Der Wixxer (VHS) Testbericht

Der-wixxer-vhs-komoedie
ab 17,80
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von das-christian

Ich könnte mich als Führer anbieten!

Pro:

Schauspielerische Leistungen, sehr viele Gags, die Hitler-Parodie von Christoph M. Herbst

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Einleitung

Den Film Der Wixxer habe ich ganze zweimal im Kino angeschaut, dies passiert äußerst selten, besonders in Zeiten wo nebenbei noch andere interessante Kinofilme anlaufen. Der Wixxer ist eine Parodie auf die alten Edgar Wallace Filme, zudem spielen hier namhafte deutsche Comedygrößen wie Oliver Kalkofe, Anke Engelke oder Bastian Pastewka mit. Aufmerksam bin ich nur durch die Vorschau geworden, bei Kalkofes Mattscheibe, mein Eindruck am Anfang war eher nichts sagend, ich wusste nicht was mich erwarten würde.

Story

Das ostdeutsche Touristenpärchen Doris (Anke Engelke) und Dieter Dubinsky (Olli Dittrich) machen Urlaub in den englischen Sümpfen. Sie kommen an ein Schloss, welches Black White Castle heißt. Dort stehen sie dem Mönch mit der Peitsche gegenüber, dieser wird jedoch vom Wixxer totgefahren. Trotzdem wird Doris von dem tauben Jack (Antoine Monot Jr.) entführt, welcher blind ist. Den Wixxer sieht man anschließend noch höllisch lachend in seinem Auto fahren. Soviel zum Vorspann.

Dieter meldet diesen Vorfall der Polizei. Um den Fall kümmert sich Chef Inspektor Even Longer (Oliver Kalkofe), sein Partner Rather Short ist vor kurzem gestorben und er bekommt mit Inspektor Very Long (Bastian Pastewka) einen neuen Kollegen zugeteilt. Beide kommen während ihrer Suche nach dem Wixxer und Doris Dubinsky in das Schloss Black White Castle, wo sie einer illustren Runde gegenüber stehen. So begegnen sie dem mysteriösen Earl of Cockwood (Thomas Fritsch), welcher ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Außerdem treffen sie den Butler Alfons Hatler (Christoph M. Herbst), der einem großen österreichischen Führer ähnelt und auch diese Ideale anstrebt. Nebenbei ermordet der Wixxer weitere Gestalten der Unterwelt, der Earl, welcher mit der Unterwelt kooperiert kann dieses Verhalten nicht länger dulden, er versucht den Wixxer mitsamt den beiden Inspektoren irgendwie auszuschalten, jedoch gelingt es ihm nicht. Inspektor Long und Even Longer wissen sich zu wehren, aber trotzdem, kommen sie dahinter wer nun der Wixxer ist? Wird irgendjemand dahinter kommen?

Schauspieler

Versammelt ist eine gute Zusammenstellung von deutschen Comedians. Hauptcharakter ist Oliver Kalkofe, dieser spielt den mies gelaunten Chef Inspektor Even Longer, der immer noch seinem verstorbenen Kollegen hinterher trauert. Oliver Kalkofe ist sicherlich kein Meisterschauspieler, aber ich persönlich finde, dass er diese Rolle akzeptabel rüberbringt. Sein Kollege ist Bastian Pastewka, dieser ist hingegen ein gutgelaunter Mensch, der ständig versucht das schlechte Gewissen vom Chef Inspektor auszureden. Zudem taucht Bastian Pastewka manchmal auch noch als indischer Rosenverkäufer auf, mit den Worten „Du wollen Rose kaufen?“. Olli Dittrich und Anke Engelke harmonieren als ostdeutsches Pärchen aus Bitterfeld, Anke Engelkes Rolle ist jedoch sehr kurz geraten, Olli Dittrich ist der Ehemann, der letztendlich froh darüber ist, dass seine Frau weggeschnappt wurde. Besonders lustig bei den beiden ist, dass sie tiefstes Ostdeutsch sprechen und auch manchmal einige Witze in Richtung Osten abfeuern, außerdem sind beide absolut naiv und leben wohl mit ihrem Verhalten noch in der DDR. Die beste und lustigste Rolle hat jedoch Christoph Maria Herbst, er ist Alfons Hatler, der Butler im Schloss Black White Castle. Wie es der Name schon vermuten lässt ist er eine Kopie von Adolf Hitler, seine Stimme, sein Aussehen, alles entspricht dem NSDAP Oberhaupt. Mit Sprüchen wie „Ich könnte mich als Führer anbieten“ oder „Wer hat denn hier Verdunklung befohlen!“ zieht er sehr viele Lacher auf sich. Als Schauspieler ist er bestimmt keine Wucht, aber in dieser Rolle genial. Tanja Wenzel war mir kein bekannter Name bisher, sie ist die Mrs. Pennymarket, die Frau an Oliver Kalkofes Seite. Weitere bekannte Namen die mitwirken sind noch Oliver Welke, er ist Dr. Brinkmann der Arzt. Auch alte Herren des TV’s spielen mit, Thomas Fritsch und Wolfgang Völz erhalten jeweils eine ansprechende Rolle. Wer über gute Ostinfos verfügt, wird am Ende erkennen dass Achim Mentzel der eigentliche Wixxer ist, bei mir persönlich war das der größte Lacher, weil ich ihn kenne und sein Gesicht einfach nur lustig ist. Auch die No Angels hatten eine kleine Rolle als Girl Group. Und Günther Jauch ist ebenfalls zu sehen in der Rolle eines Moderators. Alle Schauspieler im Film konnten mich wirklich überzeugen und für Lacher sorgen, auch Leute wie Bastian Pastewka oder Christoph Maria Herbst die ich vorher eher weniger toll fand, waren in diesem Film sehr gut und belustigend.

Meine Meinung

Die Story ist nicht besonders ausgetüftelt, sie ist auch nur Mittel zum Zweck. Es gibt zwar mehrere Handlungsstränge, jedoch rücken diese etwas in den Hintergrund, weil der Zuschauer doch sehr mit dem Lachen beschäftigt ist. Aber wie auch bei Filmen wie die Nackte Kanone oder Hot Shots ist es letztendlich egal was für eine Handlung nun abläuft, da zählen die Lacher. Die Lachmuskeln sollen hier strapaziert werden und sie werden es auch, die Gags sind unterschiedlich, die Idiotenkomik a la Nackte Kanone ist vertreten, aber auch gute Wortspiele oder Situationskomik, es ist schwer hier irgendeine gewisse Art von Humor hervorzuheben, gesamt gesehen ist der Film aber richtig schön doof. Aber zu erkennen ist, das wohl aus jeder Szene und jedem Namen versucht wurde etwas lustiges zu machen, so sind Namen wie Mrs. Pennymarket oder Chefinspektor Even Longer auch zwei- beziehungsweise mehrdeutig. Zum anderen tauchen die dummen Gags auf, Oliver Kalkofe schaut auf einen Lastwagen wo wichtige Infos draufstehen, eine düstere und dazu passende Musik ertönt, worauf Oliver Kalkofe befiehlt diese Musik zu stoppen, im Hintergrund spielen drei Polizisten eben diese Musik. Am lustigsten sind aber die Anspielungen auf Adolf Hitler, durch die Kopie Alfons Hatler.

Ich war überrascht über einen so guten deutschen Film. Da es sich um eine Komödie handelt spielen Spannung und Action nur eine Nebenrolle, beides ist vorhanden, wer aber darauf großen Wert legt, ist hier falsch. Romantik gibt es, dank Mrs. Pennymarket und Oliver Kalkofe alias der Chefinspektor Even Longer, denn dieser bekundet den ganzen Film über Interesse an ihr. Am Ende kommt dann jedoch die herbe Enttäuschung was diese Beziehung betrifft, was aber wiederum für einige Lacher sorgt. Das ist die einzige Romantik die auftaucht, die Beziehung von Doris und Dieter Dubinsky ist mehr als kalt und erinnert mich an einige Beziehungen von langjährig verheirateten Menschen die sich nach einer so langen Zeit nicht mehr riechen können. Der Wixxer ist auch kein Film zum Nachdenken, wer hier nachdenkt der wird bestimmt nicht den Spass haben den ich hatte, am besten ist es, wenn man frei von allen Gedanken in diesen Film geht.

Das Ziel von der Wixxer war, eine Parodie auf die Edgar Wallace Filme zu erstellen. Dies ist auch gut gelungen, so färbt sich das Bild immer schwarz-weiß wenn man in die Nähe vom Black White Castle kommt. Auch die Figuren, speziell am Anfang der Mönch mit der Peitsche erinnern an die alten Edgar Wallace Streifen. Was auch nicht fehlen darf ist ein Klaus Kinski-Verschnitt, eine Person mit ebenso psychopathischem Blick. Er kommt zwar nicht an Kinski selbst heran, aber die Anspielung darauf ist gelungen. Man muss aber vorher nicht die ganzen Edgar Wallace Streifen gesehen haben um hier lachen zu können, auch Anspielungen aus anderen Filmen wie zum Beispiel ET oder Matrix treten auf, diese wirken aber eher alt und nicht besonders neu und innovativ.

Fazit

Ein Film muss schon wirklich gut sein, so dass ich ihn mir ganze 2mal ansehe. Für eine deutsche Produktion war ich wirklich überrascht. Der Humor ist zwar sehr unterschiedlich, aber ich konnte immer lachen. Besonders die vielen versteckten Gags, die man erst beim zweiten mal schauen richtig mitbekommt fand ich gut. Eine ausgewählte Elite der deutschen Comedyszene ist ebenfalls vertreten, so dass ein misslingen vom Film im vornherein eigentlich ausgeschlossen war. Wer einen netten humorvollen Abend haben möchte kann sich Der Wixxer anschauen, meine Empfehlung hat der Film jedenfalls. Ich wüsste auch nicht wofür es einen Abzug geben sollte, denn etwas Negatives oder nerviges habe ich nicht finden können.

28 Bewertungen, 3 Kommentare

  • Mary01hn

    29.06.2004, 17:56 Uhr von Mary01hn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klingt echt gut, vor allem, wenn man die alten Wallace-Filme verschlungen hat.

  • simong

    05.06.2004, 16:16 Uhr von simong
    Bewertung: sehr hilfreich

    also ich will mir den film auch unbedingt noch anschauen, allein schon dieser merkwürdige titel reizt mich ja. gelungener bericht über den film!

  • Sony3

    05.06.2004, 15:58 Uhr von Sony3
    Bewertung: weniger hilfreich

    Ist das wirklich so günstig gewählt? Schwach! Sorry!