Dirty Dancing (DVD) Testbericht

ab 2,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
5 Sterne
(29)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Clarinette

Der letzte Tanz gehört mir...und meinem Baby! ;-)

Pro:

s.T.

Kontra:

s.T.

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Ciao-Leser!!
===================

Heute gibt\'s mal wieder einen neuen Bericht von der Clarinette. Diesmal über die Dirty Dancing Special Edition. (fast) Jeder kennt ihn, trotzdem hier noch mal meinen \"Senf\" dazu.... Kurze Rede, kurzer Sinn! Los geht\'s!


>>Inhalt<<
\"Baby\" (gespielt von Jennifer Grey) verbringt ihre Ferien mit ihren Eltern und ihrer Schwester in einem Feriencamp, das einem Ex-Patient ihres Vaters gehört. Sie sind also \"Special-Guests.\" Anfangs stark gelangweilt, erlebt sie später die \"Ferienliebe\" ihres Lebens, als sie Tanzlehrer Johnny Castle (gespielt von Patrick Swayze) kennenlernt. Es entwickelt sich langsam eine Beziehung, die erst vor allen Leuten geheimgehalten wird, da Beziehungen vom Personal zu Feriengästen verboten sind und von den Feriengästen verpönt sind. Durch einen tragischen Zwischenfall (die beste Freundin und Tanzpartnerin Johnnys hat ein Baby abgetrieben und die Wunde hat sich entzündet), bei dem Frances \"Baby\" Johnny und Penny hilft, kommt die Beziehung zu Tage. Frances holt ihren Vater, da sie keinen anderen Ausweg weiß. Er hilft, ist aber dementsprechend ziemlich empört und möchte sofort abreisen. Seine Frau und Frances Schwester verstehe seine Aufregung nicht (sie wissen nicht von Johnny) und wollen noch bis zur Abschiedsvorstellung bleiben. Inzwischen hat auch der Hotelchef von der Beziehung Wind bekommen und feuert Johnny, der außerdem noch des Klauens bezichtigt wird. Normalerweise hat Johnny immer den letzten Tanz auf der Vorstellung. Bis zum Schluss klärt sich, wer gestohlen hat (er ist natürlich unschuldig) und es kommt zum Happy End. Johnny kommt mitten in die Vorstellung gestürmt und fordert Frances zum letzten Tanz auf. Der gelingt auch fabelhaft und alle, selbst Frances Vater, sind begeistert.


>>Starring<<
Jennifer Grey (Frances „Baby“ Houseman)

Sie wurde am 26.März 1960 in New York geboren. Jennifer ist die Tochter Joel Grey (Cats, Hair) und die Enkelin des in den USA sehr populären Komikers Micky Kats. Ihr Debüt war der Film „Reckless – Jung und rücksichtslos“. Weitere Filme waren „The Cotton Club“, “Ferris macht blau” und “Die Sieger – American Flyers”, bis ihr schließlich der Durchbruch mit “Dirty Dancing” gelang und ihr dafür ein Golden Globe verliehen wurde.

Patrick Swayze (Johnny Castle)

Patrick Wayne Swayze wurde am 18. August in Houston, Texas geboren. Nach dem College zog er nach New York und machte eine Ausbildung zum professionellen Ballett-Tänzer. Weitere Filme außer Dirty Dancing waren „Black Dog“, „Ghost - Nachricht von Sam“ und „Too Wang Foo, Thanks for Everythink! Julie Newmar“.
Für Dirty Dancing erhielt er ebenfalls den Golden Globe.

Cynthia Rhodes (Penny Johnson)

Cythia wurde 1957 in Nashvielle, Tennesee geboren. Sie ist, Tänzerin, Schauspielerin und Sängerin zugleich. Sie wurde bekannt durch die Filme „Flashdance“, „Staying Alive“ und durch ihren Song „Never gonna give you up“ im Duett mit Frank Stallone. (der Song landete sogar in den Charts) Inzwischen ist sie Mutter von drei Söhnen und lebt mit ihrer Familie in Chicago.

Und vielen weitern Schauspielern, die ich jetzt aber nicht noch alle vorstellen werde, d sonst der Text vieeeeeel zu lang würde. Deswegen habe ich mir die Protagonisten herausgesucht.

>>Allgemeines zum Film<<
Bildformat:16:9; 1,85: 1 anamorph
Ton: Deutsch und Englisch, Dolby Sourround und Stero möglich
Ländercode: 2
Disc-Typ: DVD 9
Laufzeit: 105 min + 60 min Bonusmaterial
Genre: Tanzfilm
Original Titel: Dirty Dancing (wie sollte es anders sein...;-) )
Veröffentlicht von: Concorde
Freigegeben ab 12 Jahren.
Komplett digital remastered!

>>Bonusmaterial<<
- 3 Musikvideos: „(I’ve Had) The Time Of My Life“, „Hungry Eyes“, „She’s like the Wind“
- DT. Und US-Kinotrailer
- Audiokommentar von Drehbuchautorin Eleanor Bergstein
- Making of
- Behind-the-scenes
- Featurette
- Goofs
- Cast & Crew Infos inkl. Interviews mit den Stars
- Produktionsnotizen
- DVD-Rom Part
- 7 weitere Filmtrailer

Das Bonusmaterial halte ich für gut, es ist ausreichend vorhanden. Besonders zu empfehlen sind die Goofs (filmische Ungereimtheiten). Sie fallen einem, wenn man den Film sieht kaum auf, doch so wird man aufmerksam gemacht.

>>Die Musik<<
Es wurde von Jimmy Ienner, dem Produzent des Albums, die Songs für das Album ausgewählt. Es setzt sich zusammen aus 14 alten Songs (z.B. Stay, Be My Baby, Big Girls don’t cry...) und 7 neuen Songs, die extra für den Film komponiert wurden. (z.B. The Time Of My Life, Hungry Eyes)

>>Was ist anders an Dirty Dancing?<<
Die Tanzfilme, die vorher bekannt wurde, wie zum Beispiel “Flashdance” und “Saturday Night Fever” begnügten sich damit nur ein Geschlecht tanzen zu lassen. Bei Dirty Dancing ging es hauptsächlich um den Paartanz und damit etwas zum Ausdruck zu bringen. Vor allem ging es, denke ich, darum, die Gefühle beim Tanzen auszudrücken. Je nach Partner können es distanzierte Gefühle sein oder auch je nachdem immer intimere Gefühle gezeigt werden.

>>Was macht die Special-Edition so Special?<<
Um ehrlich zu sein: Keine Ahnung! Ich denke, Bonusmaterial ist auch auf der normalen DVD enthalten, der Film ist der gleiche. Das einzige, was wahrscheinlich anders ist, ist die komplette DVD, die digital-remastered ist, also eine bessere Filmqualität bietet, was aber kaum merklich auffällt....

>>Fazit<<
Ich kann diesen Film empfehlen, da es ein Klassiker ist. Ich interessiere mich sehr für Tanzfilme, habe auch schon (fast) alle gesehen, doch das ist der Beste, wie ich finde. Ein bisschen kitschig ist er, man kann sich schon am Anfang denken, wie er enden wird. Doch darüber kann ich hinwegsehen. ;-) Auch der Hintergrund des Filmes, das Jahr 1963 ist interessant. (Martin Luther King...und vielleicht eine Emanzipation, Paartanz ist was außergewöhnliches...) ALSO; WER IHN NOCH NICHT KENNT:ANSCHAUEN!

>>Preis<<
Bei Ebay habe ich ihn für 5 Euro ersteigert.

>>Feedback von Zeitungen<<
„...ein Film, der auch nach dem fünften Mal Sehen immer noch Spaß macht.“ MovieMaster
„Ein Klassiker unter den Liebesgeschichten, der noch weitere Generationen mit seiner Musik und den hinreißenden Tanzszenen begeistern wird.“ DVD MAgazin

20 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Venusshine

    08.08.2005, 18:20 Uhr von Venusshine
    Bewertung: sehr hilfreich

    Film auch total gern. Schöner Bericht. vlg, Micha