Equilibrium (DVD) Testbericht

D
Equilibrium-dvd-science-fiction-film
ab 7,08
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

5 Sterne
(9)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von schlabbersack

Düstere Zukunftsvision

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Die nahe Zukunft; nach dem dritten Weltkrieg. In dem totalitären Staat Liberia werden mittels der Droge Prozium alle Gefühle unterdrückt. So glaubt man, Hass und Kriege eliminiert zu haben. Widerständler (Sinnestäter) werden von den Grammaton Klerikern, so wie auch John Preston einer ist, gejagt und beseitigt. Als sein Kollege als Sinnestäter entlarvt und liquidiert wird, lässt er eine Dosis Prozium aus. Er beginnt zu fühlen...

Die Story erinnert in den Grundzügen stark an "1984" oder "Fahrenheit 451", unterscheidet sich allerdings in der Richtung, die sie im weiteren Verlauf einschlägt. Dazu noch einige Wendungen und der Wille, gegen das System zu rebellieren. Nach dem Motto: Lieber gut geklaut als schlecht selber gemacht; wobei das zu negativ klingt und dem Film ganz und gar nicht gerecht wird!
Mit einem Budget von ungefähr 20 Millionen Dollar inszenierte Regisseur und Autor Wimmer einen kleinen, aber wirklich tollen Film. Zwar sieht man dem Werk bei den SFX stellenweise das niedrige Budget an, doch das stört nicht weiter, ist die Geschichte doch in tolle Bilder verpackt.

Die Atmosphäre ist meist kühl, blasse Farben dominieren in dieser tristen Welt, die doch das Utopia sein soll. Menschen, die wie Zombies umhergehen, riesige Betonbauten mit Bildschirmen, von denen aus "Vater" seine Propaganda in die ausdruckslosen Gesichter schmettert. Überhaupt gibt es viele Anleihen an das Dritte Reich. Angefangen von dem Wahrzeichen, das stark an ein Hakenkreuz erinnert, über die monumentalen Gebäude bis zum kompromisslosen unterdrücken Andersdenkender. Das düstere Licht und die tristen Interieurs tun ihr übriges. Selten kommt mal ein Sonnenstrahl zum vorschein.
Doch auch eine Charakterentwicklung findet statt. Während die "Bösewichter" meist recht eindimensional bleiben, macht Christian Bale (American Psycho) bei der Wandlung vom eiskalten Kleriker zum fühlenden Individuum eine sehr gute Figur. Denn nicht nur vor seinen Arbeitskollegen muss er sich nun verstellen, um nicht beseitigt zu werden, sondern auch vor seiner Familie. Sean Bean (Herr der Ringe) wird schon recht früh verheizt und Emily Watson (Roter Drache) gibt eine gute Nebenrolle. Sie stellt einen wichtigen, emotionalen Gegenpart zu Prestons Charakter dar.
Action gibt's auch, meist kurz und schnell. Der Showdown allerdings ist toll gemacht und man sieht endlich mal was Neues.

Alles wirkt auch sehr durchgestylt, was dem Film oft den Vergleich mit Matrix einbrachte. Was das soll, weiss ich nicht. Schön, es gibt in beiden Filmen schwarze Mäntel, aber das wars dann auch so ziemlich. Die Geschichte ist eine andere, die Schauspieler sind besser und der Film ist nicht von so einem pseudo-philosophischen Schwachsinn durchzogen wie Matrix Reloaded! Punkt.

Die Musik von Klaus Badelt (sehr gut: der Fluch der Karibik Score) ist auf modern getrimmte Klassik. Soll heissen: ab und an drum&bass&guitar, dazu gelegentlich Chöre und klassische Musik. Mir gefällts.

28 Bewertungen, 14 Kommentare

  • Nathalie

    19.03.2006, 20:07 Uhr von Nathalie
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh. grüsse Nathalie

  • WreckRin

    19.03.2006, 18:12 Uhr von WreckRin
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht, sh <br/>LG Sandra

  • swissflyer

    19.03.2006, 18:07 Uhr von swissflyer
    Bewertung: sehr hilfreich

    =========== <br/>~~~~S H~~~~ <br/>=========== <br/> <br/>Liebe Grüsse aus der Schweiz, Patrik :-)

  • Ilka123

    19.03.2006, 15:06 Uhr von Ilka123
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse, Ilka :-)

  • bigmama

    18.03.2006, 23:21 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, LG Anett

  • anonym

    18.03.2006, 21:30 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh

  • Naffy

    18.03.2006, 21:20 Uhr von Naffy
    Bewertung: sehr hilfreich

    <b><u><i>Gruß Naffy</i></b></u>

  • BlueEyedSuicide

    18.03.2006, 21:00 Uhr von BlueEyedSuicide
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich. <br/>Da hast du deine Gegenlesung. *g* <br/>Den Film kannte ich garnicht, ich mag aber eine Band mit dem selben Namen (Equilibrium) <br/>LG

  • waltraud.d

    18.03.2006, 20:26 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • samatweb

    18.03.2006, 20:24 Uhr von samatweb
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht! LG

  • iii

    18.03.2006, 20:23 Uhr von iii
    Bewertung: sehr hilfreich

    freue mich über Gegenbewertungen-anna

  • anonym

    18.03.2006, 20:16 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh, lg Christina

  • TheLick

    18.03.2006, 20:15 Uhr von TheLick
    Bewertung: sehr hilfreich

    recht guter Film (vor allem der Anfang) aber an die genannten Klassiker kommt er nicht ran... <br/>LG

  • morla

    18.03.2006, 20:15 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich