Dirty Dancing (VHS) Testbericht

ab 12,92 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von danih14
Ein echter Klassiker...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...ist dieser Film. Wer kennt ihn nicht und wer hat ihn nicht schon mindestens einmal gesehen.
Dirty Dancing handelt im Jahr 1963.
\"Baby\" fährt mit ihren Eltern und ihrer Schwester den Sommer über zu Kellermans. Kellermans ist eine Ferienanlage für die höheren Klassen. \"Baby´s\" Vater Dr.Jake Housemann kennt den Besitzer Mr.Kellerman noch aus früheren Tagen.
Das ermöglicht \"Baby\" sich schnell mit dem Personal anzufreunden. Mr.Kellerman achtet bei dem Auswahl des Personals sehr auf Bildung und Stand. Daher ist es nicht verwunderlich, dass fast das ganze Personal von Eliteschulen stammen. Einzige Ausnahme sind die Tanzlehrer bzw. Animateure. Diese gehören den unteren Klassen an, was ihnen von Anfang an klar gemacht wird.
Robbie, einer der Kellner einer Elituniversität, hat Penny, eine der Tanzlehrer geschwängert. Dieser weigert sich aber Penny zu unterstützen. Penny benötigt 250$ für einen \"Arzt\", der die Abtreibung vornehmen würde. Aber weder Penny, noch ihr bester Freund Johnny Castle haben das Geld für diesen Eingriff.
\"Baby\", die zufällig von diesem Vorfall wind bekommen hat, leiht sich das Geld von ihrem Vater und gibt es Penny für die Abtreibung.
Das einzige Problem besteht darin, dass es nur einen Tag gibt, an dem der sogenannte Arzt die Abtreibung vornehmen kann. Leider ist an diesem Tage auch eine Vorstellung von Penny und ihrem Tanzpartner Johnny in einem nahegelegenen Hotel.
Darufhin kommt es soweit, dass sich \"Baby\" für diesen Tanz zur Verfügung stellt. Das einzige Problem aber ist, dass \"Baby\" überhaupt nicht tanzen kann. Also ist es nun die Aufgabe von Johnny \"Baby\" im Tanzen zu unterrichten, damit bei Penny die Abtreibung gemacht werden kann.
Das ist die eigentliche Grundhandlung dieses Filmes. Natürlich nimmt diese Handlung ihren Lauf und \"Baby\" und Johnny verlieben sich ineinander.
Da dies aber eine Mehrklassengesellschaft ist und \"Baby\" aus der einen und Johnny aus der anderen Klasse stammt, wird diese junge Liebe mit vielen Problemen konfrontiert.
Dirty Dancing ist ein Klassiker mit einer gut durchdachten Handlung, welche heute sicherlich noch immer so aktuell ist wie bei Enstehung des Filmes 1987. Hauptsächlich handelt es sich um eine Mehrklassengesellschaft. Wer der höheren Klasse angehört wird besser behandelt. Egal ob man nun ein besserer Mensch ist oder nicht. Und es gilt die Regel, dass man sich mit den Leuten aus den niederen Klassen nicht abgeben soll. Höchstens nur zum Vergnügen.
\"Baby\" ist in diesem Film die Person, die aus der höheren Klasse stammt, alle Menschen aber gleich behandelt. Egal welcher Klasse sie angehören. Sie versucht mit aller Kraft, Menschen in Not zu helfen.
Untermalt wird dieser Film von seiner großartigen Musik und den tollen Tanzeinlagen. Wer kennt nicht die berühmte Abschluss-Szene, in der \"Baby\" und Johnny zu dem Lied \"I´ve had the time of my live\" tanzen. Oder das Lied \"She´s like the wind\", welches vom Hauptdarsteller Patrick Swayze gesungen wurde.
An den schauspielerischen Leistungen der einzelnen Darstellern kann man nichts aussetzen. Man nimmt jeden Schauspieler seine Rolle ab. Vielleicht liegt es auch daran, dass damals junge und unverbrauchte Schauspieler genommen wurden. Viele von denen sind leider nach dem Film wieder in der Versenkung verschwunden.
Alles in allem kann man diesen Film als überaus gelungen nennen. Die Kombination aus Handlung, Musik und Tanz ist sehr gut gelungen. Es ist nicht umsonst ein Kult-Film geworden.
wichtige Daten:
Erscheinungsjahr: 1987
Laufzeit: 105 Minuten
Genre: Tanzfilm
Regisseur: Emile Ardolino
Darsteller:
Patrick Swayze - Johnny Castle
Jennifer Grey - Francis \"Baby\" Housemann
Jerry Orbach - Dr.Jake Houseman
Cyntia Rhodes - Penny Johnson
Dirty Dancing handelt im Jahr 1963.
\"Baby\" fährt mit ihren Eltern und ihrer Schwester den Sommer über zu Kellermans. Kellermans ist eine Ferienanlage für die höheren Klassen. \"Baby´s\" Vater Dr.Jake Housemann kennt den Besitzer Mr.Kellerman noch aus früheren Tagen.
Das ermöglicht \"Baby\" sich schnell mit dem Personal anzufreunden. Mr.Kellerman achtet bei dem Auswahl des Personals sehr auf Bildung und Stand. Daher ist es nicht verwunderlich, dass fast das ganze Personal von Eliteschulen stammen. Einzige Ausnahme sind die Tanzlehrer bzw. Animateure. Diese gehören den unteren Klassen an, was ihnen von Anfang an klar gemacht wird.
Robbie, einer der Kellner einer Elituniversität, hat Penny, eine der Tanzlehrer geschwängert. Dieser weigert sich aber Penny zu unterstützen. Penny benötigt 250$ für einen \"Arzt\", der die Abtreibung vornehmen würde. Aber weder Penny, noch ihr bester Freund Johnny Castle haben das Geld für diesen Eingriff.
\"Baby\", die zufällig von diesem Vorfall wind bekommen hat, leiht sich das Geld von ihrem Vater und gibt es Penny für die Abtreibung.
Das einzige Problem besteht darin, dass es nur einen Tag gibt, an dem der sogenannte Arzt die Abtreibung vornehmen kann. Leider ist an diesem Tage auch eine Vorstellung von Penny und ihrem Tanzpartner Johnny in einem nahegelegenen Hotel.
Darufhin kommt es soweit, dass sich \"Baby\" für diesen Tanz zur Verfügung stellt. Das einzige Problem aber ist, dass \"Baby\" überhaupt nicht tanzen kann. Also ist es nun die Aufgabe von Johnny \"Baby\" im Tanzen zu unterrichten, damit bei Penny die Abtreibung gemacht werden kann.
Das ist die eigentliche Grundhandlung dieses Filmes. Natürlich nimmt diese Handlung ihren Lauf und \"Baby\" und Johnny verlieben sich ineinander.
Da dies aber eine Mehrklassengesellschaft ist und \"Baby\" aus der einen und Johnny aus der anderen Klasse stammt, wird diese junge Liebe mit vielen Problemen konfrontiert.
Dirty Dancing ist ein Klassiker mit einer gut durchdachten Handlung, welche heute sicherlich noch immer so aktuell ist wie bei Enstehung des Filmes 1987. Hauptsächlich handelt es sich um eine Mehrklassengesellschaft. Wer der höheren Klasse angehört wird besser behandelt. Egal ob man nun ein besserer Mensch ist oder nicht. Und es gilt die Regel, dass man sich mit den Leuten aus den niederen Klassen nicht abgeben soll. Höchstens nur zum Vergnügen.
\"Baby\" ist in diesem Film die Person, die aus der höheren Klasse stammt, alle Menschen aber gleich behandelt. Egal welcher Klasse sie angehören. Sie versucht mit aller Kraft, Menschen in Not zu helfen.
Untermalt wird dieser Film von seiner großartigen Musik und den tollen Tanzeinlagen. Wer kennt nicht die berühmte Abschluss-Szene, in der \"Baby\" und Johnny zu dem Lied \"I´ve had the time of my live\" tanzen. Oder das Lied \"She´s like the wind\", welches vom Hauptdarsteller Patrick Swayze gesungen wurde.
An den schauspielerischen Leistungen der einzelnen Darstellern kann man nichts aussetzen. Man nimmt jeden Schauspieler seine Rolle ab. Vielleicht liegt es auch daran, dass damals junge und unverbrauchte Schauspieler genommen wurden. Viele von denen sind leider nach dem Film wieder in der Versenkung verschwunden.
Alles in allem kann man diesen Film als überaus gelungen nennen. Die Kombination aus Handlung, Musik und Tanz ist sehr gut gelungen. Es ist nicht umsonst ein Kult-Film geworden.
wichtige Daten:
Erscheinungsjahr: 1987
Laufzeit: 105 Minuten
Genre: Tanzfilm
Regisseur: Emile Ardolino
Darsteller:
Patrick Swayze - Johnny Castle
Jennifer Grey - Francis \"Baby\" Housemann
Jerry Orbach - Dr.Jake Houseman
Cyntia Rhodes - Penny Johnson
Bewerten / Kommentar schreiben