Erfahrungsbericht von tommyew
Ein hochkarätiger Actionfilm über die interessanteste Rennserie der Welt
Pro:
Mal nicht die langweilige Formel 1 im Vordergrund
Kontra:
leider in einigen Szenen die kleinen Indy lights Wagen zu sehen - fällt aber nur Insidern auf
Empfehlung:
Ja
„DRIVEN“ ist das neueste Werk von Sylverster Stallone und es ist nichts mehr von Rambo erkennbar. Driven ist zwar ein Actionfilm, doch man erkennt, dass Sly als Schauspieler lange unterschätzt wurde und er auch Charakterrollen glaubwürdig spielen kann. Weiterhin sind der noch etwas unbekannte Kip Pardue und Til Schweiger als Hauptfiguren mit von der Partie.
Doch nun erst mal kurz etwas zur amerikanischen Champ-Car Rennserie von der dieser Highspeed Thriller handelt. Diese Rennserie fährt anders als beispielsweise die Formel 1 nicht nur auf normalen Rundstrecken, sondern auch auf Ovalen auf denen auch schon mal Geschwindigkeiten bis 380 km/h erreicht werden können. Außerdem ist die Chancengleichheit in dieser Rennserie viel höher als in der Formel 1. Es gibt regelmäßig über zehn verschiedene Sieger im Laufe einer Saison und atemberaubende Überholmanöver sieht man gerade bei Ovalrennen meist in einem Rennen mehr als in der Formel 1 in einer Saison.
So nun zum Film an sich.
Für einen Actionfilm findet der Zuschauer eine sehenswerte, spannende und glaubwürdige Story, die sich durch den Film zieht und nie langweilig wird. Aber natürlich dürfen bei einem Rennsport-Film auch atemberaubende Fahrszenen nicht fehlen, die hervorragend umgesetzt wurden. Sicherlich gibt es für eine Saison in dem Film zu viele und auch teilweise übertrieben spektakuläre Unfälle, doch man darf dabei auch nicht vergessen: „Es ist ein Hollywood-Film und nicht die Realität!“.
Alles in allem ein spannender Rennsport-Thriller mit drei hervorragenden Hauptdarstellern und wunderschönen Rennszenen die wohl bei jedem Motorsportfan einen Überschwall an Glückshormonen auslösen!
Also: „GENTLEMEN! START YOUR ENGINES!“
Euer Tommyew
Doch nun erst mal kurz etwas zur amerikanischen Champ-Car Rennserie von der dieser Highspeed Thriller handelt. Diese Rennserie fährt anders als beispielsweise die Formel 1 nicht nur auf normalen Rundstrecken, sondern auch auf Ovalen auf denen auch schon mal Geschwindigkeiten bis 380 km/h erreicht werden können. Außerdem ist die Chancengleichheit in dieser Rennserie viel höher als in der Formel 1. Es gibt regelmäßig über zehn verschiedene Sieger im Laufe einer Saison und atemberaubende Überholmanöver sieht man gerade bei Ovalrennen meist in einem Rennen mehr als in der Formel 1 in einer Saison.
So nun zum Film an sich.
Für einen Actionfilm findet der Zuschauer eine sehenswerte, spannende und glaubwürdige Story, die sich durch den Film zieht und nie langweilig wird. Aber natürlich dürfen bei einem Rennsport-Film auch atemberaubende Fahrszenen nicht fehlen, die hervorragend umgesetzt wurden. Sicherlich gibt es für eine Saison in dem Film zu viele und auch teilweise übertrieben spektakuläre Unfälle, doch man darf dabei auch nicht vergessen: „Es ist ein Hollywood-Film und nicht die Realität!“.
Alles in allem ein spannender Rennsport-Thriller mit drei hervorragenden Hauptdarstellern und wunderschönen Rennszenen die wohl bei jedem Motorsportfan einen Überschwall an Glückshormonen auslösen!
Also: „GENTLEMEN! START YOUR ENGINES!“
Euer Tommyew
Bewerten / Kommentar schreiben