Der Sturm (DVD) Testbericht

Der-sturm-dvd-actionfilm
ab 24,71
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2012

Erfahrungsbericht von Tub_thumper

Aus dem harten Leben der Schwertfischer

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Der Film von Petersen beschreibt eine wahre Begebenheit aus dem Jahre 1991 als das Schiff Andrea Gail in einen Sturm gerät.

Plot:
Die Fangsaison nach Schwertfischen neigt sich dem Ende zu und die Fischer kommen heim nach Gloucester. Das Fangergebnis vom doch schon alternden Skuller Billy Tyne ist dabei eher schlecht als recht. Seine junge erfolgreichere Kollegin Linda Greenlaw kann mit ihrem Ergebnis hingegen den Reeder zufriedenstellen. Und so kommt es, dass Tyne beschließt noch einmal aufs Meer zu fahren und Schwertfische zu fangen. Da einer seiner Crew vorher abgesprungen ist, sucht sich Tyne ein neues Mitglied. Er wird ausgerechnet in Sully fündig, der seinem anderen Crewmitglied Murphy die Frau ausgespannt hat.

Und so bricht er mit seinem Schiff, der Andrea Gail ein letztes mal auf in die See, um doch noch den großen Beutezug zu landen. In den ersten Tagen schaut auch alles ganz positiv aus: die ersten gefundenen Schwertfische sind gut.

Doch dann wendet sich das Schicksal. Die Crew fängt kaum noch Fische, und wenn dann eher kleine. Zudem gibt es interne Spannungen, weil Murphy seinen Frust an Sully ablädt. Und zudem ereignen sich noch Unglücke auf dem Schiff, die die Crew aber letztlich zusammenschweißen.

Letztlich erreichen sie jedoch ihr Ziel: ein entlegenes Fanggebiet bei Neufundland - das Flemish Camp. Die Fangergebnisse dort sind hervorragend, doch auf einmal versagt die Eismaschine. Zudem hat die Crew Sturmwarnungen erhalten. Also steht die Crew vor der Wahl. Entweder man umfährt den Hurricane, doch dann verdirbt der Fang - oder man riskiert die Fahrt. Der hohe Gewinn lässt die Crew das Risiko nehmen und die Andrea Gail steuert ihrem Schicksal entgegen.

Kritik:
Der Film hat mich eigentlich abgesehen von einem eher lahmen Beginn überzeugt. Die Spannung wird immer weiter gesteigert und die Story zeichnet sich durch verschiedene Schicksalswendungen aus.

Musikalisch wird die Musik des Beginns der 90-er in den Kneipen aufgegriffen, aber als Hintergrundmusik dient vorwiegend Orchestermusik, die gut zum gesamten Film passt.

Die schauspielerische Leistung der Akteure lässt ebenfalls keine Wünsche offen, auch wenn manchmal die Charaktere etwas einfach gezeichnet wurden. So wird die Rolle des Billy Tyne anfangs als eher agressiv erfolghungrig beschrieben. Gegen Ende des Films lässt er seine Crew allerdings die wichtigen Entscheidungen treffen. Daher mutiert er vom Captain Ahab (aus Moby Dick) zu einem teamfähigen Kaptain. George Clooney stellt aber letztlich beide Charakterzüge ansprechend dar.

Die Schauspieler an Clooneys Seite spielen ihre Rollen ebenfalls gekonnt. Allen voran Mark Wahlberg, den so mancher noch als weißem Rapper Marky Mark kennen, überrascht mich doch von seiner Leistung her. Seine Figur Bobby Stattford steckt in einem inneren Zwispalt, denn seine Liebe kann sich mit seinem Leben als Schwertfischer nicht ganz anfreunden, andererseits mag er den Beruf auf hoher See.

Ebenfalls imponiert hat mich die Leistung von Diane Lane, die die um ihren Freund Bobby bangende Christine gespielt hat. Auch wenn sie eine eher kleine Rolle hatte, musste sie eine sehr emotionelle Rolle spielen, und wenn man den Zwispalt zwischen Liebe und Enttäuschung oder auch den Zwischen Angst und Wut darstellen muss, ist entsprechend was verlangt.


Die Schauspieler:
George Clooney(Billy Tyne), Mark Wahlberg(Bobby Shatford), Diane Lane(Christine Cotter), Karen Allen(Melissa Brown), David Fichtner(Sully), John Reilly(Dale Murphy) u.a.

Regisseur: Wolfgang Petersen

Buch: Sebastian Junger, William Wittliff

14 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Flockymeister

    02.07.2008, 01:41 Uhr von Flockymeister
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gut zusammengefasst.mfg Flo

  • bmwumska

    22.04.2006, 00:24 Uhr von bmwumska
    Bewertung: sehr hilfreich

    würde mich über gegenlesungen sehr freuen;)