Dirty Dancing (DVD) Testbericht




ab 2,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Urmel79
The film of my life...
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Bei meinem letzten Einkaufsbummel habe ich ihn entdeckt. DIRTY DANCING - mein absoluter Lieblingsfilm - auf DVD in einer special edition. Klar, daß ich ihn sofort mitgenommen habe (schon aus rein nostalgischen Gründen!). Um bei Euch allen das Mambo-Fieber auszulösen hier mein Bericht über den erfolgreichsten Tanzfilm der 80er Jahre:
Der Inhalt
Der Film kam 1987 in die Kinos. Der Handlungszeitraum ist allerdings der Sommer des Jahres 1963 - vor der Ermordung Kennedys und vor dem Beginn des Vietnamkrieges. Aber auch die Zeit, in der sich das Geschehen auf den Tanzflächen veränderte. Man befand sich in der Zeit zwischen der Ära des klassischen Gesellschaftstanzes und Dem Tanzstil der späten 60er, wo die Tantpartner mit ein paar Schritten Abstand zueinander tanzten.
Diesen Sommer verbringt die 17jährige Francis Houseman (Jennifer Grey), die von allen nur \"Baby\" genannt wird, mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester Lisa in dem Ferienhotel der Kellermans in den Catskills.
Baby langweilt sich zu tode. Zur Unterhaltung der Gäste werden Spiele wie Scharade, Hufeisenwerfen, Perückenproben und Tanzstunden für Standardtänze angeboten. Auf einer dieser Veranstaltungen sieht sie den Tanzlehrer Johnny Castle (Patrick Swayze -seufz-) mit seiner Tanzpartnerin Penny Johnson (Cynthia Rhodes) und ist sofort fasziniert von der Art wie die beiden miteinander tanzen. Sie ahnt, dass der Urlaub vielleicht doch mehr zu bieten hat...
Abends schleicht sie sich in den Bereich des Hotels der üblicherweise für die Angestellten vorbehalten und für Hotelgäste Tabu ist. Von der spießigen Langeweile ist hier keine Spur. Nacht für Nacht tanzen hier die Tanzlehrer, Kellner und Animateure im heißen Dirty-Dancing-Stil.
Natürlich ist auch hier Herzensbrecher Johnny der Star.
Als Baby mitbekommt, das Penny ungewollt schwanger ist hilft sie mit Geld für eine Abtreibung aus. Da am nächsten Tagen ein wichtiger Tanzauftritt von Johnny und Penny in einem Nachbarhotel stattfinden soll wird Baby zudem (als \"Ersatz\" für die geschwächte Penny) Johnnys Tanzpartnerin.
Bei den Proben lernen sich die beiden kennen und lieben. Jedoch wird Johnny (zu Unrecht) des Diebstahls bezichtigt und ihre (heimliche) Liebe komt ans Licht. Dies alles führt zur Entlassung Johnnys und man verbietet ihm, den letzten Tanz der Saison (den er sonst immer tanzt) zu tanzen.
Doch ein Johnny Castle läßt sich nichts verbieten...
Dirty Dancing ist nicht mit anderen Tanzfilmen der 80er zu vergleichen, denn in ihm geht es um den Paartanz.
Dirty Dancing ist Soul Dance mit Partner und weist Einflüsse von Mambo und kubanischen Rythmen auf. Schlicht die erotischste Form des Partnertanzes.
Die Musik
Der Film enthält eine Mischung aus alten Hits (z.B. \"Be my baby\" von den Ronettes) und neu komponierten Songs. Sieben Titel wurden eigens für den Film komponiert. Darunter auch \"She´s like the wind\" - gesungen und komponiert von Patrick Swayze! Ja, der Mann kann nicht nur tanzen und gut aussehen! Ebenfalls neu komponiert: \"The Time of my life\" von Bill Medley im Duett mit Jennifer Warners. Kennt wohl jeder.
Die Darsteller
°Jennifer Grey (Francis \"Baby\" Houseman)
Sie wurde am 26. März 1960 in New York geboren. Der Einstieg ins Showbiz war für sie naheliegend, da sie die Tochter des bekannten Schauspielers Joel Grey (Cats, Hair) und Enkelin des Komikers Mickey Katz ist. Ihr Debüt gab sie in \"Reckless - Jung und rücksichtslos\" als Partnerin von Daryl Hannah. Der Durchbruch gelang ihr mit Dirty Dancing und brachte ihr eine Golden-Globe-Nominierung ein.
Zuletzt zu sehen war sie neben Ben Affleck und Gwyneth Paltrow in \"Bounce - eine Chance für die Liebe\".
°Patrick Swayze (Johnny Castle)
Patrick Wayne Swayze wurde am 18. August 1952 in Houston, Texas geboren. Nach dem College zog er nach New York und absolvierte eine Ausbildung zum professionellen Ballettänzer. Eine Footballverletzung zwang ihn, das Tanzen einzuschränken. Vor Dirty Dancing war er vor allem durch die Serie \"Fackeln im Sturm\" bekannt. Dirty Dancing war der erste Film indem er als Tänzer mitwirkte. Auch er wurde für den Golden Globe nominiert.
Weitere Nominierungen folgten. Die eine für den Film \"Ghost - Nachricht von Sam\" und eine andere für \"Too Wang Foo\".
Nach einer kreativen Pause kehrte er 1998 mit \"Black Dog\" auf die Leinwand zurück.
°Cynthia Rhodes (Penny Johnson)
Sie wurde 1957 in Nashville, Tenessee geboren. Ihre tänzerische Laufbahn begann bereits im Alter von 3 Jahren.
Die Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin begeisterte in Filmen wie \"Flashdance\" und \"Staying Alive\". Ihr Song \"Never gonna give you up\" eroberte sogar die TOP-20.
Inzwischen ist sie \"Vollzeit-Mutter\"
Das Bonusmaterial
> 3 Musikvideos
> deutscher und US Kinotrailer
> Audiokommentar von Drehbuchautorin Eleannor Bergstein
> Making of
> Behind the scenes
> Feauturette
> Goofs (filmische Ungereimtheiten)
> Cast & Crew Infos inkl. Interviews mit den Stars
> Produktionsnotizen
> DVD - ROM Part
Die DVD
Bildformat: 16:9
Sprachen: English und Deutsch
Laufzeit: 105 Minuten + 60 Minuten Bonus
Freigegeben ab 12 Jahren
Preis: Ich habe sie für 6,99 erstanden
Fazit
Ich gebe ja zu, daß die Story des Films keinen besonders hohen Anspruch hat, aber dabei kommt es bei einem Tanzfilm ja auch nicht wirklich an. Ich war schon beim ersten sehen (Damals war ich gerade 8 Jahre alt und habe mit meiner besten Freundin alle Tanzszenen vor dem Spiegel nachgetanzt) absolut begeistert und natürlich TOTAL verliebt in Patrick Swayze.
Ich kann nicht zählen wie oft ich den Film schon gesehen habe (nach Meinung meines Freundes eindeutig zu oft, denn ich kann bereits mitsprechen) aber noch immer fange ich an zu heulen wenn Baby am Ende des Films Anlauf nimmt, springt und schließlich von Johnny in die Luft gehoben wird... sooo romantisch *schluchz*...
Es ist wohl die Musik die unzählige von Frauen (und auch Männer!) süchtig macht. Ich erinnere mich noch, das es damals in jeder Tanzschule \"Dirty Dancing Kurse\" gab - natürlich alle restlos überlaufen. Es wurden zwei CD´s mit der Filmmusik herausgebracht.
Was soll ich sagen - schaut ihn Euch an, schnappt Eure Partner und tanzt! Schließlich geht es bei Dirty Dancing nicht um die Technik sondern um das Gefühl...
Der Inhalt
Der Film kam 1987 in die Kinos. Der Handlungszeitraum ist allerdings der Sommer des Jahres 1963 - vor der Ermordung Kennedys und vor dem Beginn des Vietnamkrieges. Aber auch die Zeit, in der sich das Geschehen auf den Tanzflächen veränderte. Man befand sich in der Zeit zwischen der Ära des klassischen Gesellschaftstanzes und Dem Tanzstil der späten 60er, wo die Tantpartner mit ein paar Schritten Abstand zueinander tanzten.
Diesen Sommer verbringt die 17jährige Francis Houseman (Jennifer Grey), die von allen nur \"Baby\" genannt wird, mit ihren Eltern und ihrer älteren Schwester Lisa in dem Ferienhotel der Kellermans in den Catskills.
Baby langweilt sich zu tode. Zur Unterhaltung der Gäste werden Spiele wie Scharade, Hufeisenwerfen, Perückenproben und Tanzstunden für Standardtänze angeboten. Auf einer dieser Veranstaltungen sieht sie den Tanzlehrer Johnny Castle (Patrick Swayze -seufz-) mit seiner Tanzpartnerin Penny Johnson (Cynthia Rhodes) und ist sofort fasziniert von der Art wie die beiden miteinander tanzen. Sie ahnt, dass der Urlaub vielleicht doch mehr zu bieten hat...
Abends schleicht sie sich in den Bereich des Hotels der üblicherweise für die Angestellten vorbehalten und für Hotelgäste Tabu ist. Von der spießigen Langeweile ist hier keine Spur. Nacht für Nacht tanzen hier die Tanzlehrer, Kellner und Animateure im heißen Dirty-Dancing-Stil.
Natürlich ist auch hier Herzensbrecher Johnny der Star.
Als Baby mitbekommt, das Penny ungewollt schwanger ist hilft sie mit Geld für eine Abtreibung aus. Da am nächsten Tagen ein wichtiger Tanzauftritt von Johnny und Penny in einem Nachbarhotel stattfinden soll wird Baby zudem (als \"Ersatz\" für die geschwächte Penny) Johnnys Tanzpartnerin.
Bei den Proben lernen sich die beiden kennen und lieben. Jedoch wird Johnny (zu Unrecht) des Diebstahls bezichtigt und ihre (heimliche) Liebe komt ans Licht. Dies alles führt zur Entlassung Johnnys und man verbietet ihm, den letzten Tanz der Saison (den er sonst immer tanzt) zu tanzen.
Doch ein Johnny Castle läßt sich nichts verbieten...
Dirty Dancing ist nicht mit anderen Tanzfilmen der 80er zu vergleichen, denn in ihm geht es um den Paartanz.
Dirty Dancing ist Soul Dance mit Partner und weist Einflüsse von Mambo und kubanischen Rythmen auf. Schlicht die erotischste Form des Partnertanzes.
Die Musik
Der Film enthält eine Mischung aus alten Hits (z.B. \"Be my baby\" von den Ronettes) und neu komponierten Songs. Sieben Titel wurden eigens für den Film komponiert. Darunter auch \"She´s like the wind\" - gesungen und komponiert von Patrick Swayze! Ja, der Mann kann nicht nur tanzen und gut aussehen! Ebenfalls neu komponiert: \"The Time of my life\" von Bill Medley im Duett mit Jennifer Warners. Kennt wohl jeder.
Die Darsteller
°Jennifer Grey (Francis \"Baby\" Houseman)
Sie wurde am 26. März 1960 in New York geboren. Der Einstieg ins Showbiz war für sie naheliegend, da sie die Tochter des bekannten Schauspielers Joel Grey (Cats, Hair) und Enkelin des Komikers Mickey Katz ist. Ihr Debüt gab sie in \"Reckless - Jung und rücksichtslos\" als Partnerin von Daryl Hannah. Der Durchbruch gelang ihr mit Dirty Dancing und brachte ihr eine Golden-Globe-Nominierung ein.
Zuletzt zu sehen war sie neben Ben Affleck und Gwyneth Paltrow in \"Bounce - eine Chance für die Liebe\".
°Patrick Swayze (Johnny Castle)
Patrick Wayne Swayze wurde am 18. August 1952 in Houston, Texas geboren. Nach dem College zog er nach New York und absolvierte eine Ausbildung zum professionellen Ballettänzer. Eine Footballverletzung zwang ihn, das Tanzen einzuschränken. Vor Dirty Dancing war er vor allem durch die Serie \"Fackeln im Sturm\" bekannt. Dirty Dancing war der erste Film indem er als Tänzer mitwirkte. Auch er wurde für den Golden Globe nominiert.
Weitere Nominierungen folgten. Die eine für den Film \"Ghost - Nachricht von Sam\" und eine andere für \"Too Wang Foo\".
Nach einer kreativen Pause kehrte er 1998 mit \"Black Dog\" auf die Leinwand zurück.
°Cynthia Rhodes (Penny Johnson)
Sie wurde 1957 in Nashville, Tenessee geboren. Ihre tänzerische Laufbahn begann bereits im Alter von 3 Jahren.
Die Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin begeisterte in Filmen wie \"Flashdance\" und \"Staying Alive\". Ihr Song \"Never gonna give you up\" eroberte sogar die TOP-20.
Inzwischen ist sie \"Vollzeit-Mutter\"
Das Bonusmaterial
> 3 Musikvideos
> deutscher und US Kinotrailer
> Audiokommentar von Drehbuchautorin Eleannor Bergstein
> Making of
> Behind the scenes
> Feauturette
> Goofs (filmische Ungereimtheiten)
> Cast & Crew Infos inkl. Interviews mit den Stars
> Produktionsnotizen
> DVD - ROM Part
Die DVD
Bildformat: 16:9
Sprachen: English und Deutsch
Laufzeit: 105 Minuten + 60 Minuten Bonus
Freigegeben ab 12 Jahren
Preis: Ich habe sie für 6,99 erstanden
Fazit
Ich gebe ja zu, daß die Story des Films keinen besonders hohen Anspruch hat, aber dabei kommt es bei einem Tanzfilm ja auch nicht wirklich an. Ich war schon beim ersten sehen (Damals war ich gerade 8 Jahre alt und habe mit meiner besten Freundin alle Tanzszenen vor dem Spiegel nachgetanzt) absolut begeistert und natürlich TOTAL verliebt in Patrick Swayze.
Ich kann nicht zählen wie oft ich den Film schon gesehen habe (nach Meinung meines Freundes eindeutig zu oft, denn ich kann bereits mitsprechen) aber noch immer fange ich an zu heulen wenn Baby am Ende des Films Anlauf nimmt, springt und schließlich von Johnny in die Luft gehoben wird... sooo romantisch *schluchz*...
Es ist wohl die Musik die unzählige von Frauen (und auch Männer!) süchtig macht. Ich erinnere mich noch, das es damals in jeder Tanzschule \"Dirty Dancing Kurse\" gab - natürlich alle restlos überlaufen. Es wurden zwei CD´s mit der Filmmusik herausgebracht.
Was soll ich sagen - schaut ihn Euch an, schnappt Eure Partner und tanzt! Schließlich geht es bei Dirty Dancing nicht um die Technik sondern um das Gefühl...
29 Bewertungen, 3 Kommentare
-
07.06.2005, 00:33 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichFilm schon zig-Mal gesehen. Ich kann ihn mir zwar nicht ständig "ziehen", aber so zwischendurch ist er immer mal wieder eine schöne Abwechselung.
-
05.06.2005, 23:03 Uhr von sisterkarin
Bewertung: sehr hilfreich......ich glaube ich habe diesen Film seit 1987 schon 20mal gesehen. Ich würds immer wieder tun! LG Karin
-
03.06.2005, 21:05 Uhr von eddy1998
Bewertung: sehr hilfreichsollte in keiner dvd sammlung fehlen
Bewerten / Kommentar schreiben