Dirty Dancing (DVD) Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Aniko12
Komm lass uns fern sehen
Pro:
siehe bericht
Kontra:
siehe bericht
Empfehlung:
Ja
Und auch jetzt durch den Tod des Hauptdarstellers noch berühmter wurde,ich rede über den bekannten Film:
Dirty Dancing
(Ein Film zum Verlieben)
Einer der Hauptdarsteller war Patrick Swayze, der in dem Film den Namen Jonny besaß.
Wer kannte ihn den nicht mit seinem Sexy Hüftschwung und seinem scharmanten aussehen?
Geboren wurde Patrick Houston Texas am 18,August,1952 und erlebte eine Unbeschwerte Kindheit.
Im Juli, 1975 heiratet Swayze seine Kollegin Lisa Niemi und zog gemeinsam mit ihr nach Los Angeles.
Dort verbrachten sie wunderschöne Jahre und Tage, bis zum 14,September ,2009 da Starb Patrick Swayze im Alter von 57 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Patrick war nicht nur Schauspieler er war auch ein Tänzer und Sänger.
Bekannt wurde Swayze in der Tv Serie, Fackeln im Sturm, dort spielte er Orry Main.
Auch gab es eine Weibliche Haubtdarstellerin, Sie spielte Frances Housman, die rede ist von Jennifer Grey.
Am 26,März,1960 erblickte in New Jork ein kleines Mädchen das licht der Welt die rede ist von Jennifer Grey.
Grey Heiratete 2001 den Schauspieler und Drehbuch Autor Clark Gregg.
Sie bekam noch im Gleichen Jahr eine kleine Tochter.
2008 brachte sie ihren letzten Film auf den Markt mit dem Titel:
Redbelt
Ihren ersten Film drehte Sie 1984 mit dem Titel:
Jung und Rücksichtslos
Beide Schauspieler machten den Film mit ihrer Ausstrahlung und Begabung zum Tanz fast zu Perfektion.
Auch so sah ich es im Film Harmonierten die Schauspieler sehr gut Miteinander.
Der Film:
Eine 17 Jähriges Junges Mädchen namens Frances verbringt im Sommer 1963 mit ihren Eltern zusammen und ihrer Schwester Lisa in einem Ferienresort.
Dort lernte sie den Tanzlehrer Jonny kennen und lernte mit ihm das Tanzen.
Schon bald traute sie sich in die Unterkunft der Angestellten, was strengstens verboten war da sie einer Höheren schicht angehörte, als ein normal sterblicher Mensch wie jonny.
Aber Frances die auch in dem Film "Baby" genannt wird hat ihren eigenen Kopf.
Schon bald geschieht das was geschehen muss, die beiden Verlieben sich Ineinander.
Die Tanzpartnerin von Jonny wird Ungewollt Schwanger,Sie möchte das Kind abtreiben und gelangt an einen Falschen arzt,was nicht ohne Folgen bleibt und der Vater von Baby wird zurate gezogen.
Dieser Denkt natürlich dass Jonny der Vater ist und Behandelt ihn auch so.
Schon bald wird klar das Sie den Tanz am Abschluss Abend nicht Tanzen kann und Jonny fragt Baby ob sie dies tuhen würde.
Sie lernen Tag und Nacht an dem Tanz......
Das Happyend Mhh vergessen, nein ich werde es nicht verraten den dann braucht man den Film ja nicht mehr schauen.
Der Tanz:
Dirty Dancing heißt wortwörtlich übersetzt
Schmutziger Tanz
Dies sollte auch laut dem Choreographen rüber gebracht werden.Dessen Name ist:
Kenny Ortega
Ich finde der Tanz wurde im Film auch gut der Übersetzung angepasst.
Musik:
Sieben der Lieder wurden extra für den Film geschrieben, das bekannteste Lied dieses Filmes war:
The Time of my Life
Filmdaten:
Deutscher Titel: Dirty Dancing
Originaltitel: Dirty Dancing
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 1987
Länge: 96 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe:
FSK 12
BMUKK(AT): 6[1]
Stab
Regie:
Emile Ardolino
Drehbuch:
Eleanor Bergstein
Produktion:
Linda Gottlieb
Musik:
John Morris
Kamera:
Jeff Jur
Schnitt:
Peter C. Frank
Besetzung
* Jennifer Grey: Frances "Baby" Houseman
* Patrick Swayze: Johnny Castle
* Jerry Orbach: Jake Houseman
* Cynthia Rhodes: Penny Johnson
* Jack Weston: Max Kellerman
* Jane Brucker: Lisa Houseman
* Kelly Bishop: Marjorie Houseman
* Lonny Price: Neil Kellerman
* Miranda Garrison: Vivian Pressman
* Charles Coles: Tito Suarez
Deutsche Übersetzung der Schauspiel Übernahmen:
Rolle Darsteller Synchronsprecher
Frances "Baby" Houseman Jennifer Grey
Rebecca Völz
Johnny Castle Patrick Swayze
Wolfgang Müller
Jake Houseman Jerry Orbach
Claus Jurichs
Penny Johnson Cynthia Rhodes
Karin Buchholz
Max Kellerman Jack Weston
Engelbert von Nordhausen
Lisa Houseman Jane Brucker
Bettina Spier
Robbie Gould Max Cantor
Thomas Petruo
Moe Pressman Garry Goodrow
Gerd Holtenau
Neill Kellerman Lonny Price
Hans-Jürgen Dittberner
Mrs. Schumacher Paula Trueman
Hannelore Minkus
Stan Wayne Knight
Hans-Werner Bussinger
Vivian Pressman Miranda Garrison
Viola Sauer
Billy Kostecki Neal Jones
Torsten Sense
Magier "Cousin Brucie" Morrow
Stefan Fredrich
Mein Fazit:
Dies ist ein echt gelungener Film der schon lang in aller Munde ist.
Auch finde ich diesen Film sehr Romantisch, aber nicht irgendwie gitschig er ist doch seiner Geschichte sehr anspruchsvoll.
Auch finde ich die Harmonie der Einzelnen Schauspieler zueinander exzellent.
Ich würde mir den Film immer wieder anschauen.
Er würde nie Langweilig werden den der Film ist eine Halbe Legende.
Ich würde niemals sagen das es falsch war den Film zukaufen.
Auch finde ich die Übersetzung ins Deutsche perfekt gemacht und auch den Einzelnen Schauspielern angepasst.
Ich gebe diesen Film 5 von Fünf Sternen
31 Bewertungen, 9 Kommentare
-
30.10.2009, 00:59 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDer geborene Reporter. LG MST
-
02.10.2009, 12:45 Uhr von Gemini_
Bewertung: sehr hilfreichToll gemacht! :) LG
-
30.09.2009, 14:26 Uhr von Thomekk
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, mfg Thomekk
-
30.09.2009, 11:41 Uhr von katrinj83
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Mittwoch.... LG Katrin
-
30.09.2009, 10:37 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
30.09.2009, 09:01 Uhr von meerifan1
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG wünscht Yvonne
-
30.09.2009, 02:25 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichIntresant Berichtet..Freue mich über Gegenlesungen.LG Sigi
-
30.09.2009, 00:24 Uhr von postfee
Bewertung: besonders wertvollsehr schön berichtet, toller Film
-
30.09.2009, 00:07 Uhr von MoeGott
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir. Freue mich auf Gegenlesung!
Bewerten / Kommentar schreiben