Der Werwolf von Tarker Mills - Silver Bullet (DVD) Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von bundy109
Ein Film mit Biss - Der Werwolf von Tarker Mills
Pro:
Drehbuch von Stephen King
Kontra:
Etwas knapp bemessenes Ende
Empfehlung:
Ja
Nach dem es eigentlich in den letzten Monaten nicht viel Zuwachs in meiner DVD Sammlung gab (jedenfalls bei den Stephen King Verfilmungen), haben sich in den letzten drei Wochen gleich vier Filme zu mir verirrt. Jeder einzelne ist mir einen Bericht wert, das soll schon gleich gesagt sein. Und den Anfang mache ich mit einem mir bis dato unbekannten Werk / Film:
==@@ Der Werwolf von Tarker Mills (Silver Bullet) @@==
Nach dem Drehbuch von Horrormeister Stephen King.
Maine, 1977: Das verschlafene Tarker Mills wird zum Schauplatz einer grausamen Mordserie. Der an den Rollstuhl gefesselte Junge Marty vermutet hinter den schrecklichen Taten einen Werwolf. Doch keiner der Dorfbewohner will ihm glauben…
Kurzweilige Unterhaltung mit Horror und auch lustigen Momenten, entsprungen aus der Kalendergeschichte „Das Jahr des Werwolfs“ von Stephen King.
==@@ Storyline @@==
Das Jahr 1977 ist nicht gerade eines der besten für den kleinen Ort Tarker Mills. Immer zu Vollmond passieren brutale Morde, aber es fehlt jede Spur vom Mörder. Das erste Opfer, der Gleisarbeiter Arnie Westrum, wird geköpft und von einem Zug überrollt auf den Gleisen aufgefunden. Mit diesem Mord geht das „grosse Sterben“ in Tarker Mills los.
Nach und nach trifft es Menschen, die mit der Hauptfigur, Marty Coslaw, eine Bindung haben, von dieser Killermaschine auf bestialische Art und Weise getötet. So langsam gelingt es Marty, der an den Rollstuhl gefesselt ist, sich ein Bild der Bestie zu machen; ein Werwolf treibt sein Unwesen!
Aber wer sollte ihm das glauben? Marty vertraut sich seinem Onkel Red an, einem Frauenhelden und Trinker, der ihm nicht ganz so weltfremd erscheint wie die anderen braven Bürger der Gemeinde. Doch diese Story ist selbst Red zu absurd. In der Zwischenzeit bilden sich Selbstschutzgruppen im Ort, die bewaffnet in die Wälder ziehen. Vergeblich, das Monster findet auch unter ihnen weitere Opfer. Von nun an ist Tarker Mills wie ausgestorben. Niemand traut sich mehr auf die Straße, und da der Unabhängigkeitstag ausgerechnet auf einen Vollmond fällt, wird das alljährliche Feuerwerk abgesagt.
Heimlich beschließt Marty, auf eigene Faust zu feiern, schließlich hat ihm sein schlauer Onkel ein ganzes Paket mit Knallfröschen, Krachern und Raketen mitgebracht. Abends setzt er die Silberkugel in Bewegung, seinen neuen motorisierten Rollstuhl. Aber während er vor dem Haus mit seinen Knallern spielt, erweisen sich Martys Ahnungen als allzu wahr: Plötzlich taucht ein riesiger Werwolf auf. Jetzt kommt ihm sein Arsenal an Feuerwerkskörpern gerade recht. Marty zündet eine Rakete und zielt auf das Monster, das - im Auge getroffen - heulend verschwindet.
In der Folge finden Marty und seine Schwester heraus, welcher Bürger von Tarker Mills der Werwolf ist. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd zwischen dem Werwolf (in seiner menschlichen Gestalt) und Marty, bei der es Marty aber knapp gelingt, zu entkommen. Dem Werwolf wird klar dass nur eine weitere Mordserie sein dunkles Geheimnis wahren kann, jedoch muss er bis zur nächsten Vollmondnacht warten. Das gibt Marty und Onkel Red Zeit, Vorbereitungen zu treffen. Aber der Werwolf taucht zum nächsten Vollmond früher auf als erwartet, und die wertvolle Silberkugel, die Red aus einem Kommunionslöffel hat gießen lassen, fällt kurz zuvor in einen Heizungsschacht...
Wer der Werwolf ist und wie es ausgeht wollt Ihr wissen? Na, von mir erfahrt Ihr das aber nicht! Also, Film kaufen und wundern.
==@@ Die Darsteller und ihre Leistungen @@==
Gary Busey - Onkel Red
Gary Busey als immer betrunkener Onkel, der Marty mal glaubt, mal als Verrückt erklärt; eine wirklich gute Wahl, Busey diese Rolle zu geben! Saubere Umsetzung der Rolle; sehr Glaubwürdig!
Everett McGill - Reverend Lowe
Lange Zeit ist er Kritiker der Werwolf-Verschwörung. Als Mann Gottes glaubt er nicht an Monster, jedenfalls lässt er das die anderen glauben. McGill spielt seine Rolle recht gut, die Szenen, in denen er mitspielt gehören mit zu den besten im ganzen Film.
Corey Haim - Marty Coslaw
Der am 10. März 2010 verstorbene Corey Haim in einer wirklich grossartigen Rolle! Marty ist der einzige, der in der Situation einen kühlen Kopf behält, und so die wahre Identität des Werwolfs herausfindet. Super Leistung! Und möge Corey Haims Seele den ewigen Frieden finden!
Megan Follows - Jane Coslaw
Als Schwester von Marty konnte Follows nur bedingt überzeugen! Die starken Stimmungswechsel in kürzester Zeit wirken eher als (ungewollte) Ablenkung von der eigentlichen Story. Eigentlich sehr Schade, hat die Story doch auch so viel zu bieten.
Robin Groves - Nan Coslaw
Groves als ängstliche Mutter, die ihren Sohn am liebsten in Schutzfolie einpacken würde! Gute Leistung, auch wenn man sich mit der zum Teil doch recht eigenartigen Weltanschauung von Jane nicht immer so recht anfreunden kann.
Leon Russom - Bob Coslaw
Eigentlich eher eine kleine Nebenrolle hat Russom erhalten, der als Familienoberhaupt nicht oft zu sehen ist. Zu seiner Rolle gibt es für mich auch nicht viel zu sagen. Was man sieht, ist gut, nicht mehr, nicht weniger.
Terry O'Quinn - Sheriff Joe Haller
O’Quinn in der Rolle des Sheriffs. Eine klasse Sache. Erst will er den Werwolf jagen, muss dann aber zurückkrebsen, als er merkt, Menschen haben ja keine Chance gegen Werwölfe. Dabei kommt es zu einigen witzigen Szenen, die für etwas Auflockerung in der sonst eher düsteren Atmosphäre sorgen.
==@@ Daten von Film und DVD @@==
Deutscher Titel: Der Werwolf von Tarker Mills
Originaltitel: Silver Bullet
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 1985
Länge: ca. 97min
Altersfreigabe: FSK 18
Originalsprache: Englisch
Regie: Daniel Attias
Drehbuch: Stephen King
Komponist: Jay Chattaway
Format: Dolby, PAL
Sprache: Deutsch, Englisch, Italienisch, Dänisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Niederländisch, Portugiesisch
Bildseitenformat: 16:9 - 1.78:1
Studio: Kinowelt GmbH
Erscheinungstermin: 16. Oktober 2001
Preis: ab 5,99 € bei Amazon
==@@ Bonusmaterial @@==
Viel gibt es da ja nicht, abgesehen von dem originalen Trailer und dem Audiokommentar des Regisseurs. Jedoch habe ich hier auch kein Bonusmaterial vermisst. Der Film bietet als solches eigentlich schon genug. Daher gibt es hier auch keinen Abzug. Man kann damit leben ohne gleich in ein tiefes Loch zu fallen… ^^
==@@ Ton und Bild @@==
Beides ist für eine DVD im normalen Durchschnitt. Flüssiges Bild und sauberer Klang, ohne Rauschen oder nerviges knarren. Sicher, mit der aktuellen Technik hätte man da mehr herausholen können, aber es ist schon ganz in Ordnung, so wie es ist. Zwar gibt es für Bild und Ton keinen Bonus, aber auch keinen Abzug. Und zu einem Preis von knapp 6 Euro kann man wirklich nicht viel sagen.
==@@ Schlusswort @@==
Überraschend gut für einen Werwolf-Film sind die Inszenierung der Story sowie die glaubwürdigen Darsteller. Ebenfalls sehr gut ist die Idee, den Hauptdarsteller Corey Haim im Rollstuhl (wenn auch mit Raketenantrieb :-)) sitzen zu lassen, wo er noch hilfloser wirkt, als er als Kind sowieso schon ist.
Achtung: Spoiler:
Durch den neuen, extrem schnellen Rollstuhl mit der Aufschrift "Silver Bullet" wird der Zuschauer erstmal gnadenlos hinters Licht geführt und glaubt, einen ganz anderen im Verdacht zu haben.
Zur Spannung tragen dazu die angsteinflößende Musik sowie der düster agierende Reverend bei.
Ich musste mich schon häufiger schlotternd umdrehen, ob nicht durch irgendeine der drei Türen meiner Wohnung ein blutrünstiges Geschöpf auf mich zu stürmt.
Gary Busey als trinkender Onkel liefert wahrlich eine Parade-Leistung ab und wirkt sogar überraschend sympathisch.
Warum also "nur" 4 Sterne?
- Zum ersten ist der Werwolf nicht besonders gut gelungen. Man sieht leider zu häufig, dass es sich um eine Maske handelt.
- Leider ist der Schluss des Films ein wenig knapp gehalten. Da hätte man nach so einem actiongeladenen Horrorfilm ein wenig mehr erwartet.
Trotzdem bleibt Der Werwolf von Tarker Mills für mich neben Bad Moon ein absoluter Geheimtipp unter den Werwolf-Filmen.
Beide stecken meiner Meinung nach American Werewolf sowie auch den neuen Wolfman in die Tasche.
Jetzt viel Spass beim Gruseln ^^
Andrè
63 Bewertungen, 18 Kommentare
-
20.04.2011, 14:44 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichSehr schoen gemacht, Lg Markus
-
10.03.2011, 17:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
21.11.2010, 14:26 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
19.11.2010, 16:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
16.11.2010, 12:32 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
14.11.2010, 07:47 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
12.11.2010, 19:50 Uhr von Jennytammy
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! LG, Jenny
-
05.08.2010, 21:03 Uhr von testwriter
Bewertung: sehr hilfreichsupi geschrieben!
-
03.06.2010, 15:42 Uhr von giselamaria
Bewertung: sehr hilfreichein prima Bericht!!! - viele Grüße :-) - LG gisela
-
22.04.2010, 16:41 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
01.04.2010, 11:36 Uhr von Jack100
Bewertung: sehr hilfreichDanke für das Lesen meines Berichtes. Viele Grüße
-
31.03.2010, 02:21 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
29.03.2010, 21:55 Uhr von Polarlicht1960
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüsse von Larissa
-
29.03.2010, 20:34 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^ petra
-
29.03.2010, 18:59 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht. LG
-
29.03.2010, 18:20 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse...Sigi..
-
29.03.2010, 17:20 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh für deinen Bericht. LG Marina
-
29.03.2010, 17:15 Uhr von BiggestDreamer88
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich,würde mich über Gegenlesungen freuen. Gruss
Bewerten / Kommentar schreiben