Final Destination (DVD) Testbericht
D

ab 18,44 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Holgiwood
Eine Schiffsreise wäre wohl besser gewesen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Haben sie Angst vorm Fliegen? Oder generell vorm Sterben? Dann lassen sie lieber die Finger von Final Destination. Es könnte sonst sein, das sie nie wieder ein Flugzeug besteigen wollen.
Damit haben wir auch praktischerweise gleich den Übergang zu besagtem Film. Er fängt ganz harmlos an. Mehrere amerikanische Schüler mitsamt Lehrern wollen sich auf den Weg nach Paris machen wegen einer Klassenfahrt mit Sprachkurs. Alle sind Happy und freuen sich natürlich total darauf.
Aber wie sagte schon Hitchcock: Und erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Einer der Schüler döst ein und träumt davon das genau dieses Flugzeug explodiert. Als er aufwacht gerät er in Panik. Durch den Tumult werden er und einige andere des Flugzeugs verwiesen. Sie sitzen brav in der Wartehalle und - BUMS! Die Kiste verwandelt sich in einen hübschen Feuerball und wird logischerweise nie in Frankreich ankommen. Natürlich ist erstmal grosse Trauer angesagt.
Allerdings gibt es da doch ein klitzekleines Problemchen: Der Tod möchte gerne die fehlenden Reisenden (welche ja eigentlich im Flieger hätten sitzen müssen) zu sich holen, da ihre Sanduhr nun ja auf Null steht. Hier kommt nun das 10 kleine Negerleinprinzip ins Spiel und der Tod greift nach einem konkreten Muster zu.
Gleich beim ersten Opfer wird es äusserst Spannend... Wie passiert es wohl? Genickbruch? Stromschlag? Rasierunfall? Nein... alles falsch. Aber im Badezimmer gibt es ja noch andere nette Dinge! Mehr wird hier aber nicht verraten. Aber unser Hauptheld durchschaut das Muster und versucht sowohl dem Tod ein Schnippchen zu schlagen als auch die anderen zu retten. Doch irgendwie glaubt ihm natürlich erstmal niemand, und das Sterben geht geradezu munter (und teilweise sehr überraschend) weiter. Das ist in groben Zügen die Handlung. Nur soviel: Das Ende des Films spielt in Paris!
Hier haben wir einen Film der durchaus in die Kategorie Teenie-Horror gehört. Allerdings mal wirklich erfrischend rübergebracht. Die Rollen sind eigentlich recht gut besetzt worden und der Film schafft es auch sehr gut, die aufgebaute Spannung zu halten. Auch Leute die sonst weniger mit dem Genre am Hut haben können ihn durchaus anschauen. Er ist nicht in der brutalität gefilmt, die man von vielen Horrorfilmen aus den 80ern her kennt. Und die Thematik ist ja auch sehr interessant... Wer möchte nicht gerne dem Tod überlisten!
Also, wer nicht zu schwache Nerven hat, der kann sich Final Destination bedenkenlos kaufen oder ausleihen. Gute Unterhaltung hat man damit allemal!
Übrigens hat die DVD noch nette Extras. besonders lustig ist die Todesuhr. Ich habs mal mehrfach probiert. Ulkigerweise lebt demnach ein Mensch mit ungesundem Lebenswandel Jahrzente länger als ein Mensch der Fit ist und sich Gesund ernährt. Naja... zumindest etwas zum schmunzeln.
(Hier noch die Erklärung zur Todesuhr: es handelt sich um eine Art makabres Spiel. Man gibt einige seiner Daten ein... also ob man Raucher ist und so. Danach zeigt einem das Programm den wahrscheinlichen Todestag an. Allerdings sollte man das ganz nicht ernst nehmen. Es ist halt nur ein uriger Bonus für die DVD.)
Damit haben wir auch praktischerweise gleich den Übergang zu besagtem Film. Er fängt ganz harmlos an. Mehrere amerikanische Schüler mitsamt Lehrern wollen sich auf den Weg nach Paris machen wegen einer Klassenfahrt mit Sprachkurs. Alle sind Happy und freuen sich natürlich total darauf.
Aber wie sagte schon Hitchcock: Und erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Einer der Schüler döst ein und träumt davon das genau dieses Flugzeug explodiert. Als er aufwacht gerät er in Panik. Durch den Tumult werden er und einige andere des Flugzeugs verwiesen. Sie sitzen brav in der Wartehalle und - BUMS! Die Kiste verwandelt sich in einen hübschen Feuerball und wird logischerweise nie in Frankreich ankommen. Natürlich ist erstmal grosse Trauer angesagt.
Allerdings gibt es da doch ein klitzekleines Problemchen: Der Tod möchte gerne die fehlenden Reisenden (welche ja eigentlich im Flieger hätten sitzen müssen) zu sich holen, da ihre Sanduhr nun ja auf Null steht. Hier kommt nun das 10 kleine Negerleinprinzip ins Spiel und der Tod greift nach einem konkreten Muster zu.
Gleich beim ersten Opfer wird es äusserst Spannend... Wie passiert es wohl? Genickbruch? Stromschlag? Rasierunfall? Nein... alles falsch. Aber im Badezimmer gibt es ja noch andere nette Dinge! Mehr wird hier aber nicht verraten. Aber unser Hauptheld durchschaut das Muster und versucht sowohl dem Tod ein Schnippchen zu schlagen als auch die anderen zu retten. Doch irgendwie glaubt ihm natürlich erstmal niemand, und das Sterben geht geradezu munter (und teilweise sehr überraschend) weiter. Das ist in groben Zügen die Handlung. Nur soviel: Das Ende des Films spielt in Paris!
Hier haben wir einen Film der durchaus in die Kategorie Teenie-Horror gehört. Allerdings mal wirklich erfrischend rübergebracht. Die Rollen sind eigentlich recht gut besetzt worden und der Film schafft es auch sehr gut, die aufgebaute Spannung zu halten. Auch Leute die sonst weniger mit dem Genre am Hut haben können ihn durchaus anschauen. Er ist nicht in der brutalität gefilmt, die man von vielen Horrorfilmen aus den 80ern her kennt. Und die Thematik ist ja auch sehr interessant... Wer möchte nicht gerne dem Tod überlisten!
Also, wer nicht zu schwache Nerven hat, der kann sich Final Destination bedenkenlos kaufen oder ausleihen. Gute Unterhaltung hat man damit allemal!
Übrigens hat die DVD noch nette Extras. besonders lustig ist die Todesuhr. Ich habs mal mehrfach probiert. Ulkigerweise lebt demnach ein Mensch mit ungesundem Lebenswandel Jahrzente länger als ein Mensch der Fit ist und sich Gesund ernährt. Naja... zumindest etwas zum schmunzeln.
(Hier noch die Erklärung zur Todesuhr: es handelt sich um eine Art makabres Spiel. Man gibt einige seiner Daten ein... also ob man Raucher ist und so. Danach zeigt einem das Programm den wahrscheinlichen Todestag an. Allerdings sollte man das ganz nicht ernst nehmen. Es ist halt nur ein uriger Bonus für die DVD.)
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.04.2002, 17:02 Uhr von sidhe
Bewertung: sehr hilfreichDer Film ist klasse!!
Bewerten / Kommentar schreiben