Donnie Darko (VHS) Testbericht

Donnie-darko-vhs-fantasyfilm
ab 15,93
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Rikimaru

Von Zeitreisen, Schitsophrenie und nem Hasen

Pro:

gute Story, beeindruckend rübergebracht

Kontra:

leider etwas verworren und schwer verständlich

Empfehlung:

Ja

Inhalt:
- Daten
- Darsteller
-Charaktere
-DVD features
- Story
- Fazit

Daten:
Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1, DTS 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Laufzeit: 110 Min
Bildformat: 2.35:1
DVD Erscheinungstermin: 20. Januar 2004
Produktion: 2000
ASIN: B000100CCU

Darsteller:
Jake Gyllenhaal - Donnie Darko
Jena Malone - Gretchen Ross
Holmes Osborne - Eddie Darko
Mary McDonnell - Mrs.Rose Darko
Maggie Gyllenhaal - Elizabeth Darko
Daveigh Chase - Samantha Darko
James Duval - Frank
Patience Cleveland - Roberta Sparrow (Grandma Death)


Chraraktere:

Donnie Darko:
Auf den Ersten Blick merkt man, dass mit diesem Jungen etwas nicht stimmt, es ist ständig die Rede davon, dass er seine Tabletten einnehmen soll. Während des Films erfährt man, dass er unter paranoider Schizophrenie leidet, welche unter anderem auch zu Halluzinationen führen kann.

Gretchen Ross:
Dies ist nicht ihr richtiger Name, sie musste umziehen, da ihr Vater versuchte ihre Mutter zu erstechen und noch nicht geschnappt wurde. Aus diesem Grund darf sie ihren echten Namen wohl nie verraten. Sie wird im Film Donnies Freundin.

Eddie Darko:
Donnies Vater, er ist relativ ruhig und hat die Neigung über jeden Blödsinn zu lachen.

Mrs.Rose Darko:
Donnies Mutter, der Zustand ihres Sohnes macht ihr sehr zu schaffen, doch sie zeigt Donnie trotzdem wie gerne sie ihn hat und nimmt große Rücksicht auf ihn.

Elizabeth Darko:
Donnies Große Schwester, mit der er sehr oft streitet, dennoch ist es offensichtilch, dass die Geschwisterliebe besteht.

Samantha Darko:
Die Kleine Schwester, die immer die unpassendsten Fragen stellt, und in einer Tanzgruppe mitmacht.

Frank:
Ein merkwürdiger Junge in einem Hasenkostüm den nur Donnie sieht, zunächst hält man ihn für die Einbildung Donnies doch später erfährt man den Hintergrund.

Roberta Sparrow (Grandma Death):
Eine hunderteinjährige Frau die ständig zu ihrem leeren Briefkasten läuft um hinein zu sehen und danach wieder in ihr Haus zu gehen – Manchmal sieht sie auch mehrmals hintereinander nach. Zunächst hält man sie nur für eine verwirrte alte Frau doch später deutet sich eine Verbindung zu Donnie an.

DVD features:
-Audiokommentar von Regisseur Richard Kelly und Darsteller Jake Gyllenhaal
-Audiokommentar von Regisseur Richard Kelly, den Produzenten Sean McKittrick und Nancy Juvonen sowie den Darstellern Drew Barrymore, Jena Malone, Mary McDonnell, Holmes Osborne, Katharine Ross, Beth Grant und James Duval
-Trailer
-Biografien


Story:

Alles beginnt damit, dass Donnie morgens auf einer Straße neben seinem Fahrrad aufacht – er ist wie so oft schlafgewandelt. Er geht zurück nach hause als er dann am Abend ins Bett geht weckt ihn eine Stimme mit den Worten: „Wach auf Donnie“ und fordert ihn auf ihr zu folgen Donnie folgt der Stimme aus dem Haus vor ihm Steht ein Junge im Hasenkostüm der ihm prophezeit dass in 28 Tagen, 6 Stunden, 42 Minuten und 12 Sekunden die Welt untergehen wird. ein paar Augenblicke später schlägt eine Flugzeugturbine in Donnies Zimmer ein. Frank hatte Donnies Leben gerettet. Als Donnie am nächsten Morgen nach hause kommt erfährt er was geschehen war. Die Fluggesellschaft kann sich die Herkunft der Turbine nicht erklähren, trotzdem bezahlt sie den Schaden und einen Hotelaufenthalt für die Familie.
In der Schule betritt ein Mädchen das Klassenzimmer das zunächst in den falschen Kurs geschickt wurde das Mädchen gibt ihren Namen an - Gretchen Ross, auf das Angebot der Lehrerin dass sie sich zu dem Jungen setzen darf den sie am süßesten findet setzt sie sich neben Donnie. Es wird gerade ein Buch behandelt in dem es darum geht, dass eine Gruppe Jugendlicher das Haus eines alten Mannes durch einen Rohrbruch überflutet, danach zerstört und dessen Geld verbrannt haben. Als Donnies Vater Donnie von der Schule abholt überfährt er fasst Roberta Sparrow besser bekannt Grandma Death, die einmal wieder auf dem Weg zu ihrem Briefkasten ist. Donnie geht zu ihr und sie flüstert ihm die Worte: „Jedes Wesen stirbt für sich allein“ ins Ohr. Bei Donnies Psychologin Dr. Lilian Thurman, erzählt er ihr den Vorfall und wie er sich bei den Worten gefühlt hat, er sagt ihr, dass er an seine Hündin denken musste die sich unter die Veranda zurück zog „um zu sterben“ „um allein zu sein“
In der Nacht taucht Frank wieder auf, er befiehlt Donnie mit Hilfe einer Axt die Wasserleitung der Schule zu beschädigen um diese zu überfluten und das Schulmaskottchen (eine Bronzene Hundestatue „der Köter“) zu schänden. Aus diesem Grund fällt dann auch die Schule aus, was Donnie gelegenheit gibt in ruhe mit Gretchen zu reden, am ende des Gesprächs fragt er sie ob sie mit ihm gehen will, sie willigt ein.
Bei der Psychologin wird Donnie erstmals hypnotisiert wobei er bei der Befragung ständig vom Thema abschweift.

Wieder begegnet Donnie Frank, und versucht diesen zu berühren, doch eine art Kraftfeld blockiert seine hand. Auf die Frage wo Frank her kommt erwidert Frank „Glaubst du an Zeitreisen?“

Die Mitte des Films behalte ich wirklich für mich…

HIER KOMMT DAS ENDE, WEITERLESEN AUF EIGENE GEFAHR!

Donnie wird auf einer Halloweenparty durch ein Wurmloch alarmiert zu Roberta Sparrow (Grandma Deaths) Haus zu gehen. Als er mit seiner Freundin und zwei Klassenkameraden ankommt sind gerade zwei Mitschüler von ihnen eingebrochen sie verjagen die beiden Freunde von Donnie, werfen Gretchen auf die Straße und einer von ihnen hält Donnie ein Messer an die Kehle. Als ein Auto kommt fliehen die beiden. Roberta Sparrow steht wieder mitten auf der Straße, der Fahrer konnte ihr gerade noch ausweichen doch er überfährt die am Boden liegende Gretchen. Frank steigt aus dem Wagen und Donnie erschießt ihn mit einer Pistole die er im Zimmer seiner Eltern fand. (Jetzt nicht falsch verstehen, es ist zwar der Frank, aber bevor er zu Donnie kam also war der Frank den Donnie sah praktisch ein Geist der eine Zeitreise gemacht hat.)Donnie sieht wie der Himmel sich auftut er steigt in den Wagen und reist durch ein Wurmloch zurück in die Vergangenheit. Legt sich in sein Bett und lässt Turbine in sich einschlagen (das klingt jetzt zwar echt albern, aber im Film wirkt das nicht unplausibel)

Fazit:
Der Film ist sehr interessant, da es einen Einblick in das Leben eines Schizophrenen bietet und dem Zuschauer das Gefühl vermittelt selbst in dessen Rolle zu schlüpfen.
Jedoch ist die Story sehr verworren was meinen Bericht da er so wie so abgekürzt ist wohl sehr komisch aussehen lässt. Ich frage mich nur ob ich irgendwann hinter das Geheimnis der Story komme…
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee…
Wenn das der Fall ist meldet euch mal bei mir ;)
Vielleicht bin ich dafür auch einfach nur zu beschränkt.
Na ja wie dem auch sei: obwohl der Film sehr unlogisch erscheint ist er jedoch auf jeden Fall sehenswert!

10 Bewertungen