Fahrenheit 9/11 (DVD) Testbericht

Fahrenheit-9-11-dvd
ab 4,64
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2011

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Schmidt1983

Den Nagel auf den Kopf getroffen

Pro:

Klar, verständlich, auf den Punkt gebracht. Sricht vielen aus dem Herzen.

Kontra:

Einige Szenen könnte man etwas kürzen oder sind unnötig.

Empfehlung:

Ja

Fahrenheit 9/11

Hauptdarsteller: Michael Moore, George W. Bush

Inhalt des Films: - Die Präsidentschaft von George W. Bush
Außenpolitik
- Die politischen Ereignisse
März 2001 – Juni 2004
- Der Weg zum Krieg im Irak

Darsteller: - Al Gore
- George W. Bush
- Dick Cheney
- Bill Clinton
- Helen Thomas
- Craig Unger
- Lila Lipscomb
- Colin Powell
- Condoleezza Rice
- Jim McDermott
- Byron Dorgan
- Bin Laden
- Abdul Henderson

Zum Film:

Fahrenheit 9/11 lässt jeden Zuschauer staunen. Er beginnt mit einzelnen politischen Ereignissen aus der Vergangenheit.
Man erkennt deutlich, dass Michael Moore hier nicht sinnloses Geld verschwendet hat, sondern mit den geringsten Mitteln jeden Spannung und manchmal auch Spass zu verstehen lässt.
Der Film zeigt deutlich alle Fassetten der Politik und der amerikanischen Lebensweise.
Es werden Politiker gefragt, ob sie ihre Kinder in den Irak schicken würden oder man begleitet Soldaten in den Hintergassen bei der Rekrutierung neuer Männer, die eigentlich nichts vom Staat bekommen haben und in den ärmsten Kreisen aufwachsen sind, nun aber für ihr Land und ihre Regierung in den Krieg ziehen sollen.


Entwicklung und Hintergründe des Films:

George W. Bush wurde am 20. Januar 2001 als Präsident der USA vereidigt. Sein vorheriger Wahlkampf war von zahlreichen Vorschlägen geprägt. Reform der öffentlichen Schulen, Umgestaltung der nationalen Verteidigung, Steuererleichterungen, Modernisierung der Sozialversicherung und Krankenversicherung für Rentner und Zusammenarbeit von Glaubens- und Gemeinschaftsorganisationen mit der Regierung sind einige von seinen Propagandasätzen.
Er war 6 Jahre lang 46. Gouverneur von Texas, wo er sich den Ruf eines Konservativen mit Herz erwarb, der öffentliche Politik anhand der Grundsätze einer begrenzten Einmischung der Regierung, persönlicher Verantwortung, starker Familien und kommunaler Kontrolle gestaltete.
Die Anschläge vom 11. September veränderten Amerika. Präsident Bush beschrieb dies mit folgenden Worten: „In unserem Schmerz und unserer Wut haben wir unsere Aufgabe und unsere Bestimmung gefunden.“ Präsident Bush erklärte den Krieg all dener, die sich ihm oder seiner Regierung in den Weg stellen.
So wurden alle vorher ausgedachten Reformen gekippt und für einen globalen Krieg gerüstet.

Fazit:

Ohne Spezialeffekte ein sehenswertes Werk von Michael Moore.

58 Bewertungen, 6 Kommentare

  • Funkenstoss

    20.02.2006, 02:21 Uhr von Funkenstoss
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr gut. obwohl ich nicht unbedingt auf der seite von michael moore stehe. freue mich über jede gegenlesung;-) <br/>mfg, <br/>graupe-funkenstoss

  • enir04

    30.01.2006, 20:59 Uhr von enir04
    Bewertung: sehr hilfreich

    super bericht. würde mich über gegenbewertung freuen:) lg enir04

  • PaintaB

    05.05.2005, 22:00 Uhr von PaintaB
    Bewertung: weniger hilfreich

    Du hättest echt mehr Infos dazu geben können. Auf jeden Fall kann man mehr dazu schreiben. LG PaintaB

  • baer1953

    07.04.2005, 12:45 Uhr von baer1953
    Bewertung: weniger hilfreich

    Diesen Film hat doch Mike Moore gemacht und der ist Demokrat das sagt doch alles

  • modschegibbchen

    06.04.2005, 01:09 Uhr von modschegibbchen
    Bewertung: weniger hilfreich

    dazu gebe es wirklich wesentlich mehr zu schreiben. schade! lg heike

  • anonym

    05.04.2005, 23:27 Uhr von anonym
    Bewertung: weniger hilfreich

    wenig Infos über den Film -gehe etwas mehr darauf ein, Infos zu DVD, gibt es Extras oder nicht, ...ich bewerte dann natürlich gerne um.liebe Grüsse