Die Verurteilten (VHS) Testbericht

Die-verurteilten-vhs-drama
ab 10,89
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von political

Unschuldig im Gefängnis - leider immer aktuelles Thema!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie oft hört man von unschuldig hingerichteten in den USA? Nun schaut euch diesen Film an, auch Andy Dufresne (Tim Robbins bekannt aus Nix zu verlieren) sitzt unschuldig hinter Gittern - er hat es nur geringfügig besser erwischt - lebenslänglich in Shawshank.

Inhalt:
-------

Andy Dufresne wird wegen Mordes an seiner Frau und deren Liebhaber lebenslang eingesperrt. Er wird in das berüchtigte Gefängnis Shawshank verlegt. (Der Film basiert übrigens auf dem Buch von Stephen King namens \"the shawshank redemption\") An diesem schlimmen Ort lernt Andy sehr schnell, das es keine Rolle spielt, ob man schuldig oder unschuldig ist. \"Hier herinnen sind alle unschuldig, wußtest du das nicht\", lautet ein bezeichnendes Zitat. In seiner sowieso schon ausweglos scheinenden Situation bekommt es Andy auch noch mit einer \"Gefängnisgang\" zu tun, die ihn über Jahre sexuell mißbraucht. Zu allem Überfluß hält sich auch noch der Gefängnisdirektor Norton für eine Art Gott.

Über all diese schlimmen Jahre kommt Andy nur durch die Hilfe und Freundschaft mit Red (Morgan Freeman aus Robin Hood, Sieben, ...). Er ist die einzige Bezugsperson für Andy und kann darüber hinaus auch fast alles beschaffen. Von einem Steinhammer zum Schachfiguren schnitzen, über Poster von jungen Frauen,...

So vergehen die Jahre und langsam aber sicher bekommt Andy auch das Problem mit der \"Gefängnisgang\" hin. Er führt lange Gespräche mit Red, schafft es, eine Bibliothek aufzubauen und wird durch seinen zivilen Beruf als Bankmanager auch für den Gefängnisdirektor und die Angestellten immer wichtiger. Er besorgt zuerst die Steuererklärungen und Veranlagungen aller Angestellten von Shawshank. Und dann

\"...im Jahr darauf kamen auch die Wärter von anderen Gefängnissen nach Shawshank um sich von Andy die Steuererklärung machen zu lassen...\"

Obwohl er also innerhalb der Gefängnismauern inzwischen einen gewissen Status hat, hofft Andy weiter darauf frei zu kommen und träumt von einem Ort am Meer (Cituahanayu????? oder so ähnlich).....

Die Charaktere:
---------------

-) Andy Dufrese: Tim Robbins in seiner ernstesten Rolle, überzeugte mich persönlich hundertprozentig. Er scheint durch sein Wesen über allem zu stehen. Er öffnet sich nur Red, allen anderen bleibt er eher reserviert.

-) Red: Er sitzt schon seit Jahren in Shawshank und hat seine Hoffnung auf Begnadigung schon längst aufgegeben. Er ist der Mann, der alles beschaffen kann, wirkt zwar etwas einfältig, entpuppt sich aber als sehr weiser Mann.

-) Norton: Der Gefängnisdirektor herrscht in Shawshank. Alle Insassen sind seiner Willkür ausgesetzt. Lediglich Andy erreicht ein geringes Maß an Macht über ihn, da er seine Geldgeschäft abwickelt und einiges davon gesetzeswidrig zu sein scheint.

Fazit:
------

Ich schreibe hier über die VHS-Version, deshalb komme ich gleich zum Fazit und kann nix über DVD-Features schreiben! Der Film dauert ~140 Minuten und ist jede Minute ein Hit! Der Film bzw. seine Darsteller vermögen einen total zu fesseln. Man leidet förmlich mit Andy Dufresne mit, wenn er wieder von der brutalen Clique vergewaltigt wird und man träumt mit ihm wenn er von seinem Ort am Meer spricht. Man bekommt durch diesen Film tatsächlich eine Ahnung davon, wie sich ein Mensch fühlen muß, der wahrscheinlich sein leben lang nie mehr in Freiheit sein wird. Trotzallem mahnt einen der Film, nie die Hoffnung aufzugeben, weil man weiß ja nie...

Für alle, die auf Gefängnisfilme oder Stephen King\'s Geschichten stehen absolut empfehlenswert. Ich hab den Film inzwischen an die 10 Mal gesehen und bin immer wieder hellauf begeistert davon. Regie bei diesem Film führte übrigens Frank Darabont und der Film war für 7 Oscars nominiert!! Dies sollte zusätzlich einiges über diesen Film aussagen ...

Also nix wie in die Videothek und ausleihen, es zahlt sich aus! Die Bewertung versteht sich wohl von selbst...

lg chris

PS: Dieser Bericht erscheint wie gewohnt auch bei anderen Foren!

8 Bewertungen