Eve und der letzte Gentleman (DVD) Testbericht

ab 11,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von DSchäferhund
Vergangenheit trifft Zukunft und umgekehrt!
Pro:
interessante Story
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Wie die Zeit vergeht, aber manchmal bleibt sie stehen, so das man eine Reise in die Vergangenheit oder auch Zukunft machen kann. So auch „Eve und der letzte Gentleman“.
-=| Die Story: |=-
1962, die Welt wird von der Kubakrise( SU wollte Raketen auf Kuba stationieren, da Kuba direkt vor der Haustür der USA ist) erschüttert. Calvin und seine schwangere Frau Helen leben in L.A.. Sie feiern gerade eine Party als über ihren Haus ein Flugzeug eine Panne hat und droht abzustürzen.
Calvin hat große Angst das ihn eine Atomrakete trifft und so legt er einen Bunker an, der ihrem Haus 1:1 gleicht. Die Nahrungsreserven sind auf 35 Jahre ausgelegt.
Weiter auf der Party, es wird spät und irgendwann gehen dann die letzten Gäste, als das Flugzeug mit den Turbulenzen direkt über ihren Haus abstürzt. Calvin flüchtet in den Bunker und kann seine Frau überreden mit zukommen. Als das Flugzeug aufschlägt ist die Hitzewelle so hoch das die Zeitschlösser aktiviert werden, das heißt in 35 Jahren kommen sie daraus.
Bei der ganzen Aufregung und dem Stress fällt Helen in die Wehen und bringt ihr erstes Kind Adam zur Welt. Die Jahre vergehen Adam wird zu einem stattlichen Mann mit sehr guten Manieren und gebildet ist er auch. Das alles hat er von seines Eltern gelernt. Seine Mutter brachte ihm das Tanzen bei und sein Vater unterrichtete ihn.
Die Jahre vergehen weiter, bis es dann 35 Jahre sind, die Tür zur Außenwelt öffnet sich. Helen ist ganz gespannt was sie oben erwartet. So fahren sie im Fahrstuhl hoch und stellen fest das sich alles geändert hat. Ihr Haus von damals steht nicht mehr, auf dem Platz ist eine Art Coffeebar, die aber mehr zur Spielunke verkommt.
Adams Eltern trifft fast der Schlag als sie den Besitzer sehen und auch wie sich alles verändert hat. Die drei sprechen sich ab das Adam sich auf macht neue Lebensmittel zu besorgen.
An der Oberfläche trifft Adam Eve, eine junge und toughe Frau, die sich bereit erklärt ihm zu helfen. Adam möchte die alten Baseballkarten von seinem Vater verkaufen, da diese einen beachtlichen Wert haben. Bevor der Käufer Adam über den Tisch ziehen kann, kommt Eve ihm zur Hilfe.
Eve findet Adam zwar etwas komisch, aber sie verbringen viel Zeit miteinander. Adam verliebt sich in Eve und als er ihr sagt das er in einem Bunker aufgewachsen ist, ist Eve fassungslos und flippt aus. Sie will ihn einliefern lassen, aber Adam kann fliehen, später dann durch einen Zufall erfährt Eve das er die Wahrheit gesagt hat. Sie ist erfühlt von Schuldgefühlen und möchte sich entschuldigen. Als Adam aus einen Auto heraussteigt , läuft sie ihm glücklich in die Arme.
Aber wie soll das weiter gehen? Zieht sie mit ihm in den Bunker ? Was wird aus Adams Eltern? Fragen die ich jetzt nicht beantworten werde.
-=| Die Eigene Meinung: |=-
Die Story klingt bestimmt abgedreht verrückt und nicht normal! Aber genau das macht sie so interessant. Ein Mensch der nach 35 Jahren das entdeckt was für uns alltäglich ist. So misst er allem mehr Wert zu, was wir als nebensächlich abgestempelt haben.
Die Witze im Filme waren alle sehr gut angelegt, sie entstanden durch die Kommentare der Darsteller oder auch durch die Mimik und Gestik der Schauspieler. Sie wirkten nicht überzogen oder aufgesetzt.
Adams Naivität und Unerfahrenheit sorgt oft für peinliche Situationen, dies wird aber durch seine Begeisterungsfähigkeit ausgeglichen.
Die Romantik kommt auch nicht zu kurz, so wird eine Liebesgeschichte zwischen Eve und Adam erzählt und immer weiter vorrangetrieben.
Die Spannung wird auch gehalten, so weiß man nicht sofort ob es ein Happy End geben wird, oder nicht.
Die Musik im Film hat mir gut gefallen sie war Szenenabhängig und immer gut angebracht.
Der Ton war gut und das Ton-Hintergrundmusik-Verhältnis war ausgewogen , man hat alle gut verstanden.
Die Synchronstimmen waren gut ausgewählt und wirken richtig eingesetzt und nicht fehl am Platz.
Die Kameraführung war sehr gut, wichtiges wurde in Szene gesetzt und unwichtiges im Hintergrund gehalten.
Die Spezialeffekte waren sehr gut und überzeugend.
Die Darsteller:
Adam Webber wurde von Brandon Fraser gespielt, er spielt den naiven und kindlichen Adam der die große weite Welt erforscht und seine erste Liebe entdeckt. Alles für ihn ist neu, so der Himmel ,die Sonne, das Wasser und auch die Menschen. Er ist als letzter Gentleman perfekt besetzt.
Eve wird von Alicia Silverstone gespielt, sie spielt die toughe Frau der 90er. Die hilfsbereit und nett ist, sich aber in einer Welt rumschlagen muss, die Adam erst noch kennen lernen muss.
Calvin Webber, Adams Vater, wird von Christopher Walken gespielt. Er ist der Vati, der seinem Sohn alles beibringt was er selber weiß. Er spielt dem Vater gut, auch wenn er seine Familie manchmal etwas beeinflusst. (Szene mit dem erklären der heutigen Welt)
Helen Webber, also Adams Mutter und Calvins Frau, wird von Sissy Spacek gespielt, sie spielt die Mutti, die Adam das benehmen und die Manieren beibringt. So das aus ihm ein perfekter Gentleman wird. Ihre Mutterrolle spielt sie gut, so zeigt sie auch das sie aus Liebe zu ihrem Mann im Bunker bleibt, anstatt die neue Welt zu entdecken.
Der Film ist ungefähr 105 Minuten lang und wurde in den USA im Jahre 1998 abgedreht. Er ist ab 6 Jahren freigeben und der Regisseur ist Hugh Wilson.
-=| Das Fazit: |=-
Ihr sucht einen Film der komisch, romantisch zu gleich ist? Dann seid ihr bei Eve und der letzte Gentleman richtig. Die Witze sind gut angebracht und nicht billig oder übertrieben.
Die Story hört sich zwar verrückt an, denn wer kann sich 35 Jahre versorgen ohne einmal Nachschub zu holen? Aber deswegen ist es auch so interessant zu sehen, wie jemand die Welt entdeckt die für uns so selbstverständlich ist.
Volle Punktzahl von mir und eine Empfehlung an jeden!
-=| Die Story: |=-
1962, die Welt wird von der Kubakrise( SU wollte Raketen auf Kuba stationieren, da Kuba direkt vor der Haustür der USA ist) erschüttert. Calvin und seine schwangere Frau Helen leben in L.A.. Sie feiern gerade eine Party als über ihren Haus ein Flugzeug eine Panne hat und droht abzustürzen.
Calvin hat große Angst das ihn eine Atomrakete trifft und so legt er einen Bunker an, der ihrem Haus 1:1 gleicht. Die Nahrungsreserven sind auf 35 Jahre ausgelegt.
Weiter auf der Party, es wird spät und irgendwann gehen dann die letzten Gäste, als das Flugzeug mit den Turbulenzen direkt über ihren Haus abstürzt. Calvin flüchtet in den Bunker und kann seine Frau überreden mit zukommen. Als das Flugzeug aufschlägt ist die Hitzewelle so hoch das die Zeitschlösser aktiviert werden, das heißt in 35 Jahren kommen sie daraus.
Bei der ganzen Aufregung und dem Stress fällt Helen in die Wehen und bringt ihr erstes Kind Adam zur Welt. Die Jahre vergehen Adam wird zu einem stattlichen Mann mit sehr guten Manieren und gebildet ist er auch. Das alles hat er von seines Eltern gelernt. Seine Mutter brachte ihm das Tanzen bei und sein Vater unterrichtete ihn.
Die Jahre vergehen weiter, bis es dann 35 Jahre sind, die Tür zur Außenwelt öffnet sich. Helen ist ganz gespannt was sie oben erwartet. So fahren sie im Fahrstuhl hoch und stellen fest das sich alles geändert hat. Ihr Haus von damals steht nicht mehr, auf dem Platz ist eine Art Coffeebar, die aber mehr zur Spielunke verkommt.
Adams Eltern trifft fast der Schlag als sie den Besitzer sehen und auch wie sich alles verändert hat. Die drei sprechen sich ab das Adam sich auf macht neue Lebensmittel zu besorgen.
An der Oberfläche trifft Adam Eve, eine junge und toughe Frau, die sich bereit erklärt ihm zu helfen. Adam möchte die alten Baseballkarten von seinem Vater verkaufen, da diese einen beachtlichen Wert haben. Bevor der Käufer Adam über den Tisch ziehen kann, kommt Eve ihm zur Hilfe.
Eve findet Adam zwar etwas komisch, aber sie verbringen viel Zeit miteinander. Adam verliebt sich in Eve und als er ihr sagt das er in einem Bunker aufgewachsen ist, ist Eve fassungslos und flippt aus. Sie will ihn einliefern lassen, aber Adam kann fliehen, später dann durch einen Zufall erfährt Eve das er die Wahrheit gesagt hat. Sie ist erfühlt von Schuldgefühlen und möchte sich entschuldigen. Als Adam aus einen Auto heraussteigt , läuft sie ihm glücklich in die Arme.
Aber wie soll das weiter gehen? Zieht sie mit ihm in den Bunker ? Was wird aus Adams Eltern? Fragen die ich jetzt nicht beantworten werde.
-=| Die Eigene Meinung: |=-
Die Story klingt bestimmt abgedreht verrückt und nicht normal! Aber genau das macht sie so interessant. Ein Mensch der nach 35 Jahren das entdeckt was für uns alltäglich ist. So misst er allem mehr Wert zu, was wir als nebensächlich abgestempelt haben.
Die Witze im Filme waren alle sehr gut angelegt, sie entstanden durch die Kommentare der Darsteller oder auch durch die Mimik und Gestik der Schauspieler. Sie wirkten nicht überzogen oder aufgesetzt.
Adams Naivität und Unerfahrenheit sorgt oft für peinliche Situationen, dies wird aber durch seine Begeisterungsfähigkeit ausgeglichen.
Die Romantik kommt auch nicht zu kurz, so wird eine Liebesgeschichte zwischen Eve und Adam erzählt und immer weiter vorrangetrieben.
Die Spannung wird auch gehalten, so weiß man nicht sofort ob es ein Happy End geben wird, oder nicht.
Die Musik im Film hat mir gut gefallen sie war Szenenabhängig und immer gut angebracht.
Der Ton war gut und das Ton-Hintergrundmusik-Verhältnis war ausgewogen , man hat alle gut verstanden.
Die Synchronstimmen waren gut ausgewählt und wirken richtig eingesetzt und nicht fehl am Platz.
Die Kameraführung war sehr gut, wichtiges wurde in Szene gesetzt und unwichtiges im Hintergrund gehalten.
Die Spezialeffekte waren sehr gut und überzeugend.
Die Darsteller:
Adam Webber wurde von Brandon Fraser gespielt, er spielt den naiven und kindlichen Adam der die große weite Welt erforscht und seine erste Liebe entdeckt. Alles für ihn ist neu, so der Himmel ,die Sonne, das Wasser und auch die Menschen. Er ist als letzter Gentleman perfekt besetzt.
Eve wird von Alicia Silverstone gespielt, sie spielt die toughe Frau der 90er. Die hilfsbereit und nett ist, sich aber in einer Welt rumschlagen muss, die Adam erst noch kennen lernen muss.
Calvin Webber, Adams Vater, wird von Christopher Walken gespielt. Er ist der Vati, der seinem Sohn alles beibringt was er selber weiß. Er spielt dem Vater gut, auch wenn er seine Familie manchmal etwas beeinflusst. (Szene mit dem erklären der heutigen Welt)
Helen Webber, also Adams Mutter und Calvins Frau, wird von Sissy Spacek gespielt, sie spielt die Mutti, die Adam das benehmen und die Manieren beibringt. So das aus ihm ein perfekter Gentleman wird. Ihre Mutterrolle spielt sie gut, so zeigt sie auch das sie aus Liebe zu ihrem Mann im Bunker bleibt, anstatt die neue Welt zu entdecken.
Der Film ist ungefähr 105 Minuten lang und wurde in den USA im Jahre 1998 abgedreht. Er ist ab 6 Jahren freigeben und der Regisseur ist Hugh Wilson.
-=| Das Fazit: |=-
Ihr sucht einen Film der komisch, romantisch zu gleich ist? Dann seid ihr bei Eve und der letzte Gentleman richtig. Die Witze sind gut angebracht und nicht billig oder übertrieben.
Die Story hört sich zwar verrückt an, denn wer kann sich 35 Jahre versorgen ohne einmal Nachschub zu holen? Aber deswegen ist es auch so interessant zu sehen, wie jemand die Welt entdeckt die für uns so selbstverständlich ist.
Volle Punktzahl von mir und eine Empfehlung an jeden!
10 Bewertungen, 1 Kommentar
-
20.06.2004, 02:27 Uhr von Stormwatch2k3
Bewertung: sehr hilfreichNaja, fand den im Fernsehen nicht allzu toll. ~~Gruß Norman~~
Bewerten / Kommentar schreiben