Dirty Dancing (VHS) Testbericht

Dirty-dancing-vhs-musikfilm
ab 12,92
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(23)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von cybermanu01

Gemeinsam mit Patrick Swayze das Tanzparkett erobern *träum*

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich liebe diesen Film, ich finde diesen Film muss man gesehen haben, genauso wie einige andere Filme in diesem Jahrhundert (Pretty Woman, Ben Hur, Casablanca, ....)!

Doch wieso mögen diesen Film eigentlich so viele Leute?
Also dazu kann ich euch nur beschreiben, wieso ich den Film mag, kann schon sein, dass diese Meinung vielen anderen Liebhabern dieses Movies auch entspricht, aber es muss nicht sein.

Ich werde euch erstmal erzählen, obwohl ihr es bestimmt alle bereits wisst, worum es in dem Movie überhaupt geht.

Wir schreiben das Jahr 1963.
Die 17-jährige Frances Houseman genannt wird sie "Baby" (gespielt von Jennifer Grey) fährt mit ihren Eltern und ihrer Schwester in den Urlaub. Sie fahren in eine Hotelanlage, dem Besitzer hat Baby´s Vater mal das Leben gerettet, Mr. Houseman ist Arzt. Mr. Kellerman, der Hotelbesitzer, und ihr Dad versuchen sie mit dem spröden Neffen von Kellerman zu verkuppeln, doch Baby verguckt sich ziemlich schnell in den attraktiven Tänzer Johnny Castle (Patrick Swayze).
Am Abend, als Baby so durch die Gegend schlendert, kommt sie in die Nähe der Angestelltenunterkünfte. Dort auf einer Erhebung findet scheinbar eine Party statt, zumindest hört man sehr laute Musik aus dem Gebäude. Baby gerät in das Getümmel aus schwitzenden, aufreizend tanzenden Angestellten. Johnny und seine Tanzpartnerin Penny befinden sich auch unter den Tänzern. Da wird sie das erste Mal von Johnny angesprochen und so verschüchtert, wie sie anfangs in dieser Atmosphäre ist, kommt ihr nur der weltberühmte Satz: "Ich habe eine Wassermelone getragen" über die Lippen. Scheinbar hat sie alles versaut, doch Johnny fordert sie kurz danach zum Tanzen auf. Von dem Moment an ist sie hin und weg.
Am nächsten Abend bemerkt Baby die heulende Penny in der Küche, sie gibt Johnny Bescheid und daraufhin stellt sich heraus, dass Penny schwanger ist. Sie würde das Baby gerne abtreiben, doch dazu hat sie nicht die finanziellen Mittel, der Vater des Kindes, ein Kellner, sieht nicht ein dafür sein angespartes Geld "zu verschwenden". Baby besorgt das geld von ihrem Dad, sie verschweigt ihm wozu sie das Geld benötigt, weil sie genau weiss, dass er so etwas nicht unterstützen würde.
Das Problem daran ist, dass Johnny und Penny jedes Jahr gemeinsam einen Auftritt in einem Club haben. Penny kann durch den Arzttermin nicht an diesem Auftritt teilnehmen, Baby nimmt diese Verantwortung an. Doch das heißt hartes Training, der Vorteil an der ganzen Sache, sie ist ständig mit Johnny zusammen.
Der Auftritt in dem Club verläuft super, auf der Rückfahrt merkt man bereits, dass es zwischen beiden knistert. Doch im Hotel zurück, kommt erstmal die Nachricht, dass Penny bei einem Fuscher gelandet ist, sie hat grosse Schmerzen. Damit ihr geholfen wird, holt Baby ihren Dad, der hilft Penny auch! Doch nun weiss er wozu das Geld war und er sieht Baby mit einem anderen Auge, er fühlt sich hintergangen.
Baby hat dazu jedoch keinen Kopf sie geht zu Johnny, die beiden verleben eine Nacht miteinander. Am nächsten Morgen beim Frühstück merkt man, dass Mr. Houseman sehr wütend ist, er will sogar vorzeitig nach Hause fahren, doch seine Frau überredet ihn zu bleiben. Besonders hart trifft Baby, dass ihr Dad ihr nicht mehr zuhört, sonst war sie immer der Liebling, nun hört er ihrer Schwester zu!
Doch Baby hat in dieser Zeit nur Augen für Johnny, sie verbringen jede freie Minute miteinander. Doch die ganze Geschichte droht aufzufliegen, es ist laut Hausordnung nämlich verboten, dass Angestellte etwas mit Hotelgästen anfangen. Daraus will einen Geliebte von Johnny ihm einen Strick drehen, sie behauptet, dass Johnny ihrem Mann in der Nacht beim Poker spielen seine Brieftasche gestohlen hat. Johnny hat kein Alibi, es sei denn, Baby gesteht, dass sie zusammen waren in dieser Nacht.
Das tut sie auch, wohlwissend, dass sie ihre Beziehung zu ihrem Dad noch mehr zerstört und wohlwissend das Johnny seinen Job verliert. So kommt es dann auch!
Doch bei der Abschlussverantstaltung des Sommers kommt es dann zum großen Show-Down!
Johnny taucht auf und bittet Baby mit ihm auf die Bühne!
Er sagt, dass er immer den letzten Tanz der Saison getanzt hat, dieses Jahr wollte ihm das jemand verbieten, doch er lässt sich nichts verbieten. Dann wird "The Time of my life" aufgelegt und die beiden legten einen der beeindruckensten Tänze hin. Baby´s Eltern sind beeindruckt!

Zum Ende ist alles wieder gut, wie es in einem guten Film sein soll. Baby´s Vater hat ihr verziehen, Penny ist wieder gesund und kann Kinder bekommen und alle hatte wunderschöne Ferien.

Wow, ich glaube, wer den Film noch nicht kannte, kennt ihn jetzt ziemlich gut! Aber es ist nunmal wirklich einer meiner Lieblingsfilme und da komme ich so ins erzählen!
Wieso ich diesen Film mag?
Dirty Dancing ist ideal um einen netten ruhigen Abend zu verleben, weil die Story nicht sehr anspruchsvoll ist, aber die Story ist geprägt von Liebe, Leidenschaft und Tanz. Diese Kombination und besonders die Kombination mit der Musik ist hervorragend und deshalb kann man den Film ständig wieder schauen. Es wird niemal langweilig, weil man immerwieder kleine Details entdeckt. Ich habe zum Beispiel erst beim 5ten oder 6ten Mal entdeckt, dass Johnny Baby zu Beginn des Abschlusstanzes auf die Nase küsst.
Die Harmonie der Story und der Musik sind einmalig.
Der Soundtrack gehört genauso ins CD-Regal wie der Film, zumindest bei mir.

Ihr könnt den Film und auch den Soundtrack bei Amazon bestellen, der Soundtrack kostet 32,99 und die DVD 49,99DM.

Übrigens hat der Song "The time of my life" im Jahr 1987 einen Oscar bekommen!

Hauptdarsteller: Patrick Swayze, Jennifer Grey
Regie: Emile Ardolino
Länge: 97 Minuten
USA 1987

Viel Spaß beim Schauen.
Schönen Tag noch eure Manu