fischern, auch der erste Fangversuch ist schon mal ganz ok.
Doch dann erstellt ein Meteorologe vom Fernsehsender News 9 eine Prognose des Wetters fest. Es zieht ein Sturm bei Bermuda und Sable Island auf. Zur gleichen Zeit befinden sich eine Familie auf großem Segeltörn zu den Bermudas. Noch ahnt niemand was sich beim Wetter zusammen braut. Bei Sable Island tobt mittlerweile der erste große Sturm und es sollen sich noch 2 weitere Sturmtiefs hinzu gesellen. Die Meteorologen gehen davon aus, das es zum bisher schlimmsten Sturm, einem Hurrikane kommen soll. Die Familien verfolgen alles im Fernsehen und bekommen es mit der Angst. Die Angst um ihre Männer auf hoher See.
Während die Familie auf dem Segelschiff bereits in den Sturm hinein geraten ist und ein Rettungsteam eine dramatische Rettungsaktion mit dem Hubschrauber versucht auszuführen, bekommen die Fischer auf der Andrea Gail noch nichts davon mit. Sie haben sogar Glück und machen tatsächlich den größten Fang dieser Saison. Erst als sie wieder zurück nach Gloucester wollen, kommen sie dem Sturm näher und näher und geraten schließlich mitten hinein. Immer wieder sieht man die Rettungsaktion des Segelschiffs und den Kampf der Andrea Gail mit den Fluten. Jetzt stellen sich folgende Fragen: Wird die Familie auf dem Segelboot gerettet werden können ? Wird Kapitän Tyne mit seiner Mannschaft den großen Fang zurück in den Hafen bringen und so dem Sturm entkommen ?
Ich verrate nichts, nur so viel. Es geht anders aus, als mancher denkt.
Die Schauspieler
============
Zuerst werde ich Euch mal die Schauspieler und ihre Rollen auflisten, bevor ich Euch mehr zu ihnen schreibe.
Billy Tyne – George Clooney (Kapitän)
Bobby Shatford – Mark Wahlberg
Christina Cotter – Diana Lane
David „Sully“ Sullivan – William Fichtner
Melissa Brown - Karen Allen
Alfred Pierre – Allen Payne
Alexander McAnally III – Bob Gunton
Linda Greenlaw – Mary Elizabeth Mastrantonio
Dale „Murph“ Murphy – John C. Reilly
Bob Brown – Michael Ironside
So fangen wir gleich mal mit dem Kapitän der Andrea Gail an. George Clooney spielt seine Rolle einfach nur perfekt. Man nimmt ihm den eingefleischten Fischer absolut ab. Er spielt seine Rolle als Verlierer, der seinen besten Fang einholen will einfach klasse. Gerade die Szene, wo er Linda davon erzählt wie er aus dem Hafen fährt, überzeugt. Er träumt richtig in seinen Gedanken, die er laut ausspricht. Auch als etwas angezweifelte Führungskraft auf dem Schiff gegenüber seiner Mannschaft, setzt er gekonnt in Szene. Eine perfekt Besetzung.
Auch Linda Greenlaw, die übrigens die einzige Kapitänin (wie ist den weibliche Form von Kapitän ?) sein soll, spielt ihre Rolle auch perfekt. Sie ist weniger impulsiv, wie Tyne, aber auch ihr merkt man an, das Schwertfischen ihr Leben ist. Sie ist zwar eine Frau, aber doch hart und rauh auf eine gewisse Weise. Genau so könnte ich mir eine Fischerin vorstellen.
Um es kurz zu machen, auch alle anderen Schauspieler der Fischer und Angehörigen spielten Ihre Rolle so, als ob sie es selbst erlebt hätten. Niemand fällt negativ auf, selbst nicht der alte Fischer im Crows Nest, der ab und zu mal was von früher erzählt und nicht mehr für ernst genommen wird. Die rauhe Herzlichkeit unter den Männern oder den Menschen in Gloucester wurde perfekt in Szene gesetzt.
Warum dies alles so gut inszeniert ist, erfährt man vom Bonusmaterial. Die Schauspieler haben sich mit den Originalbewohnern des Dorfes unterhalten, haben ihnen beim arbeiten zugeschaut und so den Eindruck bekommen, den sie nun selbst vermitteln. Einige Statements sagen aus, das Filmcrew und Fischerdorfbewohner sehr gut miteinander auskamen und beide Seiten alles daran setzen, einen perfekten Film zu schaffen. Ich kann nur sagen schauspielerisch ist Ihnen das gelungen.
Die Filmmusik
===========
Die Filmmusik stammt von James Horner, der sich auf Soundtracks spezialisiert hat und dies merkt man ebenfalls bei diesem Film. Insgesamt ist die Musik sehr klassisch. James Horner startet sofort mit Beginn des Film mit dem Soundtrack. So lernt man mit einer gefühlvollen, kraftvollen Musik die Fischer und die Bewohner kennen. Und genau diese Musik hört man Ende des Films wieder, was sehr ausdrucksstark bei mir ankam. Warum kann ich leider nicht berichten, sonst würdet Ihr den Schluß erfahren und das will doch keiner.
James schaute sich die erste Rohfassung an, bevor er den Soundtrack komponierte. Er arbeitet eng mit Wolfgang Petersen zusammen und schaffte es innerhalb von 6 bis 7 Wochen die Filmmusik zur endgültigen 125 Minuten Filmfassung zu kreieren. Er stellte sich auf das Gesehene ein, versuchte die Gefühle und Träume des Films musikalisch umsetzen, was ihm meiner Meinung nach nur zu gut gelang. Eine schöne Dokumentation über die Entstehung der Musik erfährt man auch über das Bonus-Special „Creating an Emotion“.
Szenen in der Kneipe und beim Fischfang werden auch von anderen Songs unterlegt. So hören wir auch Musik von Rod Steward und anderen Künstlern. Ich kann nur sagen, die Musik passte überall im Film und trug dazu bei, das Film einfach genial wurde.
Bonusmaterial der DVD
=================
als Bonusmaterial erhält man auf dieser DVD ein Special-Menü. Dort findet man so einiges Interessantes über den Film. Das Menü ist aufgeteilt in „Film starten“, „Szenenwahl“ für insgesamt 39 Szenen, „Specials“ und „Sprachen“. Ich führe Euch mal kurz auf, was es so auf der DVD gibt:
Originalkommentar von Wolfgang Petersen in englisch
Originalkommentar von Sebastian Junger in englisch
Original-HBO-Hintergrunddokumentation „Making the perfect Storm“
Original-Dokumentation „Witness to the storm“
Original-Dokumentation „Creating an Emotion“
Künstlerisches Konzept mit Original-Kommentar von Wolfgang Petersen
Fotomontage „Yours Forever“
USA-Kinotrailer
Soundtrack-Promo
Storyboard-Galerie
Stab und Besetzung
Insgesamt sind ein paar Sachen dabei, die man nicht unbedingt braucht. So der USA-Kinotrailer und die Soundtrack-Promo. Auf jeden Fall sehenswert ist die bereits erwähnte Dokumentation „Creating an Emotion“, wo James Horner berichtet, wie er die Filmmusik schrieb. Ebenfalls sehr interessant ist die Dokumentation „Making the perfect Storm“. Man sieht Originalaufnahmen vom Sturm im Oktober 1991. Er wird kommentiert von Bewohnern und Augenzeugen. Man erfährt etwas über die Arbeit am Set und die Zusammenarbeit zwischen den Schauspielern und den realen Bewohnern. Schauspieler und Wolfgang Petersen geben Statements ab, was sie empfanden beim Dreh und wie sie die Geschehnisse versucht haben umzusetzen.
Wichtig hierbei für alle Tierfreunde ist, das kein einziger lebender Fisch im Film zu Schaden kam, da alle Fische rein synthetisch oder animiert waren, was im Film selbst überhaupt nicht zu sehen war. Auch das Warner Bros Studio wird gezeigt. Das original nach gebaute Schiff wird auf einer Konstruktion befestigt, die das Schwanken des Boots imitieren soll. Jede Menge Wassermassen wurden in Effekten verarbeitet. So wurden große Container über dem Set ausgeschüttet. Der Rest und das stürmische Meer wurden mit Computeranimationen ersetzt. Auch hier fand ich, das man die Trickeffekte kaum bemerkte und alles sehr realistisch rüber kam.
Die Originalkommentare sind ganz interessant, aber recht langatmig und zum Teil auch zu viel. Aber man muss sie sich ja nicht anschauen. Zwar wurde so ziemlich alles auf die DVD gepackt, was mit dem Film zu tun hat, aber unter dem Bonusmaterial befindet sich so einiges interessantes, was einem weitere Stunden vor dem Fernseher verbringen lässt.
Sprachen
=======
Der Film liegt vor in den Sprachen:
Deutsch
Englisch
Die Untertitel in den Sprachen:
Deutsch
Englisch
Schwedisch
Norwegisch
Dänisch
Finnisch
Isländisch
Englisch für Hörgeschädigte
Deutsch für Hörgeschädigte
Preis
====
DVD´s gibt es derzeit überall mal im Angebot. Bei einem zufälligen Einkauf bei Wal-Mart entdeckte ich ein Regal mit DVD´s für 7,88 Euro. Darunter befand sich auch die DVD „Der Sturm“. Da mir der Kinofilm auch recht gut gefiel, griff ich zu. Teilweise ist er aber auch für 2 bis 6 Euro teuerer im Handel erhältlich. Selbst für 14,- Euro würde ich ihn noch empfehlen können.
Meine Meinung
===========
Es ist sicher ein Film, der auf einer großen Leinwand und einem guten Sound-System wesentlich besser ankommt, wie auf einem Fernsehgerät. Aber trotzdem hat der Film mich gefesselt und ich wollte keine Pause machen, um z.B. in die Küche zu gehen und Knabberzeug holen. Schon zu Beginn gefällt mir die Story. Man lernt die Fischer und deren Familien kennen und schließt sie auch direkt ins Herz. Man fühlt die Ängste der Frauen um ihre Männer und man fühlt die Träume, die sie sich mit dem Superfang leisten möchten. George Clooney schaffte es ebenfalls, den enttäuschten Kapitän mit seinem großen Traum, einmal mit einem riesen Fang in den Hafen zurück zu kehren, umzusetzen.
Nach einiger Zeit wird es sehr spannend. Man wird förmlich in die Mitte des Geschehnisses, wie in einem Hurrikan, hinein gezogen. Gebannt saß ich da und folgte den Szenen. Die Musik gab alles und lies mich eintauchen. Ich fühlte mich am Geschehen beteiligt und vergaß die Realität. Die schaffen nicht viele Filme, dieser schon. Sicher muss man offen für solche Filme sein. Splatter-Freaks, Schnulzenfanatiker oder Actionfans werden nicht das in diesem Film finden, wonach ihnen durstet. Ich schaue mir allerdings viele Filmgenres an.
Auch die Effekte des Sturms ließen kaum Zweifel der Echtheit aufkommen. Bei den Fischen überlegte ich auch am Anfang, sind es echte oder synthetische. Beim fangen sahen sie echt aus. Sie zappelten an der Leine, selbst noch beim Aufschneiden. Bei einer Szene entfernt einer der Fischer die Gedärme und stopft ihn mit Eis voll. Es sah so realistisch aus, das mir die Fische leid taten. Aber es war kein echter Fisch. Da haben die Trickspezialisten ebenfalls einen Hammer gerissen. Schön ist auch die Szene, wo sie einen Hai an der Leine haben. Sie ziehen ihn auf Deck, bevor sie sehen, was am Haken zappelt. Dieser liegt auf dem Boot und beisst um sich. Auch diese Szene ist nicht so unrealistisch, wie bei den ersten Teilen vom „weißen Hai“, sondern konnte überzeugen.
Ich denke auch, es ist schwer einen Film über eine wahre Geschichte zu verfilmen. Wolfgang Petersen und seine gesamte Mannschaft überzeugten mich und ließen mich eintauchen in den schrecklichen Sturm vom Oktober 1991. Gut fand ich ebenfalls, das Wolfgang nichts an der Geschichte geändert hat und somit für alle die den Film nicht kennen, der Schluß sicher nicht wie erwartet ausgeht. Gerade das fand ich ebenfalls positiv.
Die Menüführung der DVD ist gut gemacht und mit Bildern vom Sturm hinterlegt. Donnerkrachen und Blitze lassen einen schon mal zusammen zucken, wenn man das Menü aufruft. Man findet außer dem Film von 125 Minuten auch einiges an Bonusmaterial, was sehr interessant ist anzuschauen. Man erfährt vieles über den echten Sturm und dessen Verwüstung und vieles über den Dreh und die Effekte. Somit steht meine Bewertung zu 100% fest.
Meine Bewertung einer DVD
=====================
So kommen wir zur Bewertung. Da ich nur 5 Sterne vergeben kann, will ich Euch kurz erläutern, wie ich meine Sterne vergebe. Das wichtigste an einer DVD dürfte ja der Film sein. Somit vergebe ich für den Film bis zu 3 Sternen. 1 Stern, wenn der Film schlecht ist, 2 wenn der Film mittelmäßig ist und 3 wenn der Film sehr gut ist. Einen weiteren Stern vergebe ich für das Bonusmaterial, sofern welches vorhanden ist und man damit auch was anfangen kann. Ein Kinotrailer allein reicht nicht aus für den Stern. Den fünften Stern kann eine DVD bekommen, wenn der Preis und die Bedienung des Menüs stimmt.
In diesem Fall liegt ein absolut klasse Film vor, also gibt es schon mal 3 Sterne. Den vierten Stern erhält die DVD, weil wirklich sehr viel Bonusmaterial auf der DVD vorhanden ist, das sehr interessant ist. Und den fünften Stern vergebe ich außerdem, weil ich für den Preis von 7,88 Euro und eine gute Menüführung sehr viel bekomme. Also erhält diese DVD 5 Sterne, die ich sehr gerne vergebe.
Fazit
====
Wer auf stürmische Fischergeschichten steht, mit viel Gefühl und Träumen, aber auch Spannung die mitreißt, der macht mit dieser DVD keinen Fehler. Für 7,99 Euro im Angebot erhält man einen 125 Minuten Film, der überzeugt und zusätzlich jede Menge Bonusmaterial. Die DVD macht nicht den Eindruck auf die Schnelle zusammengestellt worden zu sein. Sie bietet viel Hintergrundwissen und bannt einem für etliche Stunden vor die Flimmerkiste. Also lautet mein Fazit: Zugreifen, empfehlenswert und 5 Sterne.
Euer Wirbelwind Lukulus
P.S.: Ich schreibe auch unter dem selben Namen bei CIAO und unter killerhummel bei Dooyoo.
51 Bewertungen, 12 Kommentare
-
11.05.2011, 21:13 Uhr von ThomasKu
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht! Würde mich über eine Gegenlesung freuen! LG Thomas
-
02.05.2008, 10:38 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Knuddelmonster
-
27.04.2008, 14:13 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
16.02.2008, 21:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
15.02.2008, 11:22 Uhr von Lachesis
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht!
-
05.02.2008, 14:19 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichsh......LG felix geiler film!!
-
02.02.2008, 17:04 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichlg Wolli
-
30.01.2008, 22:33 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. petra
-
27.01.2008, 14:35 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichprima beschrieben
-
20.01.2008, 10:24 Uhr von Animagus17
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht, weiter so! LG Debby
-
20.01.2008, 08:29 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
19.01.2008, 18:26 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG
Bewerten / Kommentar schreiben