Final Destination 2 (DVD) Testbericht
D





ab 18,61 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von The_Brain
Er wird euch alle kriegen !!!
Pro:
spannend bis zum schluss,
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hossa!
Heute möchte ich euch mal wieder mit einem Bericht von mir belasten. Mein heutiges Thema ist mal wieder ein Film. Diesmal ist es keine Komödie, kein Teenie Film oder sonst irgendetwas lustiges, sondern ein Horrorfilm. Bevor ich mit meinem Bericht anfange, folgt zunächst eine paar rechtliche Hinweise:
Wer sehr schnell müde wird und kurz darauf einschläft sollte an dieser Stelle nicht weiter lesen. Ich übernehme keine Haftung für beschädigte Sachen wie z.B. die Tastatur, weil der Leser mit dem Kopf aufgeschlagen ist. Weiterhin gebe ich keine Garantie auf irgendeine Art von Spannung in dem folgenden Bericht.
Ihr wollte es euch also wirklich antun? Nun, dann kann es ja los gehen:
<<<< Wie kam ich auf den Film >>>>
Es war Samstagabend und klein Brain wusste wieder einmal nicht was er machen sollte. Nachdem ich vergebens eine Weile durch das Haus gerannt bin, um irgendeine Art von Beschäftigung zu finden, kam mir die Idee: Ein Video muss her. Ich entschloss mich kurzer Hand in die Videothek zu fahren. Ich hatte nur eine halbe Stunde Zeit, denn es war bereits 23:00 Uhr und die Videothek schließt 23:30 Uhr. Ich stand vor den Hunderten von Videos und konnte mich nicht entscheiden. Es vergingen 15, 20, 25 Minuten und ich wurde langsam nervös: „ In fünf Minuten schließt die Videothek und ich hab immer noch kein Video“.
Dann sah ich aber „Final Destination 2“, lass mir das Cover durch und überlegte, überlegte und überlegte. Der Film schien nicht schlecht zu sein, aber es war der zweite Teil. Wo war Teil 1? Ich befürchtete, dass ich die Zusammenhänge nicht verstehe, wenn ich den ersten Teil noch nicht gesehen habe.
Ich fragte die Verkäuferin, Verleiherin, Bedienung , oder wie man das in der Videothek auch immer nennen mag, ob sie Final Destination 1 da hat. Leider war dieser Film schon raus. Sie empfahl mir den zweiten Teil, den ich kurz zuvor in der Hand hielt und behauptete das es keine gravierenden Zusammenhänge zwischen beiden Teilen gibt, die das Verständnis einschränken, wenn der erste Teil unbekannt ist.
Gutgläubig , mit dem Video in der Hand (bzw. auf dem Beifahrersitz, denn mit einer Hand lässt es sich schlecht lenken) fuhr ich nach Hause.
Der Abend schien gerettet zu sein ...
<<<< um was geht es in dem Film >>>>
Dieser Abschnitt wird relativ schwierig zu schreiben sein, da ich einerseits nicht zu viel von dem Film verraten will und andererseits euch aber mitteilen will um was es in dem Film geht.
Wer den Film noch nicht gesehen hat und befürchtet, dass ich zuviel verrate, sollte diesen Abschnitt überspringen
Kimberly Corman will mit ihren Freunden eine gemeinsames Wochenende verbringen und bekommt das Auto ihres Vaters. Alle Freunde wurden eingepackt und es konnte los gehen.
Die erste und wichtigste Schlüsselszene des Films, ist die, in der sich Kimberly und ihre Freunde auf dem Highway befinden. Sie fahren, haben Spaß und beobachten andere Autofahrer Leute. In dieser Autobahnszene wird die Kamera immer wieder zwischen Kimberly und Insassen anderer Fahrzeuge geschwenkt. Ein Lastwagen, dessen Fahrer ein Bier trinkt und dessen Anhänger die sinngemäße Aufschrift „Kein Alkohol am Steuer“ trägt überholt Kimberly. Welche Ironie!
Plötzlich passiert es. Ein mit Holzstämmen beladener Lastwagen verliert sein Ladung. Eine schreckliche Kettenreaktion löst sich aus. Ein Unfall nach dem anderen, viele Tode und
der Highway gleicht einem Schlachtfeld. Kimberlys Auto bleibt nach ein paar Überschlägen auf der Seite liegen und wird von Rauch umhüllt. Dieser löst sich allmählich auf und Kimberly sieht nur noch, wie ein weiter Lastwagen genau auf sie zu kommt. Kimberly schreit fürchterlich, denn er kommt näher und näher und ist kurz davor das Auto zu rammen ...
.... Kimberly wachte auf und befand sich immer noch in dem Stau, der sich an der Auffahrt zum Highway bildete. Es kam die gleiche Musik, wie in ihrem Traum und auf einmal fuhr der Lastwagen mit der Aufschrift „kein Alkohol am Steuer“ an ihr vorbei. Sie bekam Panik und versperrte die Auffahrt. Hinter ihr standen die Leute, die in Kimberlys Traum alle ums Leben kamen.
Nur einen kurzen Augenblick später fuhr der LKW mit den Holzstämmen vorbei und es kam genauso wie es Kimberlys in ihrer Vision gesehen hatte.
Durch Ihr Verhalten rettete sie den Menschen hinter ihr das Leben.
Noch im selben Moment erinnerte einer Radiosendung an den Jahrestag der Flugzeugkatastrophe, bei der alle Überlebenden bis auf eine Frau, drei Monate nach dem Unglück auf mysteriöse weise verstarben (Final Destination 1).
Diese eine überlebende Person suchte Kimberly auf und erfuhr etwas Schreckliches: Der Tod hat einen Plan, den er auch einhalten wird.
Von diesem Moment an, weiß sie genau, dass die Gefahr noch längst nicht vorbei ist, denn der Tod lässt sich nicht so leicht austricksen. Er wird alles daran setzten, um die überlebenden des Highwayunfalls zu holen.
Es beginnt ein Kampf gegen den Tod ...
Ich hoffe ich habe nicht zu viel verraten. Falls doch, kann ich es leider auch nicht mehr ändern. Eine Gehirnwäsche wäre dann für euch die einzigste Möglichkeit *gg*
<<<< Fazit >>>>
Final Destination 2 habe ich gleich zweimal gesehen. Ab diesem Zeitpunkt gehört er mit zu meinen Lieblings- Horrorfilmen. Es ist nicht die schauspielerische Leistung die mich begeistert, sondern die Handlung. In anderen Horrorfilmen, wie Scream, Ich weiß was du letzten Sommer getan hast usw. , gibt es irgendwelche, zunächst noch unbekannte Serienmörder, die mehr oder weniger berechenbar sind. Diese Filme sind zwar auch gruselig, finden bei MIR allerdings kaum einen Bezug zur Realität. Wenn ein Mörder mit Fleischerhaken auf einmal unter einem Bett hervorkommt, frage ich mich zunächst, wie er durch geschlossene Türen und Fenster kommt und warum er ausgerechnet mich töten will, anstatt die nervige Nachbarin, die sowieso keiner leiden kann.
Die Handlung von Final Destination spielt im Alltäglichen Leben. Und das ist das, was den Film so sehenswert macht. Die Spannung bleibt während des gesamten Films aufrecht erhalten, weil die Unfälle zu jeder Zeit passieren können. Wenn ich mit dem Auto fahre und mich an den Film erinnere, denke ich immer wieder: „Jetzt passiert es“. Das ist schon ein komisches Gefühl.
Trotz der Spannung, konnte ich bei dem Film etwas lachen: Einige Darsteller begeben sich in eine vermeintlich ausweglose Situation und stehen kurz vor dem Tod. Aber irgendwie schaffen sie es, der Misere zu entkommen und es scheint als wären sie, zumindest vorübergehend , gerettet. Und schon im nächsten Augenblick holt sie der Tod durch einen so dummen, zufälligen Unfall, dass man darüber länger diskutieren kann: „Was wäre wenn“, „Hätte der doch lieber...“. Man wird einfach nicht damit fertig. Und das ist das was mir an diesem Film gefällt.
Ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter und für einen Preis von 3€ für drei Tage ist er auch noch erschwinglich.
In diesem Sinne möchte ich mich bei meiner Videothekarien für den super Film bedanken und freue mich auf eure Lesungen, hoffentlich positiven Bewertungen und auf eventuelle Kommentare.
Ciao Euer Brain!
Heute möchte ich euch mal wieder mit einem Bericht von mir belasten. Mein heutiges Thema ist mal wieder ein Film. Diesmal ist es keine Komödie, kein Teenie Film oder sonst irgendetwas lustiges, sondern ein Horrorfilm. Bevor ich mit meinem Bericht anfange, folgt zunächst eine paar rechtliche Hinweise:
Wer sehr schnell müde wird und kurz darauf einschläft sollte an dieser Stelle nicht weiter lesen. Ich übernehme keine Haftung für beschädigte Sachen wie z.B. die Tastatur, weil der Leser mit dem Kopf aufgeschlagen ist. Weiterhin gebe ich keine Garantie auf irgendeine Art von Spannung in dem folgenden Bericht.
Ihr wollte es euch also wirklich antun? Nun, dann kann es ja los gehen:
<<<< Wie kam ich auf den Film >>>>
Es war Samstagabend und klein Brain wusste wieder einmal nicht was er machen sollte. Nachdem ich vergebens eine Weile durch das Haus gerannt bin, um irgendeine Art von Beschäftigung zu finden, kam mir die Idee: Ein Video muss her. Ich entschloss mich kurzer Hand in die Videothek zu fahren. Ich hatte nur eine halbe Stunde Zeit, denn es war bereits 23:00 Uhr und die Videothek schließt 23:30 Uhr. Ich stand vor den Hunderten von Videos und konnte mich nicht entscheiden. Es vergingen 15, 20, 25 Minuten und ich wurde langsam nervös: „ In fünf Minuten schließt die Videothek und ich hab immer noch kein Video“.
Dann sah ich aber „Final Destination 2“, lass mir das Cover durch und überlegte, überlegte und überlegte. Der Film schien nicht schlecht zu sein, aber es war der zweite Teil. Wo war Teil 1? Ich befürchtete, dass ich die Zusammenhänge nicht verstehe, wenn ich den ersten Teil noch nicht gesehen habe.
Ich fragte die Verkäuferin, Verleiherin, Bedienung , oder wie man das in der Videothek auch immer nennen mag, ob sie Final Destination 1 da hat. Leider war dieser Film schon raus. Sie empfahl mir den zweiten Teil, den ich kurz zuvor in der Hand hielt und behauptete das es keine gravierenden Zusammenhänge zwischen beiden Teilen gibt, die das Verständnis einschränken, wenn der erste Teil unbekannt ist.
Gutgläubig , mit dem Video in der Hand (bzw. auf dem Beifahrersitz, denn mit einer Hand lässt es sich schlecht lenken) fuhr ich nach Hause.
Der Abend schien gerettet zu sein ...
<<<< um was geht es in dem Film >>>>
Dieser Abschnitt wird relativ schwierig zu schreiben sein, da ich einerseits nicht zu viel von dem Film verraten will und andererseits euch aber mitteilen will um was es in dem Film geht.
Wer den Film noch nicht gesehen hat und befürchtet, dass ich zuviel verrate, sollte diesen Abschnitt überspringen
Kimberly Corman will mit ihren Freunden eine gemeinsames Wochenende verbringen und bekommt das Auto ihres Vaters. Alle Freunde wurden eingepackt und es konnte los gehen.
Die erste und wichtigste Schlüsselszene des Films, ist die, in der sich Kimberly und ihre Freunde auf dem Highway befinden. Sie fahren, haben Spaß und beobachten andere Autofahrer Leute. In dieser Autobahnszene wird die Kamera immer wieder zwischen Kimberly und Insassen anderer Fahrzeuge geschwenkt. Ein Lastwagen, dessen Fahrer ein Bier trinkt und dessen Anhänger die sinngemäße Aufschrift „Kein Alkohol am Steuer“ trägt überholt Kimberly. Welche Ironie!
Plötzlich passiert es. Ein mit Holzstämmen beladener Lastwagen verliert sein Ladung. Eine schreckliche Kettenreaktion löst sich aus. Ein Unfall nach dem anderen, viele Tode und
der Highway gleicht einem Schlachtfeld. Kimberlys Auto bleibt nach ein paar Überschlägen auf der Seite liegen und wird von Rauch umhüllt. Dieser löst sich allmählich auf und Kimberly sieht nur noch, wie ein weiter Lastwagen genau auf sie zu kommt. Kimberly schreit fürchterlich, denn er kommt näher und näher und ist kurz davor das Auto zu rammen ...
.... Kimberly wachte auf und befand sich immer noch in dem Stau, der sich an der Auffahrt zum Highway bildete. Es kam die gleiche Musik, wie in ihrem Traum und auf einmal fuhr der Lastwagen mit der Aufschrift „kein Alkohol am Steuer“ an ihr vorbei. Sie bekam Panik und versperrte die Auffahrt. Hinter ihr standen die Leute, die in Kimberlys Traum alle ums Leben kamen.
Nur einen kurzen Augenblick später fuhr der LKW mit den Holzstämmen vorbei und es kam genauso wie es Kimberlys in ihrer Vision gesehen hatte.
Durch Ihr Verhalten rettete sie den Menschen hinter ihr das Leben.
Noch im selben Moment erinnerte einer Radiosendung an den Jahrestag der Flugzeugkatastrophe, bei der alle Überlebenden bis auf eine Frau, drei Monate nach dem Unglück auf mysteriöse weise verstarben (Final Destination 1).
Diese eine überlebende Person suchte Kimberly auf und erfuhr etwas Schreckliches: Der Tod hat einen Plan, den er auch einhalten wird.
Von diesem Moment an, weiß sie genau, dass die Gefahr noch längst nicht vorbei ist, denn der Tod lässt sich nicht so leicht austricksen. Er wird alles daran setzten, um die überlebenden des Highwayunfalls zu holen.
Es beginnt ein Kampf gegen den Tod ...
Ich hoffe ich habe nicht zu viel verraten. Falls doch, kann ich es leider auch nicht mehr ändern. Eine Gehirnwäsche wäre dann für euch die einzigste Möglichkeit *gg*
<<<< Fazit >>>>
Final Destination 2 habe ich gleich zweimal gesehen. Ab diesem Zeitpunkt gehört er mit zu meinen Lieblings- Horrorfilmen. Es ist nicht die schauspielerische Leistung die mich begeistert, sondern die Handlung. In anderen Horrorfilmen, wie Scream, Ich weiß was du letzten Sommer getan hast usw. , gibt es irgendwelche, zunächst noch unbekannte Serienmörder, die mehr oder weniger berechenbar sind. Diese Filme sind zwar auch gruselig, finden bei MIR allerdings kaum einen Bezug zur Realität. Wenn ein Mörder mit Fleischerhaken auf einmal unter einem Bett hervorkommt, frage ich mich zunächst, wie er durch geschlossene Türen und Fenster kommt und warum er ausgerechnet mich töten will, anstatt die nervige Nachbarin, die sowieso keiner leiden kann.
Die Handlung von Final Destination spielt im Alltäglichen Leben. Und das ist das, was den Film so sehenswert macht. Die Spannung bleibt während des gesamten Films aufrecht erhalten, weil die Unfälle zu jeder Zeit passieren können. Wenn ich mit dem Auto fahre und mich an den Film erinnere, denke ich immer wieder: „Jetzt passiert es“. Das ist schon ein komisches Gefühl.
Trotz der Spannung, konnte ich bei dem Film etwas lachen: Einige Darsteller begeben sich in eine vermeintlich ausweglose Situation und stehen kurz vor dem Tod. Aber irgendwie schaffen sie es, der Misere zu entkommen und es scheint als wären sie, zumindest vorübergehend , gerettet. Und schon im nächsten Augenblick holt sie der Tod durch einen so dummen, zufälligen Unfall, dass man darüber länger diskutieren kann: „Was wäre wenn“, „Hätte der doch lieber...“. Man wird einfach nicht damit fertig. Und das ist das was mir an diesem Film gefällt.
Ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter und für einen Preis von 3€ für drei Tage ist er auch noch erschwinglich.
In diesem Sinne möchte ich mich bei meiner Videothekarien für den super Film bedanken und freue mich auf eure Lesungen, hoffentlich positiven Bewertungen und auf eventuelle Kommentare.
Ciao Euer Brain!
Bewerten / Kommentar schreiben