Dirty Dancing (VHS) Testbericht

ab 12,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Gaja82
Ich wär so gerne dabei
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie schon in meinem letzten Bericht angedroht werde ich über meine Lieblingsfilme meiner kleinen Videosammlung berichten. Und zu meiner heiß geliebten Sparte der romantischen, meinen Freund zur Weißglut bringenden Kitschfilme gehört auch dieser hier.
Dirty Dancing
Es ist ein Sommer im Jahr 1963 in dem die Familie Houseman ihren Urlaub in einer Ferienanlage verbringt. Die eine Tochter, Lisa, ist begeistert und engagiert sich ziemlich in der Ferienanlage mit hohem Freizeitangebot. Frances (gespielt von Jennifer Grey) dagegen, die zweite Tochter (auch Baby genannte) ist anfangs nicht wirklich von dem biederen und spießigen Urlaub begeistert, bemüht sich aber so gut es geht ihren Eltern zu Liebe.
Zu Beginn des Filmes lernen wir die Familie und die Ferienanlage genauer kennen. Es ist eine Anlage bei der viel Geboten wird. Es gibt „lustige“ Tanznachmittage, Wellness für die Damen, Wettbewerbe, Spiele und die Abschlussfeier, an der alle mitwirken und sich darauf vorbereiten.
Die Angestellten lesen den Gästen jeden Wunsch von den Augen ab und tun alles für sie. Ja alles!!! Und so kommen wir zu dem, bei den Damen sehr beliebten, Tanzlehrer Johnny (gespielt von Schnuckelchen
Patrick Swayze).
Er unterrichtet das Tanzen ebenso wie eine Freundin von ihm. Penny. Doch die ist von einem Kellner schwanger, möchte aber das Kind nicht behalten. Aber ihr fehlt es an Geld und sie ist unglücklich.
Baby macht in der Zwischenzeit Bekanntschaft mit einigen Angestellt und nähert sich immer öfters den für Gäste verbotenen Personalwohnungen. Dort werden abends wilde Partys gefeiert und Baby darf einmal mitgehen. Dort lernt sie Johnny kennen, den sie über alles bewundert und verliebt sich natürlich prompt in ihn. Kurz darauf lernt sie auch Penny kennen und möchte ihr helfen. Auch um Johnny einen Gefallen zu tun. Sie geht zu ihrem Vater und leit sich Geld, damit Penny das Kind in ihrem Bauch abtreiben kann.
Doch da gibt es noch ein weiteres Problem. Penny und Johnny haben am Tag der geplanten Abtreibung eine Tanzaufführung in einem Hotel und es gibt keine Ersatztänzerin für Penny. So springt Baby ein, was Johnny anfangs den letzten Nerv raubt. Er und Penny üben zusammen mit ihr die Tanzschritte und versuchen ihr das Rhythmusgefühl zu vermitteln, doch es stellt sich als schwerer heraus als alle dachten. Jede freie Minute üben die drei, bzw. dann nur die zwei. So kommen sie sich auch näher. Sehr viel näher :-)
Am Abend der Aufführung kann sich Baby davon schleichen und die beiden liefern einen prima Mambo. Nur an einer Hebefigur scheitert es, was aber nicht weiter tragisch ist. Als sie glücklich in die Anlage kommen finden sie die totkranke Penny, denn die Abtreibung hatte ihre Folgen. Baby wendet sich verzweifelt an ihren Vater, der mitten in der Nacht Penny hilft. Doch so bekommt er von dem Verhältnis zwischen seiner Tochter und Johnny mit und verbietet Baby den Kontakt. Doch die beiden treffen sich heimlich weiter.
Ab hier möchte ich nicht mehr erzählen, denn das Ende ist einfach fantastisch. Und falls es wirklich noch einen unter euch gibt, der den Film noch nicht gesehen hat, wäre es schade das Ende zu verraten. Natürlich gibt es ein Happy End und mein Herz rast schon bei dem Gedanken an die letzten Szenen.
Mein Fazit:
Jedes Mal wenn ich den Film gesehen habe bin ich Tage nur am träumen. Ich bin jedes Mal fasziniert und kann an nichts anderes denken. Hört sich komisch an, ist aber so. Man schaut sich diesen Film an, sieht wie sich das junge Mädchen verliebt und bekommt Schritt für Schritt mit wie ihr Angebeteter sich auch in sie verliebt. Gänsehaut-Feeling ist garantiert.
Der Film ist super-schön, romantisch und es herrscht ein gewisses Knistern. Die beiden Darsteller bieten einfach eine perfekte schauspielerische Vorstellung und man möchte einfach nur dabei sein.
Da ich selber sehr gerne tanze, und auch gerne so tanzen würde, bin ich allein schon von den Tanzszenen begeistert. Man sitzt gefesselt vor dem Fernseher und kommt nicht mehr aus dem Träumen raus. Die perfekte Abrundung liefert dann noch die Musik. Natürlich habe ich mir gleich den Soundtrack geholt, welchen ich mir aber kaum anhöre, da ich sonst in einer ständigen Traumwelt lebe.
Es hört sich bestimmt affig an, was ich hier schreibe, aber ich war selten so von einem Film begeistert.
Ein Klassiker für einen romantischen Abend, wobei auch bei diesem Film die Männer sich nicht wirklich angesprochen fühlen.
1 Punkt für dieses Meisterwerk!
Viel Spaß
Dirty Dancing
Es ist ein Sommer im Jahr 1963 in dem die Familie Houseman ihren Urlaub in einer Ferienanlage verbringt. Die eine Tochter, Lisa, ist begeistert und engagiert sich ziemlich in der Ferienanlage mit hohem Freizeitangebot. Frances (gespielt von Jennifer Grey) dagegen, die zweite Tochter (auch Baby genannte) ist anfangs nicht wirklich von dem biederen und spießigen Urlaub begeistert, bemüht sich aber so gut es geht ihren Eltern zu Liebe.
Zu Beginn des Filmes lernen wir die Familie und die Ferienanlage genauer kennen. Es ist eine Anlage bei der viel Geboten wird. Es gibt „lustige“ Tanznachmittage, Wellness für die Damen, Wettbewerbe, Spiele und die Abschlussfeier, an der alle mitwirken und sich darauf vorbereiten.
Die Angestellten lesen den Gästen jeden Wunsch von den Augen ab und tun alles für sie. Ja alles!!! Und so kommen wir zu dem, bei den Damen sehr beliebten, Tanzlehrer Johnny (gespielt von Schnuckelchen
Patrick Swayze).
Er unterrichtet das Tanzen ebenso wie eine Freundin von ihm. Penny. Doch die ist von einem Kellner schwanger, möchte aber das Kind nicht behalten. Aber ihr fehlt es an Geld und sie ist unglücklich.
Baby macht in der Zwischenzeit Bekanntschaft mit einigen Angestellt und nähert sich immer öfters den für Gäste verbotenen Personalwohnungen. Dort werden abends wilde Partys gefeiert und Baby darf einmal mitgehen. Dort lernt sie Johnny kennen, den sie über alles bewundert und verliebt sich natürlich prompt in ihn. Kurz darauf lernt sie auch Penny kennen und möchte ihr helfen. Auch um Johnny einen Gefallen zu tun. Sie geht zu ihrem Vater und leit sich Geld, damit Penny das Kind in ihrem Bauch abtreiben kann.
Doch da gibt es noch ein weiteres Problem. Penny und Johnny haben am Tag der geplanten Abtreibung eine Tanzaufführung in einem Hotel und es gibt keine Ersatztänzerin für Penny. So springt Baby ein, was Johnny anfangs den letzten Nerv raubt. Er und Penny üben zusammen mit ihr die Tanzschritte und versuchen ihr das Rhythmusgefühl zu vermitteln, doch es stellt sich als schwerer heraus als alle dachten. Jede freie Minute üben die drei, bzw. dann nur die zwei. So kommen sie sich auch näher. Sehr viel näher :-)
Am Abend der Aufführung kann sich Baby davon schleichen und die beiden liefern einen prima Mambo. Nur an einer Hebefigur scheitert es, was aber nicht weiter tragisch ist. Als sie glücklich in die Anlage kommen finden sie die totkranke Penny, denn die Abtreibung hatte ihre Folgen. Baby wendet sich verzweifelt an ihren Vater, der mitten in der Nacht Penny hilft. Doch so bekommt er von dem Verhältnis zwischen seiner Tochter und Johnny mit und verbietet Baby den Kontakt. Doch die beiden treffen sich heimlich weiter.
Ab hier möchte ich nicht mehr erzählen, denn das Ende ist einfach fantastisch. Und falls es wirklich noch einen unter euch gibt, der den Film noch nicht gesehen hat, wäre es schade das Ende zu verraten. Natürlich gibt es ein Happy End und mein Herz rast schon bei dem Gedanken an die letzten Szenen.
Mein Fazit:
Jedes Mal wenn ich den Film gesehen habe bin ich Tage nur am träumen. Ich bin jedes Mal fasziniert und kann an nichts anderes denken. Hört sich komisch an, ist aber so. Man schaut sich diesen Film an, sieht wie sich das junge Mädchen verliebt und bekommt Schritt für Schritt mit wie ihr Angebeteter sich auch in sie verliebt. Gänsehaut-Feeling ist garantiert.
Der Film ist super-schön, romantisch und es herrscht ein gewisses Knistern. Die beiden Darsteller bieten einfach eine perfekte schauspielerische Vorstellung und man möchte einfach nur dabei sein.
Da ich selber sehr gerne tanze, und auch gerne so tanzen würde, bin ich allein schon von den Tanzszenen begeistert. Man sitzt gefesselt vor dem Fernseher und kommt nicht mehr aus dem Träumen raus. Die perfekte Abrundung liefert dann noch die Musik. Natürlich habe ich mir gleich den Soundtrack geholt, welchen ich mir aber kaum anhöre, da ich sonst in einer ständigen Traumwelt lebe.
Es hört sich bestimmt affig an, was ich hier schreibe, aber ich war selten so von einem Film begeistert.
Ein Klassiker für einen romantischen Abend, wobei auch bei diesem Film die Männer sich nicht wirklich angesprochen fühlen.
1 Punkt für dieses Meisterwerk!
Viel Spaß
Bewerten / Kommentar schreiben