Ein unmoralisches Angebot (DVD) Testbericht
D

ab 7,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Auf yopi.de gelistet seit 05/2008
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Kater
Geld regiert die Welt!
Pro:
Story, Thema.
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ihr Lieben! Heute stelle ich euch das Drama ,,Ein unmoralisches Angebot“ vor, mit Robert Redford, Demi Moore und Woody Harrelson in den Hauptrollen.
Der Plot:
Architekt David und seine Frau Diana sind ein sehr hübsches und glückliches Ehepaar. Sie haben sich auf der High School kennengelernt und sind seitdem unzertrennlich. Seit langem träumen sie von einem Traumhaus, einem Haus der Luxusklasse. Doch finanziell sieht es im Moment nicht grad rosig aus, aber träumen darf man ja, denkt sich David und fertigt schon einmal eine Skizze an. Zunächst nehmen sie einen Kredit auf und kaufen ein Grundstück in Santa Monica. Nach einiger Zeit können sie den Betrag in Raten jedoch nicht immer regelmäßig zurückzahlen und somit kommen sie in so große Schwierigkeiten.
Um aus der Misere wieder raus zu kommen, setzen sie alles auf eine Kappe und fahren nach Las Vegas, in der Hoffnung dort einen großen Gewinn zu erspielen. Doch Göttin Fortuna meint es auch in Vegas nicht gut mit ihnen, da sie erst gewinnen, dann aber alles wieder verspielen. Noch bevor sie wieder abreisen begegnet Diana dem Milliardär John Gage in einem Kleidergeschäft. Er beobachtet sie, wie sie ein Kleid anprobiert und sagt ihr, dass sie fabelhaft darin aussähe. Diana wirkt verlegen und behauptet, dass sie es sich eh nicht leisten könne. Da John jedoch so sehr von ihr begeistert ist, will er es ihr kaufen, doch Diana lehnt ab, weil sie der Meinung ist, dass man das Kleid zwar kaufen könne, sie als Person aber nicht.
Am nächsten Tag fragt John David, ob Diana mit bei ihm am Tisch sitzen dürfe, sozusagen als eine Art Glücksfee. David willigt ein, weil er glaubt, es sei harmlos. John will um eine Millionen Dollar spielen und Diana hat die Aufgabe zu setzen. Sie verhilft ihm zu einem immensen Gewinn. Als Dank reserviert John den beiden eine Suit im Hotel für weitere Tage in Las Vegas. David findet es schon merkwürdig, dass John ihr ein schwarzes Kleid zukommen lässt, beschwert sich aber nicht darüber.
Bei einer Partie Poolbillard unterhalten sich die drei darüber, ob man Liebe, bzw. Gefühle erkaufen kann oder nicht; David und Diana sind dabei nicht Johns Meinung, der glaubt, man könne mit Geld alles kaufen und schwupps unterbreitet er ihnen ein unmoralisches Angebot, er will Diana eine Nacht für sich habe, dafür gibt er ihm eine Millionen Dollar...
Meine Meinung:
John ist ein fieser Drecksack! Er sieht für sein Alter noch gut aus, ist ungeheuer reich und hat auch dadurch viele ,,Freunde“ in hohen Positionen. Bloß eines hat er nicht, eine Frau. Die fehlt ihm noch, dann ist seine Sammlung vollständig. Man könnte ihn als Sammler bezeichnen, da er bis jetzt alles in seinem Leben erreicht hat, nur eine Frau hat er nicht bekommen. Vielleicht ist er ja auch auf der Suche nach einer, die nicht hinter seinem Geld her ist. Von daher ist auch er ein wenig zu bemitleiden, da er bis jetzt immer Pech mit Frauen hatte und nie die große Liebe gefunden hat. Ich glaube, dass er dieses Psychospiel mit Diana und David treibt, um aus lauter Torschlusspanik noch eine Frau zu ergattern. Aber doch nicht so! Man kann sich doch die Liebe einer Frau nicht erkaufen! Zumindest die wahre Liebe nicht.
Der Film ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass der, der Geld hat, Macht besitzt. So ist es auch gut nachvollziehbar, dass David und Diana die Nacht, nachdem John ihnen dieses Angebot unterbreitet hat, nicht schlafen können. Sie grübeln hin und her, weil sie sind ja auch wirklich arm dran im Moment. Ich meine, stellt euch vor, ihr würdet euer ganzes Geld in die Hände des Croupiers legen, der dann sagt ,,Nichts geht mehr“ und die Kugel ins rollen brächte. Und stellt euch vor, ihr würdet dann alles, wofür ihr gekämpft habt, verlieren. Alles, auf einen Schlag! Würdet ihr dann nicht auch verzweifeln und alles tun, um wieder normal leben zu können? Vor dieser Frage stehen hier und David und Diana und es tauchen plötzlich Sätze auf, wie ,,Du willst es doch, dass ich es mache!“ oder ,,Es ist nicht mein Herz, mein Verstand, sondern nur mein Körper“. Allein darüber nachzudenken, ist schon abartig. Aber was will man machen?
Hier zeigt sich wieder, wie weit ein Mensch gehen kann, der in Geldmangel gerät. Krass finde ich dabei auch, dass sie sogar einen Anwalt engagieren, der der Sache auch rechtlich sein ok geben soll. Wozu das denn noch? Und diesem Anwalt gefällt das auch noch, was die beiden vor haben und meint sogar, er würde an Dianas Stelle auch mit ihm schlafen. Wo sind wir denn hier?
Trotz dieses unmoralischen Angebotes bietet der Film am Anfang doch sehr romantische und erotische Szenen mit Diana und David. Demi Moore und Woody Harrelson bekamen sogar einen MTV Award für den besten Kuss 1994, der meiner Meinung nach auch berechtigt ist. Es ist die Szene, wo Diana nach ihrem vermeintlichen Rendezvous zu David zurückkommt und der ihr erst den Lippenstift von Mund wischt, bevor er sie leidenschaftlich küsst. Ich gebe dem Film 5 Sterne, weil er meiner Meinung nach gut hervorhebt, das Geld zu haben, Macht bedeutet.
Darsteller: Robert Redford alias John Gage,
Demi Moore alias Diana,
Woody Harrelson alias David.
Regie: Adrian Lyne.
Drehort: USA, 1993.
FSK: Ab 12 Jahren.
Lauflänge: 112 Minuten.
By Kater ;-)
Für Ciao und Yopi
Der Plot:
Architekt David und seine Frau Diana sind ein sehr hübsches und glückliches Ehepaar. Sie haben sich auf der High School kennengelernt und sind seitdem unzertrennlich. Seit langem träumen sie von einem Traumhaus, einem Haus der Luxusklasse. Doch finanziell sieht es im Moment nicht grad rosig aus, aber träumen darf man ja, denkt sich David und fertigt schon einmal eine Skizze an. Zunächst nehmen sie einen Kredit auf und kaufen ein Grundstück in Santa Monica. Nach einiger Zeit können sie den Betrag in Raten jedoch nicht immer regelmäßig zurückzahlen und somit kommen sie in so große Schwierigkeiten.
Um aus der Misere wieder raus zu kommen, setzen sie alles auf eine Kappe und fahren nach Las Vegas, in der Hoffnung dort einen großen Gewinn zu erspielen. Doch Göttin Fortuna meint es auch in Vegas nicht gut mit ihnen, da sie erst gewinnen, dann aber alles wieder verspielen. Noch bevor sie wieder abreisen begegnet Diana dem Milliardär John Gage in einem Kleidergeschäft. Er beobachtet sie, wie sie ein Kleid anprobiert und sagt ihr, dass sie fabelhaft darin aussähe. Diana wirkt verlegen und behauptet, dass sie es sich eh nicht leisten könne. Da John jedoch so sehr von ihr begeistert ist, will er es ihr kaufen, doch Diana lehnt ab, weil sie der Meinung ist, dass man das Kleid zwar kaufen könne, sie als Person aber nicht.
Am nächsten Tag fragt John David, ob Diana mit bei ihm am Tisch sitzen dürfe, sozusagen als eine Art Glücksfee. David willigt ein, weil er glaubt, es sei harmlos. John will um eine Millionen Dollar spielen und Diana hat die Aufgabe zu setzen. Sie verhilft ihm zu einem immensen Gewinn. Als Dank reserviert John den beiden eine Suit im Hotel für weitere Tage in Las Vegas. David findet es schon merkwürdig, dass John ihr ein schwarzes Kleid zukommen lässt, beschwert sich aber nicht darüber.
Bei einer Partie Poolbillard unterhalten sich die drei darüber, ob man Liebe, bzw. Gefühle erkaufen kann oder nicht; David und Diana sind dabei nicht Johns Meinung, der glaubt, man könne mit Geld alles kaufen und schwupps unterbreitet er ihnen ein unmoralisches Angebot, er will Diana eine Nacht für sich habe, dafür gibt er ihm eine Millionen Dollar...
Meine Meinung:
John ist ein fieser Drecksack! Er sieht für sein Alter noch gut aus, ist ungeheuer reich und hat auch dadurch viele ,,Freunde“ in hohen Positionen. Bloß eines hat er nicht, eine Frau. Die fehlt ihm noch, dann ist seine Sammlung vollständig. Man könnte ihn als Sammler bezeichnen, da er bis jetzt alles in seinem Leben erreicht hat, nur eine Frau hat er nicht bekommen. Vielleicht ist er ja auch auf der Suche nach einer, die nicht hinter seinem Geld her ist. Von daher ist auch er ein wenig zu bemitleiden, da er bis jetzt immer Pech mit Frauen hatte und nie die große Liebe gefunden hat. Ich glaube, dass er dieses Psychospiel mit Diana und David treibt, um aus lauter Torschlusspanik noch eine Frau zu ergattern. Aber doch nicht so! Man kann sich doch die Liebe einer Frau nicht erkaufen! Zumindest die wahre Liebe nicht.
Der Film ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass der, der Geld hat, Macht besitzt. So ist es auch gut nachvollziehbar, dass David und Diana die Nacht, nachdem John ihnen dieses Angebot unterbreitet hat, nicht schlafen können. Sie grübeln hin und her, weil sie sind ja auch wirklich arm dran im Moment. Ich meine, stellt euch vor, ihr würdet euer ganzes Geld in die Hände des Croupiers legen, der dann sagt ,,Nichts geht mehr“ und die Kugel ins rollen brächte. Und stellt euch vor, ihr würdet dann alles, wofür ihr gekämpft habt, verlieren. Alles, auf einen Schlag! Würdet ihr dann nicht auch verzweifeln und alles tun, um wieder normal leben zu können? Vor dieser Frage stehen hier und David und Diana und es tauchen plötzlich Sätze auf, wie ,,Du willst es doch, dass ich es mache!“ oder ,,Es ist nicht mein Herz, mein Verstand, sondern nur mein Körper“. Allein darüber nachzudenken, ist schon abartig. Aber was will man machen?
Hier zeigt sich wieder, wie weit ein Mensch gehen kann, der in Geldmangel gerät. Krass finde ich dabei auch, dass sie sogar einen Anwalt engagieren, der der Sache auch rechtlich sein ok geben soll. Wozu das denn noch? Und diesem Anwalt gefällt das auch noch, was die beiden vor haben und meint sogar, er würde an Dianas Stelle auch mit ihm schlafen. Wo sind wir denn hier?
Trotz dieses unmoralischen Angebotes bietet der Film am Anfang doch sehr romantische und erotische Szenen mit Diana und David. Demi Moore und Woody Harrelson bekamen sogar einen MTV Award für den besten Kuss 1994, der meiner Meinung nach auch berechtigt ist. Es ist die Szene, wo Diana nach ihrem vermeintlichen Rendezvous zu David zurückkommt und der ihr erst den Lippenstift von Mund wischt, bevor er sie leidenschaftlich küsst. Ich gebe dem Film 5 Sterne, weil er meiner Meinung nach gut hervorhebt, das Geld zu haben, Macht bedeutet.
Darsteller: Robert Redford alias John Gage,
Demi Moore alias Diana,
Woody Harrelson alias David.
Regie: Adrian Lyne.
Drehort: USA, 1993.
FSK: Ab 12 Jahren.
Lauflänge: 112 Minuten.
By Kater ;-)
Für Ciao und Yopi
Bewerten / Kommentar schreiben