Feuer, Eis und Dosenbier (DVD) Testbericht

Feuer-eis-und-dosenbier-dvd-komoedie
ab 6,51
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Die Schauspieler TOP, der Film ein FLOP!

Pro:

Alle Schauspieler können hier überzeugen und das war es auch schon!

Kontra:

Eindeutig die Handlung!Es gibt einfach zu wenig Lacher und wenn dann stark übertrieben bzw. fast kindisch!

Empfehlung:

Nein

Vorwort
--------

Meine Frau wollte mal wieder unbedingt eine Komödie sehen und da kam ihr der Film „Feuer, Eis & Dosenbier“ gerade recht, denn diesen wollte sie schon immer mal sehen. Wohl stark begeistert von Axel Stein, genau wie ich eigentlich, hatte ich auch relativ hohe Erwartungen. Ich freute mich also zusammen mit meiner Frau auf einen wirklich sehr lustigen Film, aber was dabei herauskam, werdet Ihr wie gewohnt in meinem Bericht erfahren!

Kurze Infos zum Film
----------------------

Es ist mal wieder eine deutsche Produktion und sie stammt aus 2001. Freigegeben ist er ab 12 Jahren und er hat eine Spielzeit von genau 83 Minuten. Regie führte bei dieser Komödie Matthias Dinter, der auch schon für „Fußball ist unser Leben“ verantwortlich war. Da kamen ihm wahrscheinlich die Schauspieler Axel Stein (z. B. der Film Schule oder Harte Jungs) und Rick Kavanian (z. B. der Schuh des Manitu) gerade recht!

Die Schauspieler
------------------

Axel Stein spielt Josch
Rick Kavanian spielt Türlich
Eva Habermann spielt Heidi
Christoph M. Ohrt spielt Tronald Dump
Herbert Fux spielt Alm-Öhi

Also alles in allem sind die Schauspieler schon das Bessere am Film, aber auf die Handlung gehe ich ja noch später ein. Axel Stein spielt mal wieder den Obercoolen und macht dies natürlich wieder sehr souverän. Diese Rollen liegen ihm einfach wunderbar und auch Rick Kavanian macht eine super Rolle an seiner Seite als Freund. Mit seinen langen Haaren, passt er einfach wunderbar in diese Rolle, denn meist sind die beiden bekifft. Dazu auch noch die passende Mütze und seine Rolle ist perfekt. Er spielt zwar nicht den obercoolen wie Josch, aber er ist dafür verliebt. Dazu ist einfach schon sein Name im Film, wirklich für einige Lacher gut. Aber was sage ich da, Türlich!

Ansonsten gibt sich Eva Habermann als Heidi Double und ihr Vater wird von Herbert Fux gespielt. Diese beiden Rollen passen ebenfalls wunderbar und sind maßgeschneidert. Als letzte Rolle kommt dann nur noch Christoph M. Ohrt, denn ich auch schon öfters in Filmen gesehen habe, leider kann ich ihn nicht mehr ganz zuordnen. Auch diese Rolle ist ideal, denn er spielt den Bösewicht in dieser Komödie. Alles in allem würde ich sagen das die Rollen wirklich nicht besser hätten sein können, aber die Handlung bzw. die Lacher sind da ja auch noch entscheidend. Schauspielerisch auf jeden Fall Top und zur Handlung komme ich dann jetzt!

Die Handlung
-------------

Es dreht sich alles um die beiden Freunde Josch und Türlich, die so gut wie immer bekifft sind und außerdem noch Zivildienstleistende sind. Als wenn das noch nicht genügen würde, leisten auch noch beide gleichzeitig ihren Dienst als Sanitäter ab und fahren mit erhobenem Haupt mit dem Krankenwagen umher. Alleine dabei passieren schon einige Dinge, die jedoch ihrem Chef nicht gefallen und nach mehreren Aktionen kündigt er sie fristlos. Aber das heißt nicht, das sie ihren Grundwehrdienst bei der Bundeswehr nicht mehr ableisten müssen...

Nach Nichtantritt bei der Kaserne, stehen dann auch schon die Feldjäger vor der Tür und da packen die beiden schnell ihre Sachen und verschwinden aus dem tristen Ruhrgebiet nach den österreichischen Alpen. Zufälligerweise erhält Türlich auch einen Brief von seiner Jugendliebe und prompt finden sich die beiden in Ischgl wieder. Dort hat Türlich nur im Kopf, seine „Heidi“ wiederzusehen und Josch möchte um alles in der Welt Partys feiern und Frauen aufreißen. Genau aus diesem Grund entschließen sich die beiden auch, Rettungssanitäter zu werden auf der Piste...

Doch die beiden verkrachen sich mit der Zeit, denn Türlich hat nur noch Augen für seine Heidi und Josch langweilt das ganze Getue so richtig. Josch will Party ohne Ende und Türlich, natürlich sein Leben mit Heidi verbringen, doch da ist noch ein anderer, der schon mit Heidi zusammen ist. Wie es zum Schluss enden wird, verrate ich wie gewohnt nicht, denn vorher müssen die beiden noch viele Abenteuer erleben!

Meine Meinung
---------------

Also ich hatte ja eigentlich sehr hohe Erwartungen an diesen Film, obwohl man bei deutschen Komödien ja immer vorsichtig sein sollte. Aber alleine die Schauspieler versprachen ja schon einiges und Ischgl ist ja auch für seine riesigen Partys bekannt. Also eigentlich eine gute Voraussetzung für eine gute Komödie, doch leider vergebens. Mir hat der Film gar nicht gefallen und ich werde ihn auch nicht weiterempfehlen. Ab und zu kann man zwar schon lachen, aber entweder sind die Sketche absolut übertrieben und kindisch oder nichts Besonderes, sprich waren sie irgendwann schon einmal da. Einzig alleine die Schauspieler können mich hier alle überzeugen, doch das reicht leider nicht für eine gute Komödie. Wieder einmal geht es hier um Bier und Babes, aber genau das kommt dann meiner Meinung nach auch viel zu kurz. Für mich einfach nur ein langweiliger Trip nach Österreich, mit wenig Humor und wenn stark übertrieben. Aber wie immer ist das alles Geschmackssache, aber da fand ich Ballermann 6 zum Beispiel um Längen besser als diesen hier. Alles in allem kann ich also niemanden raten, sich diese Komödie anzutun, denn da gibt es mit Sicherheit sehr viel bessere!

Damit hoffe ich, das ich euch von diesem Film abbringen konnte, aber es soll sich halt jeder seine eigene Meinung bilden. In Sachen Essen sowie bei Filmen, gibt es ja nun mal immer wieder verschiedene Geschmäcker. Aber gespannt bin ich schon auf alle Kommentare und Verbesserungen. Vielen Dank für das Interesse und eure Bewertungen und damit sage ich bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!

21 Bewertungen