Der kleine Prinz (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Erfahrungsbericht von MorlaS
Der kleine Prinz total verkorkst
Pro:
bitte Text beachten
Kontra:
bitte Text beachten
Empfehlung:
Nein
==---- Grunddaten ----==
DVD
Format: Dolby, HiFi Sound, PAL
Bild: 16:9
Region: 2
Studio: Paramount Home Entertainment
Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch
Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Holländisch, Isländisch, Kroatisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Serbisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch.
DVD Erscheinungstermin: 2004 (Film erschienen: 1974)
Länge: ca. 85 Minuten
FSK: 6
Autor: Antoine de Saint-Exupéry
Schauspieler: Steven Warner, Richard Kiley, Gene Wilder
Regie: Stanley Donen
Preis: 6,97 Euro
==----- Geschichte -----==
Für alle die den kleinen Prinzen bzw. seine Geschichte nicht kennen, hier eine kurze Zusammenfassung.
Der Kleine Prinz lebt auf einem kleinen Asteroiden mit 3 Vulkanen und einer Rose. Er macht sich auf ins Universum und lernt viele seltsame Menschen kennen. Bis er irgendwann auf der Erde landet und zwar in der Wüste. Dort trifft er die Schlange die ihm irgendwann einmal behilflich dabei sein wird, zurück auf seinen Asteroiden zu kommen. Und denn Fuchs den er zähmt. Und schließlich auch den Piloten der in der Wüste eine Notlandung hingelegt hat. Der kleine Prinz und der Pilot werden Freunde und durch die wunderschönen Geschichten des kleinen Prinzen, sieht der Erwachsene plötzlich viele Dinge ganz anders.
Berühmtes Zitat: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
==----- Schauspieler + Charaktere -----==
Die Auswahl der Schauspieler ist gelungen. Gerade die Figur des kleinen Prinzen stimmt optisch und erinnert stark an die gezeichnete Vorlage vom Autor Antoine de Saint-Exupéry. Die schauspielerische Leistung ist gut. Wenn auch etwas gewöhnungsbedürftig da früher noch viel größer und ausladender Gespielt wurde. Schlange und Fuchs werden zum Teil als echte Tiere und dann wieder als Menschen dargestellt. Eine schöne Idee.
Generell würde ich sagen, dass die Schauspieler einen schönen Film hätten kreieren können... aber leider rückt ihre Arbeit durch die permanente Musik (siehe weiter unten) irgendwie in den Hintergrund. Es wird ihnen keine Chance gegeben eine Stimmung aufzubauen bzw. diese zu halten.
==----- Bild und Ton -----==
Passend für einen Film der 1974 entstanden ist. Die Farben und der Ton etwas ... "dumpf". Nicht so strahlend und klar wie heutige Produktionen. Aber es gab keine Aussetzer. Kein Flimmern oder Rucken.
==----- Extras ------==
nein
==----- Musik -----==
Oh Gott! Ja! Von der gab es sehr viel. Permanent endete ein Song und keine Minute später startete der nächste. Es wurde gesungen und gesungen. Bitte, ich mag Musical wirklich gerne, aber die Lieder müssen etwas hergeben. Zumindest einige. In diesem Film dominieren Songs in denen, so scheint es zumindest, beliebige Noten willkürlich aneinandergereiht wurden und das auch noch über viele viele Minuten. Dazu die deutschen Singstimmen bei denen ich manchmal dachte, dass sie nicht einmal unter der Dusche gut klingen würden. Hier stach besonders der Pilot heraus dem ich zwischendurch am liebsten ein Wick oder sonstiges gereicht hätte. Fürchterlich. Die Tanzeinlagen sind ganz OK. Sehr schön anzugucken, wenn auch wieder viel zu lange, das Umgarnungsgehabe der Schlange. Fazit: Nur sehr wenige Notenfolgen die angenehm ins Ohr gingen, ein Lied folgte zügig aufs andere, die Songs waren zum Teil viel zu lang und einige Singstimmen eine schmerzliche Herausforderung für die Ohren.
==----- Meine Meinung -----==
Die DVD bekommt von mir 1 Stern. Und das auch nur mit einem großem Augenzwinkerer. Für die Geschichte und für die Optik der Schauspieler. Den Rest fand ich nicht gut oder sogar schlecht.
Die Geschichte ist und bleibt ein hervorragender Klassiker. Sie ist so liebevoll und einfühlsam und für große als auch kleine Leser. Durch den sehr verspielten Charakter eignet sie sich sicherlich für eine Verfilmung... Aber dieser Film zeigt, dass eine gute Geschichte alleine noch lange nicht ausreicht, damit auch ein guter Film entsteht. Die Schauspieler sind optisch wirklich gut gewählt und beachtet man die Tatsache, dass früher auch vor der Kamera gerne Theater gespielt wurde, darf man wohl nicht zu sehr darüber mosern. Aber das permanente spielen von Songs war unerträglich. Dem Zuschauer wird nicht die Möglichkeit gegeben die Atmosphäre der Umgebung, der Charaktere, der Geschichte in sich aufzunehmen oder auf sich wirken zu lassen. Immer und immer wieder wird er zugebombt mit, zum Teil, unharmonischen und elendig langen Liedern die manchmal von fürchterlichen Singstimmen begleitet werden. Ein Graus.
Es tut mir leid aber diesen Film bzw. die DVD empfehle ich nicht.
Ich bin auch bei Ciao.
21 Bewertungen, 8 Kommentare
-
08.02.2008, 21:20 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
17.01.2008, 14:50 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichsehr interessanter bericht...Lg Sigi
-
15.01.2008, 01:16 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
14.01.2008, 22:48 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
14.01.2008, 21:43 Uhr von luiggi
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
14.01.2008, 18:17 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Start in die Woche wünsche ich! SH und LG Miraculix1967:-)
-
14.01.2008, 18:07 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichein sh für dich
-
14.01.2008, 16:22 Uhr von Katja204
Bewertung: sehr hilfreichschade, die geschichte ist doch sooo schön
Bewerten / Kommentar schreiben