Falling Down (DVD) Testbericht

ab 11,77
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(5)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von DeepThought

Der übliche Wahnsinn

Pro:

Thematik, Schauspieler, gesellschaftskritisch, Humor

Kontra:

keine Extras

Empfehlung:

Ja

Ein Film der ganz besonderen Art wird uns mit \"Falling Down\" geliefert. Ich war mir anfangs nicht sicher, ob der Film ein Psycho-thriller oder eine Gesellschaftssatire ist. Mittlerweile glaube ich, dass er beides und darüber hinaus noch mehr ist.
Ein Film, den man gesehen haben muss. Warum, verrate ich euch im Folgenden.



--------
Story
--------

D-Fens (Michael Douglas) ist ein ganz normaler Arbeiter einer Großstadt, der einfach nur nach Hause zu seiner Ex-Frau will um den Geburtstag seiner Tochter zu feiern.
Dabei muss er jedoch feststellen, dass es wieder mal einer dieser Tage ist...
Eine Hitzewelle ist über die Stadt einhergefallen, und so sitzt D-Fens bei Höchsttemperaturen in seinem Auto und wartet darauf, dass sich der Stau vor ihm endlich auflöst.
Währenddessen herrscht um ihn herum Lärm, Gehupe, überall grelle Lichter, das Fenster seines Autos geht nicht auf und eine Fliege nervt ihn ununterbrochen.
Alles Faktoren, die das Fass endgültig zum Überlaufen bringen. D-Fens steigt aus seinem Wagen und geht zu Fuß nach Hause, ungeachtet dessen, was mit seinem Auto passiert.
Auf seinem Weg, möchte er seine Frau anrufen, wesshalb er in einem Geschäft Geld wechseln will. Dort muss er aber etwas kaufen um seine Geld zu wechseln. Nur zu dumm für den Ladenbesitzer, dass seine Preise eindeutig überteuert sind.
D-Fens, der ohnehin fertig mit den Nerven ist, schlägt kurzerhand den Laden kurz und klein und bezahlt dann für die Ware die er will, einen für ihn angemessenen Preis.
Auf dem weiteren Weg wird er dann auch noch von einer Gang aufgemischt, die er dann auch kurzerhand vermöbelt. Diese versuchen sich im Laufe des Films an ihm zu rächen und schießen aus einem Auto heraus auf ihn, wobei sie einen Unfall bauen.
D-Fens nimmt sich die Waffen und führt beinahe ungewollt seinen Kreuzzug gegen die ungerechte Gesellschaft fort. Eigentlich will er nämlich nur nach Hause...
Derweil nimmt Sergant Prendergast (Robert Duvall) an seinem letzten Arbeitstag vor seiner Pension die Ermittlungen im Fall von D-Fens Selbstjustiz auf. Dabei muss er feststellen, dass sich D-Fens Frau von ihm getrennt hat, weil dieser wohl offensichtlich zu gewalttätigen Handlungen neigt...





--------------------
Meine Meinung
--------------------

\"Falling Down\" ist eine grandiose Reise in die Psyche eines Menschen, der irgendwann dem Druck der Gesellschaft nicht mehr standhalten kann und Amok läuft. Dabei macht das D-Fens gar nicht bewusst. Unglückliche Umstände zwingen ihn beinahe zu diesem Handeln, denn die normalen gesellschaftlichen Hemmschwellen, die sich der Mensch auferlegen muss, sind bei ihm zusammengebrochen.
Er bedenkt nicht mehr die Konsequenzen seines Handelns und verschafft sich dort Gerechtigkeit, wo sie jeder normale Bürger gerne haben würde. Sei das nun der Laden, der eindeutig überhöhte Preise für Getränke u.ä. hat, oder die Fast-Food-Kette, die 3 Minuten nach 11:30 Uhr kein Frühstück mehr anbietet. Wegen 3 Minuten! D-Fens sieht diese Ungerechtigkeiten nicht mehr ein und lässt Selbstjustiz walten.
Dabei schafft es der Film wunderbar, dass der Zuschauer Sympathien für den Hauptprotagonisten D-Fens entwickelt, obwohl dieser eindeutig keiner von den Guten ist!
Aber böse ist er auch nicht wirklich, was man z.B. in der Szene sieht, in der er auf einen nationalsozialistischen Waffennarr trifft, den er dann auch fertig macht und seinen Standpunkt klar macht, dass seine Amoklauf nichts mit Rassismus oder sonstigen unverständlichen Neigungen zu tun hat, sondern nur mit seinem Wunsch nach Gerechtigkeit.
Fast alles von dem was er macht, kann der Zuschauer nachempfinden, nur würde niemand von uns so handeln, da wir die Konsequenzen fürchten und noch andere gewisse Hemmschwellen (auch moralische) besitzen. Aber gerade diese sind bei D-Fens langsam aber sicher zusammengebrochen, was wahrscheinlich seinen Anfang bei der Scheidung von seiner Frau hatte. Hier sollte man aber klar stellen, dass D-Fens schon öfters zur Gewalt geneigt hat. Gewalt ist also die einzige Möglichkeit für ihn, sich Gerechtigkeit zu verschaffen. Das ist natürlich nicht die beste und geeignetste Methode, aber nun mal seine.
Interessant ist auch der Name D-Fens (der ja eigentlich auf sein Nummernschild zurückzuführen ist). Das bedeutet nämlich nur soviel wie \"Verteidigung\" (engl. Defense) und mehr macht er eigentlich auch nicht. Er verteidigt sich gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt.
Michael Douglas trägt mit seiner grandiosen schauspielerischen Leistung den gesamten Film. Der Film legt keinen Wert auf Effekte oder Action. Hier geht es nur um die (innere) Reise des Protagonisten D-Fens, und diese wird von Michael Douglas zu jedem Zeitpunkt beeindruckend dargestellt. Auch Douglas-Hasser werden ihn nach diesem Film mit komplett anderen Augen sehen.
Die Story des Films ist an sich sehr gut, obwohl der Handlungsverlauf doch sehr geradlinig ist, was aber zu keinem Zeitpunkt langweilig ist. Man weiß eigentlich nie so genau, was D-Fens eigentlich als nächstes machen wird und doch fiebert man seinem Verhalten entgegen.
Eine besondere Erwähnung verdient auch der trockene Humor des Films, der sehr viel dazu beiträgt, dass der Film einen gesellschaftskritischen Aspekt beinhaltet und dabei sehr unterhaltsam ist. Es wirkt schon sehr grotesk den Arbeiter D-Fens im Anzug mit seinem Aktenkoffer in der einen und der Schrottflinte in der anderen Hand zu sehen - noch dazu sein verbissener, aber keineswegs böser Blick. Das Bild alleine stimmt einen schon sehr nachdenklich...





--------------
Bild & Ton
--------------

Das Bild ist natürlich in 16:9 und bietet einen sehr guten Kontrast und satte Farben. Es gibt keine Bildfehler oder sonstige Mängel, was mich ein \"sehr gut\" geben lässt.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut gelungen und kommt in Dolby Digital über die Lautsprecher, wahlweise in den Sprachen Englisch oder Deutsch. Spanisch ist nur in Dolby Surround.
Die Abmischung des Tons ist dabei sehr gut gelungen und lässt die alltäglichen Geräusche auf der Straße authentisch erscheinen.




----------------
DVD-Extras
----------------

Wieder mal ein großes Minus, für DVD-Sammler. Die DVD bietet nämlich gar keine Extras. Es sei den man zählt die Kapitelanwahl dazu...




-------
Fazit
-------

\"Falling Down\" ist ein Psychothriller der besonderen Art. Die Entwicklung des Arbeiters D-Fens zu beobachten ist unterhaltsam und dennoch bekommt man noch Gesellschaftskritik geboten. Ich kann dem Film nur jedem empfehlen, für den es nicht immer der Actionkracher des Sommers sein muss, den er sich auf DVD holt.
Ein wirklich beeindruckender Film, auch von schauspielerischer Seite, den man gesehen haben muss. Wenn die DVD besser ausgestattet gewesen wäre, hätte es die Höchstnote gegeben...

11 Bewertungen